Mirja Nicolas
banner
privilegienschreck.bsky.social
Mirja Nicolas
@privilegienschreck.bsky.social
Psychologisierung und Stigmatisierung von
ME/CFS und PAIS, Psychosomatikkritik
@ UniLeipzig

sie/ihr, they/them
Pinned
Skandal kritische Wissenschaft
Diese Anschreiben zur GdB-Begutachtung sind einfach so krass sympathisch, ohne Ansprache oder Grüße, nur Ort & Termin hingeklatscht, man muss sich direkt gut aufgehoben fühlen im Nachteilsausgleich-Gatekeeping-Bootcamp. "Patientenempathiker" wie es neulich in einer Begutachtungs-Fobi hieß /s
November 26, 2025 at 7:09 AM
Reposted by Mirja Nicolas
CN assistierter Suizid

Und spätestens bei Tatsache, dass der Mediziner aus Essen sich trotz der hohen Hürden hinsichtlich des Ausschlusses v. psych. Erkrankungen bei assistiertem Suizid, zu einer unseriösen Ferndiagnose einer psych. Erkrankung entschied, hätte der med. Journalistin auffallen...
1/3
CN Suizid:

Ich habe mich vorhin gefragt: das in dem aktuellen Beitrag Herziehen über Sarah:
1. Ist das nicht irgendwie auch Störung der Totenruhe UND
2. Der assistierte Suizid wäre bei Depressionen nicht genehmigt worden. Woher hat er die Info, dass sie psychisch krank gewesen sein soll?!
November 25, 2025 at 9:33 PM
Btw: Am Tag gegen geschlechtsspezifische Gewalt auch mal dort zuhören, wo es sehr unbequem ist.

Körper von Menschen mit ME/CFS sind täglich struktureller Gewalt ausgesetzt: Psychologisierung, erzwungene Aktivierung und leistungsnormative Erwartungen.
1/
November 25, 2025 at 4:23 PM
Reposted by Mirja Nicolas
Die @bpb.de hat ihren Account auf X geschlossen. Dafür werden sie dort extrem beschimpft, was natürlich auch ein Zeichen dafür ist, wie wichtig die Präsenz staatlicher Institutionen, Orgas etc. für das Image von X ist. Den Abgang aus dem Höllenpfuhl kann man hier mit nem Folllow würdigen.
November 25, 2025 at 11:20 AM
Reposted by Mirja Nicolas
„„Erstmals stärkt ein Gericht schwarz auf weiß die Rechte von ME/CFS Betroffenen. Medizinische Gutachter:innen müssen sich mit vorgelegten Befunden und der aktuellen medizinischen Wissenschaft auseinandersetzen – und sehr gut begründen, wenn sie davon abweichen.“

#MECFS

www.ots.at/presseaussen...
AK Teilerfolg: Gericht rügt schlampige Gutachtenpraxis der Pensionsversicherungsanstalt!
Pensionsversicherungsanstalt (PVA) stoppte Rehageld einer an ME/CFS erkrankten Frau – Oberlandesgericht Wien: Gutachter:innen müssen Befunde und medizinischen Stand genau prüfen
www.ots.at
November 25, 2025 at 9:26 AM
"2024 hat Covid-19 mehr Todesfälle gefordert als die Influenza und ist vergleichbar mit der Mortalität bei Brust- oder Prostatakrebs" […]

"Hinzu kommt: Das Risiko einer nachfolgenden Long-Covid-Erkrankung besteht weiterhin – auch wenn der Verlauf der Covid-19-Infektion selbst ein milder war."
Im Vergleich zur Grippe: Wie gefährlich ist Covid-19 noch?
Schon seit Sars-CoV-2 um die Welt gegangen ist, wird Covid-19 mit der echten Grippe verglichen. Wie sich Krankheitslast und Mortalität bei diesen Erkrankungen gestalten.
www.kleinezeitung.at
November 25, 2025 at 6:31 AM
Geil, nach Hause kommen und Post vom Versorgungsamt zur Begutachtung vorfinden, man muss dieses Leben einfach lieben*

*hassen
November 24, 2025 at 4:07 PM
Reposted by Mirja Nicolas
Frauen mit Behinderungen erfahren fast doppelt so oft Gewalt wie Frauen ohne. Die Behindertenrechtskonvention macht klare Vorgaben zu ihrem Schutz. Setzt Deutschland diese ausreichend um?
Frauen mit Behinderungen besser schützen
Frauen mit Behinderungen sind häufiger von Gewalt betroffen als Frauen im Bevölkerungsschnitt. Wie setzt Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention um?
www.lto.de
November 24, 2025 at 1:37 PM
Reposted by Mirja Nicolas
Seit x Jahren die immer gleiche Psychosomatik-Geschichte. Hat da jemand ein #Männerticket ?
November 24, 2025 at 2:01 PM
Reposted by Mirja Nicolas
Es waren keine Bodycams eingeschaltet in Bochum, wo ein 12jähriges Mädchen getasert und lebensgefährlich verletzt niedergeschossen wurde. Die @landnrw redet sich wie die Polizei damit raus, dass kein Grund bestand von einer drohenden Gefahr auszugehen. www.spiegel.de/panorama/sch... LOL
Einsatz in Bochum: Keine Bodycam-Aufnahmen von Polizeischuss auf Zwölfjährige
In Bochum wurde eine gehörlose Zwölfjährige von einem Polizeischuss getroffen und lebensbedrohlich verletzt. Viele Fragen sind noch offen. NRW-Innenminister Reul erklärt nun, warum keine Bodycams ange...
www.spiegel.de
November 24, 2025 at 7:48 AM
Reposted by Mirja Nicolas
Umgang mit Covid und Klima sind struktur-ähnlich. Nicht nur wegen Verdrängung usw. Beim Klima heißt "technologieoffen", dass man erneuerbare Energien vermeiden will. Bei Covid heißt "biopsychosoziales Modell", dass man eine Behandlung der somatischen Krankheitsursachen vermeiden will.
November 23, 2025 at 11:01 PM
Reposted by Mirja Nicolas
Ich würde mich sehr freuen, wenn auf konstruktive Kritik zu einer ME/CFS-Veröffentlichung konstruktiv reagiert wird (Reflexion, professionelle Diskussion, etc.) statt in destruktive Abwehrmuster zu fallen und sich als Opfer zu gerieren und andere als aggressiv zu diskreditieren.
November 24, 2025 at 6:15 AM
Reposted by Mirja Nicolas
Postinfektiöse Erkrankungen gab es schon immer. Nach Pandemien traten diese gehäuft auf, dass schon damals Viren für diese Erkrankung als Ursache vermutet wurden. Doch auch über 100 Jahre danach und nach 56 Jahren #MECFS nach WHO gibt es dazu viel zu wenig Forschung.
A waking death

A century before Long Covid, encephalitis lethargica left survivors frozen in time-living reminders of what happens when a pandemic ends but its patients remain

Long Covid..ME/CFS.. medicine still struggles to explain

By Ming Yang

healthchecksonhistory.substack.com/p/a-waking-d...
A waking death
A century before Long Covid, encephalitis lethargica left survivors frozen in time- living reminders of what happens when a pandemic ends but its patients remain.
healthchecksonhistory.substack.com
November 23, 2025 at 5:40 PM
Tapetenwechsel geglückt. Hoffentlich eines Tages gesund genug, um auch mal die Wohnung zu verlassen.

🥷🐿️🥰
November 23, 2025 at 9:51 PM
Reposted by Mirja Nicolas
Morgen ist der letzte Montag ohne Adventskalender. Immerhin ein Lichtblick.
November 23, 2025 at 6:06 PM
Sehr gute Analyse!
Fighting Epistemische Ungerechtigkeit 🤺
Tut mir leid, null Verständnis, seine Meinung verstehen zu wollen. Ich bin enttäuscht, wie unkritisch ihm Bühne gegeben wird. Seine Kommunikation trägt konsistent Muster von #ViolentDancing. Wer das nicht reflektiert, reproduziert die Gewalt oft unbewusst über tone policing.
Wer schützt Betroffene?
November 23, 2025 at 4:02 PM
Reposted by Mirja Nicolas
Same. Und ich glaube das fällt der Wissenschaft™ noch auf die Füße, zu denken, dass es nur die anderen trifft bei Long-COVID und ME/cfs.
Habe schon keine Lust mehr auf solche Umfragen, wenn Betroffenheit gleichzeitig zur Aberkennung anderer Kompetenzen führt.

Patient*innen können Ärzt*innen oder Wissenschaftler*innen sein, aber fast immer wird man in Folge einer Erkrankung auf jene reduziert.
November 23, 2025 at 3:52 PM
Habe schon keine Lust mehr auf solche Umfragen, wenn Betroffenheit gleichzeitig zur Aberkennung anderer Kompetenzen führt.

Patient*innen können Ärzt*innen oder Wissenschaftler*innen sein, aber fast immer wird man in Folge einer Erkrankung auf jene reduziert.
November 23, 2025 at 3:50 PM
Reposted by Mirja Nicolas
Reposted by Mirja Nicolas
Reposted by Mirja Nicolas
Zur Entwicklung von Pat.-Fragebögen gehört nach heutigen Qualitätsstandards, dass sie so lange im Gespräch mit Personen aus der Zielgruppe getestet und entsprechend überarbeitet werden, bis es keinen Änderungsbedarf mehr gibt. Erst danach geht es in die (quantitative) Validierung.
#COSMIN guidelines
November 23, 2025 at 9:27 AM
Partizipative Gesundheitsforschung ist nichts, was man nebenbei macht, und bedeutet nicht, ~irgendwie~ von Betroffenen beraten zu werden, sondern sie zu beteiligen. Dafür gibt es verschiedene Formate, die unterschiedlich inklusiv sind. Was nicht passieren darf: Betroffene als Selbstzweck zu nutzen.
📌Appell:So gelingt Partizipation nicht. Was ihr über den V-PEM-AQ wissen solltet!

🔹Die ÖG ME/CFS hat den Fragebogen fachlich beraten, war aber nicht in den weiteren Prozess & in die Veröffentlichung eingebunden. Wir haben im Entwicklungsprozess umfangreiche inhaltliche Unterstützung geleistet
1/
November 23, 2025 at 9:13 AM
Reposted by Mirja Nicolas
📌Appell:So gelingt Partizipation nicht. Was ihr über den V-PEM-AQ wissen solltet!

🔹Die ÖG ME/CFS hat den Fragebogen fachlich beraten, war aber nicht in den weiteren Prozess & in die Veröffentlichung eingebunden. Wir haben im Entwicklungsprozess umfangreiche inhaltliche Unterstützung geleistet
1/
November 22, 2025 at 1:08 PM
Reposted by Mirja Nicolas
Wer toxische Männer thematisiert bekommt reflexartig „aber nicht alle“. Wer Lohnbetrug anspricht „ABER man darf nicht alle in einen Topf werfen“!

Und bei Armut? Da schmeißen wir alle vor den Bus weil OMG es gibt einen Promilleanteil an Betrügern. Also müssen alle betrügen. 🤡
November 22, 2025 at 8:52 AM
Ein aufrichtiges Moin an alle
November 22, 2025 at 10:32 AM