Renatus Deckert
@renatusdeckert.bsky.social
5.2K followers 2.9K following 4.9K posts
schreibt, liest, gibt heraus, moderiert ... „Wolken und Kastanien“ ☁️☁️ 🌰🌰 steady.page/de/renatus-deckert/ „Das erste Buch“ und „Die Nacht, in der die Mauer fiel“ (Suhrkamp) 👉🏼 https://renatus-deckert.de
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
renatusdeckert.bsky.social
„Sehr bewegend!“ sagte neulich eine Lehrerin zu mir. „Man spürt, wie wichtig Ihnen das ist. Und das überträgt sich auf die Schüler.“ – Hier erzähle ich, warum ich immer wieder an Schulen gehe, um aus Victor Klemperers Tagebuch 1933-1945 zu lesen:
Das Haus
Über ein unscheinbares Haus in Dresden und die Tagebücher von Victor Klemperer, über Mut in finsterer Zeit und das Todesurteil für Muschel, den geliebten Kater
steadyhq.com
Reposted by Renatus Deckert
samueart2-ellen.bsky.social
„Die Leere ist das Nichts ohne seine negativen Bestimmungen, das transfigurierte Nichts.“

— Émile Michel Cioran
abstract landscape painting; myart

„Die Leere ist das Nichts ohne seine negativen Bestimmungen, das transfigurierte Nichts.“ — Émile Michel Cioran
Reposted by Renatus Deckert
doreenreinhard.bsky.social
Rechtsextremismus in Deutschland, im Osten so verbreitet wie lange nicht mehr. Hauptthema in deutschen Talks? No. Hauptsache da sitzt wieder Richard David Precht herum und wirbt für das x-te Buch über irgendwas mit Meinungsfreiheit. Ein ewiger, öder Kreislauf. 😴
renatusdeckert.bsky.social
Sehr gern: wenn man mich will! Zur Zeit gibt's nicht allzu viel Interesse:
renatusdeckert.bsky.social
Ich kann nicht behaupten, daß mir die sächsischen Schulen die Tür einrennen. Vor vier Wochen habe ich einer Reihe von Schulen in der Region Dresden eine Lesung aus Victor Klemperers Tagebuch angeboten. Antworten? Keine einzige.

👉🏼 Hier antworte ich auf die Frage, warum ich das mache: is.gd/IPcv7u
Renatus Deckert sitzt (im Februar 2025) mit einem Mikrophon in der Hand vor Schülerinnen von Partnerschulen der TU Dresden und spricht über Victor Klemperer und sein Tagebuch. Foto: TUD/Stephan Wiegand
Reposted by Renatus Deckert
birgitsch.bsky.social
Dass sich ein Schulleiter dafür rechtfertigen muss, einem Schüler ein Praktikum bei einer als gesichert rechtsextremen (also antidemokratischen) Partei zu verbieten, ist ein absolutes Unding!
Als Beamter ist es sein Auftrag, die Demokratie ebenso wie das Wohl seiner Schüler*innen zu schützen.
renatusdeckert.bsky.social
Der Schulleiter ist ein Ehrenmann! Im Januar bei meiner Lesung aus Victor Klemperers Tagebuch an der Grace-Hopper-Gesamtschule in Teltow habe ich ihn kennengelernt. Ein integrer, engagierter Schulleiter mit Rückgrat, den alle Demokraten unterstützen sollten! #BlueLZ
Reposted by Renatus Deckert
annerabe.bsky.social
Und wenn nochmal wer was zur Finanzierung von NGO‘s sagt. Rödders Verein ,Republik 21‘, der den Zweck hat, die Brandmauer einzureißen, hat gerade eine staatliche Förderung von 250.000 Euro eingestrichen.
annerabe.bsky.social
Was haben Politikwissenschaft und Klimaforschung gemeinsam?
Es hört ihnen einfach niemand zu.
Und schon gar nicht in der Union.

Alles, was Peter Tauber, zu Guttenberg, Andreas Rödder und ihm seine Denkfabrik sagen, ist wissenschaftlich widerlegt.

www.zeit.de/politik/deut...
Brandmauer: Tauber und zu Guttenberg fordern Normalisierung im Umgang mit der AfD
Der frühere CDU-Generalsekretär wünscht sich "neue rote Linien" für den Umgang mit der AfD. "Entzauberung gelingt nicht durch Boykott", sagt der Ex-Verteidigungsminister.
www.zeit.de
Reposted by Renatus Deckert
kirsten-fuchs.bsky.social
"Erlaube mal!" sagt der Baum zum Herbst. Der Herbst hört nicht so gut.
Reposted by Renatus Deckert
leonceundlena.bsky.social
Ich denke seit Tagen über den Satz „Wer mitmacht, der hat überhaupt nichts zu befürchten.“ der SPD-Bundesvorsitzenden Bärbel Bas nach. Leider fallen mir nur Vergleiche mit Aussagen aus historischen oder strafrechtlichen Kontexten ein, die ich nicht bringen möchte. Das wiederum ordnet es gut ein.
renatusdeckert.bsky.social
Der Schulleiter ist ein Ehrenmann! Im Januar bei meiner Lesung aus Victor Klemperers Tagebuch an der Grace-Hopper-Gesamtschule in Teltow habe ich ihn kennengelernt. Ein integrer, engagierter Schulleiter mit Rückgrat, den alle Demokraten unterstützen sollten! #BlueLZ
renatusdeckert.bsky.social
„Wann schläfst du eigentlich?“ fragt mich Töchterchen, und ich frage mich das auch.
Reposted by Renatus Deckert
wertvollel.bsky.social
Noch immer: Malven.

#Ottensen
#Malvencity
Vor einer Mauer, bedeckt mit Streetart, eine weiße Malvenblüte.
Etwas Grün umgibt die Blüte.

Ottensen
Reposted by Renatus Deckert
fvschiller.bsky.social
Meine Schwester irrt sich wenn sie glaubt daß ich an der großen Welt hänge. Ich lebe hier [Dresden] wie ein Einsiedler, und habe fast alle Bekanntschaften vermieden. Meine Freunde sind mir genug.

Schiller an Wilhelm Reinwald, 13. Oktober 1786
Reposted by Renatus Deckert
Reposted by Renatus Deckert
striegse.bsky.social
Wir werden solche Versuche der Einflussnahme auf Wahlen massiv im Hinblick auf die Landtagswahlen 2026 in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern erleben.
nicolange.bsky.social
2. Russland versucht in Deutschland Wahlen zu manipulieren, setzt in Deutschland auf Propaganda und Desinformation, Provokation, Einschüchterung, Sabotage, Auftragsmord, Spionage, Luftraumverletzungen.
Reposted by Renatus Deckert
wolflotter.bsky.social
Warum digitalisieren wir eigentlich? Warum halten wir die KI für relevant? Warum glauben wir, dass Menschen mit der Technik mithalten müssen, und nicht umgekehrt. Meine Streitschrift für mehr natürliche Intelligenz. Ab 11. November, jetzt vorbestellbar
renatusdeckert.bsky.social
„Der Raum wurde mit jedem Aufsetzen der Nadel ein Stück weiter. Das Dach flog davon, aber nicht weggesprengt wie durch ein Van Halen-Solo, sondern hochgehoben wie von einem Schwarm Stare.“ Sehr schön: @stillbauer.bsky.social!
„Reggatta de Blanc“: Wie Police mit ihrem Sound Grenzen sprengten
Vor 46 Jahren veröffentlichte die Band Police ihr bahnbrechendes Album, das für viele Jugendliche einen musikalischen Neuanfang bedeutete.
www.fr.de
Reposted by Renatus Deckert
jimgrund.bsky.social
Statt jeden Satz mit "Genau" anzufangen, einfach mal stattdessen "Ungenau" sagen, nur um ein bisschen Erfrischung zu stiften.
Reposted by Renatus Deckert
strassenverlauf.bsky.social
Lovis Corinth zog 1901 nach Berlin und wurde Mitglied der Berliner Secession. Walter Leistikow vermittelte ihm ein Atelier in der Klopstockstraße. Am 14. Oktober 1901 eröffnete Corinth eine Malschule, die bald erfolgreich wurde und die unter anderem Charlotte Berend und Erich Lasse besuchen sollten.
Gemälde zeigt den Blick von oben auf Bäume, Häuser und die Straße. Unter den Linden verläuft diagonal, links oben das graue Brandenburger Tor. Nachweis von wiki commons folgt.
Reposted by Renatus Deckert
Reposted by Renatus Deckert
christianeymery.bsky.social
@arturweigandt.bsky.social hat ein großartiges Buch geschrieben, das mich tief bewegt hat.

Über sich, aber eigentlich auch über uns.
Über Worte, die nichts bedeuten, und doch alles.
Über Handeln statt reden.
Über Menschen, die im Krieg sind, weil sie keine Wahl haben, damit andere wieder
1/
Reposted by Renatus Deckert
thomasleurs.bsky.social
So sieht die Welt in den russisch besetzten Gebieten in der Ukraine aus!

"Er atmet durch die Nase aus, langsam. «Aber das war nicht das Schlimmste.» Er macht eine Pause, nimmt einen letzten Bissen, dann spricht er weiter, aber leiser. «In der dritten Woche sollte ein Taxifahrer einen russischen 1/3
Reposted by Renatus Deckert
jwvgoethe.bsky.social
Der Begriff des Fortschritts ist in der Idee der Katastrophe zu fundieren. Daß es »so weiter« geht, ist die Katastrophe. Sie ist nicht das jeweils Bevorstehende sondern das jeweils Gegebene.

▪️Walter Benjamin