René Martens
banner
renemartens.bsky.social
René Martens
@renemartens.bsky.social
Medienjournalist (MDR, epd medien, Übermedien). Vorjuror (Grimme-Preis, Roman-Brodmann-Preis). Fußballbuchautor (zuletzt erschienen: "FC St.Pauli: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten"). No border, no nation, no deportation.
"Die ARD sollte nochmal grundsätzlich hinterfragen, ob Formate wie 'Money Maker' eine gute Idee sind, wenn sie von Protagonisten als Teil einer Marketingstrategie gesehen werden."
Eine ARD-Doku bestaunte vor zwei Jahren den „Jungmillionär“ Stepan Timoshin. Jetzt zeichnet ein 3sat-Film ein ganz anderes Bild. @lkraeher.bsky.social über die Geschichte einer zweifelhaften Medienfigur. (Abo)
Stepan Timoshin: Der Schuhverkäufer und der schöne Schein
Fragwürdige Medienfigur: Die ARD bestaunte einst den „Jungmillionär“ Stepan Timoshin. Eine 3Sat-Doku zeichnet nun ein anderes Bild.
uebermedien.de
November 27, 2025 at 3:50 PM
Reposted by René Martens
Diese Geschichte ist unfassbar.
Weil der Trump-Regierung die Arbeit des Internationalen Strafgerichtshofs nicht passt, wird ein französischer Richter digital de facto ausgelöscht und bekommt keine Kreditkarte und kein Bankkonto mehr:
"Digitale Auslöschung": Wie US-Sanktionen einen europäischen Richter lahmlegen
Nicolas Guillou ist von beinahe allen digitalen Diensten dieser Welt gesperrt – von Amazon bis Paypal. Europa wirkt dagegen völlig machtlos
www.derstandard.at
November 26, 2025 at 7:38 PM
Reposted by René Martens
Stimmt leider, dass nur The Guardian die ordentliche, journalistische Arbeit gemacht hat, mal die Syntax zu überprüfen. In deutschen Medien hieß es nicht nur unkritisch "Friedensplan", sondern wurde das weder überprüft noch auf die Analyse des Guardian hingewiesen. Nirgendwo.
ein wesentlicher Trick von Witkof, evtl Vance und den Russen ist leider aufgegangen: Dass Trump sich diesen Plan zunächst als seinen angeeignet hat, weil es überall in den Medien falsch nachgeplappert wurde, es sei ein US Plan, und weil er dachte, er könnte damit punkten
November 23, 2025 at 8:43 AM
Reposted by René Martens
Dieser Artikel dröselt am Beispiel des „Friedensplans“ auf, wie Medien versagen. Ich hoffe sehr, dass viele Kolleginnen und Kollegen in den Redaktionen ihn lesen und Schlüsse daraus ziehen.
Reflexive control “is the psychological trick by which the Russians get their enemies to allow the Russians to do their thinking for them, at their own expense.” @michaeldweiss.bsky.social on how a Russian operative used the American media to force a risible “peace deal” into existence.
“He Must Have Got This From K.”
How a Russian operative used the American media to force a risible “peace deal” into existence
macspaunday.substack.com
November 22, 2025 at 6:25 PM
Zu den Kuriosa des Interviews gehört auch die 2. Frage: „Die Russland-Nähe der AfD gilt als wichtiges Motiv für die ‚Brandmauer‘ der Union. Ist eine Trump-freundliche AfD eher regierungsfähig als eine Putin-freundliche?“ Mehr im @altpapier.bsky.social. www.mdr.de/altpapier/das-altpapier-4434.html
November 21, 2025 at 2:07 PM
Reposted by René Martens
Wer sich nochmal länger, ausgeruhter und hintergründiger mit der Berichterstattung zum Fall in Bochum beschäftigen möchte, dem kann ich diesen Text von @ralfheimann.bsky.social empfehlen. Geht deutlich über einen 6-Post-Thread hinaus, aber die Zeit lohnt sich.
Kolumne: Das Altpapier am 20. November 2025 – Stichwort Messer | MDR.DE
Bei Straftaten verbreiten Medien oft ungeprüft PR-Meldungen. Das ist anerkannt, aber gefährlich – wie ein Fall in Bochum wieder zeigt.
www.mdr.de
November 21, 2025 at 10:29 AM
Reposted by René Martens
In Sachen Merz/Belém: „Nicht dieser Ausrutscher ist, bei aller Ärgerlichkeit, das eigentl. Ärgernis. Viel ärgerlicher ist, dass es gegenwärtig ungut wirkt, diesen Kanzler zu bashen. Er braucht Stabilität, und mit ihm die Demokratie“ (@zeit.de). Hm (1/x) www.mdr.de/altpapier/das-altpapier-4434.html
Kolumne: Das Altpapier am 21. November 2025 – Die Phantomdebatte des Jahres | MDR.DE
Der Rentenstreit ist derzeit das große Thema in der innenpolitischen Berichterstattung, aber inhaltich geht es dabei um äußerst wenig.
www.mdr.de
November 21, 2025 at 2:00 PM
Reposted by René Martens
Bei der Berichterstattung über den Rentenstreit liegt das Problem nicht nur darin, dass der Inhalt des Streits gegenüber dem Streit selbst - und seinen Akteuren - quantitativ in den Hintergrund tritt. Das wäre die leidige Normalität. (1/x)

www.mdr.de/altpapier/das-altpapier-4434.html
Kolumne: Das Altpapier am 21. November 2025 – Die Phantomdebatte des Jahres | MDR.DE
Der Rentenstreit ist derzeit das große Thema in der innenpolitischen Berichterstattung, aber inhaltich geht es dabei um äußerst wenig.
www.mdr.de
November 21, 2025 at 1:53 PM
Reposted by René Martens
Frage: Was tun, wenn Verantwortungsträger im öffentlich-rechtlichem Rundfunk willentlich jenen mediale Diskursmacht zuteilen, die eigentlich einem Dauer-Factcheck unterliegen sollten?

Welche Mechanismen greifen in diesem Fall?

Und welche Konsequenzen hat es, wenn es hierfür keine Mechanismen gibt?
November 21, 2025 at 11:18 AM
„'Das ist Big Brother', sagt Fleischhauer in einer Interv.passage. Insofern täuscht der Eindruck des Krawallformats nicht. Eine Metaebene ist nicht zu erkennen, falls man Unterschichtenfernsehen nur zitieren wollte. Dazu fehlt der Bruch (...) Der ganze Versuch ist auf spektakuläre Weise misslungen."
November 21, 2025 at 12:45 PM
"Nicht dieser Ausrutscher ist, bei aller Ärgerlichkeit, das eigentliche Ärgernis. Viel ärgerlicher ist, dass es gegenwärtig ungut wirkt, diesen Kanzler zu bashen. Er braucht Stabilität, und mit ihm die Demokratie."

Schade, dass es keine Steigerungsform von "staatstragend" gibt. Hätte hier gepasst.
Dem Kanzler ist wieder was rausgerutscht. Je öfter das passiert, desto größer das Dilemma: Kritik an ihm ist wichtig! Notwendig ist aber, dass das Land nicht kollabiert.
Friedrich Merz: Wir stecken so was von in der Klemme
Dem Kanzler ist wieder was rausgerutscht. Je öfter das passiert, desto größer das Dilemma: Kritik an ihm ist wichtig! Notwendig ist aber, dass das Land nicht kollabiert.
www.zeit.de
November 20, 2025 at 7:50 PM
„Ich bekomme etwa 800 Euro Rente ausbezahlt und habe gerade einen Antrag auf Wohngeld gestellt (…) Und selbst wenn ich jetzt zum Beispiel den Zugang zu so etwas wie der Tafel bekommen könnte, könnte ich da ja gar nicht hingehen, um mir die Lebensmittel abzuholen.“
November 20, 2025 at 8:01 AM
Reposted by René Martens
Bei der Jungen Union dominieren ökonomische Analphabeten, die nicht rechnen können. Das gilt aber leider auch für viele deutsche Politik-Journalisten.
November 20, 2025 at 7:05 AM
Hufeisenheinis unter sich.

Typ von der Ideologieproduktionsklitsche:
"Jetzt beginnen (in der AfD) grundlegende Richtungsdebatten, die mich an die Grünen in den 1980er Jahren erinnern: Fundamentalopposition oder Realo-Machtorientierung?"

www.tagesspiegel.de/politik/wohi... (€)

(1/x)
Wohin steuert die AfD?: „Meloni oder Höcke – die Partei muss sich entscheiden“
In der AfD gebe es einen „Machtkampf“, sagt der Historiker Andreas Rödder. Alice Weidel versuche, auf Distanz zu Russland zu gehen, und so die Partei in Richtung rechter Mitte zu bewegen. Andere hielt...
www.tagesspiegel.de
November 19, 2025 at 4:58 PM
"Grokipedia ist (...) eine totale Black-Box. Von außen lässt sich nicht nachvollziehen, wie die KI zu ihren Inhalten kommt und welche Rolle z. B. politisch motivierte Eingriffe von Elon Musk dabei spielen" @leonido.bsky.social gegenüb. @knamediendienst.bsky.social (€) www.kna-news.de/views/b2b/th...
KNA-News ( Release 2.17.7 )
www.kna-news.de
November 19, 2025 at 2:26 PM
Reposted by René Martens
In der Anrufung Schwarzer Tage und der kollektiven Klage vervollkommnet die Redaktion die Verschmelzung mit ihren geplagten Leser:innen zur Leidensgemeinschaft.
November 19, 2025 at 1:27 PM
Reposted by René Martens
Jan #Fleischhauer hat in seinen unsäglichen Kolumnen so viele AfD-Narrative verbreitet, das man sein Engagement beim @zdfde.bsky.social durchaus als zielgerichtete Förderung solcher Denkmuster werten muss.
November 18, 2025 at 9:53 PM
Reposted by René Martens
Ja Mensch, die Armen, es war bestimmt sehr belastend für *sie*.
November 18, 2025 at 8:17 PM
Reposted by René Martens
Weimer zu Kulturkampf zu interviewen ist, als würde man die AfD Spitze zu rechtsextremen Einstellungen in ihrer Partei befragen, oder Schröder zu Putins gastgeberischen Qualitäten. Sie würden zu Expert*innen in einer Sache, in der sie offensichtlich befangen sind. 👇👇👇

www.mdr.de/altpapier/da...
Kolumne: Das Altpapier am 18. November 2025 – Der Kulturkampf der Anderen | MDR.DE
Medienstaatsminister Weimer erklärt "den Kulturkampf der Mitte" im Alleingang für beendet. Heute kommentiert Antonia Groß die Berichterstattung.
www.mdr.de
November 18, 2025 at 1:37 PM
Aus aktuellem Anlass: Der Ende September gesendete "Panorama"-Beitrag über die einflussreiche Stiftung Familienunternehmen ist verdienstvoll. Er basiert u.a. auf einer Greenpeace-Investigativ-Auswertung der Mitgliederdaten.

www.ardmediathek.de/video/panora...
Panorama: Stiftung Familienunternehmen: Lobby für Superreiche? - hier anschauen
Die Stiftung Familienunternehmen möchte sich für Familienunternehmen einsetzen. Doch nach Panorama-Recherchen wird die Stiftung - anders als es der Name vermuten lässt - von den größten Konzernen des ...
www.ardmediathek.de
November 18, 2025 at 1:27 PM
"Lutwi, der Junge aus der Nordstadt“, ein 38-minütiger Dokumentarfilm über einen 22-Jährigen, dessen Eltern aus dem Kosovo stammen, ist ein leiser Film, und leise Filme über Migration sind ja leider selten. Und für viele andere Themen gilt das ja auch. (1/x)

www1.wdr.de/fernsehen/me...
Lutwi, der Junge aus der Nordstadt
„Das Tor stammt von mir – von Lutwi. Ich bin immer auf der Straße. Egal, auch wenn es regnet oder schneit.“ – Mit diesem Satz beginnt 2015 die preisgekrönte Doku über Lutwi, den kleinen Jungen aus der...
www1.wdr.de
November 18, 2025 at 12:43 PM
Reposted by René Martens
Es ist tatsächlich etwas worüber mehr gesprochen werden muss. Leider werden die ,Familienunternehmer‘ von Medien häufig viel zu unkritisch eingeladen, etwa als Talk-Show-Gast etc. Dabei ist ihre Agenda recht klar. Nun haben sie sich auch offen dazu bekannt, dass sie mit der AfD sprechen und 1/4
“Wir verabschieden uns von den Brandmauern” - was "DIE FAMILIENUNTERNEHMER" (die sogenannten) tun, welche perfide Rolle sie im öffentlichen Diskurs spielen und wer überhaupt hinter diesem etwas irreführenden Namen steckt - Thread 👇
November 18, 2025 at 8:44 AM
Reposted by René Martens
Der Verleger einer Lokalzeitung problematisiert auf @faznet.bsky.social angenehm reflektiert das Dilemma zwischen schwindenden Ressourcen unabhängiger #Medien in der Fläche und zunehmenden digitalen Kommunikationsaktivitäten der #Kommunen. Einerseits erwartet die ...
www.faz.net/aktuell/feui...
Kommunen drücken mit Eigen-PR die Lokalpresse an die Wand
Städten und Gemeinden geht es finanziell schlecht. Geld für große Social-Media-Auftritte aber ist da. Mit immer mehr Eigen-PR drücken die Kommunen die lokale Presse an die Seite. Das ist verfassungswi...
www.faz.net
November 18, 2025 at 8:28 AM
Reposted by René Martens
Als ehemaliger Redakteur/Reporter und aktiver Rezipient von ARD, ZDF, WDR & Co. habe ich den begründeten Eindruck, dass schon seit längerer Zeit der rechte Mob im ÖRR einen wesentlich größeren Resonanzboden findet, als Linke & Grüne ihn je hatten.
November 17, 2025 at 1:46 PM