queer.de
@queerde.bsky.social
4.2K followers 17 following 5.1K posts
Wir schauen uns hier gerade um. https://www.queer.de
Posts Media Videos Starter Packs
queerde.bsky.social
Ein introspektiver Indie-Pop-Song über das Leben mit Ängsten, die niemand sieht: Der Berliner Künstler Andreas Vey hat am Wochenende die starke neue Single "Under the Radar" veröffentlicht. Unser Video des Tages!
Coming-out einer sehr introvertierten Person
Ein introspektiver Indie-Pop-Song über das Leben mit Ängsten, die niemand sieht: Der Berliner Künstler Andreas Vey hat am Wochenende die starke neue Single 'Under the Radar' veröffentlicht. (13.10.2025, Video des Tages)
www.queer.de
queerde.bsky.social
Wir verlosen fünfmal die Autobiografie von Jessica Krämer über ihr Leben als trans Jugendliche, die in den 1980er- und 1990er Jahren zwischen Pflegefamilien, Heimen und Justizsystem um ihr Überleben kämpft
Gewinnspiel: Selbst schuld, du Schwuchtel!
Wir verlosen fünfmal die Autobiografie von Jessica Krämer über ihr Leben als trans Jugendliche, die in den 1980er- und 1990er Jahren zwischen Pflegefamilien, Heimen und Justizsystem um ihr Überleben kämpft.
www.queer.de
queerde.bsky.social
Wir sprachen mit Emiko Gejic von der Clubcommission, dem Netzwerk der Berliner Clubkultur, über die Situation queerer Clubs in der Hauptstadt, das Clubsterben nach den Lockdowns, die teuren Eintrittspreise und Forderungen an die Politik
Werden die queeren Clubs überleben?
(Szene - Deutschland) Wir sprachen mit Emiko Gejic von der Clubcommission, dem Netzwerk der Berliner Clubkultur, über die Situation queerer Clubs in der Hauptstadt, das Clubsterben nach den Lockdowns, die teuren Eintrittspreise und Forderungen an die Politik.
www.queer.de
queerde.bsky.social
Queer Cinema Classics: "Das Gesetz der Begierde" (1987) steht wie kein anderer Film für die wilden Jahre des frühen Almodóvar-Kinos: provokant, queer, enthusiastisch - und voller libidinöser Energie
Der Film, der den allerersten Teddy Award gewann
(Film & TV - Dramen) "Das Gesetz der Begierde" (1987) steht wie kein anderer Film für die wilden Jahre des frühen Almodóvar-Kinos: provokant, queer, enthusiastisch - und voller libidinöser Energie.
www.queer.de