Tom Brinkel
banner
tombrinkel.bsky.social
Tom Brinkel
@tombrinkel.bsky.social
Wissenschaft & Bildung, Klima & Mobilität , Kommunikation & Sport (und völlig unsachlich der Effzeh) 🇨🇭
Science & Higher Education, Climate & Mobility, Sport, living in 🇨🇭
Reposted by Tom Brinkel
8.000 Zeichen sind viel zu wenig, um das Thema angemessen darstellen zu können. Aber Sexismus und partnerschaftliche Gewalt müssen auch im Sport thematisiert werden. Fangt an, darüber zu sprechen. Sucht euch Hilfe, wenn ihr Täter seid. Gewalt wird erlernt - und kann auch wieder verlernt werden.
Partnerschaftliche Gewalt gegen Frauen: Netzwerke der Macht auch im Sport
Laut Meldestelle Diskriminierung im Fußball NRW (MeDiF) ist Sexismus die am häufigsten gemeldete Diskriminierungsform. Die Zahlen steigen. Ebenso wie die Zahlen zu partnerschaftlicher Gewalt. Besonder...
www.sportschau.de
November 25, 2025 at 8:23 AM
Reposted by Tom Brinkel
November 25, 2025 at 7:39 AM
Reposted by Tom Brinkel
Ist das der grösste einzelnen Journalismusabbau in der Schweizer Mediengeschichte? Zur Erinnerung: Er geschieht auf Anordnung von SVP-Medienminister Rösti. Und zwar noch vor der Volksabstimmung dazu. Die SRG wird Stück für Stück demontiert von den Rechten (wenn sie sich nicht selber demontiert).
SRG konkretisiert Transformation, baut 900 Vollzeitstellen ab
Die SRG die im Juni konkretisiert die angekündigte Transformation, verkleinert in einem ersten Schritt die Geschäftsleitung und stellt mit neuen Strukturen und Prozessen die verstärkte Zusammenarbeit ...
www.srgd.ch
November 24, 2025 at 11:09 AM
Reposted by Tom Brinkel
New Publication with @lhaffert.bsky.social in @ejprjournal.bsky.social!

We study the role of generations in the urban-rural divide, which is increasingly shaping the politics of many democracies.

Studying Switzerland, we show: The urban-rural divide is stronger among younger generations. (1/10) 🧵👇
November 24, 2025 at 9:48 AM
Reposted by Tom Brinkel
Als einer der jüngsten politischen Häftlinge der DDR habe ich im Alter von 16 Jahren erlebt, was es bedeutet, sich gegen eine Diktatur zu stellen. Ich war annähernd ein Jahr in Haft und wäre dort fast gestorben.

Mehr als 5 Jahre habe ich mich dafür eingesetzt, dass die /1
„Jugendstrafvollzug in der DDR“
Die sogenannten „Jugendhäuser“ der DDR waren Gefängnisse für jugendliche Straftäter. Die Wanderausstellung beleuchtet auf 16 Tafeln sowie
www.bundesarchiv.de
November 24, 2025 at 12:22 PM
Dank an @fraunora.bsky.social für die präzisen Notizen zur Boateng-Doku und der Melange von Fussball, Macht und Männergewalt. Aber auch die Dynamiken im Profifussball und die (nicht wahrgenommene) Verantwortung von Vereinen und Strukturen. Medienkritik inklusive. 👌
Es wurde schon viel über die Boateng-Doku geschrieben. Ich hab mir beim Anschauen der drei Folgen Notizen gemacht - nehmt euch nen Keks, wir geh’n rein:

Die Rolle der Familienerzählung übernimmt ein Journalist, der im Jahr 2012 ein Buch über die "Brüder Boateng" veröffentlicht hat.
1/2
November 24, 2025 at 9:16 AM
Reposted by Tom Brinkel
Wir gedenken heute Bahide Arslan, Yeliz Arslan und Ayşe Yılmaz. Sie wurden vor 33 Jahren, in der Nacht vom 22. auf den 23. November 1992, bei den rassistischen Brandanschlägen von #Mölln ermordet. Weitere Mitglieder der Familie wurden zum Teil schwer verletzt.
#KeinVergessen
November 23, 2025 at 7:52 AM
Reposted by Tom Brinkel
#Thüringen #rechterTerror

Der Abschlussbericht identifizierte neun weitere Fälle, und damit insgesamt zehn, als politisch rechts motivierte Gewalt.

www.mdr.de/nachrichten/...
Bericht identifiziert zehn Todesfälle als rechtsextreme Gewalt in Thüringen | MDR.DE
Ein neues Gutachten zu tödlicher rechter Gewalt in Thüringen identifiziert insgesamt zehn Fälle seit 1990. Neun davon sind bisher nicht offiziell registriert. Nun muss der Landtag entscheiden, was pas...
www.mdr.de
November 21, 2025 at 11:59 AM
Reposted by Tom Brinkel
Neben der Sendung mit der Maus weckt kaum ein anderes Bild so schnell Kindheitserinnerungen wie dieses.

Mach's gut, Helme Heine.
November 21, 2025 at 11:31 AM
Reposted by Tom Brinkel
Eduard Spelterini fotografierte am 21. November 1904 aus einem Ballon die Pyramiden von Gizeh in Ägypten.
November 21, 2025 at 7:14 AM
Reposted by Tom Brinkel
Folgen mir Menschen, die am Sonntag bei der #BVB-Mitgliederversammlung sind oder Montag unter den Aktionären? Dann würde ich mich über einen vertraulichen Austausch freuen. Kontaktdaten folgen hier gleich…
November 20, 2025 at 4:41 PM
Reposted by Tom Brinkel
Diese wirklich tolle sachliche Einordnung von @uedio.bsky.social macht deutlich, warum die abwertenden Aussagen von Merz über Belém (wo die Klimakonferenz diesmal stattfindet) aus diplomatischer Sicht taktisch maximal unklug waren.
November 20, 2025 at 6:52 PM
Reposted by Tom Brinkel
www.deutschlandfunk.de/corona-beric...
Ich hatte mal überschlagen, dass eine ca. 2-3 Woche spätere Reaktion in D ca. 60.000 zusätzliche Todesfälle bedeutet hätte. Das scheint wohl mit dieser Schätzung aus UK übereinzustimmen.
Versäumnisse der Regierung Johnson - Corona-Bericht: Tausende vermeidbare Tote in Großbritannien
Eine Expertenkommission in Großbritannien wirft der damaligen konservativen Regierung von Premier Johnson schwere Versäumnisse zum Beginn der Corona-Pandemie 2020 vor.
www.deutschlandfunk.de
November 21, 2025 at 8:43 AM
Reposted by Tom Brinkel
Wenn ich die Fenster öffne frage ich nicht mehr “Ist OK wenn es ein wenig Frischluft gibt?” sondern “Ich habe das Arbeitsgesetz nicht geschrieben, ihr Affen!”
November 20, 2025 at 7:29 AM
Reposted by Tom Brinkel
Morgen erscheint die ARD-Doku über Jérôme Boateng, ich habe sie mir schon angeschaut. Aus Boatengs Sicht dürfte der Zeitpunkt für die Doku für ein mögliches Comeback ideal gewählt sein. Doch seine Reflexion über das Geschehene bleibt weitestgehend oberflächlich - und die ARD lässt ihm das durchgehen
Neue Dokumentation über den Fußballweltmeister: Die ARD macht es Jérôme Boateng zu leicht
In einer dreiteiligen Dokumentation spricht Boateng viel über seine Fußballkarriere, aber nur wenig über die Vorwürfe gegen ihn. Konfrontiert wird er mit dem Fall Kasia Lenhardt kaum. Eine Rezension.
www.tagesspiegel.de
November 20, 2025 at 7:15 AM
Reposted by Tom Brinkel
Chatbots plappern einfach Sätze nach, die sie aus den Trainingsdaten gelernt haben, ohne sie zu verstehen.

Viele Menschen plappern wie Chatbots einfach Sätze nach, die sie aus der ständigen Berieselung neoliberaler und rechtspopulistischer Narrative gelernt haben, ohne sie zu verstehen.
November 14, 2025 at 7:54 AM
Dieses Anliegen ist mir sehr wichtig – bitte unterschreiben & weiterleiten: act.campax.org/petitions/un...
Jetzt Nachtzug nach Malmö retten!
1. Klimaschutz durch echte Alternativen statt leere Versprechen Ein Nachtzug ersetzt Kurzstreckenflüge – und reduziert so den CO₂-Ausstoss. Gemäss Informationen der SBB verursacht eine Fahrt mit dem N...
act.campax.org
November 12, 2025 at 5:20 PM
Reposted by Tom Brinkel
Gary Linker an Susanne Wille und Nathalie Wappler #srf

#HalbierungsInitiative
Gary Lineker: "This is the mistake the BBC makes. The BBC tries to appease the people that hate the BBC, rather than worrying about the people that love the BBC."
November 10, 2025 at 5:56 PM
Reposted by Tom Brinkel
Eine neue Geschichte in „Wolken und Kastanien“ von Renatus Deckert: Zu spät. Über den ersten Schnee und die erste Liebe, über die vergebliche Suche nach K. und das Rattern der Straßenbahn und das schimmernde Weiß zweier Birken
Zu spät
Über den ersten Schnee und die erste Liebe, über die vergebliche Suche nach K. und das Rattern der Straßenbahn und das schimmernde Weiß zweier Birken
steady.page
November 9, 2025 at 6:11 AM
Reposted by Tom Brinkel
Für Millionen Menschen in der Ukraine ist es dunkel und kalt. Ab jetzt 16 Stunden täglich ohne Strom. Große Teile der Stromproduktion sind beschädigt oder zerstört, dazu ein Fünftel der Heizkapazitäten. Europa hat Russland gewähren lassen. 1/3
November 9, 2025 at 5:44 PM
Reposted by Tom Brinkel
Klimakrise, steigende Vermögensungleichheit und bröckelnde liberale Demokratie.

Ich finde, es müsste eigentlich Common Sense sein, dass diese Probleme dringend zu lösen sind.

Wie ist es dazu gekommen, dass es als "links" gilt, wenn man diese Themen anspricht?
November 8, 2025 at 7:50 PM
Reposted by Tom Brinkel
1/Sonntag, 9. November 2025, 16.00-18.15 Uhr:
Der 9. November: Aufbrüche, Abgründe und die Fragilität der Demokratie
Am 9. November jähren sich mehrere Schlüsselereignisse der deutschen Geschichte. Er steht für den Aufbruch in die Demokratie, aber auch für deren Fragilität.
November 7, 2025 at 8:51 AM
Bürgenstock / Hammetschwand Lift und Nebelmeer ☀️😎
November 8, 2025 at 3:10 PM
Reposted by Tom Brinkel
Hier mein Webinar zu Lärm und Gesundheit.

youtu.be/U82xL6addZU?...
Webinar – Lärm und Gesundheit | Prof. Dr. Martin Röösli im Gespräch
YouTube video by Lärmliga Schweiz
youtu.be
November 8, 2025 at 12:10 AM