Diogenes Verlag
banner
diogenesverlag.bsky.social
Diogenes Verlag
@diogenesverlag.bsky.social
Der Diogenes Verlag ist ein 1952 gegründeter Schweizer Buchverlag
diogenes.ch
Die kluge Gesamtkonstruktion versteht man erst auf den letzten der 462 Seiten und begreift spätestens dann, dass sich das Durchhalten unbedingt gelohnt hat.
xn--mit-bchern-um-die-welt-wlc.de/ian-mcewan-w...
November 28, 2025 at 10:49 AM
Eigentlich wollte John Irving keine langen Romane mehr schreiben. Jetzt kehrt er zurück mit einem Werk über jüdische Identität und Antisemitismus. Und er bringt einen alten Bekannten mit.

www.stern.de/kultur/liter...
Mythos oder Mensch? - John Irvings
Berlin - Die Geschichte, die Esther von sich erzählt, geht so: Eine in Wien geborene Jüdin, in einem Waisenhaus in Maine aufgewachsen, die Mutter von
www.stern.de
November 28, 2025 at 10:42 AM
Mit seinem neuen Roman "Königin Esther" kehrt der US-amerikanische Bestseller-Autor John Irving an einen seiner bekanntesten Schauplätze zurück: nämlich ins Waisenhaus St. Clouds aus dem Roman "Gottes Werk und Teufels Beitrag".
oe1.orf.at/programm/202...
"Königin Esther" ++ "Unsere Zeit wird kommen" | DI | 25 11 2025 | 17:09
John Irvings literarisches Universum Dokumentarfilm über multikulturelle Liebe
oe1.orf.at
November 27, 2025 at 3:56 PM
In Hannover ist am Sonntag die Konzertreihe Herrenhausen Barock gestartet - mit einem Abend, an dem Musik und Literatur zusammengefunden haben. Die Autorin Donna Leon las aus ihrem jüngsten Werk "Backstage" - und sprach über ein denkwürdiges Frank-Zappa-Konzert.
www.ndr.de/kultur/musik...
Donna Leons denkwürdiger Ausflug mit einer bekifften Schülergruppe zu einem Frank-Zappa-Konzert
In Hannover ist am Sonntag die Konzertreihe Herrenhausen Barock gestartet - mit einem Abend, an dem Musik und Literatur zusammengefunden haben. Die Autorin Donna Leon las aus ihrem jüngsten Werk "Back...
www.ndr.de
November 27, 2025 at 3:53 PM
Im Gespräch mit Jan Ehlert verrät John Irving, weshalb er für dieses Buch erstmals auf Figuren älterer Romane zurückgreift, nämlich auf Dr. Larch aus "Gottes Werk und Teufels Beitrag".
www.ndr.de/kultur/sendu...
John Irving über seinen neuen Roman "Königin Esther"
Vom jüdischen Waisenkind zur zionistischen Freiheitskämpferin - mit bekanntem Irving-Personal.
www.ndr.de
November 27, 2025 at 11:17 AM
»John Irving, bekannt für seine skurrilen Figuren, autobiografischen Elemente und mehrfach verfilmten Werke veröffentlicht mit ›Königin Esther‹ einen neuen Roman, der seinen Protagonisten ins Wien der 1960er führt.«
on.orf.at/video/142998...
Immer wieder Wien: John Irvings neuer Bestseller - kulturMONTAG vom 17.11.2025
John Irving, bekannt für seine skurrilen Figuren, autobiografischen Elemente und mehrfach verfilmten Werke veröffentlicht mit "Königin Esther“ einen neuen Roman, der seinen Protagonisten ins Wien der ...
on.orf.at
November 25, 2025 at 2:02 PM
»Pointierte Dialoge und der elanvolle Erzählstil machen ›Die Sonne und die Mond‹ zu einem großen Lesevergnügen. Die Protagonisten im neuen Roman von Chris Kraus kommen nicht unversehrt davon, aber die teils bösen Schrammen bedeuten auch Leben …«
www.soundsandbooks.com/chris-kraus-...
Chris Kraus: Die Sonne und die Mond | SOUNDS & BOOKS
Freundschaft, Verrat und das pralle Leben: Chris Kraus sorgt mit "Die Sonne und die Mond" für ein großes Lesevergnügen
www.soundsandbooks.com
November 25, 2025 at 11:10 AM
»Ein Irving-Roman, der erneut eine lange Verzahnung von Ereignissen mit typischen Irving-Figuren erzeugt. […] Erneut ein Irving, der in uns bleiben wird. Seine Figuren und ihre Geschichten leben lange in unserer Erinnerung weiter.«
leseschatz.com/2025/11/24/j...
John Irving: „Königin Esther“
Ein Irving-Roman, der erneut eine lange Verzahnung von Ereignissen mit typischen Irving-Figuren erzeugt. Doch dauert es mit seinem neuen Roman etwas länger, bis wir gerade diesen, von uns so gelieb…
leseschatz.com
November 25, 2025 at 10:54 AM
In Hannover ist am Sonntag die Konzertreihe Herrenhausen Barock gestartet. Die Autorin Donna Leon las aus ihrem jüngsten Werk "Backstage" - und sprach über ein denkwürdiges Frank-Zappa-Konzert.
www.ndr.de/kultur/donna...
Donna Leon liebt Barockmusik - "weil es sich für mich gut anhört"
Die Autorin hat am Sonntag in Hannover zusammen mit dem Barockensemble Il pomo d'oro die Konzertreihe "Herrenhausen Barock" eröffnet.
www.ndr.de
November 24, 2025 at 4:29 PM
Was wir wissen können von Ian McEwan: »Ein echtes Meisterwerk.« www1.wdr.de/radio/wdr2/t...
Was wir wissen können: Ein echtes Meisterwerk
Ian McEwan hat es wieder geschafft. Mit "Was wir wissen können" legt der britische Autor erneut Weltliteratur vor. Eine Leseempfehlung von WDR 2 Literaturkritiker Denis Scheck.
www1.wdr.de
November 24, 2025 at 3:09 PM
Reposted by Diogenes Verlag
krimirezensionen.de/mick-herron-...
Das Krimidebüt von #Mickherron vor mehr als 20 Jahren ist eine Art Blaupause für seine "Slow Horses", mit schmutziger Geheimdienstarbeit. Gunnar war angetan von dem temporeichen Geheimdienstthriller mit gediegener Oxford-Atmosphäre. @diogenesverlag.bsky.social
November 21, 2025 at 10:14 PM
Der Roman ›Fräulein Hedwig‹ ist in zweierlei Hinsicht sehr interessant. Einerseits schildert Christoph Poschenrieder ein Frauenschicksal zu Beginn des 20. Jahrhunderts, andererseits geht es um die größtenteils nie zur Anklage gekommenen …

xn--mit-bchern-um-die-welt-wlc.de/christoph-po...
November 21, 2025 at 11:41 AM
Mick Herron ›Down Cemetery Road‹
Nimm-ein-Buch: Gelangweilte Hausfrau und toughe Detektivin stoßen... nimm-ein-buch.blogspot.com/2025/11/gela...
Gelangweilte Hausfrau und toughe Detektivin stoßen auf Verschwörung
Bücherblog zu Literatur und Sachbuch, Geschichte und Gegenwart, Politik und Gesellschaft, Umwelt und Artenschutz,. Unterhaltung und Spannung
nimm-ein-buch.blogspot.com
November 20, 2025 at 7:54 AM
Leichen pflastern ihren Weg: "Down Cemetery Road" von Mick Herron auf Apple TV www.derstandard.at/story/300000...
Leichen pflastern ihren Weg: "Down Cemetery Road" auf Apple TV
Der US-Streaminganbieter liefert nach "Slow Horses" den nächsten Spionage-Blockbuster aus der Tastatur von Mick Herron ab. Spotlight auf Emma Thompson und Ruth Wilson in den Hauptrollen!
www.derstandard.at
November 19, 2025 at 2:05 PM
Der in Kanada lebende US-Autor John Irving spricht im Interview über seinen neuen Roman "Königin Esther". Darin erzählt er die Geschichte eines jüdischen Waisenkindes, das zu einer zionistischen Freiheitskämpferin wird.
www.ndr.de/kultur/buch/...
John Irving über seinen neuen Roman "Königin Esther"
Der in Kanada lebende US-Autor John Irving spricht im Interview über seinen neuen Roman "Königin Esther". Darin erzählt er die Geschichte eines jüdischen Waisenkindes, das zu einer zionistischen Freih...
www.ndr.de
November 19, 2025 at 10:38 AM
Reposted by Diogenes Verlag
Der Express von @diogenesverlag.bsky.social überholt mich hier gekonnt beim Posten der Buchvorstellung 😅 Also fasse ich mich kurz: Mick Herron war schon im Debut gut darin, mit Biss über Geheimdienste und Politik zu schreiben.
November 18, 2025 at 11:32 AM
»Stefan Hertmans hat einen von Melancholie und tiefem Kulturpessimismus grundierten Roman geschrieben, einen weisen Roman, in dem viel von Kunst die Rede ist und viel philosophiert und diskutiert wird.«
www.lilo-liest.de/auf-die-freu...
Auf die Freundschaft - Lilo liest
Dius heißt der neueste Roman von Stefan Hertmans. Im Mittelpunkt stehen zwei ungleiche Männer, die eine ungewöhnliche Freundschaft verbindet.
www.lilo-liest.de
November 18, 2025 at 10:47 AM
Giselas Lesehimmel: ›Vielleicht ist die Liebe so‹ von Katja Früh giselaslesehimmel.blogspot.com/2025/11/viel...
Vielleicht ist die Liebe so von Katja Früh
Giselas Lesehimmel – Bücher entführen uns in andere Welten https://giselaslesehimmel.blogspot.com/ Familiengeheimnisse liebe ich
giselaslesehimmel.blogspot.com
November 18, 2025 at 10:38 AM
Reposted by Diogenes Verlag
Die deutsche Ausgabe von „Königin Esther“ (erscheint am 19. November beim @diogenesverlag.bsky.social) hat für Irving-Verhältnisse schlanke 560 Seiten. Laut dem verlinkten Artikel (€) könnte der nächste Roman sogar „nur“ um die 400 Seiten dick werden.
The literary titan John Irving is still publishing books, and still pushing envelopes, at 83. But you will not see him in the United States anytime soon.
The World According to John Irving
The literary titan is still publishing books, and still pushing envelopes, at 83. But you will not see him in the United States anytime soon.
nyti.ms
November 7, 2025 at 2:57 PM
Reposted by Diogenes Verlag
Die Bücher - das letzte von vier habe ich noch nicht gehört - sind genau mein Ding.
Ich tu mir immer sehr schwer, Verfilmungen von Buchvorlagen als eigenständiges Werk hinzunehmen. Ich kann sie nicht von der Vorlage trennen und wenn ich das Buch mochte, dann gibt es einfach keine gute Verfilmung.
»Es ist zu hoffen, dass Apple TV+ sich auch den folgenden Boehm-Romanen annimmt und dass sie in deutscher Übersetzung erscheinen, denn sie sind ein echter Gewinn an weiblicher Ermittlungskunst mit Witz.«

taz.de/Apple-TV-Ser...
Apple-TV-Serie „Down Cemetery Road“: Ohne Märtyrerinnentum
In „Down Cemetery Road“ ermitteln Ruth Wilson und Emma Thompson in Oxford, nach einer Romanvorlage von Mick Herrons – mit viel Witz und noch mehr Biss.
taz.de
November 11, 2025 at 7:11 AM