Bettina Schnerr
@bleisatz.bsky.social
200 followers 150 following 380 posts
Redaktorin ✣ bleisatz.blog ✣ "100 Seiten: Lego" bei Reclam ✣ born 327 ppm CO₂ ✣ Impressum: http://bit.ly/2QaYHAv
Posts Media Videos Starter Packs
Ein freier Tag. So sehr mich die Bücher locken, schaue ich heute Morgen erst einmal, ob ich vier vorgemerkte, tricky Geocaches finden kann.
Reposted by Bettina Schnerr
Die British Library hat den verstorbenen irischen Schriftsteller Oscar Wilde geehrt: 130 Jahre nach seiner Verurteilung wegen „grober Unsittlichkeit“ stellte ihm die britische Nationalbibliothek einen neuen Leserausweis aus. orf.at/stories/3408...
Oscar Wildes Bibliothekskarte neu ausgestellt
orf.at
Reposted by Bettina Schnerr
Stadtbild-Verbesserer.
ICE agents kidnapped a US citizen in Chicago because she didn’t “look” American to them. She even had her US passport on her. 🤬
ICE Detains Citizen After Saying She Doesn’t “Look Like” Her Last Name
She even had her U.S. passport on her.
newrepublic.com
Auch hinsichtlich Saugrobotern als Meditationskissen habe ich offenbar etwas verpasst. Ich habe einen Schlittenstaubsauger, der als Hocker nicht recht taugt. Vielleicht entspanne ich deshalb nicht so gut?
Was habe ich da bloß verpasst? 😳
Allein 48 Nein von einer der neun japanischen Erstlesenden haben aus Akikos Geschichte einen in sich stimmigen Roman gemacht, der Gepflogenheiten und Reaktionen wirklichkeitsgetreu spiegelt. Das ist mir sympathisch, dass Sendker sich um diese Rückmeldungen so bemüht hat.
Jan-Philipp Sendker - Akikos stilles Glück | Lesung • Bleisatz
„Akikos stilles Glück“: Einfühlsamer Roman über Hikikomori, Solo Wedding und Selbstfindung. Jan-Philipp Sendker geht auf die Suche nach Identität.
buff.ly
Jemanden vom Flughafen abholen, dessen Gepäck unterwegs verloren gegangen ist — und auf dem Reader hatte ich gerade das Buch angefangen: "Die Kunst, nicht auf alles zu reagieren".

Ich sag' euch, so bekommt man zwei Stunden Wartezeit recht gut rum 😅
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass dieses Buch einen Pluspunkt bei meinem Übersetzungsbingo erzielen wird ;-) Bin gespannt, wann ich die erste deutsche Übersetzung in einer Vorschau finden werde.
Shoji Morimoto - Rental Person who does nothing • Bleisatz
Was tut man, wenn der eigene Chef stetig ätzt, man merke gar nicht, ob man da sei oder nicht? In einem Verlag, der Schulungsmaterialien herausgab, bezahlte man nach Meinung des…
buff.ly
Wie oft werden uns die kommenden Verlagsvorschauen "die heilende Kraft der Literatur" als Verkaufsargument für Romane um die Ohren hauen?
Nur für den Fall, dass jemand zählt und schon mal mindestens ein DIN A4-Blatt zückt ...
Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang nur an den Literaturclub mit Nicola Steiner, wo zunächst die präzise Aussprache des Namens diskutiert wurde.
Falls jemand Kathryn Harkups Buch über Agatha Christies Gifte nicht lesen möchte (das wäre "A is for Arsenic"): In diesem Vortrag erklärt Harkup vier der zahlreichen Gifte, die Christie im Lauf ihrer Autorinnenkarriere "eingesetzt" hat. Und wie gut sie das jeweils hinbekommen hat.
The science of murder: Agatha Christie's deadly poisons - with Kathryn Harkup
Chemist Kathryn Harkup explores the science of poisons used by Queen of Crime, Agatha Christie. Watch the Q&A here (exclusively for our Science Supporters): https://youtu.be/cHYV3JC1tXQ Buy…
buff.ly
Bei Reclam erscheint in 10 Tagen ein Buch über Habseligkeiten und ich schätze, im Landesmuseum (Zürich) findet noch bis April eine passende Ausstellung dazu statt.
buff.ly/oItMFhz
Habseligkeiten. Eine Geschichte der Menschheit vom Faustkeil bis zum Smartphone
Vom Ansammeln und Ausmisten – ein amüsantes Sachbuch
buff.ly
Ein winziger Vogel, ein großartiges Buch: In einer Vogelwarte, die verwaiste Kolibris rettet, lernt Sy Montgomery viel über die faszinierenden Vögel, bedingungsloses Engagement und darüber, wie man Tiere füttert, die man wegen ihrer Zerbrechlichkeit kaum anfasen mag.
Sy Montgomery - Das Geschenk des Kolibris • Bleisatz
Sy Montgomery erzählt in "Das Geschenk des Kolibris" sehr lebendig von der schwierigen Aufzucht der schillernden Kleinstvögel.
buff.ly
Es gibt Blogs, die ihre Bewertungen nachträglich anpassen? 😳 Auwei!
Reposted by Bettina Schnerr
Frische Fundstücke aus den Literaturblogs: Die September-Kolumne ist online.
www.boersenblatt.net/home/ein-spa...
Nachdem ich mit diesem Buchtitel das halbe Team zum Lachen gebracht habe, wurde ich gerade mit drei Bänden der Reihe "Achtsam Morden" versorgt. Man weiß sehr genau, dass ich gelegentlich Krimis mit einem gewissen Humor schätze 😜
Rupert Holmes - How to murder your Boss • Bleisatz
Der junge Cliff Iverson arbeitet als Ingenier bei einem Flugzeughersteller und befasst sich mit den Plänen für ein neues Modell. Leider ist sein Chef Fiedler technisch höchst ahnungslos, dafür aber…
buff.ly
Arte begibt sich auf die Spuren des "Midnight Diner" in Shinjuku. Wo steckt das Vorbild für den gleichnamigen Manga und seine erfolgreiche Verfilmung?
Ich würde ja extrem gerne ebenfalls auf Spurensuche vor Ort gehen ;-)
Tokio: Manga oder Rezeptbuch? | ARTE
In seinem 2006 veröffentlichten Manga "Midnight Diner" nimmt Yarō Abe den Leser mit auf eine kulinarische Reise ins nächtliche Tokio. Er siedelt das namensgebende, nur nachts geöffnete Restaurant im…
buff.ly
Reposted by Bettina Schnerr
Und wo ist der Flyer, der Männer auffordert sich nicht wie übergriffige Arschlöcher zu verhalten?
Seid ihr noch im Möbelhaus oder lest ihr schon? Doris Dörrie erkundet entlang ihrer eigenen Wohnbiografie, was das Wohnen ausmacht. Dabei erzählt sie die eigene Geschichte so geschickt, dass sie von sozialen Einflüsen bis familiären Prägungen zahlreiche Aspekte streifen kann.
Doris Dörrie - Wohnen • Bleisatz
Doris Dörries Essay über das Wohnen ist eine faszinierende Mischung aus biografischen Betrachtungen und einem Blick in die Gesellschaft.
buff.ly
Reposted by Bettina Schnerr
It's this time of the year again.
Reposted by Bettina Schnerr
In NRW hat die AfD im Vergleich zur Bundestagswahl verloren. In Brandenburg bei den Bürgermeisterwahlen ebenfalls, alle rechtsextremen Kandidaten fielen durch. Im sächsischen Diera-Zehren verloren sie sogar mit nur 10 %. Aber zuvor in den Medien: „Blaue Welle!“ Der mediale Hype macht sie erst stark.