Criamon
banner
criamon.bsky.social
Criamon
@criamon.bsky.social
hier: Demokratie & Menschenrechte Ultra | #tdgr Infos

Product Nerd | Gamer | Tech | Music
Pinned
Die Verschiebung des politisch Sagbaren ist das Overtone Fenster...

Gibt es einen speziellen Ausdruck dafür, dass die Schwelle mit Lügen und Falschbehauptungen durchzukommen immer niedriger wird?

Collage bei Dirk Neubauer auf LinkedIn gefunden.
Ich leg dann mein Kinn auf den Tisch? Oder wo mache ich gerade den Fehler?

(Brauche Empfehlung für höhenverstellbaren Schreibtisch)
November 26, 2025 at 12:19 PM
Bräuchte Empfehlungen für Stehschreibtische (höhenverstellbar).

Habt ihr welche?

Das Internet hat mir gerade ausgerechnet, das ich einen mit 174cm bei 191cm Körpergröße brauche … Ich habe Zweifel (Kopf Tisch…)
November 26, 2025 at 12:05 PM
„Bundesbeauftragte für peinliche und unangemessene Einlassungen“

Made my day…
Ich hab's gesehen und dachte, das wär fake. Aber nee, der Bundesbeauftragte für peinliche und unangemessene Einlassungen hat wieder zugeschlagen.
Bin ja froh, dass @tagesspiegel.de dran steht. Aber selbst mit dem Absender habe ich erstmal nach „KI-generiert“ oder „Satire“ als Label gesucht.
Wie wenig Anspruch an sich selbst kann man in so einem Amt eigentlich haben, dass man sich diese Blöße gibt? Er sollte besser im Sauerland bleiben.
November 26, 2025 at 11:22 AM
Veranstaltungsplakate von Sonstigen Partei (früher mal Bundesregierung). Thema: Migration…

Reflektion und daraus lernen… so wichtig.
November 25, 2025 at 4:07 PM
Einfach kurzer Privatjetflug, auf einem Parkplatz mit einer Brötchentaste landen, Brot holen und zurück. Problem gelöst.
"Was man am deutschen Brot hat, merkt man immer wieder, wenn man im Ausland ist. Gestern Morgen in Luanda am Frühstücksbuffet hab’ ich gesucht, wo ist ein ordentliches Stück Brot – und keins gefunden."

Friedrich Merz in Angola.

Stellen wir uns jetzt alle mal Merz verzweifelt am Buffet vor...
November 25, 2025 at 4:01 PM
Reposted by Criamon
"Was tun Ministerin Reiche und ihr #BMWE, um den fortwährenden Gesetzesverstoß* zu ahnden, zu verhindern und der Gefahr einer Gasmangellage zu begegnen?" - wäre mal eine Frage, die @gruene-bundestag.de an die Regierung stellen könnten.

*s. Folgeskeet
November 21, 2025 at 8:35 AM
Reposted by Criamon
Interessante Anordnung. Habe so ein bisschen das Gefühl, der Buchhändler ist kein Fan von Physik.
November 22, 2025 at 12:39 PM
Reposted by Criamon
www.deutschlandfunk.de/corona-beric...
Ich hatte mal überschlagen, dass eine ca. 2-3 Woche spätere Reaktion in D ca. 60.000 zusätzliche Todesfälle bedeutet hätte. Das scheint wohl mit dieser Schätzung aus UK übereinzustimmen.
Versäumnisse der Regierung Johnson - Corona-Bericht: Tausende vermeidbare Tote in Großbritannien
Eine Expertenkommission in Großbritannien wirft der damaligen konservativen Regierung von Premier Johnson schwere Versäumnisse zum Beginn der Corona-Pandemie 2020 vor.
www.deutschlandfunk.de
November 21, 2025 at 8:43 AM
Reposted by Criamon
Nicht-Integration zeigt, dass es niemandem um Integration geht, sondern um Abschreckung.

Weshalb die 30 Stipendiaten gestern auch Recht hatten, den Saal wegen Merz zu verlassen

„Gute Integration ist jeden Cent wert, während Nicht-Integration nur unnütz Geld verbrennt, egal in welchem Rechtskreis.“
„Menschen, die vor Putins Angriffskrieg fliehen, Leistungen zu kürzen und Sprachkurse und Weiterbildung zu verweigern, ist Sabotage der Integration in den Arbeitsmarkt.“ Das schade nicht nur den Betroffenen, sondern dem Arbeitsmarkt insgesamt, der dringend Fachkräfte brauche.
Bürgergeld-Stopp für neu eingereiste Ukrainer: DGB ruft Länder zu Blockade auf
Ukrainer, die neu ins Land kommen, sollen künftig Asylbewerberleistungen statt Bürgergeld bekommen. Schon vor dem Kabinettsbeschluss meldeten Kritiker Einwände an. Gewerkschafter trommeln nun zum Wide...
www.rnd.de
November 20, 2025 at 10:52 AM
Reposted by Criamon
Terrific
November 19, 2025 at 2:06 PM
Reposted by Criamon
"Der Digital Omnibus würde vor allem den großen Technologieunternehmen zugute kommen, während er den durchschnittlichen Unternehmen in der EU keine greifbaren Vorteile bringt"

Das sagt Datenschützer @maxschrems.bsky.social - hier kann man das Statement seiner Organisation @noyb.eu lesen:
Digitaler Omnibus: EU-Kommission will Kernprinzipien der DSGVO zerstören
Die EU-Kommission hat ihren Vorschlag für den "Digital Omnibus" veröffentlicht. Die geplanten Änderungen an der DSGVO würden den Schutz für Europäer:innen verringern
noyb.eu
November 19, 2025 at 2:12 PM
Reposted by Criamon
Kanzler Merz geht gerade in Brasilien viral.

Nicht, weil er bahnbrechende Klimaschutzmaßnahmen mitträgt, sondern weil er "froh" war, "von diesem Ort wegzukommen".

Glückwunsch an den Kanzler. So kann man Jahrzehnte der diplomatischen Beziehungen einreißen.
November 18, 2025 at 8:16 PM
Özdemir wird auf LinkedIn gerade von der INSM für seine Rentenbeiträge ;) gefeiert...

Falls mich jemand 2026 nach meiner Wahlentscheidung fragt...
November 18, 2025 at 2:18 PM
Tisch ... Kopf...
Man darf auch schonmal die aktuellen Aktivitäten dieser Partei in die Zukunft denken... da wird es noch ganz viele Tisch... Kopf Momente geben
Neuigkeiten von der Berliner Friedrichstraße! Herrlich: Plötzlich beklagt die CDU die fehlende Aufenthaltsqualität, nachdem sie selbst die Straße 2023 wieder mit Autos flutete. Jetzt soll alles anders werden, natürlich ohne „ideologische Experimente“ Was ist geplant? (1/8)
November 18, 2025 at 10:57 AM
puh... 9:30 ist zu früh für Mittagessen, oder?

Hunger
November 18, 2025 at 8:35 AM
Reposted by Criamon
"Ich will einen Pudding an die Wand nageln!"
"Äh, Experten rechnen vor: Das ist technisch unmöglich."
"FRECHHEIT! TECHNOLOGIEOFFENHEIT! DIE POLITIK HAT NICHT ZU ENTSCHEIDEN, WAS DER BESTE AUFBEWAHRUNGSORT FÜR PUDDING IST!"
"Ok. Aber bitte DEUTSCHE Nägel verwenden. Hier ist die Milliardenförderung."
November 16, 2025 at 8:40 PM
Reposted by Criamon
Die ständigen Spar- und Kürzungsdebatten führen wir übrigens nur, weil sich unsere Regierung weigert, fossile Subventionen abzubauen, Finanzkriminalität konsequent zu bekämpfen und Steuerprivilegien für Superreiche abzuschaffen. Das kann man nicht oft genug wiederholen.
November 16, 2025 at 6:07 AM
Überlege mir das Bild bei der Wahl 2026 auf ein T-Shirt zu drucken… falls jemand fragt…
Die Grünen in BaWü beschließen mit der CDU den Einsatz der totalen Überwachungssoftware Palantir des Tech-Faschisten Thiel, dessen Firma wahrscheinlich als einzige weiß, was mit den Daten geschieht. Ich darf Arendt zitieren: Das Problem ist nicht, was unsere Feinde, sondern was unsere Freunde tun.
November 15, 2025 at 2:37 PM
Lag das am vielen Regen oder hat da jemand die letzten beiden Tests versehentlich mit Leitungswasser gemacht? 🤷‍♂️
November 11, 2025 at 3:24 PM
Reposted by Criamon
November 5, 2025 at 5:41 PM
Reposted by Criamon
Long-Covid-Symposium im Oktober 2025 in Kanada (UT: 🇩🇪)

➡️ Covid ist nicht vorbei

➡️ LongCOVID-Fälle steigen kontinuierlich

➡️ Wir sehen immer mehr Fälle von Long Covid

➡️ Keine seltene Erkrankung, auch nicht bei Kindern

➡️ Keine Therapie - Prävention ist darum wichtig!
November 2, 2025 at 8:12 PM
Reposted by Criamon
say what? According to this article Neptune Energy found 43 (!) million (!!) tons of lithium in Germany 🤯

This would be much more than the top 4 lithium reserves countries (Chile, Australie, Argentina, China) aggregated.

Why isn't this big news? Do I miss something?

t3n.de/news/43-mill...
43 Millionen Tonnen Lithium entdeckt: Was der Fund in Sachsen-Anhalt für Deutschland bedeutet | t3n
Die Zukunft der Elektromobilität hängt maßgeblich von einem Rohstoff ab: Lithium. Nun hat Neptune Energy in der Altmark ein großes Vorkommen entdeckt, das Deutschland zum Lithium-Standort machen könnt...
t3n.de
October 31, 2025 at 11:17 AM
Reposted by Criamon
"Mitte der 2000er war Deutschland Weltmarktführer für Solarmodule. Heute sind unsere Dächer mit Zellen "Made in China" gepflastert. Es gibt keinen Grund zu glauben, dass unsere Straßen in 20 Jahren nicht auch voller chinesischer Autos sein könnten."
Europäische Autoindustrie: Wie der Autoindustrie wirklich geholfen werden kann
Kippt das EU-Verbrenneraus, verliert Europa endgültig den Anschluss auf dem E-Automarkt. Die Politik sollte lieber die Förderung verbessern. Zwei Vorschläge
www.zeit.de
October 29, 2025 at 9:12 AM