Hans Danner
@hansdanner.bsky.social
220 followers 730 following 540 posts
Im Theater und drumherum. Im Garten mit den Kindern. Mein Wort zuviel.
Posts Media Videos Starter Packs
hansdanner.bsky.social
“Etwas über soziale Marktwirtschaft gelernt, das habt ihr hoffentlich schon, oder?”

Sehr gute Beobachtungen!
jagodamarinic.com
Kürzlich lese ich die Meldung dass Studierende für ein WG Zimmer inzwischen 620 Euro hinlegen müssen in manchen Städten. Mich wundert, dass solche Themen nicht wochenlang auf Platz 1 in den Nachrichten sind und alle Kulturkampf- Debatten dominieren. Meine Kolumne @stern

www.stern.de/gesellschaft...
Wie Reichtum unsere Gesellschaft spaltet
Während wenige Reichtum wie eine Wohnung in Berlin besitzen, müssen andere im Supermarkt jeden Cent umdrehen. Das führe zum Kulturkampf, meint Kolumnistin Marinic.
www.stern.de
Reposted by Hans Danner
johannes-gress.at
Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass es bei der Lobauautobahn vielleicht doch nicht nur um die "Entlastung" der Anrainer:innen geht.
Mal abgesehen davon, dass die "Entlastung" nie eintreten wird.
Reposted by Hans Danner
nachtkritik.bsky.social
Nazis auf der "Rattenlinie" nimmt sich Miriam Unterthiner in ihrem Stück "Blutbrot" vor. Mit gelenkiger Sprachvirtuosität. Die Autorin ist die Newcomerin der Stunde und Grund für Regisseur Tomas Schweigen, nach Wien zurückzukehren. 👇 @peslsohr.bsky.social berichtet. nachtkritik.de/nachtkritike...
Eine "Brot-und-Boden-Sprechoper": Miriam Unterthiners "Blutbrot" in der Regie von Tomas Schweigen in Wien © Matthias Heschl
Reposted by Hans Danner
thomasmohr.bsky.social
…verrottet bis ins Mark. selbstgefällig, moralisch völlig unempfindlich, dummschlau, spürt sich nicht mehr. RAU hat fertig mit der Volkspartei.
Pilz führt ÖVP vor
Peter Pilz ist der ÖVP beigetreten. Ja, der Pilz, Gründungsmitglied der Grünen und in seiner Studentenzeit Mitglied der trotzkistischen Gruppe Revolutionäre Marxisten. Jener Peter Pilz, bei dessen bloßer Erwähnung dem durchschnittlichen ÖVP-Funktionär die Zornesadern schwellen. Jener Peter Pilz, der rund um den Tod des Sektionschefs Christian Pilnacek einen ÖVP-Polizei-Vertuschungsskandal ausgemacht hat.

Ist natürlich ein boshafter Scherz. Pilz lässt über seine Motive satirisch keinen Zweifel: "Seit dem Wöginger-Freikauf in Linz weiß ich: Gegen die ÖVP geht gar nichts. Ich muss einen neuen Weg finden. Wenn es nicht gegen die ÖVP geht, dann geht es nur mit ihr. Und in ihr."

Pilz wird nicht wirklich ÖVP-Mitglied bleiben. Aber diese Episode sollte die ÖVP doch zu einer Selbstbefragung nutzen: Wer sind wir? Und wie sind wir so weit gekommen? Die Farce um die Diversion für den Klubobmann August Wöginger und seinen Postenschacher, aber vor allem die "Nachbewältigung" der Causa hat in diesem Land eine beträchtliche Zahl von Menschen endgültig überzeugt: Diese ÖVP ist verrottet bis ins Mark. Sie ist eine selbstgefällige, moralisch völlig unempfindliche, dummschlaue Institution geworden, die uns übelsten Protektionismus als "Bürgerservice" verkaufen will.
Diese ÖVP spürt sich nicht mehr. Sie weiß nicht, was geht und was nicht. Das ist eine Tragikomödie. (Hans Rauscher, 10.10.2025)
hansdanner.bsky.social
Vielen Dank für Ihre Arbeit!
hansdanner.bsky.social
Genau! Es ist so jämmerlich!
peterbussjaeger.bsky.social
Die größte Chuzpe an diesem Postenschacher ist, dass man die Verfolgung parteipolitischer Interessen als Wahrnehmung von Bürgeranliegen deklariert. #zib2
Reposted by Hans Danner
art18bvg.bsky.social
Und dass ein gewählter Volksvertreter versucht sich kritischen Fragen hinsichtlich der von ihm gesetzten Handlungen zu entziehen - das IST untragbar. Denn das ist sein Job. Das ist seine Verantwortung. Das wäre eigentlich das was er zu tun hätte. Und genau das muss gesagt werden. Immer wieder.

4/5
hansdanner.bsky.social
Laut Fasslabend ist Wöginger also ein Held? 🤦🏻
Reposted by Hans Danner
arminthurnher.bsky.social
Noch mehr glamouröse Gastautoren in der Seuchenkolumne! Diesmal der US-amerikanische Politologe Andrei S. Markovits über seine lebenslange Freundschaft mit Anton Pelinka.
Seuchenkolumne 1701
buff.ly/uWSRexW
Reposted by Hans Danner
mdbdesgrauens.bsky.social
"Können sie mir garantieren, dass in fünf bis zehn Jahren dieses Land noch ein demokratisches Land ist?"
Reposted by Hans Danner
barbararuhsmann.bsky.social
Meine Güte, wie schön ist das Ende dieses Newsletters mit den Zitaten aus dieser künstlerisch-poetischen Verfassung
"33. Jeder Mensch hat das Recht zu weinen.
34. Jeder Mensch hat das Recht, unverstanden zu bleiben.
35. Kein Mensch hat das Recht, einen Anderen schuldig zu machen."
beimwort.bsky.social
"Man hat allein mit dem Notwendigen alle Hände und Hirne voll zu tun. (...) Aber man wird ein Schrumpfmensch, wenn man den Blick für alles verliert, was nicht unmittelbar notwendig ist, oder für alle, die nicht im Zentrum stehen."

Neuer Newsletter
Wenn es aussieht, wie Kriegsvorbereitungen, sind es womöglich Kriegsvorbereitungen
Und keine Provokationen.
beimwort.substack.com
hansdanner.bsky.social
Und über Heidi Glück!
hansdanner.bsky.social
Das wird vielleicht der Bevorzugte übernehmen?
hansdanner.bsky.social
Schockierend (Information aus sicherer Quelle): In Schlumpfeis sind maximal 15% Schlümpfe enthalten.
hansdanner.bsky.social
Das macht mich so wütend! Und ich bin grundsätzlich ein ruhiger Mensch.
hansdanner.bsky.social
Und: “Aufs G’wissn wird g’schissn!”
Reposted by Hans Danner
puzzledpeaces.bsky.social
€44.000,- für einen Clubobmann im Nationalrat ist jetzt auch nicht unbedingt empfindlich hoch, oder?
Da kann man sich durchaus hin und wieder ein Vergehen gönnen...

(Frage für Menschen mit Durchschnittseinkommen)