Königin@ufKaffeebohne
banner
kaffeebohne.bsky.social
Königin@ufKaffeebohne
@kaffeebohne.bsky.social
200 followers 260 following 1.8K posts
Ein Königreich für eine Kaffeebohne... https://threema.id/JAAV97NC
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
"Das ist die Haltung,
die wir einnehmen müssen:
eine Art fröhlichen Pessimismus,
gepaart mit Galgenhumor
und Galgenhoffnung...
... Wir stärken uns selber,
indem wir uns nicht
in eine Idealwelt flüchten,
sondern indem wir das Licht anknipsen
im Raum der Sorgen und Ängste."
Alain de Botton
Das hab ich mir auch angeschaut 😃
Ja, wegen der Stelle in Kapitel 12 kam ich drauf.
#buchclub
nun so und dafür, dass mich das Buch seit Erscheinen nicht interessiert hat und ich, glaube ich, auch nicht dafür abgestimmt habe, bin ich absolut drin und lese begeistert.
#buchclub
in Deutschland besser ist - aber die Nachgiebigkeit dieses Buchs in der Hand ist sooo entspannend!
Oder ist das Nostalgie, weil es mich an kinderlose durchlesene Nächte erinnert?
Jedenfalls:
Ich habe Huck Finn nicht gelesen. Ich glaube, dass es einen Mehrwert gebracht hätte, aber es ist
#buchclub
James
Tage 1-4
Ich lese die englische Taschenbuchausgabe und muss erwähnen, wie gut und weich die in der Hand liegt.
Ich habe schon lange kein englisches Taschenbuch mehr gelesen, also in Papierform. Und es ist vielleicht wahr, dass englische TB billiger sind, weil die Papierqualität
Ich denke James als emanzipierte Form von Jim steht schon fest und er wird so von seinen Leuten genannt. Der Name, den er noch wählen muss, ist ein Nachname.
Reposted by Königin@ufKaffeebohne
Nadelfilzen geht ohne Dreck drinnen.
Wenn ihr einen Roman über Love Scamming lesen wollt, dann lest nicht Martina Hefters "Hey guten Morgen, wie geht es dir?" sondern Sarah Kuttners "Mama und Sam".
Sehr selbstzufrieden, weil Weihnachtsgeschenk für den Mann abgehakt!
Ich habe erst "interessanter" statt "intensiver" gelesen und dachte "Respekt für diese Herangehensweise". 🙈
Ah, doch, auf dem Link geht es, nur über die Vorschau nicht.
Wenn ich auf den Link klicke kommt "Diese Umfrage existiert nicht."
Mir ist auch vieles nicht klar...
Ich kann vieles hinnehmen, einfach als zufällige Beobachtungen oder Gedankenströme.
Aber darunter gab es mir dann halt zu wenig Storytelling.
Hast du nochmal eine Diagnostik in Angriff genommen?
#buchclub
aus Kultur und Politik nicht auskenne, dann habe ich reichlich wenig von deren literarischen Karikaturen.
Es ging einfach an mir vorbei.
Und das bisschen Spannung, das bisweilen aufkam wurde immer ziemlich schnell ausgeleiert.
Sadie steigt aus.
Ich bin auch fertig mit ihr.
#buchclub
rein.
Ich brauche keinen Sympathieträger und keine Identifikationsfigur - aber dann brauche ich Handlung.
Irgendwie bleibt alles Blabla und oberflächlich. Sehr intelligent vielleicht, aber wenn ich Sachthemen recherchieren will, dann lese ich keinen Roman. Und wenn ich mich mit Personen
#buchclub
See der Schöpfung
Ende
Also, die Autorin hat ihre Stärken. Das Beschreiben von "Typen" von Menschen.
Großartig, wie ich genau wusste, was da für eine Figur vor ihr steht. Eiskalt beobachtet und eingefangen.
Aber, es bleiben halt Figuren. Oberflächen. In niemanden schaut man wirklich
Sie nennt den namenlosen Jungen, der ein Kind mit seiner Lehrerin hat nach dem Frankh aus dem Film, weil beide "frühreif" sind. Es gibt keinen Doppelgänger. Ansonsten gebe ich dir recht.
Da war ich schon, ich will da nicht mehr hin.
Ich komme derzeit auch gut ohne Diagnose oder Medikamente zurecht.
Aber ich habe das Hörbuch zu "Weibliche AD(H)S" von Astrid Neuy-Bartmann gehört und da war eben auch Thema, dass bei vielen in den Wechseljahren Probleme auftreten. Meine Mutter wurde in den Wechseljahren schwer depressiv...
Ja, beim Kind ist es was anderes, da macht man alles.
Aber für mich selbst, da würde ich dann eher denken ich spinn halt.
Ich weiß nicht, ob ich die Kraft aufbringen würde dann nochmal einer Diagnostik hinterherzulaufen.
Ist ja jetzt schon schier unmöglich für mich eine zu bekommen.
Ja genau.
Und ich kann ja wirklich keine Diagnose stellen, aber hab mich auch so wiedergefunden in dem, was sie erzählt hat.