Tom Bauermann
banner
bauermann-tom.bsky.social
Tom Bauermann
@bauermann-tom.bsky.social
Makroökonomie der sozial-ökologischen Transformation beim IMK/Hans-Böckler-Stiftung (Macroeconomics of Socio-Ecological Transition at the IMK/Hans Boeckler Foundation)
&
Forum for Macroeconomics and Macroeconomic Policy (FMM)

private account
Reposted by Tom Bauermann
Wie viel Rente gibt es 2070 noch?#Rente#Generationengerechtigkeit
Wie viel Rente gibt es 2070 noch?
Eine Studie stellt fest: Die gesetzliche Rente lohnt sich - auch für Jüngere.
www.tagesschau.de
November 25, 2025 at 8:35 AM
Reposted by Tom Bauermann
João Domingues Semeano et al. (2025): Rentenpaket macht Rentenversicherung auch für Jüngere attraktiver, belastet aber Bundeshaushalt. Simulationsergebnisse für verschiedene Geburtsjahrgänge zum Rentenpaket 2025 der Merz-Regierung. IMK-Studie: www.boeckler.de/de/faust-det...
#Rente
Rentenpaket macht Rentenversicherung auch für Jüngere attraktiver, belastet aber Bundeshaushalt
In diesem Policy Brief wird untersucht, welche Effekte das Rentenpaket 2025 auf den Beitragssatz, das Sicherungsniveau, den Bundeszuschuss und die individuellen Renditen von Standardbeschäftigten in d...
www.boeckler.de
November 25, 2025 at 9:44 AM
Reposted by Tom Bauermann
"Der Rentenaufruf der Ökonomen ist unverantwortlich!"

"22 Ökonomen springen der Jungen Union bei und fordern, das Rentenpaket zu stoppen. Das ist in der aktuellen Lage unverantwortlich"
Freue mich riesig über meinen neuen Beitrag in meiner Surplus-Kolumne!👇
www.surplusmagazin.de/rentenaufruf...
Der Rentenaufruf der Ökonomen ist unverantwortlich
22 Ökonomen springen der Jungen Union bei und fordern, das Rentenpaket der Regierung zu stoppen. Das ist in der aktuellen Lage unverantwortlich.
www.surplusmagazin.de
November 25, 2025 at 11:21 AM
Reposted by Tom Bauermann
Um es mal klar zu sagen:
Die Gesetzliche Rentenversicherung steht weder vor dem Kollaps noch ist sie irgendwie für die aktuelle Krise der deutschen Wirtschaft verantwortlich!
Die kommt vor allem daher, dass deutsche Exporte + Industrie von China und Trumps Zöllen in die Zange genommen werden. /1
November 22, 2025 at 8:53 PM
Reposted by Tom Bauermann
Weil das in den letzten Tagen vielerorts falsch zu lesen war: Die 3,4 Milliarden Euro aus dem KTF, mit denen die Gasspeicherumlage abgeschafft wird, fließen zum Glück nicht jedes Jahr, sondern nur einmal.
Die Zeit (bzw. die dpa, von der der Text stammt) berichtet an dieser Stelle tatsächlich falsch.

Siehe Gesetzestext: dserver.bundestag.de/btd/21/014/2...
November 9, 2025 at 10:36 AM
Reposted by Tom Bauermann
Gestern war ein sehr besonderer Tag für mich. Erst durfte ich am Podium "Mit den Frauen rechnen" auf der Vollversammlung der @arbeiterkammer.at teilnehmen. Dann habe ich den Käthe-Leichter-Preis der @oenb.at bekommen.
Ich freue mich sehr! Die #FeministischeÖkonomie ist ein Herzensthema. Ein 🧵 1/4
November 5, 2025 at 9:01 AM
Ich finde den Industriestrompreis (in Verbindung mit der Dekarbonisierung) nach wie vor richtig. Die jährlichen Kosten halte ich auch für überschaubar (1,5-2,5 Mrd. €).
Problematisch ist, dass er ziemlich spät kommt und nur sehr kurz greift.
www.spiegel.de/wirtschaft/k...
Katherina Reiche: CDU-Ministerin kündigt Industriestrompreis ab Januar 2026 an
Die deutsche Industrie beklagt Wettbewerbsverzerrungen durch die im internationalen Vergleich hohen Energiepreise. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche kündigt nun Entlastung an.
www.spiegel.de
November 3, 2025 at 7:26 PM
Hilft die Kürzung von Unterstützungsleistungen, um Arbeitslosigkeit zu reduzieren? Kurzfristig wirkungslos, langfristig schädlich. Passend zur aktuellen Debatte wurde mein (theoretischer) Beitrag im Journal of Economic Interaction and Coordination veröffentlicht. 1/
link.springer.com/article/10.1...
How to fight unemployment during a recession? - Journal of Economic Interaction and Coordination
The low and (partly) negative economic growth rates in Germany since the outbreak of the energy crises and growing danger of deindustrialization sparked debates about measures to avoid growing numbers...
link.springer.com
October 29, 2025 at 1:36 PM
Reposted by Tom Bauermann
Our Leibniz Open Science Day, 'Better Science for Better Policies', is taking place tomorrow in Berlin, with an exciting programme of interesting papers - check them out. The meta-scientific community is really taking off! www.zbw.eu/de/ueber-uns...
October 26, 2025 at 11:40 AM
Reposted by Tom Bauermann
Das Budget ist saniert.
October 20, 2025 at 10:37 AM
Reposted by Tom Bauermann
The Council opened an Excessive Deficit Procedure against 🇦🇹 in early July. The 10-year bond yield is today lower and significantly lower than when the new federal government came into office in March. Spreads have not increased. Some claimed EDP would raise financing costs.
October 20, 2025 at 9:02 AM
Wie können wir die sozial-ökologische Transformation gestalten und dabei den Globalen Süden und europäischen Partner nicht schwächen?

Freue mich über die neue Ausgabe des Journals EJEEP mit einem Special Issue zur FMM-Konferenz 2024.

Alle Artikel sind frei zugänglich.
tinyurl.com/4azy85vt
October 18, 2025 at 1:51 PM
Reposted by Tom Bauermann
Wieder ein kleiner Meilenstein: Unsere erste Buchmesse mit Surplus und dann schon auf der Center Stage 🔥
October 17, 2025 at 9:45 AM
Samstag, 25. Okt.,findet die 3. Plenary Session der FMM-Konferenz statt.

Thema: Gender and macroeconomic policy: Pathways to equitable growth
👉mit C.Grown(@brookings.edu), İ.Ilkkaracan(İTÜ) und @margitschratz.bsky.social (@wifo.bsky.social)

Konferenz-Infos & Live-Übertragung👇
tinyurl.com/y98k5fea
Gendering Macroeconomics
Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen G...
tinyurl.com
October 18, 2025 at 12:06 PM
Reposted by Tom Bauermann
Friday evening, Oct. 24, 2. plenary session of our FMM conference

Topic: The Empirics of Gendering Macroeconomics
👉 with @izaskunzuazu.bsky.social, @miriamrehm.bsky.social (both @ifso.bsky.social) and A. Zacharias (@levyecon.bsky.social )

Infos, Registration & broadcast:
tinyurl.com/y98k5fea
Gendering Macroeconomics
Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen G...
tinyurl.com
October 16, 2025 at 8:24 AM
Reposted by Tom Bauermann
Ein Jahr nach Veröffentlichung des #Draghi-Berichts steckt Europa tiefer in der Krise als vorher: Nur wenige Empfehlungen wurden umgesetzt, die Kommission ist passiv, die Mitgliedstaaten blockieren – außer beim Wettrüsten. Ein Beitrag von @fsaraceno.bsky.social:
makronom.de/europa-sitzt...
Europa sitzt in den Startlöchern fest
Ein Jahr nach Veröffentlichung des Draghi-Berichts steckt Europa noch tiefer in der Krise als vorher: Nur wenige Empfehlungen wurden umgesetzt, die Kommission ist passiv, die Mitgliedstaaten blockiere...
makronom.de
October 10, 2025 at 12:32 PM
Am Freitag, 24. Okt., findet die 2. Plenary Session unserer FMM-Konferenz statt.
Thema: The Empirics of Gendering Macroeconomics
👉mit @izaskunzuazu.bsky.social, Miriam Rehm (beide @ifso.bsky.social) und Ajit Zacharias (@levyecon.bsky.social)

Registrierung und Live-Übertragung:
tinyurl.com/y98k5fea
Gendering Macroeconomics
Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen G...
tinyurl.com
October 16, 2025 at 8:09 AM
Reposted by Tom Bauermann
Mein erster Post in eigener Sache: Meine Zeit im Bundeswirtschaftsministerium endet bald. Suche neue Aufgaben in Policy/Research zu Steuern, Verteilung & Makro. Langjährige Erfahrung in Finanz- & Steuerpolitik und Politikberatung, publizistisch aktiv.
www.linkedin.com/posts/klaus-...
Heute mal ein persönliches Update: Meine Zeit im Bundeswirtschaftsministerium geht bald zu Ende. Ich suche daher eine neue berufliche Herausforderung – bevorzugt in wissenschaftsnaher Policy-Analyse… ...
Heute mal ein persönliches Update: Meine Zeit im Bundeswirtschaftsministerium geht bald zu Ende. Ich suche daher eine neue berufliche Herausforderung – bevorzugt in wissenschaftsnaher Policy-Analyse o...
www.linkedin.com
October 15, 2025 at 8:43 AM
Reposted by Tom Bauermann
On Thursday 23 October we start with our first Plenary Session: Taking stock of 30 years of gendering macroeconomics and moving forward, chaired by @miriamrehm.bsky.social
with Diane Elson @universityofessex.bsky.social , Elissa Braunstein and Ozlem Onaran www.boeckler.de/de/aktuelle-...
Gendering Macroeconomics
Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen G...
www.boeckler.de
October 15, 2025 at 8:11 AM
Kommende Woche beginnt die FMM-Konferenz zum Thema "Gendering Macroeconomics".

1. Plenary Session zeigt auf, wie sich feministische VWL entwickelt hat & wird

👉mit D. Elson (Uni Essex), E. Braunstein (Uni Colorado) und Ö. Onaran (Uni Greenwich)

Registrierung und Live-Übertragung
shorturl.at/OED51
Gendering Macroeconomics
Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen G...
shorturl.at
October 15, 2025 at 4:06 PM
Reposted by Tom Bauermann
Du kannst auch ein Steigbügelhalter sein, der Faschisten an die Macht helfen will.
October 15, 2025 at 1:26 PM
Reposted by Tom Bauermann
Eigentlich läuft bei den sog. #Wirtschaftsweisen die Schweigeperiode, in der sie dich bis zur Veröffentlichung des nächsten Gutachtens im November nicht äußern dürfen. Doch Mitglied Veronika Grimm hält sich offenbarnicht dran und meldet sich mit einem Gastbeitrag im Handelsblatt zu Wort
October 15, 2025 at 7:47 AM
Reposted by Tom Bauermann
Der Rechtsausschuss des EU-Parlaments hat gestern für eine Entkernung des EU- Lieferkettengesetzes gestimmt, bevor dieses überhaupt Wirkung entfalten kann. www.europarl.europa.eu/news/en/pres...
Sustainability reporting and due diligence: simpler rules for fewer companies | News | European Parliament
The new draft rules would reduce the required amount of sustainability reporting and simplify due diligence requirements for companies.
www.europarl.europa.eu
October 14, 2025 at 8:39 AM
Reposted by Tom Bauermann
🎉Überraschung: Nächsten Samstag ist Surplus zur Primetime auf der Centre Stage der Frankfurter Buchmesse.

Wir diskutieren über die neue Surplus Ausgabe und den Stand der Klimawende: Die Rückschritte in den USA, den Stillstand in Europa und das Tempo in China.
October 11, 2025 at 9:14 AM
Reposted by Tom Bauermann
Was Yasmin Fahimi sagt 👇

„Statt darüber zu diskutieren, wie wir Menschen in den Arbeitsmarkt integrieren können, sollen nun drakonische Sanktionen verhängt werden, um vielleicht ein paar Hundert Menschen aus dem #Bürgergeld zu drängen. Das ist absurd.“

www.rnd.de/wirtschaft/b...
„Absurd“: DGB-Chefin Fahimi übt scharfe Kritik an Bürgergeld-Reform
SPD und Union haben sich auf zentrale Punkte zur Reform des Bürgergelds geeinigt. DGB-Chefin Yasmin Fahimi spricht von „drakonischen Strafen“ – und würde lieber woanders ansetzen.
www.rnd.de
October 9, 2025 at 6:14 PM