Frau Nora
@fraunora.bsky.social
9.6K followers 2.4K following 7.1K posts
Freie Journalistin • Podcasterin • Autorin 🎙️ "Die Anachronistin" 🎙️ "Was denkst du denn?" 🎙️ "Sport inside" (WDR) 🎙️ #zumfeindgemacht https://www.norahespers.de
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
fraunora.bsky.social
Hi, ich bin Nora, freie Journalistin und #Podcasterin mit einem wilden Themenmix aus Sportpolitik, früher NS-Widerstandsgeschichte und verwandten Themen, Feminismus, sozialer Gerechtigkeit, Umwelt und Klima, Social Media. Gerne in Kombination.

Ich kuratiere viel und kommentiere gelegentlich.
Reposted by Frau Nora
annikabecker.bsky.social
Die FA hat mir auf Nachfrage bestätigt, dass die Ermittlung gegen Rafaela Borggräfe aufgrund einer mutmaßlichen rassistischen Äußerung noch nicht abgeschlossen ist.
Der DFB hat sie erst in die U23 und jetzt nachträglich das A-Nationalteam berufen. Für Liverpool hat sie zuletzt wieder gespielt. 1/4
Reposted by Frau Nora
algorithmwatch.org
Unten ein Bericht von @netzpolitik.org zu unserer gemeinsamen – @amnesty.de, @freiheitsrechte.org, @ccc.de, Ulrich Kelber und @algorithmwatch.org – Pressekonferenz zu unserer Kritik an den Plänen der Regierung zur biometrischen Überwachung. Das Gutachten gibt's 👉: algorithmwatch.org/de/gutachten...
Foto von der Pressekonferenz. Auf diesem Foto spricht: Simone Ruf. Foto von der Pressekonferenz. Auf diesem Foto spricht: Lena Rohrbach. Foto von der Pressekonferenz. Auf diesem Foto spricht: Matthias Spielkamp. Foto von der Pressekonferenz. Auf diesem Foto spricht: Ulrich Kelber.
Reposted by Frau Nora
Reposted by Frau Nora
recherche-jena.social.tchncs.de.ap.brid.gy
Die #jn #Thüringen war am letzten Wochenende in der Gedenkstätte Buchenwald und posierte dort vor den Verbrennungsöfen im Krematorium. Zum Foto haben sie das Lied „Früher war alles besser“ von „Confident of Victory“ gewählt und beziehen sich damit […]

[Original post on social.tchncs.de]
Screenshot eine Instragram-Story. Der Accountname wurde geschwärzt. Darunter ist die untelegte Musik "Früher war alles besser" von "Confident of Victory" zu sehen. In der Story wurde eine Story vom Account "pom_mern" geteilt. In dieser ist ein Foto der JN-AktivistInnen vor den Verbrennungsöfen des Krematorium im ehemaligen KZ Buchenwald zu sehen. Eine Person macht einen Daumen hoch und eine andere hält die Tür von einem Ofen. Darüber steht "Ehemaliges KZ Buchenwald" und darunter sind einige Accounts der JN Thüringen verlinkt.
Reposted by Frau Nora
queermany.de
🚨 EILT! Schon am 17.10. soll das #Sonderregister im Bundesrat landen – trotz massiver Kritik von trans Personen, feministischen Verbänden, Jurist*innen & über 250.000 Unterzeichner*innen von unserer Petition mit @campact.de.

#KeinSonderregister. Keine Stigmatisierung. Jetzt Druck machen! #teilen!
fraunora.bsky.social
was an Merz Aussagen problematisch ist. Sie buchstabiert stattdessen aus, was dahinter steckt. Das ist anstrengender, braucht mehr Zeichen, aber es setzt den Ton im Diskurs so, dass wir miteinander streiten können. Und das ist gerade jetzt super wichtig, finde ich. Lasst uns die Latte höher legen.
fraunora.bsky.social
begegnen wollen und nicht durch Abwertung, dann stellen wir die Augenhöhe nicht durch draufhauen her, damit das Gegenüber kleiner wird. Anne macht hier was anderes: Sie legt die Meßlatte wieder hoch. Die Meßlatte des Anstands und des Respekts. Ich finde das gut. Sie lässt ja dabei nicht unbenannt,
fraunora.bsky.social
Ich beziehe mich auf deine Aussage "ist ein ekelhafter Rassist". Das ist eine menschliche Abwertung, die - in dem Sinne, wie Anne hier argumentiert - nicht hilfreich ist (ihr erster Satz sagt ja im Prinzip alles, was es zu sagen gibt). Wenn wir es ernst meinen damit, dass wir Menschen auf Augenhöhe
fraunora.bsky.social
Plus - das wird in eurer Diskussion auch nicht eingepreist - Frauen haben bis dahin oft unter deutlich schlechteren Bedingungen trainieren und spielen müssen. Auch das macht was mit der Leistung. Und wenn man das zu Grunde legt, haben weibliche Nachwuchsspieler schon ne Menge zu kompeniseren.
fraunora.bsky.social
sagen durchaus, dass bei den Frauen in dieser Spielklasse oft zB die Technik besser ist. Das kann natürlich die Nachteile im direkten Vergleich nicht ausgleichen in Punkte Kraft und Schnelligkeit. Aber das als einzigen Referenzpunkt für Spielniveau zu nehmen, wäre ja auch nicht richtig.
fraunora.bsky.social
Wenn ich da mal einhaken darf: Doch, sie spielen auf demselben Niveau. Ich verstehe überhaupt nicht, warum Männer da der Maßstab sein sollten. Es geht ja im Fußball eben nicht nur um Schnelligkeit und Kraft, sondern auch um sowas wie Technik und Taktik. Und die Expert*innen, die ich so kenne,
Reposted by Frau Nora
jungerherr.bsky.social
Zu der Debatte um Testspiele zwischen Frauen und Männer-U-Teams: ein Problem ist eben auch, dass nur die negativen Ergebnisse, also krassen Niederlagen erwähnt (und ausgeschlachtet) werden.

In diesem Sinne: Herthas Frauen haben gegen die U15 von TeBe mit 1:0 gewonnen. 1/ #HaHoHe
Reposted by Frau Nora
martinfehrensen.de
Wer derzeit durch Insta, TikTok und Co scrollt, hat das Gefühl: Social Media ist durch.

Die Financial Times hat kürzlich einen Artikel mit passenden Charts veröffentlicht: Have we passed peak social media?¹

Doch die Zahlen werfen fragen auf: www.socialmediawatchblog.de/peak-social-... (€)
Peak Social Media? Für Abgesänge ist es zu früh
Mal wieder sollen Zahlen zeigen, dass Menschen weniger Zeit auf Plattformen verbringen. Schön wär‘s.
www.socialmediawatchblog.de
Reposted by Frau Nora
evabohle.bsky.social
In der heutigen Folge @11freunde.de am Abend hab ich gemeinsam mit @karimdrehkick.bsky.social über die Causa Boateng gesprochen.
Reposted by Frau Nora
philippeauclair.bsky.social
As a friend who was planning to go to the 2026 WC told me, "this settles it". He won't.
Comparison of prices between the prices of tickets at the 2022 and 2026 Fifa World Cup, showing prices increases of up to 1,000%.
fraunora.bsky.social
sagt sie: Das ist ein veraltetes Weltbild, die Gegenwart ist anders eingerichtet, viele Menschen haben das schon erkannt. Die brauchen politisch auch die Unterstützung des Bundeskanzlers, um die offensichtlichen Probleme lösen zu können.
Das verschweigt ja nicht, dass die Äußerung rassistisch war.
fraunora.bsky.social
Was Anne hier versucht - und das find ich ehrlich gesagt gut - ist eine alternative Handlungsweise einzufordern. Und sichtbar zu machen, dass eben nicht viele die Ansichten/Äußerungen des Bundeskanzlers teilen. Also statt sich moralisch überlegen zu fühle (du bist ein Rassist, also bin ich keiner)
Reposted by Frau Nora
fraunora.bsky.social
Jérôme Boateng will beim FC Bayern als Trainer hospitieren. @evabohle.bsky.social erklärt hier nochmal sehr ausführlich, warum das problematisch ist. Hörempfehlung.
11FREUNDE am Abend: Boateng vor Rückkehr zum FCB: Keine gute Idee!
Podcast-Folge · 11FREUNDE täglich · 14.10.2025 · 12 Min.
podcasts.apple.com
Reposted by Frau Nora
annerabe.bsky.social
Es ist alles falsch an diesem Statement und auch, dass Woidke die ganze Zeit nickt.
Wir haben Politiker*innen, die sind so alt, dass es ihnen einfach entgangen ist, in welchem Jahrhundert wir leben. Die ernsthaft glauben, die Welt von gestern, die, in der sie groß geworden sind, in der sie ihre 1/6
eckstein.bsky.social
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
Reposted by Frau Nora
sachlichepolitik.bsky.social
Ich werde beobachten, ob sich an den in Mediathek und bei Youtube hochgeladenen Videos etwas ändert oder sie gar ganz verschwinden. Dass auf der Homepage der Bundesregierung - anders als bei anderen Auftritten - genau diese Passage aus der Mitschrift entfernt wurde, ist ja vielsagend.
Reposted by Frau Nora
karimzidan.com
Infantino’s legacy as a peacemaker may not lie in ending wars, but in redefining what “peace” means. In his world, peace is not justice, reconciliation, or equality. Peace is a good broadcast deal and a viral PR moment.

www.sportspolitika.news/p/nfantino-p...
Gianni Infantino, Peacemaker
Infantino’s diplomacy is not the diplomacy of treaties and compromises. It is the diplomacy of branding and spectacle. Where others see conflict, he sees opportunity.
www.sportspolitika.news