Makronom
@makronom.bsky.social
1.3K followers 220 following 350 posts
Online-Magazin für Wirtschaftspolitik
Posts Media Videos Starter Packs
makronom.bsky.social
Ein Jahr nach Veröffentlichung des #Draghi-Berichts steckt Europa tiefer in der Krise als vorher: Nur wenige Empfehlungen wurden umgesetzt, die Kommission ist passiv, die Mitgliedstaaten blockieren – außer beim Wettrüsten. Ein Beitrag von @fsaraceno.bsky.social:
makronom.de/europa-sitzt...
Europa sitzt in den Startlöchern fest
Ein Jahr nach Veröffentlichung des Draghi-Berichts steckt Europa noch tiefer in der Krise als vorher: Nur wenige Empfehlungen wurden umgesetzt, die Kommission ist passiv, die Mitgliedstaaten blockiere...
makronom.de
Reposted by Makronom
zbw-leibniz.bsky.social
"Wenn die Wirtschaftswissenschaften [...] auf die Herausforderungen der realen Welt reagieren sollen, müssen sie ein pluralistischeres intellektuelles Umfeld schaffen – eines, das die Vielfalt, die mit Lebenserfahrung, sozialer Position und ideologischen Unterschieden einhergeht, aktiv wertschätzt."
makronom.bsky.social
Eine neue Analyse zeigt, wie stark geschlechtsspezifische Muster die #Ökonomik beeinflussen. Dies zu berücksichtigen, ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern elementar für die wissenschaftliche Integrität. Ein Beitrag von Mohsen Javdani:
Wie mehr Geschlechterdiversität die Ökonomik verändern kann
Eine neue Analyse zeigt, wie stark geschlechtsspezifische Muster die Ökonomik beeinflussen. Dies im Diskurs zu berücksichtigen, ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern elementar für die wi...
makronom.de
makronom.bsky.social
Das Erdgasfeld #Gaza Marine könnte eine wichtige ökonomische Rolle für einen Palästinenserstaat spielen. Gleichzeitig verfolgt #Israel mit einer Politik der Lähmung und Obstruktion jedoch andere Ziele. Eine Analyse von Sebastian Kirchner:
Gaza Marine zwischen Völkerrecht und Geopolitik
Das Erdgasfeld „Gaza Marine“ könnte eine wichtige ökonomische Rolle für einen Palästinenserstaat spielen. Gleichzeitig verfolgt Israel mit einer Politik der Lähmung und Obstruktion jedoch andere Ziele...
makronom.de
makronom.bsky.social
Eine neue Analyse zeigt, wie stark geschlechtsspezifische Muster die #Ökonomik beeinflussen. Dies zu berücksichtigen, ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern elementar für die wissenschaftliche Integrität. Ein Beitrag von Mohsen Javdani:
Wie mehr Geschlechterdiversität die Ökonomik verändern kann
Eine neue Analyse zeigt, wie stark geschlechtsspezifische Muster die Ökonomik beeinflussen. Dies im Diskurs zu berücksichtigen, ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern elementar für die wi...
makronom.de
makronom.bsky.social
Die Anwendung von #KI verspricht enorme Chancen für die #Kreislaufwirtschaft – birgt aber auch ein hohes Risiko von KI-gestütztem #Greenwashing. Ein Beitrag von Nicole Stein.
KI und synthetische Daten in der Kreislaufwirtschaft
Kreislaufwirtschaft: Die Gefahr von KI-gestütztem Greenwashing ist sehr real
makronom.de
makronom.bsky.social
Die Unternehmen klagen über hohe #Energiekosten. Zwar könnten die Netzentgelte gesenkt werden, doch das würde den Bundeshaushalt belasten und soziale Konflikte bringen. Langfristig wären andere Maßnahmen zielführender. Ein Beitrag von Thieß Petersen:
Wie sich die Strompreise für die Wirtschaft senken lassen können
Die Preise, die Unternehmen in Deutschland für Strom zahlen müssen, haben sich vor allem durch die gestiegenen Erdgaspreise im Zuge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine spürbar erhöht. Doc...
makronom.de
makronom.bsky.social
#Wochenrückblick: Die wichtigsten wirtschaftspolitischen Ereignisse der Woche kompakt zusammengefasst.
Was diese Woche wichtig war
Die wichtigsten wirtschaftspolitischen Ereignisse der Woche kompakt zusammengefasst.
makronom.de
makronom.bsky.social
Die digitale physische Infrastruktur in Europa ist ein Milliardengeschäft, das zunehmend von US-Konzernen dominiert wird. Eine neue Studie zeigt, welche gefährlichen Abhängigkeiten daraus entstehen – und wie sie überwunden werden könnten.
Wie Europa digitale Souveränität erreichen kann
Die digitale physische Infrastruktur – von Mobilfunkmasten bis zu Rechenzentren – ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Doch es handelt sich zugleich um ein Milliardengeschäft. In der EU haben Jahrze...
makronom.de
makronom.bsky.social
Die NATO-Staaten wollen ihre Verteidigungsausgaben massiv steigern – doch Steuererhöhungen, Kürzungen bei den Sozialausgaben oder neue Schulden drohen zum politischen Minenfeld zu werden. Mit einer "Koalition der Schuldner" könnte der Spagat gelingen.
makronom.de/zeit-fuer-ei...
Zeit für eine Koalition der Schuldner?
Die NATO-Staaten wollen ihre Verteidigungsausgaben massiv steigern – doch Steuererhöhungen, Kürzungen bei den Sozialausgaben oder neue Schulden drohen zum politischen Minenfeld zu werden. Mit einer ko...
makronom.de
makronom.bsky.social
Solange die politische Mitte den Status quo nicht grundsätzlich in Frage stellt und ihre Marktgläubigkeit aufgibt, wird sie die Menschen immer wieder enttäuschen und der #AfD weiteren Auftrieb geben, schreibt Tom Krebs:
Wie die politische Mitte die AfD stark gemacht hat
Solange die politische Mitte den Status quo nicht grundsätzlich in Frage stellt und ihre Marktgläubigkeit aufgibt, wird sie die Menschen immer wieder enttäuschen und den Rechten weiteren Auftrieb gebe...
makronom.de
makronom.bsky.social
#Wochenrückblick: Die wichtigsten wirtschaftspolitischen Ereignisse der Woche kompakt zusammengefasst.
Was diese Woche wichtig war
Die wichtigsten wirtschaftspolitischen Ereignisse der Woche kompakt zusammengefasst.
makronom.de
makronom.bsky.social
Wir verabschieden uns bis zum 3. September in die Sommerpause.

Euch allen eine erholsame Zeit!