Alexander Bosch
@boschpolforsch.bsky.social
2.1K followers 640 following 5.8K posts
Forscht kritisch zur #Polizei, promoviert zu #Rassismus in der #Polizei. Mitglied @sichpol. Hier private Meinung. Spricht meist über Polizei & Politik, ab & zu auch über Fußball. #NDSVM #SVMeppen #Ajax #Babelsberg03 #AntiKapitalismus #AntiFaschismus
Posts Media Videos Starter Packs
boschpolforsch.bsky.social
Aber passt zu jemandem der einem Obdachlosen der ihm seinen Laptop zurückschickte als Dank sein Buch "Nur wer sich ändert, wird bestehen: vom Ende der Wohlstandsillusion" schenkt! #Merz ist der Typ empathieloser Minusmensch der er eben ist!
boschpolforsch.bsky.social
Ein Offenbarungseid! #Merz zeigt hier nicht nur - und mal wieder - wie empathielos er ist, sondern auch dass er keine Ahnung von gesellschaftlichen und politischen Zusammenhängen hat. All dies disqualifiziert ihn eigentlich als Kanzler! #Bürgergeld #Obdachlos
sanktionsfrei.bsky.social
Obdachlosigkeit? Laut Merz selbstverschuldet. In Wahrheit ist sie das Ergebnis eines Systems, das Menschen fallen lässt und sie dann für ihr Fallen bestraft. Die „Neue Grundsicherung“ kippt noch Öl ins Feuer.⬇️
Reposted by Alexander Bosch
julyarabinowich.bsky.social
Die Masken fallen, fallen wie von weit.
waldorfcharles.bsky.social
Nikolaus Blome findet in einem Kommentar im Spiegel, dass sich Linke und Grüne „immer frecher“ die „vornehme Zurückhaltung der Rechten“ bei Kulturkampfthemen zunutze machten. Was die Rechten machten, sei nur Mehrheitswille. Das könne deshalb gar nicht Kulturkampf sein.
Ja, so hab ich auch geguckt.😳
Reposted by Alexander Bosch
jacobinmagazin.bsky.social
»Ging die Antifaschistische Aktion 1932 aus Organen der arbeitenden Klasse hervor, fehlte der BRD-Antifa eine klare Klassenbasis. Sie artikulierte zwar fast immer antikapitalistische Losungen, selten aber dezidierte Programme, geschweige denn sozialistische«, schreibt Andreas Engelmann, Professor fü
Wer hat Angst vor der Antifa?
Die Antifaschistische Aktion wollte einst durch Massenstreik den Kapitalismus überwinden. Heute fordern verstreute Antifa-Gruppen den Status quo weit weniger heraus. Dass gerade jetzt Verbotsrufe laut werden, zeugt von erhöhter Gereiztheit der Politik.
jacobin.de
boschpolforsch.bsky.social
Treffender Vergleich von El Hotzo. #Polizei #Polizeiproblem #Bürgergeld #Moralunternehmer
Wenn es unter 300.000 Polizisten 12.000 Verdachtsfälle auf Polizeigewalt gibt, sind es tragische Einzelfälle. Wenn es unter 1.5 Millionen arbeitslosen Bürgergeldempfängern 16.000 Totalverweigerer gibt, muss man das mit äußerster Härte bekämpfen
boschpolforsch.bsky.social
Heute Projekttreffen in #Würzburg. Inklusive Bootsfahrt mit der Wasserwacht.
Reposted by Alexander Bosch
nilskumkar.bsky.social
Autoritäre Verhältnisse sind auch solche, in denen jemand im Social-Media-Team denkt: Das ist doch ein super Zitat, damit sollte die Sache für alle vernünftigen Menschen vom Tisch sein.
Zitatkachel der SPD mit dem Bas-Zitat "Wer mitmacht, der hat überhaupt nichts zu befürchten."
Reposted by Alexander Bosch
litschko.bsky.social
Vor 25 Jahren wurden in Hessen ein Vater und seine Tochter ermordet, Seydi & Asyel Özer. Der Täter ist bis heute unbekannt. Ermittelt wurde immer gegen die Familie - ohne je Beweise zu finden. Das erinnert an andere Ermittlungen: die zum #NSU. Mit @yagmurekimcay.bsky.social taz.de/Ungeklaerter...
Ungeklärter Doppelmord in Hessen: Nur ein Verdacht
In Dietzenbach wurden vor 25 Jahren Seydi und Aysel Özer erschossen. Die Ermittler verdächtigten die Familie, ohne Beweise. Das erinnert an NSU-Fälle.
taz.de
boschpolforsch.bsky.social
Ah, gab es denn auch Gegendemos oder ist Holland schon verloren? Dir jedenfalls einen schönen und erholsamen Urlaub
boschpolforsch.bsky.social
Gut, gewonnen hat heute keiner. War aber ein gutes 1zu1. #ndsvm
boschpolforsch.bsky.social
Im Karli gewinnt nur einer äh zwei, #Nulldrei und #Meppen! Auf geht's #SVMeppenFrauen #ndsvm #svmeppen
boschpolforsch.bsky.social
Klar zeigen wir unser Gesicht gegen Faschismus, in den #USA und überall;-)
boschpolforsch.bsky.social
Hahaha, ich finde sowas muss und darf auch sein. Natürlich sage ich scheiß Oldenburg und scheiß Osnabrück und hätte gerne so nen 90er-Fanschal mit "Wir scheißen auf Osnabrück", habe dennoch guten Kontakt zu guten Leuten in den jeweiligen Fanszenen.
boschpolforsch.bsky.social
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und diese Saison schaffe ich es wirklich mal zum Spiel! Das schiebe ich jetzt seit Jahren vor mir her
boschpolforsch.bsky.social
Sind die Kickers aus Emden doof! Wie kann man so schlecht in der Nachspielzeit verteidigen?! #vfbbsv
boschpolforsch.bsky.social
Natürlich geht es beim #Bürgergeld nicht wirklich um Einsparungen. War allen klar, ok, scheinbar dem bürgerlichen Journalismus nicht! #Merz und Co. geht es hier um autoritäre Symbolpolitik um die Bevölkerung im Sinne des Kapital zu disziplinieren.
mkreutzfeldt.bsky.social
Ich frage mich ja wirklich, wieso der Bundeskanzler vor einem Millionenpublikum eine Aussage macht, die dermaßen leicht zu widerlegen ist. (1/3) #Bürgergeld #30Milliarden
Reposted by Alexander Bosch
silbensalat.bsky.social
Ich lass das einfach mal hier.
Sharepic der Linken im Bundestag.
Bild von Friedrich Merz mit Zitat „Es wird niemand obdachlos“ Artikel Spiegel 

Binnen zwei Jahren

Zahl der wohnungslosen Menschen in Deutschland verdoppelt

Immer mehr Menschen in Deutschland haben keine eigene Unterkunft. Das geht aus dem Wohnungslosenbericht der Bundesregierung hervor. Auch die Zahl der Obdachlosen steigt. Das hat auch statistische Gründe.
08.01.2025, 17.34 Uhr
Reposted by Alexander Bosch
danfaulhaber.bsky.social
Klaus Theweleit sagt 50 Jahre nach dem Erscheinen von „Männerphantasien“:

„Ich hätte damals nicht gedacht, dass wir uns nochmal derart konkret mit Faschismus und Männerpanzer befassen müssen.“

Interessantes Gespräch mit @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social @unibas.ch.
Gespräch im Kontext der Konferenz Gegen/Moderne an der Uni Basel zwischen den Soziolog:innen Caroline Amlinger, Oliver Nachtwey und dem Kulturwissenschaftler Klaus Theweleit.