Nico Beckert
@nicobeckert.bsky.social
1.2K followers 180 following 650 posts
Redakteur @Climate_Table #Klima #Energie #Industrie #China
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Nico Beckert
nicobeckert.bsky.social
Klimawissenschaftler mahnen: Der Fokus der #Bundesregierung auf #CCS versperre den Blick auf andere, wichtige Ansätze zur Industrie-Dekarbonisierung. Welche Optionen die Zement- und Stahlindustrie haben und welche politischen Anreize und Regulierungen es bräuchte.

table.media?p=9eefff69-f...
Industrie-Dekarbonisierung: Warum der Fokus auf CCS zu kurz greift
Mit dem CCS-Gesetz und den Klimaschutzverträgen will die Bundesregierung die Abscheidung und Speicherung von CO₂ vorantreiben. Klimawissenschaftler mahnen, Investitionen in den Umbau der Produktionspr...
table.media
nicobeckert.bsky.social
Klimawissenschaftler mahnen: Der Fokus der #Bundesregierung auf #CCS versperre den Blick auf andere, wichtige Ansätze zur Industrie-Dekarbonisierung. Welche Optionen die Zement- und Stahlindustrie haben und welche politischen Anreize und Regulierungen es bräuchte.

table.media?p=9eefff69-f...
Industrie-Dekarbonisierung: Warum der Fokus auf CCS zu kurz greift
Mit dem CCS-Gesetz und den Klimaschutzverträgen will die Bundesregierung die Abscheidung und Speicherung von CO₂ vorantreiben. Klimawissenschaftler mahnen, Investitionen in den Umbau der Produktionspr...
table.media
Reposted by Nico Beckert
codendahl.bsky.social
A residential parking permit should cost its €42 admin costs (obviously) plus €365 parking fee (surely €1 per day is low?) plus about €400 rent for public space (again, low) in the central parts.

Roughly €800 is a bit closer to the true, economic costs of downtown car ownership in #Berlin.
nicobeckert.bsky.social
Der Verkehrssektor verfehlt seine #Klimaziele - auch, weil viel zu viel Auto gefahren wird.

Währenddessen in #Berlin
nicobeckert.bsky.social
Moin, #Klimaschutz! Großartige Nachrichten aus #Hamburg!

- bis 2040 klimaneutral und nicht erst 2045, wie vom Senat geplant. - verbindliche jährliche Obergrenzen zum CO2-Ausstoß
- deutliche Reduzierung des Autoverkehrs
- Sozialverträglich

www.ndr.de/nachrichten/...
nicobeckert.bsky.social
Ergänzend: Auf dem BDI Klimakongress wird auf dem Podium davon gesprochen, dass wir 2040 Kernfusion haben und CO2 doch auch ein Rohstoff sei. Natürlich sind das Einzelstimmen und nicht die Meinung der Industrie an sich. Aber solche Einzelstimmen unwidersprochen auf einem Podium? Schon schräg.
nicobeckert.bsky.social
„Besonders wichtig für die Familienunternehmer: Eine Reform d Wegzugbesteuerung, d Kapitalflucht verhindern soll…Reiches Antwort: Die Stiftung möge sich mit dem Thema an d zuständigen Stellen in d Unionsfraktion wenden. Ihr Ministerium könne eine „einschlägige Initiative“ von dort dann „flankieren““
arnesemsrott.bsky.social
NEU: Die Wirtschaftsministerin persönlich hat der Stiftung Familienunternehmen Lobby-Tipps gegeben. Ihr Ministerium könne das Vorhaben dann "flankieren". Und ihr Staatssekretär hat die Milliardärslobby gebeten, Druck auf die SPD auszuüben.

@fragdenstaat.de: fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Wirtschaftsministerium: Reiche berät Reiche
Bei Treffen mit der Stiftung Familienunternehmen gaben Ministerin Reiche und ihr Staatssekretär Tipps, wie die Superreichen-Lobby Steuersenkungen erreichen könne. Das zeigen interne Unterlagen.
fragdenstaat.de
nicobeckert.bsky.social
KI? Bitte nachdenken!

"Sprachmodelle wurden mit vielen Texten darauf trainiert, das nächste Wort vorherzusagen, das in einem bestimmten Kontext wahrscheinlich ist."

Zum "Texte generieren" sind Sprachmodelle "schlicht zu unzuverlässig." 1/2

www.sueddeutsche.de/wirtschaft/k...
nicobeckert.bsky.social
Und müsste es statt „Eisbergsalat“ nicht „abschmelzende Gletscher-Salat“ heißen?
Reposted by Nico Beckert
nicobeckert.bsky.social
300 Milliarden US-Dollar an Klimafinanzierung für ärmere Staaten wollen die reichen Länder bis 2035 jährlich bereitstellen.

Die Realität: Durch Kürzungen bei der #Entwicklungshilfe sanken die Zuwendungen wahrscheinlich von 95 Milliarden auf rund 75 Mrd. 1/3

table.media/climate/anal...
Reposted by Nico Beckert
nicobeckert.bsky.social
Good News: Erstmals wurde weltweit mehr Strom aus Erneuerbaren erzeugt als aus Kohle. Und: Solar- und Windenergie haben im ersten Halbjahr 2025 den kompletten, weltweiten zusätzlichen Strombedarf gedeckt + einen kleinen Anteil Kohle- und Gasstrom aus den Netzen gedrängt.

table.media/climate/news...
Energiewende: Erstmals mehr Strom aus Erneuerbaren als aus Kohle
Erstmals wurde weltweit mehr Strom aus erneuerbaren Energien gewonnen als aus Kohle. Der schnelle Zubau von Solar- und Windkraft konnte das Wachstum der Stromnachfrage im ersten Halbjahr komplett deck...
table.media
Reposted by Nico Beckert
stefanhajek.bsky.social
Der Kabelklau an öffentl. Ladesäulen eskaliert: Immer öfter finden #Elektroauto .fahrer*innen "entkabelte" Ladesäulen vor. Behörden tappen im Dunkeln, Betreiber sind alarmiert.

Allein EnBW berichtet von 1000 Schäden seit Juni
davor waren es ca 20 pro Jahr.

www.wiwo.de/unternehmen/...
WirtschaftsWoche
wiwo.de
nicobeckert.bsky.social
Good News: Erstmals wurde weltweit mehr Strom aus Erneuerbaren erzeugt als aus Kohle. Und: Solar- und Windenergie haben im ersten Halbjahr 2025 den kompletten, weltweiten zusätzlichen Strombedarf gedeckt + einen kleinen Anteil Kohle- und Gasstrom aus den Netzen gedrängt.

table.media/climate/news...
Energiewende: Erstmals mehr Strom aus Erneuerbaren als aus Kohle
Erstmals wurde weltweit mehr Strom aus erneuerbaren Energien gewonnen als aus Kohle. Der schnelle Zubau von Solar- und Windkraft konnte das Wachstum der Stromnachfrage im ersten Halbjahr komplett deck...
table.media
nicobeckert.bsky.social
In Zukunft sollen auch mehr private Investitionen durch staatliche Gelder mobilisiert werden. Jetzt zeigt sich: Die mobilisierenden Staaten geben für diese Mobilisierung viel höhere Summen an als die OECD - wodurch sie besser dastehen. NGOs kritisieren große Intransparenz bei der Berichterstattung.
nicobeckert.bsky.social
Und weil ein Großteil der Hilfen als Kredite fließt, wächst die #Schuldenlast der armen Länder. 2022 flossen circa 62 Milliarden an Krediten. Daraus resultiert ein Schuldendienst von 80 bis 88 Milliarden - je nach Zinsentwicklung. #Klimafinanzierung #NCQG 2/3

table.media/climate/anal...
Klimafinanzierung: Warum NGOs einen Rückgang um 15 Milliarden US-Dollar befürchten
Durch Kürzungen der Entwicklungshilfe droht die internationale Klimafinanzierung drastisch zu sinken, haben Oxfam und Care berechnet. Weil dabei häufig Kredite genutzt werden, vergrößert sich die Über...
table.media
nicobeckert.bsky.social
300 Milliarden US-Dollar an Klimafinanzierung für ärmere Staaten wollen die reichen Länder bis 2035 jährlich bereitstellen.

Die Realität: Durch Kürzungen bei der #Entwicklungshilfe sanken die Zuwendungen wahrscheinlich von 95 Milliarden auf rund 75 Mrd. 1/3

table.media/climate/anal...
nicobeckert.bsky.social
Ouch.
ed-king.bsky.social
In the era-defining US fossil fuels v China clean tech export race there's only one winner, reports @Bloomberg

www.bloomberg.com/ne...
nicobeckert.bsky.social
Nachklapp: #China will seine Treibhausgase bis 2035 um 7-10 Prozent unter einen (noch undefinierten) Höchststand reduzieren. Der aktuelle Trend (Energiewende, E-Autos, nachlassender Bauboom + Zement- und Stahlnachfrage) zeigt aber: Eine Emissionsreduktion von 30 Prozent wäre möglich. Die Details ->
nicobeckert.bsky.social
Ja, Oslo und Helsinki sind kleiner als Berlin und München.

Dennoch:
"Wäre der Verkehr in der finnischen Metropole ähnlich tödlich wie in den Hauptstädten Bayerns oder Deutschlands, hätten dort 2024 sieben beziehungsweise zehn Finnen ihr Leben verloren."
nicobeckert.bsky.social
Straßenverkehr muss nicht tödlich sein. Warum in Helsinki und Oslo kaum Menschen im Straßenverkehr getötet werden und welche Rolle Tempolimits, sichere Radwege und eigene Radinfrastruktur, höhere Strafen und Co. dabei spielen. #IAA #MobilitätDerZukunft

www.sueddeutsche.de/projekte/art...
nicobeckert.bsky.social
Warum ist das nicht auf allen Titelseiten?

Das Risiko eines #AMOC -Zusammenbruchs ist laut 2 neuen Studien größer als gedacht. Folgen: kältere Winter + trockenere Sommer in großen Teilen Europas; Landwirtschaft in großen Teilen der Welt wäre neg. beeinträchtigt.

www.theguardian.com/environment/...
Collapse of critical Atlantic current is no longer low-likelihood, study finds
Scientists say ‘shocking’ discovery shows rapid cuts in carbon emissions are needed to avoid catastrophic fallout
www.theguardian.com
Reposted by Nico Beckert
mkreutzfeldt.bsky.social
Zuletzt gab es viel Empörung über den Plan, die Kosten, die durch das Verfehlen der EU-Klimaziele entstehen, künftig aus dem KTF zu bezahlen.

Grundsätzlich ist diese Kritik berechtigt. Aber praktische Relevanz hat das Ganze vermutlich erst für die übernächste Regierung. Ein Thread: (1/11)