Harald
@haraldeff.bsky.social
590 followers 470 following 8.4K posts
Graz. 'Engineering: where the noble, semi-skilled laborers execute the vision of those who think and dream.'
Posts Media Videos Starter Packs
Kurz und Kern sind als Politiker gescheitert, ich versteh echt nicht, warum die immer noch durch Medien tingeln können.
Reposted by Harald
hallo @spoe.at @volkspartei.bsky.social und @neos.eu

ist das echt euer ernst?

laut orf.at verweigert österreich dem 19. #sanktionspaket gegen russland die zustimmung?

wegen raiffeisen ?

gehts noch?

#ukraine
news.ORF.at
news.ORF.at: Die aktuellsten Nachrichten auf einen Blick - aus Österreich und der ganzen Welt. In Text, Bild und Video.
orf.at
Warum?

Der Typ ist zu einer Wahl angetreten, gescheitert, beleidigt abgegangen u hat für Putin den Grußaugust bei den russischen Staatsbahnen gemacht, nachdem er sich davor für Nord Stream 2 eingesetzt hat.
Reposted by Harald
Ihr müsst euch das mal vorstellen: Die CO2-Konzentration ist in einem Jahr so stark angestiegen wie noch nie seit Beginn der Messungen.

2025, wo wir es alle besser wissen müssten, ist uns die Meldung nicht mal eine Diskussion wert.
Reposted by Harald
Heute echt ein Traumtagerl. So schönes Herbstwetter.
Aussicht auf die Stiftskirche auf der MaHü Aussicht vom Ikea Dachterrasse mit baumen Richtung Südosten wien Das Rathaus wien in der sonne Ein Baumstamm mit Pilzen und Moos
Reposted by Harald
Langsam und zäh wie Lava begräbt dieser komplett fruchtlose (man mag es kaum so nennen) Diskurs seit Jahren schon die Dinge unter sich. Warum werden Medien dessen nicht überdrüssig? Wie oft mag man diese Geschichte lesen?
Richard David Precht ist nicht das Problem.
Screenshot einer Google News Suche, die zeigt, dass Precht wieder überall in den Medien ist.
Reposted by Harald
Wie kann es sein, dass ein österreichischer Minister, der Vertreter dieses Regimes in Ausübung seines Amtes empfangen hat, noch nicht zurückgetreten ist?
Reposted by Harald
Und noch eine gute Nachricht:

Im Burgenland wurde das neue Klimaschutzgesetz im Landtag beschlossen.

"Nach der Fragestunde wurde das neue Klimaschutzgesetz von der SPÖ und den Grünen mehrheitlich beschlossen, mit dem der Pfad zur Energieunabhängigkeit und Klimaneutralität bis 2040 gesetzlich […]
Original post on graz.social
graz.social
Wieder 4%, Ende letzten Jahres waren es 2%
Reposted by Harald
Die Person Benko ist gefallen, das System Benko kommt davon:
Der vormalige Tycoon ist in einer ersten kleinen Causa verurteilt worden. Im Fokus auf das Individuum wird vergessen, dass Signa mehr als nur Benko war

Mein Kommentar:

www.derstandard.at/story/310000...
Die Person Benko ist gefallen, das System Benko kommt davon
Der vormalige Tycoon ist in einer ersten kleinen Causa verurteilt worden. Im Fokus auf das Individuum wird vergessen, dass Signa mehr als nur Benko war
www.derstandard.at
Reposted by Harald
Nosferatu (1922) established the convention of vampires dying from exposure to sunlight. In the novel Dracula, which Nosferatu was based on, sunlight was only an irritant to vampires
Reposted by Harald
Immer, wenn wer bei der Debatte um Medienförderung erklärt, die „Qualität“ von Medien und Journalismus könne man ja gar nicht messen, fällt mir das hier ein.
Geht doch.
Rührt mich, obwohl ich bis letzte Woche nicht mal wusste, wer Kristen Wiig ist.

2012 hat sie 'Saturday Night Live' nach 7 Jahren verlassen

www.youtube.com/watch?v=c6rP...
She's a Rainbow - Saturday Night Live
YouTube video by Saturday Night Live
www.youtube.com
Genau, schwer vorstellbar, dass die anderen das nicht wissen u nicht ebenso ticken.
Wie es aussieht, wohl erlaubt, nur der Offizier hat wohl bissl eskaliert, als die Polizei kam.
Reposted by Harald
Ich muss das OLG Wien zu Meinungsdelikten nicht immer verstehen, oder?
Ein Satiriker darf einem Polizisten keine „Arbeitsverweigerung“ vorhalten. Der ORF darf einem verurteilten Ex-Politiker nicht sagen, dass er verurteilt wurde. Aber die FPÖ darf das DÖW als „pseudowissenschaftlich“ diffamieren? 😵‍💫
Gerichtsentscheid: FPÖ darf DÖW weiter "pseudowissenschaftlich" nennen
Das Oberlandesgericht Wien wies die Berufung des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes "im Sinne der Freiheit der Meinungsäußerung" ab
www.derstandard.at