Fabian Endemann
banner
endemannfabian.bsky.social
Fabian Endemann
@endemannfabian.bsky.social
Pinned
Der Artikel gibt in verschiedenen Punkten jedenfalls nicht den Beschluss des hessischen VGH richtig wieder. Der Professor wurde darin nicht entlastet und der Verfassungsschutz nicht belastet. Und schließlich handelt es sich nur um eine Entscheidung im Eilrechtsschutz. www.lto.de/recht/hinter...
Reposted by Fabian Endemann
Der Artikel gibt in verschiedenen Punkten jedenfalls nicht den Beschluss des hessischen VGH richtig wieder. Der Professor wurde darin nicht entlastet und der Verfassungsschutz nicht belastet. Und schließlich handelt es sich nur um eine Entscheidung im Eilrechtsschutz. www.lto.de/recht/hinter...
November 19, 2025 at 8:47 PM
Reposted by Fabian Endemann
Und Ihre Frage, die sie aus meinem Text zitieren, beantworte ich mit Verweis auf die Rechtsprechung des BVerfG vorsichtig positiv: "Nach diesen Maßstäben wäre die Übermittlung im vorliegenden Fall wohl als rechtmäßig zu bewerten."
November 20, 2025 at 11:41 AM
Reposted by Fabian Endemann
„Der Beschluss ist vielmehr eine deutliche Mahnung an die Hochschule, disziplinarrechtliche Verfahren sorgfältiger und zügiger zu führen – kein Freispruch für den Antragsteller.”

Aber daneben:

„Durfte das Landesamt für Verfassungsschutz seine Informationen […] an die Hochschule weiterleiten?“
"Der Staatsfeind, der keiner war", titelte die @faznet.bsky.social: Wegen Kontakten zu Rechtsextremen geriet ein Professor ins Visier des Landesverfassungsschutzes, die Hochschule suspendierte ihn. Warum der VGH Hessen das Lehrverbot wieder einkassierte, weiß @endemannfabian.bsky.social:
Lehrverbot gegen Professor, weil er bei Elsässer übernachtete?
Wegen Kontakten zu Rechtsextremen schlug der hessische Verfassungsschutz Alarm. Die Hochschule suspendierte den Prof, der VGH hob das Lehrverbot aber wieder auf.
www.lto.de
November 19, 2025 at 7:04 PM
Reposted by Fabian Endemann
Wegen eines Berichts über einen hessischen Professor, der u.a. wegen einer Übernachtung bei Jürgen Elsässer suspendiert wurde, ging es hier letzte Woche hoch her. Ich habe mir den VGH-Beschluss dazu genauer angeschaut – so eindeutig ist der Fall jedenfalls nicht.

www.lto.de/recht/hinter...
November 19, 2025 at 6:00 PM
Reposted by Fabian Endemann
Zu dem Fall hatte ich mich hier mit @superrieu.bsky.social ein bisschen in die Haare bekommen. Die Lektüre des Beschlusses scheint meiner Interpretation des FAS-Artikels recht zugeben: Da wurde offenbar ausgelassen und falsch dargestellt, um einen Skandal zu behaupten, der keiner ist.
Wegen eines Berichts über einen hessischen Professor, der u.a. wegen einer Übernachtung bei Jürgen Elsässer suspendiert wurde, ging es hier letzte Woche hoch her. Ich habe mir den VGH-Beschluss dazu genauer angeschaut – so eindeutig ist der Fall jedenfalls nicht.

www.lto.de/recht/hinter...
November 19, 2025 at 6:12 PM
Wegen eines Berichts über einen hessischen Professor, der u.a. wegen einer Übernachtung bei Jürgen Elsässer suspendiert wurde, ging es hier letzte Woche hoch her. Ich habe mir den VGH-Beschluss dazu genauer angeschaut – so eindeutig ist der Fall jedenfalls nicht.

www.lto.de/recht/hinter...
November 19, 2025 at 6:00 PM
Reposted by Fabian Endemann
"Der Staatsfeind, der keiner war", titelte die @faznet.bsky.social: Wegen Kontakten zu Rechtsextremen geriet ein Professor ins Visier des Landesverfassungsschutzes, die Hochschule suspendierte ihn. Warum der VGH Hessen das Lehrverbot wieder einkassierte, weiß @endemannfabian.bsky.social:
Lehrverbot gegen Professor, weil er bei Elsässer übernachtete?
Wegen Kontakten zu Rechtsextremen schlug der hessische Verfassungsschutz Alarm. Die Hochschule suspendierte den Prof, der VGH hob das Lehrverbot aber wieder auf.
www.lto.de
November 19, 2025 at 2:57 PM
Reposted by Fabian Endemann
„Es ist notwendig, sich daran zu erinnern, dass die Reichspogromnacht inszeniert wurde, um nicht nur uns Juden aus Deutschland zu vertreiben, sondern auch die Werte und Ideale, für die wir eintraten – Liberalismus, Humanismus, Kosmopolitismus.“ Die Rede von Jason Stanley. www.faz.net/aktuell/feui...
Jason Stanley zum 9. November
Ein Jude, schrieb der liberale Rabbiner Leo Baeck, fragt nicht, was er glauben soll, sondern was er tun soll. Was sollen wir heute tun? Eine Rede, die am 9. November in der Frankfurter Synagoge nicht ...
www.faz.net
November 11, 2025 at 4:55 PM
Reposted by Fabian Endemann
Die AfD setzte sich lange für die Wehrpflicht ein – nur um jüngst eine Kehrtwende zu vollziehen: Für diesen Staat dienen? Nein, danke!

Ein plötzlicher Sinneswandel? Wohl kaum – dahinter steckt Kalkül, meint FABIAN ENDEMANN (@endemannfabian.bsky.social).

verfassungsblog.de/afd-wehrpfli...
November 3, 2025 at 1:34 PM
Reposted by Fabian Endemann
Seit 2005 gilt in Berlin das „Neutralitätsgesetz“ – und spätestens seit dem BVerfG-Urteil zu Kopftuchverboten von 2015 widerspricht es der Verfassung.

Doch der nun vorliegende Gesetzentwurf würde daran kaum etwas ändern, wie SHINO IBOLD zeigt.

verfassungsblog.de/neutralitats...
September 30, 2025 at 1:16 PM
Reposted by Fabian Endemann
"Anstatt die Strukturen der Diskriminierung abzubauen, würde jener repressive Apparat gestärkt, der an der Marginalisierung von Personen selbst beteiligt ist (Vergés, S. 80)."

verfassungsblog.de/der-ruf-nach...
Der Ruf nach Strafe
verfassungsblog.de
September 8, 2025 at 1:16 PM
Reposted by Fabian Endemann
Die SPD fordert die Strafbarkeit von Catcalling – verfassungsrechtlich fragwürdig und praktisch wirkungslos.

FABIAN ENDEMANN zeigt auf, wie diese lautstarke Symbolpolitik feministische Anliegen in repressive und rassistische Dynamiken kippen lässt.

verfassungsblog.de/der-ruf-nach...
September 8, 2025 at 9:01 AM
Reposted by Fabian Endemann
Herausragender Post von @endemannfabian.bsky.social zum "Ruf nach Strafe" für catcalling.
verfassungsblog.de/der-ruf-nach...
Der Ruf nach Strafe
verfassungsblog.de
September 8, 2025 at 9:44 AM
Reposted by Fabian Endemann
Im @spiegel.de gibt es einen Gastbeitrag von einem der renommiertesten deutschen Historiker zum Asylrecht - der vor irreführenden Aussagen nur so trotzt. Sowas macht wütend. Das Grundproblem ist schon der, dass Heinrich August Winkler so tut als gäbe es kein EU-Recht. Aber von vorne: 1/*
February 8, 2025 at 9:50 AM
Reposted by Fabian Endemann
Die FDP* sieht im Hochschulstärkungsgesetz NRW einen "Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit".

*Landesverband der Partei, die prüfen ließ, ob sie Forschenden Fördergelder streichen kann & jegliche Aufklärung verhindert #Fördergeldaffäre #IchbinTina

fdp.fraktion.nrw/consent?dest...
January 6, 2025 at 10:23 AM
Reposted by Fabian Endemann
Schon interessant, dass andernorts "Nicht_nur-Profs" und "Nur-Profs" (und zwar deutlich mehr als 46!) gemeinsam finden, es gebe allen Anlass zu mehr Schutzrechten...
netzwerk-nachhaltige-wissenschaft.de?p=419
December 29, 2024 at 4:43 PM
Reposted by Fabian Endemann
Übrigens: Wir suchen noch Mitstreiter*innen: Profs, die sich für eine faire, nachhaltige und wirklich gute Wissenschaft einsetzen wollen.
netzwerk-nachhaltige-wissenschaft.de
December 20, 2024 at 1:34 PM
Reposted by Fabian Endemann
Vor allem die Punkte zur Promotion finde ich wichtig. Mit 2) selbst als Doktorandin Erfahrung gemacht und sehr unter den Folgen des Widersetzens gegen "leere Autorenschaft" gekämpft. Mit 3) im Ausland als Betreuerin Erfahrung gemacht, die Trennung von Betreuung & Bewertung als viel besser erfahren.
"Was an den Hochschulen wirklich stattfindet ... kommt in deren Leitungen und in Teilen der Professorenschaft offensichtlich noch immer nur in äußerst verdünnter Form an": Aus unserer gemeinsamen Stellungnahme mit dem @netzwerkmawi.bsky.social zum Entwurf des Hochschulstärkungsgesetzes NRW.
netzwerk-nachhaltige-wissenschaft.de
December 20, 2024 at 11:28 AM
Reposted by Fabian Endemann
Gut, dass ihr hier eine wichtige Stimme bildet! #IchBinHanna
"Was an den Hochschulen wirklich stattfindet ... kommt in deren Leitungen und in Teilen der Professorenschaft offensichtlich noch immer nur in äußerst verdünnter Form an": Aus unserer gemeinsamen Stellungnahme mit dem @netzwerkmawi.bsky.social zum Entwurf des Hochschulstärkungsgesetzes NRW.
netzwerk-nachhaltige-wissenschaft.de
December 19, 2024 at 9:30 PM
Reposted by Fabian Endemann
THIS! Vorzügliche Stellungnahme. Könnte nicht einverstandener sein. (Bin allerdings auch Mitglied des Netzwerks nachhaltige Wissenschaft.)
"Was an den Hochschulen wirklich stattfindet ... kommt in deren Leitungen und in Teilen der Professorenschaft offensichtlich noch immer nur in äußerst verdünnter Form an": Aus unserer gemeinsamen Stellungnahme mit dem @netzwerkmawi.bsky.social zum Entwurf des Hochschulstärkungsgesetzes NRW.
netzwerk-nachhaltige-wissenschaft.de
December 19, 2024 at 9:35 PM
Reposted by Fabian Endemann
"Was an den Hochschulen wirklich stattfindet ... kommt in deren Leitungen und in Teilen der Professorenschaft offensichtlich noch immer nur in äußerst verdünnter Form an": Aus unserer gemeinsamen Stellungnahme mit dem @netzwerkmawi.bsky.social zum Entwurf des Hochschulstärkungsgesetzes NRW.
netzwerk-nachhaltige-wissenschaft.de
December 19, 2024 at 9:26 PM
Reposted by Fabian Endemann
Das NRW-Hochschulstärkungsgesetz enthält gute Ansätze, geht aber nicht weit genug. Danke an die Kolleg*innen vom @nnwiss.bsky.social für diese überzeugende Stellungnahme!
"Was an den Hochschulen wirklich stattfindet ... kommt in deren Leitungen und in Teilen der Professorenschaft offensichtlich noch immer nur in äußerst verdünnter Form an": Aus unserer gemeinsamen Stellungnahme mit dem @netzwerkmawi.bsky.social zum Entwurf des Hochschulstärkungsgesetzes NRW.
netzwerk-nachhaltige-wissenschaft.de
December 20, 2024 at 1:07 PM