Zentrum Künste und Kulturtheorie
@zkk-zurich.bsky.social
Gemeinsames Zentrum der Universität Zürich und der Zürcher Hochschule der Künste zum Austausch zwischen künstlerischer und theoretischer Praxis.
zentrumkuensteundkulturtheorie.ch
zentrumkuensteundkulturtheorie.ch
Pinned
Das Symposion "Stranger than Fiction" ist AUSVERKAUFT! Wir freuen uns über das grosse Interesse 💚💜
Reposted by Zentrum Künste und Kulturtheorie
Der Faschisierungsprozess, der in der Gegenwart angelegt ist.
«Es braucht keine Kohärenz, es ist ein gesellschaftlicher Fluchtpunkt.»
@unddieregel.bsky.social
Stranger than fiction @zkk-zurich.bsky.social
www.zentrumkuensteundkulturtheorie.ch/veranstaltun...
«Es braucht keine Kohärenz, es ist ein gesellschaftlicher Fluchtpunkt.»
@unddieregel.bsky.social
Stranger than fiction @zkk-zurich.bsky.social
www.zentrumkuensteundkulturtheorie.ch/veranstaltun...
October 31, 2025 at 12:16 PM
Der Faschisierungsprozess, der in der Gegenwart angelegt ist.
«Es braucht keine Kohärenz, es ist ein gesellschaftlicher Fluchtpunkt.»
@unddieregel.bsky.social
Stranger than fiction @zkk-zurich.bsky.social
www.zentrumkuensteundkulturtheorie.ch/veranstaltun...
«Es braucht keine Kohärenz, es ist ein gesellschaftlicher Fluchtpunkt.»
@unddieregel.bsky.social
Stranger than fiction @zkk-zurich.bsky.social
www.zentrumkuensteundkulturtheorie.ch/veranstaltun...
Das Symposion "Stranger than Fiction" ist AUSVERKAUFT! Wir freuen uns über das grosse Interesse 💚💜
October 27, 2025 at 12:35 PM
Das Symposion "Stranger than Fiction" ist AUSVERKAUFT! Wir freuen uns über das grosse Interesse 💚💜
Reposted by Zentrum Künste und Kulturtheorie
How do platforms shape the way we see, share & react to images?
Join React & Respond, international conference on image cultures under platform capitalism, October 2–4.
Open to all, register now: www.zhdk.ch/veranstaltun...
@bildoperationen.bsky.social @zhdk.bsky.social @zkk-zurich.bsky.social
Join React & Respond, international conference on image cultures under platform capitalism, October 2–4.
Open to all, register now: www.zhdk.ch/veranstaltun...
@bildoperationen.bsky.social @zhdk.bsky.social @zkk-zurich.bsky.social
September 11, 2025 at 8:59 AM
How do platforms shape the way we see, share & react to images?
Join React & Respond, international conference on image cultures under platform capitalism, October 2–4.
Open to all, register now: www.zhdk.ch/veranstaltun...
@bildoperationen.bsky.social @zhdk.bsky.social @zkk-zurich.bsky.social
Join React & Respond, international conference on image cultures under platform capitalism, October 2–4.
Open to all, register now: www.zhdk.ch/veranstaltun...
@bildoperationen.bsky.social @zhdk.bsky.social @zkk-zurich.bsky.social
Looking forward to this first conference by @digitalculturesandarts.ch! Please join us in Zurich at the beginning of October -->
From 02–04 October 2025, our conference «React & Respond. Image Cultures under Platform Capitalism» will take place in Zurich.
Across three locations and with contributions by scholars and artists, the conference will analyze today's economies of networked image cultures.
Program & Registration:
Across three locations and with contributions by scholars and artists, the conference will analyze today's economies of networked image cultures.
Program & Registration:
International Conference: «React & Respond. Image Cultures under Platform Capitalism»
Bringing together scholars and artists from a range of fields and backgrounds, the international conference «React & Respond» aims to map and analyze these contemporary economies of networked image cu...
digitalculturesandarts.ch
September 9, 2025 at 3:33 PM
Looking forward to this first conference by @digitalculturesandarts.ch! Please join us in Zurich at the beginning of October -->
30. & 31. Oktober / Zürich
In den gegenwärtigen Culture Wars wird auch um die politische Einbildungskraft gerungen. Es kursieren fantastische Erzählungen im Alltag, die sich kaum von Science-Fiction unterscheiden. Was sagen die kursierenden Trugbilder über politische Vorstellungen aus?
In den gegenwärtigen Culture Wars wird auch um die politische Einbildungskraft gerungen. Es kursieren fantastische Erzählungen im Alltag, die sich kaum von Science-Fiction unterscheiden. Was sagen die kursierenden Trugbilder über politische Vorstellungen aus?
September 4, 2025 at 3:31 PM
30. & 31. Oktober / Zürich
In den gegenwärtigen Culture Wars wird auch um die politische Einbildungskraft gerungen. Es kursieren fantastische Erzählungen im Alltag, die sich kaum von Science-Fiction unterscheiden. Was sagen die kursierenden Trugbilder über politische Vorstellungen aus?
In den gegenwärtigen Culture Wars wird auch um die politische Einbildungskraft gerungen. Es kursieren fantastische Erzählungen im Alltag, die sich kaum von Science-Fiction unterscheiden. Was sagen die kursierenden Trugbilder über politische Vorstellungen aus?
Come along tonight - to this evening with Antonio Somaini about AI, visual culture and "latent spaces".
In collaboration with @digitalculturesandarts.ch and the film department at the University of Zurich!
In collaboration with @digitalculturesandarts.ch and the film department at the University of Zurich!
We are looking forward to an exciting evening with Antonio Somaini at Cabaret Voltaire in Zurich, where he will present «A Theory of Latent Spaces» on the 2nd of June at 7pm! The event is organized in cooperation with the @zkk-zurich.bsky.social and the Department of Film Studies (UZH)
Antonio Somaini: «AI and Visual Culture: A Theory of Latent Spaces» | ZHdK.ch
Vortrag / Vorlesung | 02.06.2025, 19:00 | Cabaret Voltaire, Spiegelgasse 1, 8001 Zurich
www.zhdk.ch
June 2, 2025 at 7:31 AM
Come along tonight - to this evening with Antonio Somaini about AI, visual culture and "latent spaces".
In collaboration with @digitalculturesandarts.ch and the film department at the University of Zurich!
In collaboration with @digitalculturesandarts.ch and the film department at the University of Zurich!
Prof. Roland Meyer @bildoperationen.bsky.social auf der @re-publica.com zu "Digitalem Faschismus".
Volles Haus bei @bildoperationen.bsky.social zur kritischen Bildwissenschaft des Verhältnisses von KI und digitalem Faschismus. #rp25 #genXYZ
May 27, 2025 at 7:23 AM
Prof. Roland Meyer @bildoperationen.bsky.social auf der @re-publica.com zu "Digitalem Faschismus".
Reposted by Zentrum Künste und Kulturtheorie
We had a wonderful evening yesterday with @profgillian.bsky.social discussing smart cities, digital twins and the false promises of tech solutionism. Thank you so much, dear Gillian, for coming to Zurich and sharing so generously your research, insights and perspectives with us!
The city of Zurich has become a center for the digital platform economy. But what visions of urban life are embedded in the promises offered by tech companies? @profgillian.bsky.social will speak with @bildoperationen.bsky.social at ZKK Talk #3: May 20th, 6:15 PM, Cabaret Voltaire!
May 21, 2025 at 5:42 AM
We had a wonderful evening yesterday with @profgillian.bsky.social discussing smart cities, digital twins and the false promises of tech solutionism. Thank you so much, dear Gillian, for coming to Zurich and sharing so generously your research, insights and perspectives with us!
Morgen Abend! 18:15 @ Cabaret Voltaire
Die Stadt Zürich ist zu einem Zentrum der digitalen Plattformökonomie geworden. Doch welche Visionen von städtischem Leben stecken in den Versprechen, die Tech-Unternehmen anbieten? Beim ZKK Talk #3 spricht @profgillian.bsky.social mit @bildoperationen.bsky.social: 20. Mai, 18:15, Cabaret Voltaire!
May 19, 2025 at 9:43 AM
Morgen Abend! 18:15 @ Cabaret Voltaire
Roland Meyer (ZKK Leitungsmitglied) im WOZ Interview: Leseempfehlung!
Mit meiner allerliebsten Wochenzeitung @woz.ch durfte ich über KI-Bilder und digitalen Faschismus, Lavater und Gesichtserkennung sowie die Gefährdung digitaler Bildarchive sprechen. Ganz herzlichen Dank an Florian Keller @kellerflo.bsky.social für das tolle Interview!
www.woz.ch/2520/roland-...
www.woz.ch/2520/roland-...
Roland Meyer: «KI-Bildgeneratoren sind Nostalgiemaschinen und Klischeeverstärker»
Programme wie Midjourney seien wie gemacht, um rechte Weltbilder zu entwerfen, sagt Roland Meyer. Der Medienwissenschaftler erklärt, ob sich diese Tools auch für Kritik kapern lassen. Und was es bedeu...
www.woz.ch
May 15, 2025 at 1:20 PM
Roland Meyer (ZKK Leitungsmitglied) im WOZ Interview: Leseempfehlung!
The city of Zurich has become a center for the digital platform economy. But what visions of urban life are embedded in the promises offered by tech companies? @profgillian.bsky.social will speak with @bildoperationen.bsky.social at ZKK Talk #3: May 20th, 6:15 PM, Cabaret Voltaire!
May 12, 2025 at 2:42 PM
The city of Zurich has become a center for the digital platform economy. But what visions of urban life are embedded in the promises offered by tech companies? @profgillian.bsky.social will speak with @bildoperationen.bsky.social at ZKK Talk #3: May 20th, 6:15 PM, Cabaret Voltaire!
Die Stadt Zürich ist zu einem Zentrum der digitalen Plattformökonomie geworden. Doch welche Visionen von städtischem Leben stecken in den Versprechen, die Tech-Unternehmen anbieten? Beim ZKK Talk #3 spricht @profgillian.bsky.social mit @bildoperationen.bsky.social: 20. Mai, 18:15, Cabaret Voltaire!
May 12, 2025 at 2:12 PM
Die Stadt Zürich ist zu einem Zentrum der digitalen Plattformökonomie geworden. Doch welche Visionen von städtischem Leben stecken in den Versprechen, die Tech-Unternehmen anbieten? Beim ZKK Talk #3 spricht @profgillian.bsky.social mit @bildoperationen.bsky.social: 20. Mai, 18:15, Cabaret Voltaire!
Talk #1 verpasst?
Hier zum nachschauen -->
vimeo.com/1081766233
Und heute Abend um 18:15 zum Talk #2 kommen, es geht um Design Thinking und Nudging im neuen Geist des Kapitalismus und die Beziehungsdynamik zwischen Lösung und Problem. Kommt alle!
Hier zum nachschauen -->
vimeo.com/1081766233
Und heute Abend um 18:15 zum Talk #2 kommen, es geht um Design Thinking und Nudging im neuen Geist des Kapitalismus und die Beziehungsdynamik zwischen Lösung und Problem. Kommt alle!
ZKKTalk #1 / Simon Schaupp und Christine Lötscher
DAS PROBLEM DER LÖSUNG IN DER KLIMAKRISE Obwohl Zahlen, Fakten und Prognosen eine deutliche Sprache sprechen, scheint keine überzeugende und gleichzeitig…
vimeo.com
May 6, 2025 at 10:08 AM
Talk #1 verpasst?
Hier zum nachschauen -->
vimeo.com/1081766233
Und heute Abend um 18:15 zum Talk #2 kommen, es geht um Design Thinking und Nudging im neuen Geist des Kapitalismus und die Beziehungsdynamik zwischen Lösung und Problem. Kommt alle!
Hier zum nachschauen -->
vimeo.com/1081766233
Und heute Abend um 18:15 zum Talk #2 kommen, es geht um Design Thinking und Nudging im neuen Geist des Kapitalismus und die Beziehungsdynamik zwischen Lösung und Problem. Kommt alle!
Reposted by Zentrum Künste und Kulturtheorie
In two weeks from now, on May 13 at 6:30pm, the amazing Eryk Salvaggio @cyberneticforests.bsky.social will come to Zurich to speak about «Embodied Generativity: Critical AI, Art & the Body» at ZHdK, presented by @zkk-zurich.bsky.social
www.zentrumkuensteundkulturtheorie.ch//veranstaltu...
www.zentrumkuensteundkulturtheorie.ch//veranstaltu...
April 29, 2025 at 1:40 PM
In two weeks from now, on May 13 at 6:30pm, the amazing Eryk Salvaggio @cyberneticforests.bsky.social will come to Zurich to speak about «Embodied Generativity: Critical AI, Art & the Body» at ZHdK, presented by @zkk-zurich.bsky.social
www.zentrumkuensteundkulturtheorie.ch//veranstaltu...
www.zentrumkuensteundkulturtheorie.ch//veranstaltu...
Unser Gast bei Talk #2 ist der Soziologe Tim Seitz. Er hat anhand der Welt einer Berliner Agentur die Wissenspraktiken & Transformationsversprechen von Design Thinking untersucht. Im Gespräch mit Sophia Prinz geht es um die Frage, wie Probleme produziert und ihre Lösungen imaginiert werden.
April 29, 2025 at 8:27 AM
Unser Gast bei Talk #2 ist der Soziologe Tim Seitz. Er hat anhand der Welt einer Berliner Agentur die Wissenspraktiken & Transformationsversprechen von Design Thinking untersucht. Im Gespräch mit Sophia Prinz geht es um die Frage, wie Probleme produziert und ihre Lösungen imaginiert werden.
Bewerbungsfrist endet morgen!
#JobAlert: Für ein bild- und medienwissenschaftliches Forschungsprojekt zu KI-Bildern, synthetischen Bildwelten und digitaler Bildkompetenz im Rahmen des UFSP «Digital Religion(s)» der Uni Zürich suche ich ein:e Postdoc-Mitarbeiter:in – bitte teilen und bei Interesse gerne bei mir melden!
UZH: Post-Doktorand:in Bild- und Medienwissenschaft
Als Teil der strategischen Ausrichtung der Universität Zürich untersucht der interdisziplinäre Universitäre Forschungsschwerpunkt (UFSP) Digital Religion(s) im Zeitraum von 2021-2032, wie die gegenwär...
jobs.uzh.ch
April 14, 2025 at 9:17 AM
Bewerbungsfrist endet morgen!
Diesen Donnerstag in Zürich.
Come along!
Come along!
April 7, 2025 at 2:59 PM
Diesen Donnerstag in Zürich.
Come along!
Come along!
Grosse Empfehlung!
Übernächste Woche, am 7. April 2025 um 18:15h, findet meine Antrittsvorlesung an der Uni Zürich statt, zu der ich sehr herzlich einlade. Wer vorbeikommen möchte, kann mir gerne per DM oder Kommentar Bescheid geben, ich würde mich sehr freuen, mit Euch beim anschliessenden Apéro anzustossen!
1/
1/
March 29, 2025 at 11:53 AM
Grosse Empfehlung!
ZKK Co-Direktorin Sylvia Sasse @sylviasasse.bsky.social zur Umkehrung von Realität und Fiktion.
«Täter und Opfer, Realität und Fiktion – alles wird ins Gegenteil verkehrt», sagt Sylvia Sasse. Die Literaturwissenschaftlerin erklärt im Gespräch mit @bluelle.bsky.social und @crlshnm.bsky.social die Strategien der russischen Demagogen.
Sylvia Sasse: «Der Masterplot der russischen Propaganda: Alles wird ins Gegenteil verkehrt»
Ein Gespräch mit der Professorin für Slavische Literaturwissenschaft der Uni Zürich.
www.republik.ch
March 25, 2025 at 11:07 AM
ZKK Co-Direktorin Sylvia Sasse @sylviasasse.bsky.social zur Umkehrung von Realität und Fiktion.
Roland Meyer (Digitale Kulturen und Künste & ZKK) zur Umschreibung der Geschichte in Echtzeit.
Der «Kompressor» im Deutschlandfunk Kultur hat heute Trumps Kampf gegen Diversität, gegen die Sichtbarkeit und Anerkennung von Frauen, BIPoC und Queers in Geschichte und Gegenwart einen Schwerpunkt gewidmet – ich durfte auch dazu beitragen
www.deutschlandfunkkultur.de/kompressor-s...
www.deutschlandfunkkultur.de/kompressor-s...
Wie Trump Diversität aus der Geschichtsschreibung löscht
Trump schließt Transmenschen aus der Armee aus und lässt Bilder schwarzer Weltkriegssoldaten löschen. Für sein Vorgehen gibt es historische Vorbilder.
www.deutschlandfunkkultur.de
March 25, 2025 at 10:02 AM
Roland Meyer (Digitale Kulturen und Künste & ZKK) zur Umschreibung der Geschichte in Echtzeit.
Eine Premiere: 2025 veranstalten wir erstmals die ZKK TALKS, die sich jeweils einer kritischen Analyse der Gegenwart widmen.
Diesmal gehen wir dem Verhältnis von Problem und Lösung im solutionistischen Denken nach.
Herzliche Einladung!
www.zentrumkuensteundkulturtheorie.ch/veranstaltun...
Diesmal gehen wir dem Verhältnis von Problem und Lösung im solutionistischen Denken nach.
Herzliche Einladung!
www.zentrumkuensteundkulturtheorie.ch/veranstaltun...
March 17, 2025 at 9:01 AM
Eine Premiere: 2025 veranstalten wir erstmals die ZKK TALKS, die sich jeweils einer kritischen Analyse der Gegenwart widmen.
Diesmal gehen wir dem Verhältnis von Problem und Lösung im solutionistischen Denken nach.
Herzliche Einladung!
www.zentrumkuensteundkulturtheorie.ch/veranstaltun...
Diesmal gehen wir dem Verhältnis von Problem und Lösung im solutionistischen Denken nach.
Herzliche Einladung!
www.zentrumkuensteundkulturtheorie.ch/veranstaltun...
Herzliche Einladung: das ZKK Programm 2025
www.zentrumkuensteundkulturtheorie.ch/veranstaltun...
www.zentrumkuensteundkulturtheorie.ch/veranstaltun...
Aktuell
www.zentrumkuensteundkulturtheorie.ch
March 12, 2025 at 8:55 AM
Herzliche Einladung: das ZKK Programm 2025
www.zentrumkuensteundkulturtheorie.ch/veranstaltun...
www.zentrumkuensteundkulturtheorie.ch/veranstaltun...
Empfehlung!
Die neue Episode von @inbedwiththeright.bsky.social feat. Roland Meyer @bildoperationen.bsky.social
Die neue Episode von @inbedwiththeright.bsky.social feat. Roland Meyer @bildoperationen.bsky.social
For the new @inbedwiththeright.bsky.social episode, @moiradonegan.bsky.social and I had the absolute pleasure of speaking with the brilliant @bildoperationen.bsky.social! About AI slop and how AI generated images became the new fascist aesthetic podcasts.apple.com/us/podcast/i...
Episode 62: AI Slop and the New Fascist Aesthetic with Roland Meyer
Podcast Episode · In Bed With The Right · 03/11/2025 · 1h 15m
podcasts.apple.com
March 11, 2025 at 9:21 PM
Empfehlung!
Die neue Episode von @inbedwiththeright.bsky.social feat. Roland Meyer @bildoperationen.bsky.social
Die neue Episode von @inbedwiththeright.bsky.social feat. Roland Meyer @bildoperationen.bsky.social
Reposted by Zentrum Künste und Kulturtheorie
#JobAlert: Für ein bild- und medienwissenschaftliches Forschungsprojekt zu KI-Bildern, synthetischen Bildwelten und digitaler Bildkompetenz im Rahmen des UFSP «Digital Religion(s)» der Uni Zürich suche ich ein:e Postdoc-Mitarbeiter:in – bitte teilen und bei Interesse gerne bei mir melden!
UZH: Post-Doktorand:in Bild- und Medienwissenschaft
Als Teil der strategischen Ausrichtung der Universität Zürich untersucht der interdisziplinäre Universitäre Forschungsschwerpunkt (UFSP) Digital Religion(s) im Zeitraum von 2021-2032, wie die gegenwär...
jobs.uzh.ch
February 28, 2025 at 5:32 PM
#JobAlert: Für ein bild- und medienwissenschaftliches Forschungsprojekt zu KI-Bildern, synthetischen Bildwelten und digitaler Bildkompetenz im Rahmen des UFSP «Digital Religion(s)» der Uni Zürich suche ich ein:e Postdoc-Mitarbeiter:in – bitte teilen und bei Interesse gerne bei mir melden!
ZKK-Mitglied Sandro Zanetti mit einem tagesaktuellen Beitrag über Elfriede Jelineks Text "ENDSIEG".
Kurz nach der Wahl von Donald Trump schrieb Elfriede Jelinek einen Text mit dem Titel ENDSIEG. Wie der Literaturwissenschaftler Sandro Zanetti zeigt, bietet dieser Text gerade heute, am Tag der Bundestagswahlen in Deutschland, reichlich Stoff zum Nachdenken. geschichtedergegenwart.ch/leider-hoere...
„Leider höre ich, wie es klingt“. Faschismus nach Elfriede Jelinek
In nur fünf Tagen nach der erneuten Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der USA schrieb die Literatur-Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek einen Text mit dem Titel ENDSIEG: Stoff zum Nachdenken auch ...
geschichtedergegenwart.ch
February 23, 2025 at 10:06 AM
ZKK-Mitglied Sandro Zanetti mit einem tagesaktuellen Beitrag über Elfriede Jelineks Text "ENDSIEG".