Provenienzspaziergang durch Berlin
Ein Beitrag von Antje Bonhage
www.radiodrei.de
April 12, 2024 at 2:29 PM
Everybody can reply
1 likes
„Zot le-zikaron“ – dies ist zur Erinnerung … Der Beitrag der "Arbeitsstelle Provenienzforschung – #NSRaubgut" der Stabi Hamburg um heutigen #TagderProvenienzforschung: https://blog.sub.uni-hamburg.de/?p=30888 #provenienzforschung #restitution /mt
November 29, 2024 at 8:04 AM
Everybody can reply
1 likes
Vielen Dank an alle Interessierten, die gestern bei unserer Führung zur #Provenienzforschung im Archiv waren! 🔎🗃️
Nach dem großen Interesse, werden wir die Themenführung auch in Zukunft nochmal anbieten.
#tagderprovenienzforschung
Nach dem großen Interesse, werden wir die Themenführung auch in Zukunft nochmal anbieten.
#tagderprovenienzforschung
April 3, 2025 at 11:21 AM
Everybody can reply
3 likes
Heute, 19:00 Uhr, München, Museum Fünf Kontinente: Podiumsdiskussion Gemeinsam erinnern. Historische Gewaltkontexte und die Zukunft von Erinnerungskultur in Europa und Afrika. #TagderProvenienzforschung www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/museum-f...
München / Museum Fünf Kontinente (V) – Arbeitskreis Provenienzforschung
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org
April 9, 2025 at 8:16 AM
Everybody can reply
1 reposts
3 likes
Heute, 18:00 Uhr, Kiel, Schleswig-Holsteinischer Kunstverein e.V.: Provenienzforschung – schwer gemacht und leicht erklärt. Mit Dr. Michael Lingohr und Dr. Annette Weisner. #TagderProvenienzforschung www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/schleswi...
Kiel / Schleswig-Holsteinischer Kunstverein e.V. (V) – Arbeitskreis Provenienzforschung
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org
April 9, 2025 at 8:20 AM
Everybody can reply
2 likes
#TagderProvenienzforschung
Wie funktioniert Provenienzforschung?
Einblicke in die Herkunft und Geschichte von Kulturobjekten aus Kamerun, Japan, Südamerika und Australien.
Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt, Köln
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/rautenst...
Wie funktioniert Provenienzforschung?
Einblicke in die Herkunft und Geschichte von Kulturobjekten aus Kamerun, Japan, Südamerika und Australien.
Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt, Köln
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/rautenst...
April 10, 2024 at 1:28 PM
Everybody can reply
1 likes
#TagderProvenienzforschung Woher kommt das? Ist das geraubt? Lunchbreak-Führung zu ausgewählten Werken aus kolonialen Kontexten im Museum Fünf Kontinente Heute, 12:00
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/museum-f...
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/museum-f...
April 10, 2024 at 8:13 AM
Everybody can reply
1 likes
Heute, 15:00 Uhr, München: Spurensuche: Workshop zum #TagderProvenienzforschung mit Maja Jakubeit (Münchner Stadtmuseum) und Yuval Schneider (Jüdisches Museum München). www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/muenchne...
München / Münchner Stadtmuseum und Jüdisches Museum München (A) (F) (W) – Arbeitskreis Provenienzforschung
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org
April 9, 2025 at 7:07 AM
Everybody can reply
2 likes
Heute, 13:30 Uhr, Dresden, SLUB: Bücherspuren im Zweiten Untergeschoss. Präsentation des Forschungspodcasts mit Olivia Kaiser. #TagderProvenienzforschung www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/slub-dre...
Dresden / SLUB Dresden (P) – Arbeitskreis Provenienzforschung
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org
April 9, 2025 at 6:05 AM
Everybody can reply
1 likes
#TagderProvenienzforschung
Ab wann ist ein Mann ein Mann?
Das Gemälde „Atelier mit Arbeiterknaben“ von Otto Dix und sein Weg ins Lindenau-Museum
Lindenau-Museum Altenburg
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/lindenau...
Ab wann ist ein Mann ein Mann?
Das Gemälde „Atelier mit Arbeiterknaben“ von Otto Dix und sein Weg ins Lindenau-Museum
Lindenau-Museum Altenburg
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/lindenau...
April 10, 2024 at 3:29 PM
Everybody can reply
1 likes
#TagderProvenienzforschung: „Bemerkenswerte Erwerbungen und Vorgänge“ – Zur Suche nach #NSRaubgut in den Sondersammlungen. Durch systemat. Aktenstudium, teils mit detektiv. Methoden, wurde die Herkunft vieler Objekte ermittelt. Vortrag Anneke de Rudder, Mo. 7.4., 14h: blog.sub.uni-hamburg.de?p=39950
March 28, 2025 at 7:23 AM
Everybody can reply
8 reposts
1 quotes
18 likes
07.04.2025 - 12.04.2025, online:
Promovieren in der Provenienzforschung. Funde, Fakten, Fragmente
#TagderProvenienzforschung
https://www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/tpp-transdisziplinaeres-promovierendennetzwerk-provenienzforschung/
Promovieren in der Provenienzforschung. Funde, Fakten, Fragmente
#TagderProvenienzforschung
https://www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/tpp-transdisziplinaeres-promovierendennetzwerk-provenienzforschung/
tpp – Transdisziplinäres Promovierendennetzwerk Provenienzforschung (S) – Arbeitskreis Provenienzforschung
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org
April 7, 2025 at 1:47 PM
Everybody can reply
3 likes
Warum hat es (bislang) nicht funktioniert? Eine doppelte Geschichte der Suche nach einem entzogenen Bild. Blogpost von Caroline Flick. #TagderProvenienzforschung www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/caroline...
Berlin / Caroline Flick (O) – Arbeitskreis Provenienzforschung
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org
April 9, 2025 at 7:36 AM
Everybody can reply
2 likes
#TagderProvenienzforschung
Bin ich hier richtig? Von Auslagerungen und Fehlrückgaben
Blog-Beitrag Retour – Freier Blog für Provenienzforschende
Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/staatlic...
Bin ich hier richtig? Von Auslagerungen und Fehlrückgaben
Blog-Beitrag Retour – Freier Blog für Provenienzforschende
Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/staatlic...
April 10, 2024 at 1:38 PM
Everybody can reply
2 likes
Heute, ab 14:30 Uhr, Berlin, Museum Europäischer Kulturen: Provenienzforschung am MEK: Einblick in zwei aktuelle Projekte. #TagderProvenienzforschung www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/museum-e...
Berlin / Museum Europäischer Kulturen (A) (F) – Arbeitskreis Provenienzforschung
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org
April 9, 2025 at 6:12 AM
Everybody can reply
1 reposts
2 likes
Unser Beitrag zum #TagderProvenienzforschung:
Trump lässt heute politisch unliebsame Bücher aus Schulbüchereien entfernen. Auch die Diktaturen der 1930er-Jahre haben sofort das Wissen angegriffen: Das austrofaschistische Regime beschlagnahmt im Februar 1934 auch die Bibliothek der sozialdemokratischen „Naturfreunde“. 1/12
April 9, 2025 at 11:14 AM
Everybody can reply
4 reposts
1 quotes
7 likes
Heute, online: Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden informieren auf ihrer Seite zur Provenienzforschung nun auch über die Forschung zu den sogenannten kolonialen Kontexten.
#TagderProvenienzforschung
#TagderProvenienzforschung
Dresden / Staatliche Kunstsammlungen Dresden (O) – Arbeitskreis Provenienzforschung
E-Mail: [email protected]
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org
April 9, 2025 at 11:18 AM
Everybody can reply
1 reposts
2 likes
Heute, 18h:
Insel West-Berlin. Kunsthandel, Museen und private Sammlungen in der geteilten Stadt.
#TagderProvenienzforschung
https://www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/stiftung-preussische-schloesser-und-gaerten-berlin-brandenburg-schloss-charlottenburg-broehan-museum-berlinischen-galerie/
Insel West-Berlin. Kunsthandel, Museen und private Sammlungen in der geteilten Stadt.
#TagderProvenienzforschung
https://www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/stiftung-preussische-schloesser-und-gaerten-berlin-brandenburg-schloss-charlottenburg-broehan-museum-berlinischen-galerie/
Berlin / Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Schloss Charlottenburg / Bröhan Museum / Berlinische Galerie (V) – Arbeitskreis Provenienzforschung
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org
April 8, 2025 at 8:24 AM
Everybody can reply
1 likes
Fünf Gemälde und ihre Erwerbsgeschichten. Veröffentlichung eines neuen digitalen Rundgangs im Mediaguide der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau.
#TagderProvenienzforschung
#TagderProvenienzforschung
Dessau-Roßlau / Anhaltische Gemäldegalerie Dessau (F) (O) – Arbeitskreis Provenienzforschung
E-Mail: [email protected]
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org
April 9, 2025 at 1:55 PM
Everybody can reply
2 likes
Morgen, 11:15 Uhr, Wuppertal, Von der Heydt-Museum:
Mittwochsführung zum Tag der Provenienzforschung: Das „Bildnis Felix Benjamin“ von Max Liebermann. Mit Anna Baumberger.
#TagderProvenienzforschung
https://www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/von-der-heydt-museum/
Mittwochsführung zum Tag der Provenienzforschung: Das „Bildnis Felix Benjamin“ von Max Liebermann. Mit Anna Baumberger.
#TagderProvenienzforschung
https://www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/von-der-heydt-museum/
Wuppertal / Von der Heydt-Museum (F) – Arbeitskreis Provenienzforschung
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org
April 8, 2025 at 1:55 PM
Everybody can reply
2 likes
#TagderProvenienzforschung
Was erzählen uns unsere Kunstwerke? Herkunftsgeschichten am Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig
Heute, 17:00, Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/stadtges...
Was erzählen uns unsere Kunstwerke? Herkunftsgeschichten am Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig
Heute, 17:00, Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/stadtges...
April 10, 2024 at 8:26 AM
Everybody can reply
1 likes
#TagderProvenienzforschung
Was Macht Sprache – Eine Auseinandersetzung mit Sprache im Museum Alte Kulturen und WeltKulturen
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/museum-d...
Was Macht Sprache – Eine Auseinandersetzung mit Sprache im Museum Alte Kulturen und WeltKulturen
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/museum-d...
April 10, 2024 at 8:37 AM
Everybody can reply
Heute, 16:00 Uhr, Regensburg, Kunstforum Ostdeutsche Galerie: Kunstwerke und ihre Herkunftsgeschichten. Führung zum #TagderProvenienzforschung mit Natascha Mazur. www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/tdp/kunstfor...
Regensburg / Kunstforum Ostdeutsche Galerie (F) – Arbeitskreis Provenienzforschung
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org
April 9, 2025 at 7:56 AM
Everybody can reply
3 likes
80 Jahre nach Kriegsende – Verbleib ungeklärt. Die Kunstsammlung von Johanna & Julius Ferdinand Wollf, Dresden. Blogbeitrag von Barbara Bechter
#TagderProvenienzforschung
#TagderProvenienzforschung
Dresden / Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstgewerbemuseum und Porzellansammlung (O) – Arbeitskreis Provenienzforschung
E-Mail: [email protected]
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org
April 9, 2025 at 12:05 PM
Everybody can reply
3 likes
Heute, 17:00 Uhr, Berlin:
Restitution: Eine lange Geschichte? Ein Ausstellungsrundgang
#TagderProvenienzforschung
Restitution: Eine lange Geschichte? Ein Ausstellungsrundgang
#TagderProvenienzforschung
Berlin / Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin, im Humboldt Forum (F) – Arbeitskreis Provenienzforschung
E-Mail: [email protected]
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org
April 10, 2025 at 6:47 AM
Everybody can reply
1 reposts
6 likes