Iwan Schauwecker
banner
iwanski.bsky.social
Iwan Schauwecker
@iwanski.bsky.social
Journalist @workzeitung.ch
Für Menschen, Tiere, Pflanzen, Pilze, Flechten.
Heimaten statt Herrschaften. Gemeinderatskandidat SP Zürich 10. 🌍
Pinned
"We cannot know the future, but remembering the past with care and accuracy equips us to navigate it.

That past includes decades of warnings from climate scientists that we are heading into a more turbulent and destructive era."
A disaster is a function of three things: the hazard itself, people's vulnerability to the hazard, and their exposure. @rebeccasolnit.bsky.social explains eloquently how the LA fires are a perfect storm of all three. Read more:
The chronicle of a fire foretold | Rebecca Solnit
The current fires in Los Angeles are reminders of the costs of forgetting
www.theguardian.com
Reposted by Iwan Schauwecker
Another restaurant owner stood up to ICE. She refused to let fear win. Her courage reminds us that ordinary people still hold the power to stop injustice in its tracks. When we speak up, we protect what’s right.
November 27, 2025 at 2:53 AM
Reposted by Iwan Schauwecker
The tribune of the poor, the downtrodden? Studies clearly indicate that Trump’s most ardent supporters, especially in poorer areas, are, by local standards, quite wealthy / financially stable. Their “economic anxiety” is mostly downstream from anxieties over racial and cultural status.
November 27, 2025 at 2:16 PM
Reposted by Iwan Schauwecker
The diplomatic "achievement" of the ceasefire was to recalibrate the tempo of the genocide sufficiently to get it off the front pages and the news bulletins, thus alleviating the political pressure on Israel's western accomplices.

www.theguardian.com/world/2025/n...
Israel still committing genocide in Gaza, Amnesty International says
The NGO’s chief says last month’s ceasefire ‘risks creating a dangerous illusion that life in Gaza is returning to normal’
www.theguardian.com
November 27, 2025 at 7:46 PM
Der CEO von Starbucks verdient 6666 Mal mehr als ein Barista. Doch es gibt noch andere Gründe für den inzwischen 15. Streiktag der Starbucks-Mitarbeitenden in den USA mit der Gewerkschaft @sbworkersunited.org. Bei den Schweizer Baristas ist Streik dagegen kein Thema – noch nicht.
Kein Barista, kein Caffè latte  » workzeitung.ch
Der CEO von Starbucks verdient 6666 Mal mehr als ein Barista. Doch es gibt noch andere Gründe für den Streik der Starbucks-Mitarbeitenden in den USA. Bei den Schweizer Baristas ist Streik dagegen kein...
www.workzeitung.ch
November 27, 2025 at 3:39 PM
Reposted by Iwan Schauwecker
Candlesnuff fungus, rising up like a ghostly apparition from the rainforest floor and waving its limbs.

A saprotrophic species, it helps break down deadwood. It's also bioluminescent, emitting a faint green light by night.
November 27, 2025 at 6:16 AM
Reposted by Iwan Schauwecker
Dieser stumpfe Diskurs der Bundesregierung über Anstrengungsbereitschaft und Politik für „die Fleißigen" rollt Rechtsextremen den roten Teppich aus. Macht da nicht mit. Vermittelt Kindern und Jugendlichen und euch selbst andere Werte.
November 27, 2025 at 8:56 AM
Reposted by Iwan Schauwecker
„#MakeAmazonPay“: Weltweite Streiks am Black Friday, Beschäftigte in über 30 Ländern vereint @verdinrw.bsky.social de.euronews.com/next/2025/11...
Aktivisten planen weltweite Black-Friday-Proteste: „Make Amazon Pay“
Die Kampagne „Make Amazon Pay“ läuft bereits das sechste Jahr in Folge. Sie nimmt Amazons Arbeitsbedingungen, politischen Einfluss und Umweltauswirkungen ins Visier.
de.euronews.com
November 27, 2025 at 9:53 AM
"Der Annotator trainiert das System darauf, den Unterschied zwischen einer Straße, einem Hund, einem Laternenpfahl, einem anderen Auto und einem Kind zu erkennen. Millionen und Abermillionen Stunden menschlicher Arbeit werden damit verbracht, Videos und Bilder zu markieren, um die KI zu trainieren."
„Die Arbeitsbedingungen sind brutal“: Über die geheimen Malocher hinter ChatGPT
Hinter jedem KI-Bild steckt Handarbeit: Menschen in Kenia, Indien oder auf den Philippinen schuften stundenlang für Hungerlöhne, um Maschinen klüger zu machen. Im Gespräch enthüllt Mark Graham die uns...
www.freitag.de
November 27, 2025 at 9:31 AM
Reposted by Iwan Schauwecker
Habt ihr euch gefragt, warum so viele indische Kurierfahrer unterwegs sind? Viele werden von teuren Privatunis hergelockt, verschulden sich, landen in einem Teufelskreislauf aus miesen Jobs und überfüllten, möblierten Apartments. Meine ganze Recherche gibt's bei der @taz.de
taz.de/Das-Geschaef...
June 28, 2025 at 9:57 AM
Grenzregime und Ausbeutung durch skrupellose Arbeitgeber: Im schlimmsten Fall zahlen migrantische Arbeitskräfte dafür mit dem Tod. Dieses Mal nicht im Mittelmeer, sondern auf der Toilette eines "Fulfillment-Centers" von Amazon in Deutschland.
Verdi meldet, dass ein Amazon-Beschäftigter während seiner Schicht im Amazon Fulfilment-Centers in Erfurt-Stotternheim gestorben ist - und fordert Aufklärung. Berichten zufolge soll er vorher vergeblich versucht haben, sich bei seinem Vorgesetzen krank zu melden. sat.verdi.de/presse/press...
November 27, 2025 at 9:12 AM
Reposted by Iwan Schauwecker
Wenn der Verband »Die Familienunternehmer« die #Brandmauer gegen die Nähe der AfD eintauscht und deren Präsidentin Ostermann vorgibt, die Partei müsse inhaltlich gestellt werden, ist das ein Antifaschismus in einem Sinne, der Mises gefallen hätte: als Vorwand benutzt, um die /1
November 27, 2025 at 8:13 AM
Reposted by Iwan Schauwecker
Diese Geschichte ist unfassbar.
Weil der Trump-Regierung die Arbeit des Internationalen Strafgerichtshofs nicht passt, wird ein französischer Richter digital de facto ausgelöscht und bekommt keine Kreditkarte und kein Bankkonto mehr:
"Digitale Auslöschung": Wie US-Sanktionen einen europäischen Richter lahmlegen
Nicolas Guillou ist von beinahe allen digitalen Diensten dieser Welt gesperrt – von Amazon bis Paypal. Europa wirkt dagegen völlig machtlos
www.derstandard.at
November 26, 2025 at 7:38 PM
Reposted by Iwan Schauwecker
Après-Ski-Hütten und Bergrestaurants sind Hochrisikozonen für Ausbeutung. Sozialanthropologin Yara Küng hat sie in einem Selbstexperiment erforscht. Im Interview erklärt sie, was in der Saisongastronomie falschläuft, warum immer mehr Personal aus Argentinien kommt und welche Rolle Drogen spielen.
«Ich musste arbeiten, wann immer es der Chef verlangte» » workzeitung.ch
Après-Ski-Hütten und Bergrestaurants sind Hochrisikozonen für Ausbeutung. Sozialanthropologin Yara Küng (27) hat sie in einem Selbstexperiment erforscht. Im Interview erklärt sie, was in der Saisongas...
www.workzeitung.ch
November 27, 2025 at 6:25 AM
Reposted by Iwan Schauwecker
«Sie gingen ihren eigenen Einfällen in die Falle.»
Hanna Arendt über die Machtergreifung Hitlers und die fehlende Solidarität und Gleichschaltung, insbesondere in akademischen Milieus.

youtu.be/CdCVs376q0U?...
Hannah Arendt über das Jahr 1933: "Das Problem war, was unsere Freunde taten!"
YouTube video by ArendtKanal
youtu.be
November 26, 2025 at 9:28 AM
Reposted by Iwan Schauwecker
"Bureaucracy and religion together, or rather the secular and clerical bureaucracies, became the primary agencies against socialism. The ideological accompaniment was an unceasing denunciation of ma­terialism and the glorification of philosophical idealism."

F. Neumann, Behemoth
November 26, 2025 at 9:34 AM
Reposted by Iwan Schauwecker
Interessante Infos zu Datacenters in der Recherche @algorithmwatchch.bsky.social
Die Abwärme der Rechenzentren ist deutlich kühler als die Abwärme eines KVA. Daher kann sie nicht einfach ins Fernwärmenetz eingespeist werden, sondern muss mit zusätzlicher Energie und Wärmepumpen aufbereitet werden.
Rechenzentren in der Schweiz: Generieren ohne Grenzen? Wie der Ausbau digitaler Infrastruktur die Energiewende herausfordert. - AlgorithmWatch CH
Die Elektrizitätswerke Zürich (EKZ) sind gefordert: Sechs der neun Unterwerke der EKZ entstehen zwischen 2014 und 2030 - primär, um den Stromhunger von neu entstandenen Rechenzentren zu stillen. In Vo...
algorithmwatch.ch
November 26, 2025 at 9:33 AM
«Sie gingen ihren eigenen Einfällen in die Falle.»
Hanna Arendt über die Machtergreifung Hitlers und die fehlende Solidarität und Gleichschaltung, insbesondere in akademischen Milieus.

youtu.be/CdCVs376q0U?...
Hannah Arendt über das Jahr 1933: "Das Problem war, was unsere Freunde taten!"
YouTube video by ArendtKanal
youtu.be
November 26, 2025 at 9:28 AM
Weil Bolsonaro seine Fussfessel mit einem Lötkolben öffnen wollte, sitzt er seit diesem Wochenende im Gefängnis. Wegen seinem Putschversuch wurde er vom höchsten Gericht Brasiliens zu 27 Jahren Haft verurteilt.

Hoffentlich klappt es bei ihm besser mit dem Kittchen als beim Sarko.
Bolsonaro definitiv verurteilt – doch Brasilien bleibt gespalten
Der Ex-Präsident ist verurteilt und beginnt seine Haftstrafe. Südamerika-Korrespondentin Delgado mit einer Einschätzung.
www.srf.ch
November 26, 2025 at 7:24 AM
Reposted by Iwan Schauwecker
Legal proceedings have been launched against me in the EU because of my reporting on Gaza and Palestine.

At the same time, major social media platforms are actively restricting the reach of my work.
November 26, 2025 at 6:16 AM
Reposted by Iwan Schauwecker
Is this cheese grater conscious? Many users feel they're talking to a real person. Scientists say it's time to consider whether they're onto something.
November 25, 2025 at 8:21 PM
Reposted by Iwan Schauwecker
November 25, 2025 at 4:55 PM
Reposted by Iwan Schauwecker
In der Schweiz spriessen die Datenzentren wie Pilze aus dem Boden. Das Datacenter von Vantage in Volketswil ZH wird mehr Strom als die Stadt Lausanne benötigen und auch für die Kühlung wird immer mehr Wasser verbraucht. Eine Branche ausser Rand und Band. Übersicht @algorithmwatchch.bsky.social
Rechenzentren in der Schweiz: Generieren ohne Grenzen? Wie der Ausbau digitaler Infrastruktur die Energiewende herausfordert. - AlgorithmWatch CH
Die Elektrizitätswerke Zürich (EKZ) sind gefordert: Sechs der neun Unterwerke der EKZ entstehen zwischen 2014 und 2030 - primär, um den Stromhunger von neu entstandenen Rechenzentren zu stillen. In Vo...
algorithmwatch.ch
November 25, 2025 at 7:11 AM
Novartis machte zuletzt Rekordgewinne von monatlich fast einer Milliarde US-Dollar. Doch die extreme Profitrate dient inzwischen nicht mehr nur der Bereicherung des Novartis-Managements und der Aktionäre: Auch Trump und seine Entourage müssen jetzt bedient werden.
550 Festangestellte und 100 Temporäre von Novartis bangen um ihre Jobs » workzeitung.ch
Novartis verspricht, 23 Milliarden US-Dollar in den USA zu investieren. Und in der Schweiz verkündet der Basler Pharmakonzern einen Abbau von 550 Stellen und verschweigt die Entlassung von weiteren 10...
www.workzeitung.ch
November 25, 2025 at 5:08 PM
Reposted by Iwan Schauwecker
Die Baumeister-Funktionäre wollen den Büezerinnen und Büezern immer noch kein normales Familienleben ermöglichen. Den Meistern bleiben noch 30 Tage, um zur Vernunft zu kommen. Sonst könnte das neue Jahr mit einem Branchenstreik beginnen!
Beginnt 2026 der grosse Bau-Streik? » workzeitung.ch
Die Baumeister-Funktionäre wollen den Büezerinnen und Büezern immer noch kein normales Familienleben ermöglichen. Den Meistern bleiben noch 30 Tage, um zur Vernunft zu kommen. Sonst könnte das neue Ja...
www.workzeitung.ch
November 25, 2025 at 4:31 PM
In der Schweiz spriessen die Datenzentren wie Pilze aus dem Boden. Das Datacenter von Vantage in Volketswil ZH wird mehr Strom als die Stadt Lausanne benötigen und auch für die Kühlung wird immer mehr Wasser verbraucht. Eine Branche ausser Rand und Band. Übersicht @algorithmwatchch.bsky.social
Rechenzentren in der Schweiz: Generieren ohne Grenzen? Wie der Ausbau digitaler Infrastruktur die Energiewende herausfordert. - AlgorithmWatch CH
Die Elektrizitätswerke Zürich (EKZ) sind gefordert: Sechs der neun Unterwerke der EKZ entstehen zwischen 2014 und 2030 - primär, um den Stromhunger von neu entstandenen Rechenzentren zu stillen. In Vo...
algorithmwatch.ch
November 25, 2025 at 7:11 AM