Datenbasis Murks ist, wird jede Anwendung fehlschlagen. Darüber wird mE zu wenig gesprochen. Wenn KI nicht gewissen Standards in Sachen Datenqualität genügen muss, dann legen wir uns damit ein faules Ei. Wenn Sie Fakes und Fehler lernt, wird sie unnütz, gefährlich und manipulierbar.
          
            October 31, 2025 at 7:58 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        Diese Studien zeigen nur die partiell Genesenen, während die schwer Geschädigten durch Tod/Studienunfähigkeit aus den Daten verschwinden. Die Annahme einer vollständigen Immunerholung ist deshalb statistisch wohl nicht haltbar, da sie auf einer durch Survivorship Bias verzerrten Datenbasis beruht.
          
            October 30, 2025 at 7:58 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          
          1 likes
          
        
        
      
    Kein älterer AutofahrerIn wird nach dem Unfall sagen, dass sie Gas und Bremse verwechselt haben. Dann ist nämlich der Lappen weg. Wenn sie sagen, kurz bewusstlos gewesen, darf es weitergehen. Insofern ist die Datenbasis eher fragwürdig
          
            October 29, 2025 at 4:51 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          
          2 likes
          
        
        
      
    … mit 6 h von initial presentation bis OP bei 70% Zuverlegungen. Datenbasis ist natürlich riesig.
Ergebnis ist besser als befürchtet, aber 0,5% pro Stunde ist immer noch brutal. Interessant ist, dass gar nicht so klar ist, woran die eigentlich konkret gestorben sind (table 3), was einerseits …
          Ergebnis ist besser als befürchtet, aber 0,5% pro Stunde ist immer noch brutal. Interessant ist, dass gar nicht so klar ist, woran die eigentlich konkret gestorben sind (table 3), was einerseits …
            October 29, 2025 at 3:40 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        So fucking absurd das ist:
Das Land BaWü stellt zu gleichen Teilen (und für gleiches Geld! There lies the hare in the pepper!) Geologen und Wünschelrutengänger an.
Ja klar, wenn man dem Wissenschaftler die Datenbasis per "zu teuer" verweigert, rät er nicht besser. 🤷
          Das Land BaWü stellt zu gleichen Teilen (und für gleiches Geld! There lies the hare in the pepper!) Geologen und Wünschelrutengänger an.
Ja klar, wenn man dem Wissenschaftler die Datenbasis per "zu teuer" verweigert, rät er nicht besser. 🤷
            October 28, 2025 at 9:18 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          
          1 likes
          
        
        
      
    Auf der #DGHOJahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie umriss der unparteiische Vorsitzende des G-BA, Prof. Josef Hecken, wie es gelingen kann, den schnellen Zugang zu neuen Krebsarzneimitteln weiter zu erhalten und zugleich die steigenden Kosten zu managen.
          
            October 28, 2025 at 11:11 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        Wie können Städte🌇 ihre Datenbasis smarter nutzen?
In der neuen Podcastfolge 🎧vom #CityLAB Berlin erfahrt Ihr,
wie Datenplattformen die urbanen Dateninfrastrukturen neu denken - von #OpenData bis zur #DataGovernance.💡
Zur Folge und für mehr Infos:👇
citylab-berlin.org/de/blog/uebe...
        
            In der neuen Podcastfolge 🎧vom #CityLAB Berlin erfahrt Ihr,
wie Datenplattformen die urbanen Dateninfrastrukturen neu denken - von #OpenData bis zur #DataGovernance.💡
Zur Folge und für mehr Infos:👇
citylab-berlin.org/de/blog/uebe...
Über Liebe auf den zweiten Blick: Wie Datenplattformen wie CIVITAS/CORE das urbane Datenmanagement revolutionieren können - CityLAB Berlin
            Neue Podcastfolge: Vom Datenchaos in die digitale Souveränität mit Ralf Leufkes und Lisa Stubert
          
            
            citylab-berlin.org
          
        
          
            October 28, 2025 at 11:08 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          
          1 likes
          
        
        
      
    7/1 Als Datenbasis wurde die Schätzung von COVID-Infektionszahlen unter Berücksichtigung der Dunkelziffer nach einem kürzlich veröffentlichten wissenschaftlichen Modell von Paessler et al. (2025) genutzt:
link.springer.com/article/10.1...
        
            link.springer.com/article/10.1...
Modellierung der COVID-Infektionszahlen in Deutschland (2020–2024) - Notfall + Rettungsmedizin
            To estimate the societal consequences of the severe acute respiratory syndrome coronavirus 2 (SARS-CoV 2) pandemic, there is a lack of reliable data that depict the temporal course of coronavirus dise...
          
            
            link.springer.com
          
        
          
            October 28, 2025 at 9:11 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          
          7 likes
          
        
        
      
    📈 Der Datensatz „TransFAR 2020“ ist jetzt für Forschende verfügbar! Dieser bietet die größte Datenbasis zur Untersuchung der familiären und sozialen Einbindung von zugewanderten Menschen aus Eritrea und Syrien in Deutschland. Mehr Infos: www.bamf.de/SharedDocs/A...
        
            Datenreport TransFAR 2020 - Forschungsdatensatz
            Der Datenreport enthält allgemeine Informationen zur Befragung Forced Migration and Transnational Family Arrangements (TransFAR) und eine Beschreibung des TransFAR 2020-Forschungsdatensatzes.
          
            
            www.bamf.de
          
        
          
            October 27, 2025 at 1:55 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          1 quotes
          3 likes
          
        
        
      
    Und die Tagesschau plappert diesen Unfug nach?
1) die empirische Datenbasis dafür gibt es nicht, eher im Gegenteil
2) selbst wenn das so wäre, ist Merz dem Grundgesetz verpflichtet, nicht der (teils von ihm selbst aufgewiegelten) Mehrheit
3) bei allen solchen Themen ist Kontext wichtig!
          1) die empirische Datenbasis dafür gibt es nicht, eher im Gegenteil
2) selbst wenn das so wäre, ist Merz dem Grundgesetz verpflichtet, nicht der (teils von ihm selbst aufgewiegelten) Mehrheit
3) bei allen solchen Themen ist Kontext wichtig!
            October 26, 2025 at 10:45 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          2 reposts
          
          10 likes
          
        
        
      
    Plus zwei wirkliche, wirkliche Basics, bevor man mit einer Befragung hantieren will, am Ende reißt das schon vieles raus:
1. Wie ist die Datenbasis? Wer wurde wie (mit welchen Anreizen) befragt - gab es eine Zufallsauswahl?
2. Was wurde wie gefragt? (Und passt das zur Ergebnisdarstellung). /6
          1. Wie ist die Datenbasis? Wer wurde wie (mit welchen Anreizen) befragt - gab es eine Zufallsauswahl?
2. Was wurde wie gefragt? (Und passt das zur Ergebnisdarstellung). /6
            October 25, 2025 at 8:38 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          1 reposts
          
          21 likes
          
        
        
      
    Ich wollte auch gar nicht widersprechen, dafür fehlt mir schon die Datenbasis.
          
            October 25, 2025 at 7:00 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          
          2 likes
          
        
        
      
    Ich habe neben der Erfahrung, in der Realität der Innenstadt zu leben, wissenschaftsgeleitet von den Daten der Kriminalstatistik bis zu den Daten der vom Senat finanzierten Anlauf- und Dokumentationsstelle konfrontative Religionsbekundung argumentiert. 🥳
Was ist Deine meinungsbildende Datenbasis?
          Was ist Deine meinungsbildende Datenbasis?
            October 24, 2025 at 9:56 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        Man sollte auch nicht vergessen, dass ChatGPT eine Datenbasis bis Juni oder Juli 2024 hat. Wenn man erwas aktuelles fragt und ChatGPT nicht online sucht, dann sollte man der Antwort nicht vertrauen. Ich musste ihm zum Beispiel beibringen, dass Merz und nicht Scholz Kanzler ist.
          
            October 24, 2025 at 8:48 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          
          1 likes
          
        
        
      
    mehr getestet wird - die Datenbasis ist somit leider bewußt zur Farce geworden! (Wohl weniger als jede 105te Infektion wird derzeit überhaupt noch amtlich registriert !!)
Wirklich zutiefst unwürdig und erbärmlich! 😲🤬🤦♀️
#DieMaskeBleibtAuf #TeamVernunft @protectthekids.bsky.social #BildungAberSicher
          Wirklich zutiefst unwürdig und erbärmlich! 😲🤬🤦♀️
#DieMaskeBleibtAuf #TeamVernunft @protectthekids.bsky.social #BildungAberSicher
            October 22, 2025 at 2:25 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          
          3 likes
          
        
        
      
    Mittlerweile muß von einer völligen Untererfassung in allen Altersgruppen ausgegangen werden. Die Datenbasis ist seit 01.03.2023 zur Farce geworden! Tests werden kaum noch durchgeführt, seit deren Ergebnis keinerlei Folgen mehr hat.
Die Dunkelziffer liegt im ø bei MAL ~105, bei
./.
          Die Dunkelziffer liegt im ø bei MAL ~105, bei
./.
            October 22, 2025 at 2:25 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        sehr VIELE positiv sein dürften und andere munter durchseuchen, davon aber niemand mehr Kenntnis nehmen will !!
Die Datenbasis ist (gewollt!) dermaßen unterirdisch - und es ist für eine vorgebliche 'Wissensnation' nur noch zutiefst beschämend! 🤦♀️🤬🤮
          Die Datenbasis ist (gewollt!) dermaßen unterirdisch - und es ist für eine vorgebliche 'Wissensnation' nur noch zutiefst beschämend! 🤦♀️🤬🤮
            October 22, 2025 at 2:25 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        Mittlerweile völlige Untererfassung in allen AGs - die Datenbasis ist zur Farce geworden! Tests werden kaum noch durchgeführt, seit deren Ergebnis keinerlei Folgen mehr hat. Nur jede 105ste Infektion wird derzeit registriert!
➡️ Gezielte Sabotage an der Gesundheit aller !! 🤬
          ➡️ Gezielte Sabotage an der Gesundheit aller !! 🤬
            October 22, 2025 at 12:26 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        Berlin Veröffentlicht auf dem Open-Data-Portal (https://daten.berlin.de) Datensätze. Hier die Zahl der monatlichen 'Impressions' (Aufrufe?) für Datensätze aus dem Kulturbereich. Die Ausleihzahlen der @stadtbibpankow sind ganz oben dabei (Datenbasis […] 
[Original post on openbiblio.social]
          [Original post on openbiblio.social]
            October 22, 2025 at 8:10 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        Die ratet nicht mal gut. Trotz Datenbasis und Training. Das kapier ich schlichtweg nicht.
Man müsste doch einfach nur...
was auch gut fürs Training wär.
          Man müsste doch einfach nur...
was auch gut fürs Training wär.
            October 21, 2025 at 9:05 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          
          2 likes
          
        
        
      
    Die ganze Datenbasis bzgl. Cholesterin kommt aus der *Sekundär*prävention des Myokardinfarkts. Da ist die Sachlage klar. In der *Primär*prävention - wenn noch gar nix passiert ist - not so much.
Podcast Denkfabrik Medizin hat eine sehr gute Folge zu dem Thema.
          Podcast Denkfabrik Medizin hat eine sehr gute Folge zu dem Thema.
            October 21, 2025 at 8:54 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          1 reposts
          
          2 likes
          
        
        
      
    Ja, ist die Frage, ob man das erkennt. Als Datenbasis kann man sich andere Reiseberichte nehmen oder Social-Media und das mixen. Und prompt hat man sowas. Nur wenn es wie bei Dir speziell wird, wird es schwierig. Aber das ist auch nicht das Zielpublikum.
          
            October 21, 2025 at 7:00 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        Auf welcher Datenbasis konstruierst du das strukturelle Problem bei Staatsanwaltschaften? Beim Polizeiproblem lässt sich das ja erfassen. Bei Staatsanwaltschaften frage ich mich ernsthaft, wie du auf sowas kommst.
          
            October 21, 2025 at 4:52 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        2
...
Die AfD hat deshalb so viele neue Anhänger gewonnen, weil sich die anderen Parteien von ihr abgrenzen und sich weigern, mit ihr zusammenzuarbeiten ?
nein:
weil die anderen Parteien sich nicht mehr in ausreichendem Maße
um die Interessen und Sorgen der Mehrheit der Menschen kümmern ...
alt⬇️
          ...
Die AfD hat deshalb so viele neue Anhänger gewonnen, weil sich die anderen Parteien von ihr abgrenzen und sich weigern, mit ihr zusammenzuarbeiten ?
nein:
weil die anderen Parteien sich nicht mehr in ausreichendem Maße
um die Interessen und Sorgen der Mehrheit der Menschen kümmern ...
alt⬇️
            October 21, 2025 at 12:10 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          
          3 likes
          
        
        
      
     
        