Lars Köppen
larskoeppen.bsky.social
Lars Köppen
@larskoeppen.bsky.social
Koreanisch-deutsche Geschichte und Geschichte der Naturwissenschaften im 19. Jahrhundert

"Gralshüter der Aktenordnung" bei der Hansestadt Lübeck

Youtube: https://youtube.com/@erinnerungundgegenwart
Pinned
Wer sich dort bewirbt darf gerne angeben, dass der Tipp von mir kam 😉
stadtluebeckjobs.de/Sachbearbeit...
Stellenangebot Sachbearbeiter:in im Stadtarchiv bei Hansestadt Lübeck
Kulturwesen , Verwaltung in Lübeck
stadtluebeckjobs.de
Reposted by Lars Köppen
Man könnte heute so viel schreiben, so viele Biografien erzählen, stattdessen inszeniert man sich wieder und spricht vom 9. November als "Schicksalstag der Deutschen"
November 9, 2023 at 8:44 AM
Reposted by Lars Köppen
This guy looks exactly like you’d imagine an Italian admiral looks like, would absolutely believe him if he told me he’d participated in the Risorgimento.
November 3, 2025 at 10:17 AM
Reposted by Lars Köppen
„Wegen“ der AfD … ja, als hätte sie ihn überfallen und entführt, lol. Würde mal eher sagen wegen dir selber, Sportsfreund.

www.t-online.de/nachrichten/...
November 2, 2025 at 9:06 PM
Krass, wer so alles in der Bundesdruckerei arbeitet
#tatort
November 3, 2025 at 6:07 AM
Reposted by Lars Köppen
♥️
October 30, 2025 at 3:42 PM
Der Kimilsungismus ist die Juchegrube kommunistischer Theorie
Marxistische Strömungen und sauschlechte Flachwitze um sie hops zu nehmen

Ein Thread:
October 29, 2025 at 9:48 AM
Reposted by Lars Köppen
Basically I'm just sick of anti-Zionists who can't be bothered to learn a goddamn thing about antisemitism other than "it's not the same as anti-Zionism, so I'm cool to say whatever"
October 20, 2025 at 9:18 PM
Reposted by Lars Köppen
Die #Friedensstatue wurde heute morgen in Begleitung von 30 Polizisten verhüllt, in einen LKW gehoben und aus Moabit entfernt.
Quelle koreaverband.de bzw. ihr Post auf Instagram. Wenn ihr deren Arbeit zur Erinnerung an Opfer sexueller Gewalt unterstützen wollt, lasst € da koreaverband.de/spenden/
October 17, 2025 at 8:19 AM
Reposted by Lars Köppen
My favorite aspect of the Columbus legend is him getting rejected by the Portuguese gets spun as them not recognizing the genius of his idea. No - he went into a roomful of expert navigators and made basic math mistakes, they thought he was a moron, and they wouldn't fund his idea on that basis.
October 13, 2025 at 9:51 PM
Reposted by Lars Köppen
"Isn't it all digitised?"
In honour of spooky month, share a 4 word horror story that only someone in your profession would understand.

rm -rf ~/
"The chancellor approved it"
October 12, 2025 at 2:25 PM
Hauptsache, #Trump selbst hat den #Friedensnobelpreis nicht gewonnen. Woran liegt es eigentlich, dass der Nobelpreis innerhalb eines Jahres von "lebenslanges Engagement gegen #Kernwaffen" zu "entweder ein gescheiterter #Putschist oder eine gescheiterte Putschistin" verkommen konnte?
Hier übrigens der Tweet, mit dem Machado den Friedensnobelpreis Trump widmet, der gerade Boote in der Karibik versenkt und mit Militärschlägen in Venezuela droht.👇
October 11, 2025 at 9:50 AM
Reposted by Lars Köppen
I’m a tenured professor with an endowed chair.

Looking back, I don’t think the freshly minted PhD version of me could land a job in today’s market. I was smart, I was driven — but mostly, I was lucky.

More of us in academia need to admit that.
October 10, 2025 at 2:44 PM
Der generelle Tenor in meiner Bubble zum #Friedensnobelpreis scheint zu sein "Hauptsache nicht #Trump" und das ist ehrlich gesagt ein bisschen wenig. #Machado ist nicht der inhaltliche Gegenentwurf zu Trump, den viele anscheinend in ihr sehen wollen
Maria Corina #Machado wurde also der #Friedensnobelpreis verliehen. Und viele jubeln jetzt: Ein "Zeichen gegen Trump" sei das, eine Hoffnung für die Welt. Das Gegenteil ist der Fall. Bitte informiert Euch. Als Nachkomme chilenischer Faschismusopfer ist mir das wirklich wichtig. Ein Thread: (1)
October 10, 2025 at 10:22 AM
Reposted by Lars Köppen
In ihrem Seminaren zur Umweltgeschichte lässt @smueller.bsky.social die Studierenden laufen - und das Gehen als Form partizipativer Forschung entdecken: Welche Räume erschaffen Menschen beim Gehen? Wie wurde Landschaft konstruiert? 👇

gwd.hypotheses.org/1641 via @gewididaktik.bsky.social

„Mal runter vom Campus“ – Gehen als Methode in den Geschichtswissenschaften
Neben den sich wandelnden Nutzungsformen des Gehens und der damit verbundenen Situiertheit im Raum interessieren mich als globale Umwelthistorikerin gerade auch partizipative Formate. Das Gehen erlaubt den Studierenden, sich als Teil der Umwelt wahrzunehmen und damit einen für die Umweltgeschichte fundamentalen Perspektivwechsel zu vollziehen. Noch viel zu oft wird bei historischem Arbeiten in den Schulen Natur zur Ressource und Landschaft zur Bühne menschlichen Handelns reduziert. Der Mensch ist entrückt und als Element über statt als Teil einer Umwelt definiert, welche allumfassend und handlungsbestimmend ist. Um diesen Perspektivwechsel didaktisch leichtgängiger zu gestalten, heißt es in meiner Lehre nun regelmäßig: Raus aus dem Seminarraum und runter vom Campus. Simone Müller (Augsburg) Einige stolpern über das herumliegende Totholz, andere kämpfen mit den Himbeerranken....
gwd.hypotheses.org
September 25, 2025 at 7:22 AM
Es gibt viele Aspekte des Trumpismus, die zurecht unter "Geschichte wiederholt sich (... hier leider)" verbucht werden können. Er ist aber insofern historisch einzigartig, als dass er die erste Ideologie ist, die ein Imperium aktiv ruiniert, statt hilflos es zerfallen zu sehen.
#Trump wants a $100k fee added to #H1B visas. This is a terrible idea #jobs #tech
YouTube video by Ohh that's RICH
youtube.com
September 25, 2025 at 7:25 AM
"Zudem sei angeführt worden, Friedmans Auftreten passe nicht zu Klütz."
Juden fernzuhalten hat in deutschen Seebädern übrigens Tradition
#Antisemitismus #Bäder
(Ost-)Deutschland 2025: Michel Friedmann darf nicht auftreten, da Rechtsextreme dies nicht wollen. Und der Bürgermeister beugt sich diesem Druck, statt für Meinungsfreiheit einzutreten. Der Antisemitismus (homegrown) ist mit Händen zu greifen.
www.juedische-allgemeine.de/politik/mich...
Michel Friedman von Podiumsdiskussion ausgeladen
Als Begründung für die Absage werden einem Zeitungsbericht zufolge mögliche Proteste von Rechtsextremen genannt
www.juedische-allgemeine.de
September 23, 2025 at 6:54 AM
Reposted by Lars Köppen
Der Sinn „die AntiFa“ zu verbieten ist es übrigens nicht „die AntiFa“ zu verbieten, sondern Mittel in die Hand zu bekommen gegen jede einzelne Person, die einem nicht passt, vorzugehen mit der Behauptung sie sei Teil „der AntiFa“.
September 21, 2025 at 7:40 AM
Entgrenzter Personenkult, Mangelernährung, Ethnonatinalismus, Masseninternierung und eine Demokratische Partei, die sich in Bezug auf Kirk als Blockflöte der MAGA-Bewegung andient: Was unterscheidet die USA eigentlich noch von Nordkorea?
axios.com Axios @axios.com · Sep 18
Senate passes "National Day of Remembrance for Charlie Kirk," to take place on the slain activist's October 14 birthday
Senate passes "National Day of Remembrance for Charlie Kirk"
The resolution moves to designate October 14th, Kirk's birthday, as the remembrance day.
trib.al
September 19, 2025 at 10:13 PM
Reposted by Lars Köppen
Die Berlinskaja Prawda will in den ostdeutschen Ländern mit einer Zeitung, die sich an der DDR-Bezirksstruktur orientieren will, noch intensiver für seine Ideen kämpfen. Warum Halle-Projekt? Dresden-Projekt, Putins 2. Heimat, wäre zu offenkundig gewesen? www.berliner-zeitung.de/kultur-vergn...
Projekt „Halle“: Die Osterweiterung des Berliner Verlages
Wir haben nie versprochen, nicht in den Osten zu expandieren. Wir haben versprochen: Weltoffenheit, Diskursfreiheit sowie lokale Verankerung. Und diese reicht bald von den Mittelgebirgen bis zur Ostse...
www.berliner-zeitung.de
September 19, 2025 at 4:37 AM
Reposted by Lars Köppen
Werden deutsche Medien heute über die "umstrittene" Absetzung von Kimmel wegen "umstrittener" Äußerungen zur "umstrittenen" Situation um den Mord am "konservativen" "Familienvater" "Charlie" Kirk berichten?
September 18, 2025 at 6:06 AM
Reposted by Lars Köppen
Weiße Männer sehen kein Problem bei einer Klarnamenpflicht im Internet weil sie Menschen sind die sich statistisch wenig davor fürchten müssen dass man ihren Wohn- oder Arbeitsort fix ergoogeln kann
Oder man bleibt dann eben dem sozialen Netz einfach fern 👍🏼
September 18, 2025 at 6:42 AM
Reposted by Lars Köppen
Und beim Mitinitiator ist so überhaupt keine Einsicht vorhanden 😵‍💫.
September 18, 2025 at 6:14 AM
Reposted by Lars Köppen
Call it a stretch, but I think this is a case for APSA/ISA in Detroit/St. Louis/Indianapolis :)
🚨 New working paper alert 🚨
Missing summer — and the Tour de France? Don’t worry, we got you covered. 🚴‍♂️🚴‍♂️🚴‍♂️
In this paper, we show that being on the route of Tour de France reduces far-right voting. osf.io/preprints/so...
September 16, 2025 at 1:12 PM
Falls es noch Zweifel daran gab, woher Cancel Culture wirklich kommt:
Es gilt inzwischen als höchst unangebracht, zu erwähnen, dass ein Verstorbener die Ideologie verfochten hat, die er verfochten hat.
Wer es doch macht, kann offensichtlich aus dem Land of the Free deportiert werden
September 13, 2025 at 6:37 PM
Überhaupt nicht beunruhigend, dass...
a) der FBI-Chef wie ein Kameradschaftsführer
b) die Ermittlungen im Tötungsdelikt Charles K. offenbar einem persönlichen Freund des Opfers übertragen wurde
Kash Patel: "To my friend Charlie Kirk. Rest now, brother. We have the watch. And I'll see you at Valhalla"
September 12, 2025 at 3:55 PM