Andreas Sebayang
banner
andreassebayang.bsky.social
Andreas Sebayang
@andreassebayang.bsky.social
230 followers 220 following 1.1K posts
Journalist at heart. Aviation, Railway & Technology (http://airliners.de); IT & Technology (http://notebookcheck.com & http://Handyhase.de); Ex-Editor (http://golem.de), Ex-Admin
Posts Media Videos Starter Packs
Stellt Euch mal sowas wie Crowdstrike auf AWS vor. Heute hat man gut gemerkt, wo Amazon überall drin ist. Uiuiui.
Reposted by Andreas Sebayang
„noch größere Distanz“

#Stadtbild
Wer wirklich glaubt, dass Merz' Bemerkung zum Stadtbild ein Versehen war, sollte sich diesen Clip aus seiner Rede vom 15.10.2000 in einem Kaufhaus in Neukölln anhören.
Reposted by Andreas Sebayang
"Uns muss bewusst sein, dass wir wirklich hier die Automobilindustrie ganz, ganz entscheidend stärken können", sagt Verkehrssenatorin Ute Bonde anlässlich des Starts eines Pilotprojekts der BVG. Autonome Minibusse der VW-Tochter Moia sollen durch Berlin fahren. www.nd-aktuell.de/artikel/1194...
Berlin testet vollautomatisierte Busse
Die BVG startet ihr bislang größtes Pilotprojekt zum autonomen Fahren. Das soll helfen, den Autostandort Deutschland zu stärken. Bei starkem Schneefall wird die Technologie allerdings pausieren müssen...
www.nd-aktuell.de
Dafür hat Unicode doch massiv viele Zeichen! 🚏Trichten🏠en🦶🛣️. 🤪
Spannend. Hätte gedacht, der Platz zwischen den Einzelradadaufhängungen ist zu knapp, um einen Wagen zu wechseln. Gut, dass es knapp doch geht.
Reposted by Andreas Sebayang
Ach Heise-Forum. Ich lese ja gerne Artikelfeedback, aber manche Postings… 😂 ICE P für Pünktlich und ICE H für hässlich hätte man gerne.
Remigration von Wasser nach Land also betrieben? 😂
Wie findest Du denn heraus, welcher Zug ein ICE-L ist? vagonweb und fernbahn haben noch nix. Drüben auf Mastodon fragt jemand mich.
Ich weiß noch nicht, ob ich gezielt fahre. Ich muss erstmal die nächsten drei Wochen reisetechnisch durchplanen oder mich entscheiden, ob ich das tue. Heilbronn, Amsterdam, Göttingen, Köln, Düsseldorf wild durcheinander und was weites dazwischen. Uff. 😂
Wegen der Geschwindigkeit? Wir hatten schonmal langsamere ICE. Der ICE TD fährt nur 200. Und die Ts 230. Die waren freilich alle mal als IC konzipiert. ;)
So, das war eine ziemliche Trockenübung. In den Zug kam ich wider erwarten nicht rein und ich habe seit Wochen offene Anfragen. Ich hoffe mein Bericht zum ICE L gefällt trotzdem. Mit Dank an die #bahnbubble für den erweiterten Kontext.

#deutschebahn #bahn #spfv #icel #talgo
Der neue ICE L: Ein ganz besonderer Zug
Einzelradaufhängung, die Rückkehr zu Loks und ein ebener Einstieg: Der ICE L unterscheidet sich deutlich von seinen Vorgängern – und ist gut für Handy-Nutzer.
www.heise.de
Reposted by Andreas Sebayang
Etwas läuft schief in dieser Debatte, wenn Jens, Markus und Friedrichs erklären, wie die Stadtbild-Äußerung des Kanzlers zu verstehen ist und wie man sich damit zu fühlen hat. Aber was ist mit der Sicht der Menschen, die sich durch diese Rhetorik ausgegrenzt und gekränkt fühlen?
Zu Berlins Daisy-Anzeigen gab es mal irgendwo einen Preis. Teuer auf jeden Fall. Aber auch stromsparend und extrem langlebig. Daisy hat auch Verbindungsprobleme. Vom Ausland kann ich Dir aber sagen: dort habe ich solche Fehler noch nie gesehen.
Digital Signage ist teuer. Du bezahlst für Zuverlässigkeit, Robusheit und Support. Schau Dir mal an, was Monitore von NEC kosten, die eigentlich nichts können. Deswegen wird häufiger billiger Consumer-Kram eingesetzt. Mutmaßlich die Anzeigen in Berliner IK-U-Bahnen die alle kaputt gehen.
Die in Barcelona sind vermutlich sehr viel älter. Ich glaube die habe ich schon bei meinem ersten Besuch da gesehen 2012. Und da waren die schon alt. Aber LCD-Technik ist natürlich auch besser geworden.
Ui, 2018 schon. Gut, da bin ich noch nicht bewusst auf Digital Signage achtend durch Städte gelaufen.
Das ist die alte LCD-Technik, ja. Ist aber auch ok. Neigen nur irgendwann dazu sehr schwach zu werden. Jedenfalls ist das mit den frühen Installationen in Barcelona so.

Testen finde ich hier aber ok. Viel zu oft wird Schrott gekauft. Die Diggis hatten keine vernünftige Testphase.
Oh, gut zu wissen, dass Bremen die auch hat. Schon länger nicht dagewesen. Das Testen wundert mich auch etwas. Windlasten? Software? Vandalismus? Letzteres hat IIRC den ersten Tests mit E-Ink IIRC das Genick gebrochen.
Reposted by Andreas Sebayang
Von Ärzt*innen gar nicht erst zu reden, aber ebenso erbärmlich, wie Pädagog*innen bei Kindern mit Long Covid versagen und ideologisch verleugnen.
Eine Musikzeitschrift muss investigativ recherchieren.
Alles erbärmlich.
Long Covid Is Real — And It’s Changing an Entire Generation

Hundreds of thousands of kids in America are struggling with an illness that many doctors and schools refuse to recognize.e

Feature: www.rollingstone.com/culture/cult...
Diese 12.800-mAh-Powerbanks werden auch immer größer. 🤪 (ja, 22 Volt). Refurbished-Schnäppchen. Sehr gespannt auf die USV-Möglichkeiten.
Oh, yeah. I forgot the US ist mostly expensive. Yesim is around 1.10 Euros per gig. If you order 20 gigs though.
Where are you? Unless you are in Monaco or other special countries it should be fine with services like Airalo & Co.
Das jetzt noch für die Bahn. Schöne Tablet-/Smartphone-Halter. Sinnvolle USB-Platzierung. Recaro hat übrigens eine Bahnabteilung. Und die meisten kennen die wohl eher aus dem Gaming.
Welcome into service!

Southwest’s new Boeing MAX8, featuring 175 RECARO R2 Economy Class seats, began taking passengers to exciting destinations today.

📷: Southwest Airlines 💙❤️💛

#RECARO #partnership #SouthwestAirlines #lovehowyoufly