André Bartsch
andbartsch.bsky.social
André Bartsch
@andbartsch.bsky.social
PhD Candidate @ MPI-CSL | Constitutional Law | Public Security Law | Anti Discrimination Law | Legal Theory | Photo: SKUB.

https://csl.mpg.de/en/andre-bartsch
Mehrjährige Messerführungsverbote gestützt auf die polizeiliche Generalklausel?

In einer Entscheidung im einstweiligen Rechtsschutz aus dem Juli hielt das OVG Münster dies für möglich. Die Entscheidung (Beschl. v. 8.7.2025 – 5 B 579/25) habe ich in der aktuellen Ausgabe der NVwZ besprochen.
October 6, 2025 at 2:43 PM
Reposted by André Bartsch
Herzlich willkommen, Steffen Mau! 👏 Der Soziologe wird als Direktor am Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen und unsere Forschung zu #Ungleichheit und Konflikten ausbauen. @steffenmau.bsky.social @mpimmg.bsky.social
Ausbau der Forschung zu Ungleichheit und Konflikten
Soziologe Steffen Mau an das Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen berufen. Neuausrichtung des Instituts startet
https://mpg.de/25487784/ausba…
October 1, 2025 at 7:20 AM
Es ist wirklich faszinierend, dass die Beck-KI sogar so schlecht ist, dass sie in Dokumenten auf ihrer eigenen Plattform nicht erkennt, welches Gericht entschieden hat...
September 1, 2025 at 5:04 PM
Reposted by André Bartsch
Mit @cneumeier.bsky.social habe ich über die politische Ökonomie des deutschen öffentlichen Rechts nachgedacht. Das hat uns beiden sehr viel Freude gemacht. Das Zwischenergebnis unseres Nachdenkens ist jetzt erschienen elibrary.duncker-humblot.com/article/7539...
Duncker & Humblot - Berlin: Die politische Ökonomie des öffentlichen Rechts
Ein Forum für die Wissenschaft seit 1798.
elibrary.duncker-humblot.com
May 7, 2025 at 12:31 PM
Reposted by André Bartsch
Ich bin ja ein Freund des einstweiligen Rechtsschutzes, aber die Stillhaltezusage des BfV kommt mir doch etwas absurd vor, nachdem seit Tagen über die Einstufung berichtet wird. Wenn baurechtliche Dogmatik auf staatliches Informationshandeln übertragen wird …
May 8, 2025 at 11:34 AM
Reposted by André Bartsch
Laut BfV ist die AfD also „gesichert rechtsextrem“ – und jetzt? Ist die Zeit reif für ein AfD #Parteiverbot?

Das Thema wurde in über 30 Debattenbeiträgen auf dem Verfassungsblog kontrovers diskutiert. Eine kleine Auswahl, als Lektüre zum Feiertag 🧵: 1/10

verfassungsblog.de/tag/parteive...
May 8, 2025 at 10:18 AM
Join us next Wednesday!
April 17, 2025 at 11:45 AM
Reposted by André Bartsch
"In neun deutschen Bundesländern gibt es interne Vorschriften, die dazu führen, dass mutmaßliche Gewalt gegen Polizist*innen härter verfolgt wird als Polizeigewalt gegen Bürger*innen."

fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Zwei-Klassen-Justiz: Wie Polizist*innen vor dem Gesetz besser gestellt werden
Wenn die mutmaßlichen Opfer Polizeibeamt*innen sind, landen Taten, die eigentlich Bagatellen sind, dutzendfach vor Gericht. Dabei müssten sie dort gar nicht verhandelt werden. Unsere Recherche zeigt: ...
fragdenstaat.de
April 16, 2025 at 8:02 PM
Reposted by André Bartsch
📚👀

Our latest Verfassungsbook, "Eyes Everywhere: Surveillance and Data Retention under the EU Charter", edited by ERIK TUCHTFELD (@erik.d-64.social), ISABELLA RISINI (@isabellarisini.bsky.social) and JAKOB GAŠPERIN WISCHHOFF is now available – of course, Open Access! 🔓

👉 verfassungsblog.de/books/
March 31, 2025 at 3:19 PM
Reposted by André Bartsch
Are you an early career researcher in law? Don’t miss the Max Planck Law Open House on 27 March 2025 at 11:00 CET! Meet experts, explore opportunities, and get your questions answered. Join us for this online info session + Q&A.

🔗 Register here: law.mpg.de/event/open-h...

#event #OpenHouse
Open House | Spring 2025 - Max Planck Law
An online information session plus Q&A.
law.mpg.de
March 24, 2025 at 9:37 AM