Malte Kreutzfeldt
mkreutzfeldt.bsky.social
Malte Kreutzfeldt
@mkreutzfeldt.bsky.social
Beobachtet den Berliner Politikbetrieb.
Mag Zahlen und Fakten.
Redakteur bei @table.media

(Wer offensichtlich nur pöbeln will, wird blockiert.)
Wenn man nicht verstanden hat, worum es beim aktuellen Rentenstreit geht, sollte man vielleicht lieber keine Erklärkästen dazu machen...
November 21, 2025 at 3:45 PM
Reposted by Malte Kreutzfeldt
www.deutschlandfunk.de/corona-beric...
Ich hatte mal überschlagen, dass eine ca. 2-3 Woche spätere Reaktion in D ca. 60.000 zusätzliche Todesfälle bedeutet hätte. Das scheint wohl mit dieser Schätzung aus UK übereinzustimmen.
Versäumnisse der Regierung Johnson - Corona-Bericht: Tausende vermeidbare Tote in Großbritannien
Eine Expertenkommission in Großbritannien wirft der damaligen konservativen Regierung von Premier Johnson schwere Versäumnisse zum Beginn der Corona-Pandemie 2020 vor.
www.deutschlandfunk.de
November 21, 2025 at 8:43 AM
Zum Kanzler-Zitat über Belém gibt es hier einen Text von
@clarapfeffer.bsky.social, der das Ganze nicht nur gut einordnet, sondern auch das Hintergrundgespräch beschreibt, auf das Merz sich bezogen hatte: www.n-tv.de/politik/Der-...
November 19, 2025 at 12:30 PM
Gute Darstellung der Sachlage:
Scheitert an diesen Kurven die Koalition?
@schieritz.bsky.social und ich mit einem Deep Dive zum Rentenstreit.
www.zeit.de/wirtschaft/2...
November 18, 2025 at 9:42 AM
Reposted by Malte Kreutzfeldt
Kolumne: Gegen Physik hilft es nicht, wenn man sich in beide Ohren Finger steckt und laut »Technologieoffenheit!« brüllt. Wenn "bürgerliche Parteien" nicht aufhhören, ständig Nebelkerzen zu schwenken (Kernfusion, E-Fuels, Wasserstoff-PKW...), wird das nichts mit dem Wachstum.
November 16, 2025 at 3:35 PM
Ja, die Energiekosten für die energieintensive Industrie sind seit 2022 stark gestiegen.

Aber nein, mit Klimapolitik und Energiewende hat das nicht viel zu tun.

Warum, durfte ich bei #Apofika erklären (ab Minute 16):

apofika-presseklub.podigee.io/41-was-hoffn...
Was Hoffnung macht beim Klimaschutz
Am Rande des Regenwalds, an der Mündung des Amazonas, findet derzeit die Weltklimakonferenz statt. Der brasilianische Präsident Lula da Silva hat extra Kreuzfahrtschiffe gechartert, um die zehntausend...
apofika-presseklub.podigee.io
November 16, 2025 at 9:57 AM
Reposted by Malte Kreutzfeldt
Der Klimawandel ist für einen Gutteil des Publikums das, was er auch für die Menschheit ist:
ein Abschalter.
Umso schöner, dass es @mfeldenkirchen.bsky.social in der aktuellen Folge des #ApoFika Presseklubs gelungen ist, dieses Thema zu einem spannenden und toll diskutierten zu machen.
November 15, 2025 at 3:35 PM
Reposted by Malte Kreutzfeldt
podcasts.apple.com/de/podcast/a... Tolle Folge! Klare Empfehlung. Endlich mal @mkreutzfeldt.bsky.social gehört und nicht nur gelesen. @mfeldenkirchen.bsky.social
Was Hoffnung macht beim Klimaschutz
Podcast-Folge · Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen · 15.11.2025 · 1 Std. 2 Min.
podcasts.apple.com
November 15, 2025 at 11:03 AM
Wichtiger Hinweis von @suedekum.bsky.social in der @zeit.de: Die Aussage des Sachverständigenrats, dass weniger als die Hälfte der Miitel aus den Sondervermögen in zusätzliche Investitionen fließen, beruht auf einem falschen Vergleich. (€)
www.zeit.de/politik/deut...
Wirtschaftsweise: Es gibt einen massiven Aufwuchs der Investitionen
Statt für die Infrastruktur gebe die Koalition Geld für Wahlgeschenke aus, rechnen die Wirtschaftsweisen vor. Regierungsberater Südekum sagt: Die Zahlen stimmen nicht.
www.zeit.de
November 15, 2025 at 10:59 AM
Die @lagedernation.org hat sich (neben vielen anderen Themen) ausführlich mit dem Haushalt und dem Sondervermögen beschäftigt – und die komplizierte Angelegenheit wie üblich sehr gut erklärt. (Und ein paar kurze Einschätzungen durfte ich auch beisteuern.) lagedernation.org/podcast/ldn4...
LdN454 Mal wieder eine Klimaschutzkonferenz, Warum bremst Deutschland beim Klimaschutz? Aufstand gegen Bürgergeld-Reform, Sondervermögen Infrastruktur verpufft, Musterungspflicht statt Wehrpflicht, Au...
lagedernation.org
November 14, 2025 at 1:58 PM
Union und SPD übernehmen übrigens nicht nur zentrale Inhalte von Robert Habeck, sondern auch den Namen, der er dafür erfunden hatte.
November 14, 2025 at 10:15 AM
Im Papier des Koalitionsausschusses steht, dass die EE-Ausbauziele "unverändert ambitioniert" bleiben sollen.

Wenn das heißen soll, dass sie unverändert bleiben, wäre das eine gute Nachricht - denn im 10-Punkte-Plan von Katherina Reiche klang es noch so, als ob sie abgesenkt werden sollen.
November 13, 2025 at 9:19 PM
Reposted by Malte Kreutzfeldt
Eine exklusive Forsa-Umfrage für Table.Briefings zeigt: Auch unter CDU/CSU- und SPD-Wählern fordern viele mehr #Klimaschutz. Und selbst in der wirtschaftlich schwierigen Lage soll das deutsche Klimaziel nicht aufgeweicht werden, so die Befragten. 1/3

table.media/climate/them...
November 11, 2025 at 8:24 AM
Auch Carsten Schneider verbreitet im Bericht aus Berlin die Falschinformation, dass Wärmepumpen mit 12 Milliarden Euro pro Jahr gefördert werden.

Dabei sind es in Wirklichkeit eher 3 Milliarden Euro. (1/3)

www.tagesschau.de/inland/innen...
Bundesumweltminister: Heizungstausch wird weiterhin gefördert
Klimafreundliche Heizungen sollen laut Umweltminister Schneider weiterhin gefördert werden. Das Gebäudeenergiegesetz werde "im Grundsatz" so bleiben, sagte der SPD-Politiker im Bericht aus Berlin. Im ...
www.tagesschau.de
November 9, 2025 at 11:08 PM
Weil das in den letzten Tagen vielerorts falsch zu lesen war: Die 3,4 Milliarden Euro aus dem KTF, mit denen die Gasspeicherumlage abgeschafft wird, fließen zum Glück nicht jedes Jahr, sondern nur einmal.
Die Zeit (bzw. die dpa, von der der Text stammt) berichtet an dieser Stelle tatsächlich falsch.

Siehe Gesetzestext: dserver.bundestag.de/btd/21/014/2...
November 9, 2025 at 10:36 AM
Wer hätte gedacht, dass ein Balkonkraftwerk an einem sonnigen November-Tag fast genau so viel Strom produziert wie an einem sonnigen Tag Anfang Juli? (1/7)
November 7, 2025 at 6:04 PM
Viele Fragen gibt es nach Pressestatements im Kanzleramt ja nie. Aber dass gar keine zugelassen sind, so wie gerade nach dem Stahlgipfel, ist noch mal eine neue Stufe im Umgang mit den Medien.
November 6, 2025 at 1:42 PM
Interessant: Auch der Verband der Automobilindustrie (VDA) kritisiert die Verschiebung des ETS 2 (der Benzin und Diesel deutlich verteuern wird) mit klaren Worten:
November 5, 2025 at 11:29 AM
Im Streit um die angekündigte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) hat sich Umweltminister Carsten Schneider klar positioniert: „Es bleibt dabei, dass neue Heizungen 65 Prozent erneuerbare Energien nutzen müssen“, sagte er gestern beim Dena-Kongress in Berlin. (1/5)
table.media/climate/news...
GEG: Schneider hält an 65-Prozent-EE-Vorgabe fest
Die Wirtschaftsministerin will das Gebäudeenergiegesetz gern aufweichen. Doch der Umweltminister hat nun deutlich gemacht, dass das mit ihm nicht zu machen ist.
table.media
November 4, 2025 at 11:42 AM
Reposted by Malte Kreutzfeldt
Kanzler #Merz und Wirtschaftsministerin #Reiche wollen an den kostenlosen CO₂-Zertifikaten für Teile der Industrie festhalten. Die Folge? Milliardenverluste für einen Fonds, der die Industrie bei der #Dekarbonisierung unterstützen soll + Vorreiter werden bestraft. 1/x

table.media/climate/anal...
Emissionshandel: Warum eine Beibehaltung der kostenlosen CO₂-Zertifikate der Industrie schaden könnte
Mit dem Auslaufen der kostenlosen CO₂-Zertifikate kommen Milliardenkosten auf die deutsche Industrie zu. Ein Beibehalten der Subventionen würde jedoch ein großes Loch in den EU-Innovationsfonds reißen...
table.media
November 4, 2025 at 7:54 AM
Eine sehr zutreffende Einschätzung zum GEG von EnBW-Chef Georg Stamatelopoulos in der FAZ.

(Aber die Hoffnung, dass Gesetze gelesen werden, bevor man sie kritisiert, dürfte bei manchen Kritikern leider ziemlich utopisch sein.)
November 3, 2025 at 11:47 AM
Wäre das also auch geklärt: Schuld an den viel kritisierten Äußerungen von Merz zu Stadtbild und Töchtern ist nicht etwa der Kanzler, sondern "hochprovokative Fragen" von Journalistinnen, sagte Kanzleramtsminister Thorsten Frei am Mittwoch bei Markus Lanz:
October 31, 2025 at 1:41 PM
Was macht eigentlich @floriangathmann.bsky.social so?
October 28, 2025 at 3:21 PM
Der Ökostromanbieter @naturstrom.de hat gestern eine interessante Analyse zu den Kostenersparnissen durch dynamische Stromtarife vorgestellt. Die Überschrift, unter der diese veröffentlicht wurde, fasst die Ergebnisse aus meiner Sicht aber leider nicht korrekt zusammen. (1/9)
October 28, 2025 at 10:29 AM