Katrin M. Kämpf
@kmkaempf.bsky.social
1.2K followers 470 following 160 posts
Sexualitätsgeschichte, Pädophiliediskurse, Queer Theory, feminist STS. #LWithTheT
Posts Media Videos Starter Packs
kmkaempf.bsky.social
Nun mit Video vom AlarmPhone:
bsky.app/profile/matt...
matthimon.bsky.social
Das #AlarmPhone veröffentlicht Videos der brutalen Jagd der #sLCG auf die Geflüchteten. Es war Haftars Miliz Tariq Ben Zeyad:
x.com/alarm_phone/...

Ein Verbrechen mit Kalkül: Die Truppe war gestern bei #Frontex, heute bei der EU in Brüssel.
irpimedia.irpi.eu/secret-missi...
Reposted by Katrin M. Kämpf
rcolesworthy.bsky.social
Spread the word! #SaveUT!! UT Austin admin are working to eliminate vital departments and censor what profs can teach. If you haven’t yet written to UT Austin admin, please do do do. The more voices of protest and support the better. An attack on one is an attack on all!
UT AUSTIN WANTS TO EIMINATE ITS BLACK STUDIES, LA LENO STUDIES, & GENDER STUD
STUDIES
DEPARTMENTS
Tell them you non t stand for it!
President Jim Davis: president@utexas.edu
Provost William Inboden: provost@utexas.edu
Interim Liberal Arts Dean David Sosa:
david_sosa@austin.utexas.edu
@UTAustin
@UTAustinCOLA
#EducationalLiberty #SaveUT
kmkaempf.bsky.social
Im Tagesspiegel-Artikel mit dieser Faschoheadline steht mehr über Merz' und Woidkes Körpergröße als über Merz' Rassismus.
Screenshot Tagesspiegel-Headline: "„Sehen das Problem weiterhin im Stadtbild“: Merz zeigt bei Besuch in Potsdam harte Linie bei Migration

Kanzler Merz hat bei seinem Antrittsbesuch in Potsdam ein klares Signal in der Migrationspolitik gesetzt. Gleichzeitig zeigte er sich mit Brandenburgs Ministerpräsident Woidke in überraschender Eintracht.
Von Thorsten Metzner

Stand: heute, 14:02 Uhr"
Reposted by Katrin M. Kämpf
kmkaempf.bsky.social
Btw. wenn euch das überrascht oder schockiert oder ihr euch fragt, wie mit sowas umzugehen ist: redet mit Leuten aus den Gender Studies. Solche und ähnliche Attacken gibt es schon seit Jahren, dementsprechend aber auch Strategien…
kmkaempf.bsky.social
Und in der offiziellen Mitschrift wurde es, äh, zum Verschwinden gebracht:
bsky.app/profile/sach...
sachlichepolitik.bsky.social
Warum wurde denn da was am Ende des Mitschnitts der heutigen PK mit #Woidke aus der letzten Antwort von #Merz weggelassen? Hm? Vielleicht, weil gegen so eine Aussage keine Einschüchterung durch Klagen mehr zieht? Es ist aber alles auf Video.

Quelle: www.bundesregierung.de/breg-de/aktu...

1/2
Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft!

Fragerunde im Anschluss:
Frage: Herr Bundeskanzler, bevor Sie über den Griebnitzsee zur Glienicker Brücke fahren: Ihre Regierung ist in Ostdeutschland noch erheblich unpopulärer als im Westen. Wie wollen Sie dieses Popularitätsproblem in den neuen Bundesländern lösen?

Bundeskanzler Friedrich Merz: Wir haben uns auch mit dieser Frage beschäftigt: Woran liegt es eigentlich, dass so viele Menschen so unzufrieden sind mit dem, was wir im Augenblick politisch tun? – Das Beste ist, wir lösen die Probleme und zeigen, dass wir aus der politischen Mitte heraus in der Lage sind, die Probleme unseres Landes zu lösen. Es gibt einen allgemeinen Verdruss an vielen Erscheinungen unserer Demokratie. Ich werbe dafür auch im Osten: Demokratie braucht Zeit, Demokratie ist Kompromiss. Das ist vielleicht etwas, was die Menschen nicht mehr so akzeptieren, wie das in früheren Jahren war. erträglich bleiben und dass trotzdem die Versorgung im Alter gesichert ist. Das ist eine schwierige Aufgabe. Den ersten Teil davon versuchen wir jetzt zu lösen. Der zweite Teil muss im nächsten Jahr folgen. Wir haben im Koalitionsausschuss in der letzten Woche vereinbart, dass wir die Rentenreformkommission in noch diesem Jahr einsetzen, sie nicht erst 2027, sondern 2026 ihre Arbeit abschließen lassen und dann 2026 in die eigentliche Rentenreform gehen. Dann wird genau dieses Thema auch zu behandeln sein.

(…)
Reposted by Katrin M. Kämpf
anke.domscheit-berg.de
Es wird immer krasser, die offizielle u veröffentlichte "Mitschrift" der Pressekonferenz, in der #Merz vom gestörten #Stadtbild durch zuviele #Migranten redet, lässt diesen Abschnitt einfach weg! Da steht nur "(...)"!

Damit darf das Thema nicht weggehen, der #Tabubruch muss in die Öffentlichkeit!
sachlichepolitik.bsky.social
Warum wurde denn da was am Ende des Mitschnitts der heutigen PK mit #Woidke aus der letzten Antwort von #Merz weggelassen? Hm? Vielleicht, weil gegen so eine Aussage keine Einschüchterung durch Klagen mehr zieht? Es ist aber alles auf Video.

Quelle: www.bundesregierung.de/breg-de/aktu...

1/2
Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft!

Fragerunde im Anschluss:
Frage: Herr Bundeskanzler, bevor Sie über den Griebnitzsee zur Glienicker Brücke fahren: Ihre Regierung ist in Ostdeutschland noch erheblich unpopulärer als im Westen. Wie wollen Sie dieses Popularitätsproblem in den neuen Bundesländern lösen?

Bundeskanzler Friedrich Merz: Wir haben uns auch mit dieser Frage beschäftigt: Woran liegt es eigentlich, dass so viele Menschen so unzufrieden sind mit dem, was wir im Augenblick politisch tun? – Das Beste ist, wir lösen die Probleme und zeigen, dass wir aus der politischen Mitte heraus in der Lage sind, die Probleme unseres Landes zu lösen. Es gibt einen allgemeinen Verdruss an vielen Erscheinungen unserer Demokratie. Ich werbe dafür auch im Osten: Demokratie braucht Zeit, Demokratie ist Kompromiss. Das ist vielleicht etwas, was die Menschen nicht mehr so akzeptieren, wie das in früheren Jahren war. erträglich bleiben und dass trotzdem die Versorgung im Alter gesichert ist. Das ist eine schwierige Aufgabe. Den ersten Teil davon versuchen wir jetzt zu lösen. Der zweite Teil muss im nächsten Jahr folgen. Wir haben im Koalitionsausschuss in der letzten Woche vereinbart, dass wir die Rentenreformkommission in noch diesem Jahr einsetzen, sie nicht erst 2027, sondern 2026 ihre Arbeit abschließen lassen und dann 2026 in die eigentliche Rentenreform gehen. Dann wird genau dieses Thema auch zu behandeln sein.

(…)
Reposted by Katrin M. Kämpf
kubberlin.bsky.social
Ob Kooperation mit Taliban oder libyschen Milizen ("Küstenwache"). Die Bekämpfung Schutz suchender Menschen hat anscheinend Priorität vor allem anderen.

IRINI-Mandat verhindern!
seebruecke.bsky.social
Das Bundeskabinett hat die Verlängerung des IRINI-Mandats beschlossen. Anders als in der Vergangenheit wird in dem Text für das deutsche Mandat die Unterstützung der sogenannten libyschen Küstenwache nicht mehr ausgeschlossen, sondern explizit als Option genannt.
#irini
Foto des Bundestags. In einem orangen Kasten steht "Bundestag kann Beschluss am 15.10. noch stoppen! Verlängerung des Irini-Mandats und die Unterstützung der sog. Lib. Küstenwache beschlossen". In der rechten oberen Ecke ist das Seebrücke-Logo in weiß auf orange.
Reposted by Katrin M. Kämpf
clemm.bsky.social
Selbstverständlich weiß der Bundeskanzler, wie man Rassismus schürt. Meine Sorge gilt allen, die nicht ins völkische „Stadtbild“ passen, diese Aussagen fallen auf gewaltbereite Zuhörerschaft.
eckstein.bsky.social
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
Reposted by Katrin M. Kämpf
robin-c.bsky.social
wir sollten wirklich im Blick behalten, dass das von konservativen & ‚liberalen‘ Angriffen auf postkoloniale Theorie, Gender Studies, rassismuskritische Forschung sowie Wissenschaftsfreiheit & Hochschulautonomie vorbereitet und flankiert wird - auch aus den Medien und Unis heraus
Reposted by Katrin M. Kämpf
smittermeier.bsky.social
Deutsche wenn von oben die Anweisung kommt Sie sollen eine Liste mit Namen machen:
„Das wird schon so seine Richtigkeit haben!“
smittermeier.bsky.social
„Die taz sprach mit mehreren Mit­ar­bei­te­r*in­nen aus dem Mittelbau der Universität, die lieber anonym bleiben wollten. Eine Person sagte der taz: „Ich war schockiert über Kollegen, die Listen mit Namen und Projekten durchgegeben hatten“. 🤡🙃

taz.de/!6116589
AfD hetzt gegen Hochschulen: Angriff auf die Freiheit der Wissenschaft
Die AfD Sachsen-Anhalt fragt gezielt nach Listen postkolonialer Seminare und Lehrstühle. Wie die Universitäten beginnen, sich gegen die Angriffe zu wappnen.
taz.de
kmkaempf.bsky.social
„Nicht Kreuzberg ist Deutschland, Gillamoos ist Deutschland“, war die Aufwärmübung…
bobbybaerchen.bsky.social
Niemand hat die Absicht von Säuberungen zu sprechen
Reposted by Katrin M. Kämpf
remorahousedc.bsky.social
Same in DC. It’s been two months.

Still constant helicopters overhead. Abandoned work trucks where neighbors have been kidnapped by ICE. Armed national guard walking the streets. Feds posting up in former unhoused spaces to keep people away.
unraveledpress.com
Thinking about how much of their violence has been normalized already, how scenes that caused shockwaves 6 weeks ago are now part of the rhythm of daily life. Watched a TikTok from a daughter who has to do her parents' laundry & get their groceries because they're in hiding. This is just it now
Reposted by Katrin M. Kämpf
renemartens.bsky.social
Im Moment sieht es so aus, dass die Äußerung untergeht. Keine Erwähnung in den dpa-Texten. Auch in diesen beiden Artikeln nicht:

www.rbb24.de/politik/beit...

www.nordkurier.de/regional/bra...

Im Bild zu sehen: die Vollprofis, die bei der PK nicht auf die „Stadtbild“-Sache reagiert haben.
Reposted by Katrin M. Kämpf
sebboo.bsky.social
"Für internen Unmut sorgte dabei, dass nach taz-Informationen einige Fakultäten offenbar ohne große Diskussion bereit waren, für das Ministerium proaktiv Listen zu erstellen, woraufhin eine kritische Debatte innerhalb der Mitarbeiterschaft entstand."
Reposted by Katrin M. Kämpf
onurerdur.bsky.social
Wir sind mittlerweile an einem Punkt angelangt, an dem der Bundeskanzler einfach so - ohne Konsequenzen zu befürchten - von sich geben darf, dass es zu viele störende Ausländer im Stadtbild gebe und es deswegen noch mehr Rückführungen brauche. Was kommt als Nächstes? Was haben wir noch zu erwarten?
bobbybaerchen.bsky.social
Niemand hat die Absicht von Säuberungen zu sprechen
Reposted by Katrin M. Kämpf
unddieregel.bsky.social
"Ausländer stören das stadtbild, daher macht der innenminister jetzt mehr rückführungen"

das sollte viral gehen liebes bluesky
bobbybaerchen.bsky.social
Niemand hat die Absicht von Säuberungen zu sprechen
Reposted by Katrin M. Kämpf
bizimkiez.bsky.social
Der Typ, dem die Giffey-SPD den roten Teppich ausgerollt hat und unseren Hermannplatz geschenkt hat...
kmkaempf.bsky.social
"Allein im Jahr 2024 verzeichnete die Internationale Organisation für Migration mehr als 21 700 Personen, die vom Mittelmeer nach Libyen entführt wurden, wo sie systematischer Folter, Sklaverei und sexueller Gewalt ausgesetzt sind–mit Wissen der Europäischen Union."
www.nd-aktuell.de/artikel/1194...
Italien und Frontex bestätigen Angriff auf Geflüchtete vor Malta
Italien hat ein Boot mit 140 Geflüchteten gerettet, unter ihnen drei Verletzte mit Schusswunden. Seawatch kündigt eine Dokumentation zu 60 ähnlichen Gewaltvorfällen mit der libyschen Küstenwache an.
www.nd-aktuell.de
Reposted by Katrin M. Kämpf
sos-humanity.bsky.social
Das Bundeskabinett hat die Verlängerung des Irini-Mandats beschlossen – und damit den Weg geebnet, die sogenannte libysche Küstenwache direkt auszubilden. Wir fordern alle Abgeordnete dazu auf, das Mandat bei der morgigen Abstimmung im Bundestag abzulehnen! 1/4
Reposted by Katrin M. Kämpf
anneroth.bsky.social
Berliner Polizei:

„Daraufhin sieht man, wie einer der Polizisten aus der Gruppe hervortritt und der Linken-Politikerin unvermittelt ins Gesicht schlägt, um danach wieder in der Ansammlung seiner Kol­le­g*in­nen zu verschwinden.“

Es geht um die Bundestagsabgeordnete @leali.bsky.social .
Parlamentarische Demo-Beobachtung: Polizisten schlagen Linken-Politiker*innen
Gleich zwei Linken-Bundestagsabgeordnete erleben Polizeigewalt. Sie verfolgten als parlamentarische Be­ob­ach­te­r*in­nen Demonstrationen in Berlin.
taz.de