Katja Diehl
@katjadiehl.bsky.social
24K followers 2.7K following 19K posts
All infos here: https://katja-diehl.de/bluesky Enquiries [email protected] <3
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
katjadiehl.bsky.social
Mein Ziel: ein crowdbasiertes Grundeinkommen für meinen Selbstschutz, aber auch für mich.

Wir alle sehen, welche Stimmen zunehmend stummgeschaltet oder gar diffamiert werden.

Ich habe hier für euch eine Sammlung, von wöchentlichem Newsletter bis zu Einmalzahlungen.

DANKE!
katja-diehl.de/bluesky
Linkbaum — Katja Diehl
Hier kannst du meine Arbeit finanziell supporten: Steady Abo Liberapay Paypal Stripe Mobilitätswende zum Lesen: Steady Newsletter abonnieren. Katjas Bücher ...
katja-diehl.de
katjadiehl.bsky.social
Mach ich sonst auch immer. Bin grad erschöpft und nicht so konzentriert. Danke, dass du so aufmerksam bist!
Reposted by Katja Diehl
a-unendlich-m.bsky.social
Der nicht aufmerksame Fahrer ist der „tote Winkel“.
katjadiehl.bsky.social
Und nun stelle dir mal MEIN Leben vor ;)
katjadiehl.bsky.social
Mich entsetzt, dass er als Professor in der Lage ist, diesen Mist in junge Köpfe zu trümmern.
katjadiehl.bsky.social
So - jetzt seid ihr mal dran.

Was würdet ihr antworten auf diese Zuschrift vom Professor an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
- Hochschule Wolfenbüttel -
Fakultät Maschinenbau?

Ich habe schon formuliert, aber erstmal sollt ihr was kommentieren :)
ich mag diese verbohrten ideologischen Diskussionen nicht. Ich habe die Sendung en passé gesehen. Nur keine Angst, ich kenne mich gut genug aus. Ich habe Elektrotechnik studiert mit dem Schwerpunkt Energieversorgung, im Bereich Mechatronik promoviert und bin jetzt siehe Signatur.

Ich fasse mich ziemlich kurz, mein Tag hat auch nur 24h.

Was ist der größte Nachteil des Verbrenners? Ich glaube da besteht Einigkeit was den CO2 Ausstoß angeht und da bin ich voll auf Linie mit dem Kollegen Mojib Latif.
Was ist der größte Vorteil eines BEV? Man kann regenerativ fahren.

Bei der Emission von Feinstaub nehmen sich die beiden so gut wie nichts. Ich muss Ihnen hoffentlich nicht erklären wo der Hauptanteil von Feinstaub bei Kfz herkommt.

Jetzt formuliere ich mal eine Frage zu meinem ABER: Ist ein BEV uneingeschränkt(!) ökologischer (ja ich meine umweltfreundlicher) als ein Verbrenner? 

Ich halte es für absoluten Schwachsinn im täglichen Gebrauch einen ROHSTOFFSCHATZ (Sie wissen dass ich den Akku meine, Batterie ist sowieso der falsche Ausdruck!) mit 600km Reichweite durch die Gegend zu fahren (von den Bedingungen in den Minen menschlicher und ökologischer Ausbeutung bei der Gewinnung der Rohstoffe mal ganz zu schweigen), wo man im täglichen Gebrauch in den meisten Fällen weniger als 10% benötigt. Was für ein ökologischer und diesmal auch ökonomischer Wahnsinn!

Zudem hat sich NIEMAND, weder die deutsche Automobilindustrie und schon gar nicht die chinesischen E-Mobiltätsvorreiter Gedanken über einen NACHHALTIGEN Lifecycle-Backbone der Akkus gemacht. Das einzige was man dazu hört ist, dass man die Akkus wenn sie an SOH verlieren ja als Speicher im Stromnetz einsetzen könnte. Was für eine blödsinnige Billigausrede oder Feigenblättchen!

Ich halte einen Hybriden mit um die 100 km elektrischer Reichweite für eine exzellente (nicht perfekte!) Lösung. Im täglichen Betrieb CO2-emissionsarm und insbesondere im Stadtverkehr mit Rekuperationsvorteil und bei längeren Fahrten halt teure…
katjadiehl.bsky.social
It is true on too many levels.
And it can be used for politicians, media ...
politicsintheuk.bsky.social
Gary Lineker: "This is the mistake the BBC makes. The BBC tries to appease the people that hate the BBC, rather than worrying about the people that love the BBC."
katjadiehl.bsky.social
Abonniere JETZT, wenn du dich informieren und mich unabhängig machen willst!

Ich bin überzeugt: Die Verkehrswende kommt von unten.

Weil unten noch Empathie und Fürsorge füreinander gelebt wird.

Mit dir - für uns.

steady.page/de/shedrives...
She Drives Mobility
Ich bin überzeugt: Die Verkehrswende kommt von unten.
Weil unten noch Empathie und Fürsorge füreinander gelebt wird.
 Mit dir - für uns
steady.page
katjadiehl.bsky.social
Wenn es nicht so anstrengend wäre, wäre es fast lustig. :(
katjadiehl.bsky.social
I believe I can fly.
But I can´t.
atrupar.com
Dr Oz: "Drugs for lung diseases are discounted massively. The president highlighted 650%. Significant discounts ... "
katjadiehl.bsky.social
Ich glaube, wir beide wissen, was das Nudelbeispiel ausdrückt.
Da jetzt eine Doktorarbeit zu schreiben, halte ich für unsinnig :)
T. WILL keine Autos mehr bauen.
Seit dem Abgasbetrug. Er fühlt sich unwohl. Und soll bald Panzer bauen. Juhu!
Keine*r spricht mit denen. Obwohl das immer behauptet wird.
katjadiehl.bsky.social
Spannend, dass Männer, die in der Autoindustrie arbeiten, WIRKLICH glauben, dass ICH das Problem bin.

Erinnert mich an die (E-)Autoboys auf Twitter damals.

Dass ich, die ich was verändern möchte, DAMIT diese Industrie eine Bedeutung erhalten kann, als schädlich wahrgenommen werde.

Beton im Kopf?
Hallo Frau Diehl,
 
bei diesem mail an sie geht es nicht um einen persönlichen Angriff auf ihre Person, sondern um meine Meinung.
 
Ich habe sie mit ihren Beiträgen in der Sendung Phönix-Runde verfolgt und kann in keiner Weise ihre Aussagen Beiträge nachvollziehen.
 
Gerade sie sind bislang in einer Wohlstandgesellschaft aufgewachsen und konnten auch in den letzten 10 Jahren von dieser profitieren als auch leben,
obwohl sie mit ihren Aktivitäten keinerlei Wertschöpfung oder Beiträge zum Wohlstand der deutschen Gesellschaft beigetragen haben.
Gerade dieser noch vorhandene Wohlstand in Deutschland erlaubt es solchen Personen wie sie, davon zu leben, mit Büchern und Podcasts.
 
Schnell wird sich das ändern, wenn zunehmend mehr Arbeitsplätze verloren gehen, beginnend in der Automobilindustrie oder Maschinenbau mit ihren
vielen Unternehmern im Klein- und Mittelstand als Zulieferer. 
Ich denke ich kann hier mitreden, über 40 Jahre verantwortlich für Fahrzeugprojekte weltweit bei einem führenden Automobilhersteller. 
Sie haben aus meiner Sicht bislang immer noch nicht begriffen wie ein erfolgreiches Wirtschaftssystem für einen gesamte Gesellschaft, hier spezifisch Deutschland,
funktioniert und welche Grundsätze einer freien Marktwirtschaft hier zu gelten haben. Gerade jetzt in der kritischen Phase der Transformation und des gesteigerten Wettbewerbs
Ideologien kann man vertreten, sind aber immer vom Umfeld abhängig und zu berücksichtigen, das machen andere Länder und Gesellschaften zwischenzeitlich deutlich
besser, orientieren sich am freien Wettbewerb und was der Markt will, ohne etwas in solch engen Bahnen vorzuschreiben. Des Weiteren liegt die Konzentration auf Qualität, Leistungsbereitschaft, harter Preis und Wertschöpfung! Das erkennen sie aus meiner Sicht als Mobilitätsexpertin nicht.
 
Wenn zukünftig Einkommen in der Gesellschaft durch Wegfall von Arbeitsplätzen und Rückgang der Wirtschaft weiter so drastisch sich negativ entwickeln, werden sich Orientierung,
Meinung… vielen Dank für Ihre ausführliche Mail und die Zeit, die Sie sich genommen haben. Ich nehme Ihre Kritik ernst und möchte gerne darauf eingehen.

Sie haben vollkommen recht: Ich bin in einer Wohlstandsgesellschaft aufgewachsen. Meine Eltern – Nachkriegs- und sogar Kriegskinder – haben mir durch ihre harte Arbeit und ihren Fleiß Voraussetzungen geschaffen, für die ich zutiefst dankbar bin. Ich bin mir aber auch bewusst, dass all das auf dem reinen Zufall beruht, dass ich in Deutschland geboren wurde. Ein Kind in Indien, in Bangladesch oder in vielen anderen Teilen der Welt hat diese Privilegien nicht "qua Geburt".

Diese Demut ist die Basis meiner Arbeit. Mein Blick auf Gerechtigkeit ist deshalb auch ein globaler: Allen soll es gut gehen – nicht nur uns in Deutschland. Und das gelingt nur auf einer Erde, die lebenswert bleibt. Aktuell steuern wir auf 3 Grad Erwärmung zu, und das wird auch uns in Deutschland nicht verschonen. Die Frage ist also nicht, ob wir uns Transformation leisten können, sondern ob wir es uns leisten können, sie nicht anzugehen.

Sie sprechen von Wertschöpfung – ein wichtiger Begriff, über den wir vielleicht unterschiedlich denken. Ich verstehe Ihren Punkt: Sie haben über 40 Jahre in der Automobilindustrie gearbeitet, Fahrzeuge gebaut, Arbeitsplätze gesichert. Das ist echte, greifbare Wertschöpfung, und ich respektiere das zutiefst.

Aber ich glaube, wir brauchen auch Menschen, die neue Ideen entwickeln, Debatten anstoßen und Perspektiven aufzeigen – gerade in Zeiten des Umbruchs. Deshalb schreibe ich gerade zusammen mit einem Arbeiter von VW ein Buch über unsere gemeinsamen Ideen für die Zukunft der Mobilität. Es geht mir nicht darum, von oben herab zu urteilen, sondern gemeinsam nach zukunftsfähigen Lösungen zu suchen.

Sie schreiben von freier Marktwirtschaft und Wettbewerb. Auch ich bin für Marktwirtschaft – aber für eine, die die tatsächlichen Kosten einpreist. Jahrzehntelang wurden die Klimafolgen, die Gesundheitskosten und die globalen Ausw…
katjadiehl.bsky.social
Nee, geht in dem Thread durchaus auch um die Punkte, die ich nannte :)
katjadiehl.bsky.social
You can´t kill a system :D
katjadiehl.bsky.social
Ich finde es spannend, dass die Reaktion auf meinen Umgang mit "Zuschauerpost" so diametral betrachtet wird.

Die einen sagen, ich gebe damit den "Hassenden" mehr Reichweite.
Andere bedanken sich, mal in meine Art der Antwort reinschauen zu können, weil sie daraus lernen.

Was meint ihr?
katjadiehl.bsky.social
Es war ein Versehen, natürlich.
Ich hatte nicht gespeichert.
katjadiehl.bsky.social
Zurück kam nur ein beleidigtes
"Danke für Ihre ausführliche Antwort;
und entschuldigen Sie, dass ich meine Meinung und Eindruck geäußert habe!
Sollte man heutzutage besser lassen."

Die, die brüllen, kommen mit Leisem so wenig klar.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mir zu schreiben und Ihre Sichtweise zu teilen.

Ich möchte Ihnen gerne von meiner Situation erzählen: Seit zweieinhalb Jahren lebe ich überwiegend im ländlichen Raum. Mein Bruder und ich pflegen dort unsere Eltern – er in Vollzeit, ich so oft ich kann. Ich erlebe also täglich am eigenen Leib, was es in einer autoabhängigen Gegend bedeutet, wenn man nicht mehr selbst fahren kann: Einsamkeit, Isolation und echtes Leid.

Wir Kinder können das für unsere Eltern auffangen, auch wenn es eine große Umstellung für uns alle bedeutet. Aber ich weiß, dass nicht jede Familie so eng zusammensteht. Genau deshalb setze ich mich dafür ein, dass Mobilität für alle funktioniert – unabhängig von Wohnort, Einkommen oder Lebensphase.

Ich würde mich freuen, wenn wir beim nächsten Mal erst einmal ins Gespräch kommen, bevor Vermutungen über mein Leben getroffen werden. 


Sg Frau Diehl, 
es ist so typisch für Linke und Sie, dass Wohlhabende und Hausbesitzer die E- Mobilität gut finden; Wärmepumpe, private Ladestation und Solaranlage wurden ja von Grüner Politik für das eigene Klientel auf Kosten anderer, die wenig haben, umfangreich gefördert wurde.
Ergo: Null Ahnung von Sozial- und Wirtschaftspolitik, ländlicher Mobilität und der Realität der Mehrheit der Bürger.
Abgehobene, arrogante, urbane Ansichten, die die meisten Wähler satt haben.
K.A.
Reposted by Katja Diehl
autobahnpartei.bsky.social
Breite Einigkeit:
Deutschland fährt mit dem Verbrenner in die Ewigkeit!
katjadiehl.bsky.social
1/2

"Die Botschaft ist klar: Das Verbrenner-Aus wird fallen.

Wir setzen auf Flexibilität statt Ideologie: Die Zukunft ist überwiegend elektrisch – aber auch Hybride, Range-Extender und effiziente Verbrenner haben ihren Platz.

So sichern wir Arbeitsplätze, Wachstum und Innovation in Deutschland."
katjadiehl.bsky.social
Schade, wie wenig Dimensionen mir Menschen zutrauen.
Ein Vergnügen, diese Vorurteile täglich zu sprengen.
Und wenn ihr dann noch mitbekommt, dass ich grad ein Buch mit einem VW-Arbeiter schreibe... implodiert ihr dann laut oder leise!? ;)

PS: Sachlich fand ich die Diskussion eher nicht. Aber danke!
katjadiehl.bsky.social
As mentioned before:
I am in love with this protest.
tatianatrifan.bsky.social
"Outside of Portland's ICE facility last night, Kenny from South Park got married to a unicorn.

The betrothed Portland couple, who arrived and departed the scene by motorcycle, declined to be identified by name."

www.oregonlive.com/crime/2025/1...
Unicorn bride marries Kenny from South Park at Portland ICE protest
The couple in costumes said they wanted to bring joy to the protests and show that demonstrators are "fun loving people."
www.oregonlive.com
Reposted by Katja Diehl
cordhenning.bsky.social
Gib mir einfach einen Bürgermeister, der Fahrrad fährt. Über den Rest werden wir uns dann schon einig.

Cyclist. It's pronounced cyclist.
katjadiehl.bsky.social
#wien
Ich will morgen eure besten Radtouren radeln.
Was schlagt ihr vor?
Bitte nicht nur die "PR-Projekte", sondern gern auch hidden champions.
@wurzelmann.at @radlobby.at @vcoe.bsky.social
katjadiehl.bsky.social
Was mich ja eh interessieren würde:
Sind Roller das Problem oder wie so oft leider "Männer"?
Pun intended.
katjadiehl.bsky.social
Ich hab Post:

"Hi Katja,
Hier müsste ich an dich und dein Bücher denken und habe den Kampagne von unser Ministerium "überarbeitet"😉. Statt das Roller-Chaos zu benden sollte das Auto-chaos besser beendet werden.

Du hast auf mich ein sehr positive Einfluss. Danke dafür!"
Screenshot einer Broschüre vom Verkehrsministerium: Wir beenden das Rollerchaos.
Reposted by Katja Diehl
katjadiehl.bsky.social
Wöchentlich:
✨ Erfolgsgeschichten, die zeigen: Es geht!
🛠️ Praktische Tools und Argumente für deine Arbeit vor Ort
🎯 Einordnungen, die dir helfen, Zusammenhänge zu verstehen
💡 Inspiration von Expert*innen, die die Verkehrswende bereits gestalten
👍 Kostenloser Probemonat.
steady.page/de/shedrives...
She Drives Mobility
Ich bin überzeugt: Die Verkehrswende kommt von unten.
Weil unten noch Empathie und Fürsorge füreinander gelebt wird.
 Mit dir - für uns
steady.page