https://csl.mpg.de/en/andre-bartsch
In einer Entscheidung im einstweiligen Rechtsschutz aus dem Juli hielt das OVG Münster dies für möglich. Die Entscheidung (Beschl. v. 8.7.2025 – 5 B 579/25) habe ich in der aktuellen Ausgabe der NVwZ besprochen.
In einer Entscheidung im einstweiligen Rechtsschutz aus dem Juli hielt das OVG Münster dies für möglich. Die Entscheidung (Beschl. v. 8.7.2025 – 5 B 579/25) habe ich in der aktuellen Ausgabe der NVwZ besprochen.
Das Thema wurde in über 30 Debattenbeiträgen auf dem Verfassungsblog kontrovers diskutiert. Eine kleine Auswahl, als Lektüre zum Feiertag 🧵: 1/10
verfassungsblog.de/tag/parteive...
Das Thema wurde in über 30 Debattenbeiträgen auf dem Verfassungsblog kontrovers diskutiert. Eine kleine Auswahl, als Lektüre zum Feiertag 🧵: 1/10
verfassungsblog.de/tag/parteive...
fragdenstaat.de/artikel/exkl...
fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Our latest Verfassungsbook, "Eyes Everywhere: Surveillance and Data Retention under the EU Charter", edited by ERIK TUCHTFELD (@erik.d-64.social), ISABELLA RISINI (@isabellarisini.bsky.social) and JAKOB GAŠPERIN WISCHHOFF is now available – of course, Open Access! 🔓
👉 verfassungsblog.de/books/
Our latest Verfassungsbook, "Eyes Everywhere: Surveillance and Data Retention under the EU Charter", edited by ERIK TUCHTFELD (@erik.d-64.social), ISABELLA RISINI (@isabellarisini.bsky.social) and JAKOB GAŠPERIN WISCHHOFF is now available – of course, Open Access! 🔓
👉 verfassungsblog.de/books/
🔗 Register here: law.mpg.de/event/open-h...
#event #OpenHouse
🔗 Register here: law.mpg.de/event/open-h...
#event #OpenHouse