Konstantin Nowotny
banner
konstantkarma.bsky.social
Konstantin Nowotny
@konstantkarma.bsky.social
Hochton, Tiefton, Feuilleton

Journalist, mostly for @taz.de

https://konstantin-nowotny.de
„Geopolitik ist im Kapitalismus ein Spiel zu unwürdigen wie unmenschlichen Bedingungen. Wer hier mitmachen will, muss die Spielregeln akzeptieren, und das geht nur unter der Aufgabe jeder radikalen Kritik.“

@mense.bsky.social

jungle.world/artikel/2025...
Deutschland ist nun Antifa
Thorsten Mense: Angesichts der russischen Bedrohung geben einige Linke die Gesellschaftskritik auf
jungle.world
November 25, 2025 at 9:26 PM
Keep joking about Trump being a Mamdani stan, but maybe also consider what it means that the U.S. president doesn’t mind being called a fascist on camera, and that a left-wing NYC mayor apparently poses zero threat to him.
“It was a Great Honor meeting Zohran Mamdani, the new Mayor of New York City!”
November 22, 2025 at 12:21 PM
Reposted by Konstantin Nowotny
Der komplett unnötige Brasilienspruch bestätigt zum x-ten Mal, dass unser Kanzler kein Stratege ist, sondern eine ungehemmte, undisziplinierte Labertasche, die die vielen Jahre, in denen sie Kanzler werden wollte, nicht genutzt hat, wenigstens ein *bisschen* kommunikative Disziplin einzuüben.
November 18, 2025 at 9:23 PM
Weil die IT-Infrakstruktur der taz größtenteils in der taz selbst liegt, kriegt man von einem Cloudflare-Ausfall hier so gut wie gar nichts mit. Zwar gab’s heute trotzdem diverse technische Probleme, aber die haben wir immerhin alle selbst erzeugt!
November 18, 2025 at 2:59 PM
KI-generierte Werbung im Podcast, die eine KI-gestützte Cybersicherheit-Software anpreist, die vor den Gefahren der KI schützen soll.
November 16, 2025 at 12:53 PM
Auf die Gefahr hin, dass jemand findet, ich übertreibe: Aus eigener Anschauung kann ich berichten, dass solche Mechanismen schwer psychisch kranke Menschen zu ausgesprochen destruktiven Gedanken und gelegentlich auch Taten treiben können.
Genial: die Jobcenter laden psychisch Kranke vor, um zu schauen, ob sie wirklich psychisch krank sind. Wenn sie nicht kommen, sind sie "Totalverweigerer*innen", wenn sie es in die Jobcenter schaffen, können sie ja nicht wirklich psychisch krank sein
November 14, 2025 at 12:25 PM
Gestern gab es Cheesecake in der @taz.de-Kantine. Wer hier arbeitet, weiß: Dann ist es ein guter Tag gewesen. Eine kurze Hommage an einen cremigen Nachtisch.

taz.de/taz-lage/!61...
taz lage: Cheesecake-Tage sind gute Tage
Wenn die Weltlage schlecht ist, rettet die taz eine Nachspeise. Eine kurze Hommage an cremigen Kuchen.
taz.de
November 13, 2025 at 2:19 PM
Stell dir vor du wirst Mediziner, um dann zur CDU zu gehen und den Leuten zu erzählen, wer alles keine Medizin verdient.

www.spiegel.de/gesundheit/b...
Berlin: Hendrik Streeck hinterfragt teure Medikamente für alte Menschen
CDU-Gesundheitspolitiker Hendrik Streeck findet, die Bevölkerung gehe »verschwenderisch« mit dem Gesundheitssystem um. Sparmöglichkeiten sieht er bei teuren Medikamenten für besonders Alte oder Kranke...
www.spiegel.de
November 13, 2025 at 7:18 AM
Aufgrund bedauerlicher vergangener Entscheidungen bezüglich meines publizistischen Profils bin ich nun sowohl zum „Hip-Hop-Ball“ als auch auf den „Tantra-Kongress“ eingeladen. Wo soll ich hingehen?
November 12, 2025 at 4:11 PM
Reposted by Konstantin Nowotny
Heute ist der 9. November, Tag der Pogromnacht 1938 und Auftakt für die Vernichtung der Europäischen Juden*Jüdinnen durch die Nazis. Ich möchte vorschlagen, die Aufmerksamkeit dieses Jahr besonders auf die aktuelle Instrumentalisierung und Entwertung politischer Erinnerungsgesten richten. 1/
November 9, 2025 at 10:25 AM
Reposted by Konstantin Nowotny
Es wirkt seltsam, heute an die Novemberpogrome von 1938 zu erinnern. In einer Zeit, in denen der Antisemitismus allgegenwärtig ist und global eskaliert. In denen jedes „Nie wieder“ fast zynisch wirkt. Aber es bleibt dabei: Es ist geschehen und es kann wieder geschehen. Und wir müssen uns erinnern.
November 9, 2025 at 8:55 AM
Reposted by Konstantin Nowotny
Heute vor 14 Jahren flog der #NSU auf. Nach dem Prozess in München wurden alle Verfahren gegen Helfer eingestellt. Nun steht doch noch Zschäpe-Freundin Susann Eminger vor Gericht. Bei einem Besuch Zuhause will sie nichts sagen. Aber ihr Mann, NSU-Helfer André Eminger, spricht taz.de/14-Jahre-NSU...
14 Jahre NSU-Prozess: Die letzte Angeklagte
Sie war Beate Zschäpes engste Freundin, half ihr im Untergrund mit Papieren und Tarnnamen. Jetzt, nach 14 Jahren, steht Susann Eminger vor Gericht.
taz.de
November 4, 2025 at 8:45 AM
Ein freundlicher Kollege schreibt mir in einer Mail, er musste bei der Haftbefehl-Doku an mich denken, und zwar „gar nicht so sehr wegen Rap, sondern wegen der Drogen“. Unsicher, wie ich das zu beurteilen habe.
November 3, 2025 at 9:15 PM
Dass „in deutschen Redaktionen“ nicht über „Staatsräson“ gestritten wird, kann nur behaupten, wer noch nie eine deutsche Redaktion von innen gesehen hat.
"Ob dieses obrigkeitsstaatliche Prinzip der deutschen Staatsräson jedoch die journalistische DNA abbildet, mit ihrer stets gleichen Distanz zu und Kontrolle von Macht, oder ihr aktiv entgegensteht, darüber wird in deutschen Redaktionen und (..) Öffentlichkeit weiterhin keine breite Debatte geführt."
October 31, 2025 at 8:13 AM
Gehe immer höchst skeptisch ins Kino zu gehypten Filmen, nur um dann festzustellen, dass der Hype jedes mal vollständig berechtigt ist. Edition: One Battle After Another.
October 30, 2025 at 10:55 AM
Dieselben Leute, die jede Kontextualisierung bei Gaza als verbrecherisch betrachten, müssen die Erinnerung an den 7. Oktober zur Unkenntlichkeit kontextualisieren.

Gedenken an einen realen Massenmord an Juden als „überhöhte Politisierung jüdischer Unsicherheit“ – da ist klar, wohin die Reise geht.
Für das @blnreview.bsky.social habe ich mir die Nova-Ausstellung angesehen – ein Besuch zwischen „prothetischem Trauma“, Trance-Mythologie und verschobener historischer Verantwortung. Gegen die Ausstellung läuft derzeit ein Autorenstreik. Den ganzen Essay gibt’s hier.
blnreview.de/ausgaben/202...
Hanno Hauenstein · Die Nova-Ausstellung in Berlin
«Das ästhetische Versprechen ist klar: Authentizität durch Überwältigung. Erinnerung als Nacherleben. Gewalt wird nicht kontextualisiert, sondern affektiv reproduziert. Wer sich auf diese Inszenierung...
blnreview.de
October 25, 2025 at 11:20 AM
Reposted by Konstantin Nowotny
Germany' 'oldest and biggest' gay nightclub, Berlin's SchwuZ, is closing its doors next month. I covered its last-ditch fight for survival over the summer and the hole it will leave in the community www.theguardian.com/world/2025/a.... www.instagram.com/p/DQKTg7fjDN...
Germany’s ‘oldest and biggest’ gay nightclub declares bankruptcy
SchwuZ, a 50-year-old dance hotspot, falls victim to inflation and rising rents threatening Berlin’s club scene
www.theguardian.com
October 24, 2025 at 7:35 AM
So kann man auch an der eigenen Abschaffung arbeiten, lieber @spiegel.de.

Btw: @taz.de-Texte sind verbrieft KI-frei. 😘

taz.de/Wie-die-taz-...
October 23, 2025 at 8:46 AM
Reposted by Konstantin Nowotny
Er ist des Kanzleramtes nicht würdig, so einfach ist das.
October 21, 2025 at 9:12 AM
Was um Himmels Willen ist das für ein Zugang zu diesem Thema?

„Hallo guten Tag, der Bundeskanzler findet, dass Ausländer raus müssen – Sie auch?“
October 19, 2025 at 2:36 PM
🧵 Wenn man sich heute durch das Redaktionsgebäude der @taz.de bewegt, ist die Stimmung ein bisschen wie an Silvester: Alle sind ein klein wenig aufgeregt vor „morgen“, obwohl „morgen“ auch nur ein Tag ist, aber irgendwie eben auch nicht. Kurzer Thread dazu:
October 16, 2025 at 2:36 PM
„Die Blattlinie bewegte sich durchgehend irgendwo zwischen Mao und Stalin“, heißt es bei @tichyseinblick.bsky.social. Ach, wenn Linke doch nur einmal so krass wären, wie sich das neurechte Blogger in ihrer paranoiden Fantasie erträumen.

www.tichyseinblick.de/feuilleton/a...
Abschied von der „taz“
Die „Tageszeitung“ kann man schon bald nicht mehr anfassen. Das Hausblatt der deutschen Linksradikalen gibt es künftig nur noch elektronisch. Damit ist die „taz“ ein Vorbote des Niedergangs der deutsc...
www.tichyseinblick.de
October 14, 2025 at 9:51 AM
סוף סוף
October 13, 2025 at 11:58 AM
Die @taz.de an diesem denkwürdigen 13. Oktober 2025.
October 13, 2025 at 8:51 AM