Markus Beckedahl
@netzpolitik.bsky.social
15K followers 1.4K following 460 posts
Fighting for your digital rights. Co-Founder & Head of Curation @re-publica.com. Founder of netzpolitik.org. Now Founder of @digitalrechte.bsky.social. Berlin.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Markus Beckedahl
jagodamarinic.com
Kürzlich lese ich die Meldung dass Studierende für ein WG Zimmer inzwischen 620 Euro hinlegen müssen in manchen Städten. Mich wundert, dass solche Themen nicht wochenlang auf Platz 1 in den Nachrichten sind und alle Kulturkampf- Debatten dominieren. Meine Kolumne @stern

www.stern.de/gesellschaft...
Wie Reichtum unsere Gesellschaft spaltet
Während wenige Reichtum wie eine Wohnung in Berlin besitzen, müssen andere im Supermarkt jeden Cent umdrehen. Das führe zum Kulturkampf, meint Kolumnistin Marinic.
www.stern.de
netzpolitik.bsky.social
„Fight the Power: Big Tech Regulierung, aber richtig“ ist online, mein Talk auf @re-publica.com auf dem @ReeperbahnFestival.

Die Langversion gibt es hier:

m.youtube.com/watch?v=dOca...
Reposted by Markus Beckedahl
bsi.bund.de
🎉 News zum Cyber Resilience Act: Die Bundesregierung hat uns offiziell als notifizierende & marktüberwachende Behörde ggü. der Europäischen Kommission benannt.
⬇️ Unsere neuen Aufgaben in den Bildern.
Pressemitteilung: https://www.bsi.bund.de/dok/1183890
Website: https://www.bsi.bund.de/dok/cra
Reposted by Markus Beckedahl
jsrailton.bsky.social
Now we're seeing confirmation of the NSO acquisition.

Mark my words, this is the path through which Pegasus gets put on Americans iPhones & Androids.

This dictatorship-in-a-box belongs nowhere near our constitutional rights.
lorenzofb.bsky.social
SCOOP: Spyware maker NSO Group confirmed to us that the company has been acquired by a U.S. investment group.

NSO's spokesperson said the group "has invested tens of millions of dollars in the company and has acquired controlling ownership," but declined to say who is behind the investment.
Spyware maker NSO Group confirms acquisition by US investors | TechCrunch
NSO Group confirmed to TechCrunch that an unnamed group of American investors has taken “controlling ownership” of the surveillance tech maker.
techcrunch.com
Reposted by Markus Beckedahl
Reposted by Markus Beckedahl
thedailyshow.com
The following is REAL footage from Portland, 2025. Viewer discretion is advised.
netzpolitik.bsky.social
Eine Medienkonferenz mit Stadtfestcharakter - so die Idee. Aber funktioniert das auch?

Ein Gespräch mit Ellen Heinrichs, Leiterin des Bonn Institute, über das "b° future festival" im Bonner Stadtkern und die Vision eines zukunftorientierten Journalismus.

www1.wdr.de/mediathek/au...
b-future festival: Medienkonferenz meets Stadtfest
Eine Medienkonferenz mit Stadtfestcharakter - so die Idee. Aber funktioniert das auch? Ein Gespräch mit Ellen Heinrichs, Leiterin des Bonn Institute, über das "b° future festival" im Bonner Stadtkern ...
www1.wdr.de
Reposted by Markus Beckedahl
martinfehrensen.de
In unserem aktuellen Briefing schreiben wir über Larry Ellison. Falls dir der Name noch nichts sagt und du dich noch primär an Elon Musk abarbeitest, hier ein paar Infos aus unserem Briefing über den zweitreichsten Mann der Welt 🧵

www.socialmediawatchblog.de/larry-elliso...
Reposted by Markus Beckedahl
Reposted by Markus Beckedahl
arnesemsrott.bsky.social
NEU: Die Wirtschaftsministerin persönlich hat der Stiftung Familienunternehmen Lobby-Tipps gegeben. Ihr Ministerium könne das Vorhaben dann "flankieren". Und ihr Staatssekretär hat die Milliardärslobby gebeten, Druck auf die SPD auszuüben.

@fragdenstaat.de: fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Wirtschaftsministerium: Reiche berät Reiche
Bei Treffen mit der Stiftung Familienunternehmen gaben Ministerin Reiche und ihr Staatssekretär Tipps, wie die Superreichen-Lobby Steuersenkungen erreichen könne. Das zeigen interne Unterlagen.
fragdenstaat.de
Reposted by Markus Beckedahl
Reposted by Markus Beckedahl
bijanmoini.de
Heute erscheint mein neuer Roman „2033“. Es gäbe viel dazu zu sagen — und ich freue mich auf Eure Meinungen zu ihm! —, aber ich beschränke mich auf das hier:
Reposted by Markus Beckedahl
re-publica.com
Wie können wir Vielfalt, Debattenkultur und Teilhabe stärken – und unsere digitale Souveränität gegen die Macht von Big Tech wahren? Es diskutieren Josephine B. Schmitt, Martin Andree, Eda Öztürk, Markus Beckedahl sowie Nathanael Liminski. Nora Hespers moderiert.

💬 re-publica.com/de/session/d...
Foto von Martin Andree, Eda Öztürk, Nathanael Liminski, Josephine B.Schmitt, Markus Beckedahl & Nora Hespers. Darunter sind ihre Namen sowie der Veranstaltungsort und das Datum der Session am New Fall Festival zu sehen: NRW Forum, 01.11.25

Visual der Session "Digitale Räume für die Demokratie. Wie können wir digitale Räume gestalten, in denen Vielfalt, Debattenkultur und Teilhabe gestärkt werden?". Darunter sind der Veranstaltungsort und das Datum der Session am New Fall Festival zu sehen: NRW Forum, 01.11.25