Tigersprung
@tigersprung.bsky.social
37 followers 160 following 85 posts
Wie kommt nur dieser Mann hier hin? Was hält den hier, was will er denn?
Posts Media Videos Starter Packs
tigersprung.bsky.social
Das gerade erschienene "Fische im Trüben" von Elli Unruh ist im DLF zurecht für seine Sprache gelobt worden, die ich aus Mangel an einem weniger abgeschmackten Begriff als "schillernd" bezeichnen würde.
tigersprung.bsky.social
"Der König-David-Bericht" ist gleichzeitig ein historischer Roman aus der Eisenzeit und eine Satire auf das politische System der DDR.
tigersprung.bsky.social
Das Kriterium war "ungewöhnlich in der Form" und ich hätte es - aus unvollständiger Erinnerung - so wiedergegeben: Der Roman beginnt als fundiert recherchiertes und plausibles historisches Setting und zieht die Lesenden auf das immer dünner werdende Eis von awesome shit.
Reposted by Tigersprung
sixtus.net
Will eine Partei ausprobieren, wie die Öffentlichkeit auf einen Tabubruch reagiert, jedoch ohne sich selbst auf dünnen Eis zu begeben, lässt sie ihr Vorhaben traditionell zunächst von Ehemaligen laut aussprechen, die nicht viel zu verlieren haben.
www.spiegel.de/politik/unio...
Unionsvertreter fordern Kurswechsel im Umgang mit der AfD
Wackelt die Brandmauer bei der Union? Namhafte Vertreter von CDU und CSU sprechen sich für einen neuen Umgang mit der AfD aus. Die Rede ist von Minderheitsregierungen und der Absicht, »das Gespräch zu...
www.spiegel.de
tigersprung.bsky.social
Ich erinnere mich nur so halb, aber Norfolks "Lemprière's Dictionary" hat doch mit den Apparaten, Piraten und Explosionen auch seine Erzählung gesprengt?
tigersprung.bsky.social
Was fandet ihr daran ungewöhnlich?
Reposted by Tigersprung
steffenmau.bsky.social
Es ist bedenklich, dass die Parteien dieses wichtige Thema nur miteinander diskutieren, nicht mit der Gesellschaft, schon gar nicht mit den jungen Menschen, die es betrifft. Überzeugungsarbeit gibt es nur nach innen (und selbst dort funktioniert sie nicht), nicht nach außen, wo sie nötig wäre!
Reposted by Tigersprung
ckoever.bsky.social
Am Freitag entscheidet der Bundesrat, ob es ein Melderegister für trans Personen geben wird. Stimmt er dafür, werden die früheren Namen und Geschlechtseinträge dauerhaft Teil des persönlichen Datensatzes. Tausende Behörden können dann sehen, dass jemand trans ist.

netzpolitik.org/2025/selbstb...
Selbstbestimmungsgesetz: Wie eine neue Verordnung zur Bedrohung für Betroffene wird
Das Bundesinnenministerium will frühere Vornamen und Geschlechtseinträge zeitlich unbegrenzt im Melderegister speichern. Fachverbände schlagen Alarm: Für Menschen, die ihre Daten ändern ließen, steige...
netzpolitik.org
Reposted by Tigersprung
narkosedoc.bsky.social
Man stelle sich vor, alle Häuser würden mit einem vom Kühlschrank etablierten System namens Wärmepumpe beheizt.
Und jetzt käme jemand und will hochexplosives Gas über komplizierte Leitungen bis INS HAUS (!) leiten, wo es verfeuert wird. Dafür ist das Gas teurer und macht das Klima kaputt.
tigersprung.bsky.social
"Merkels Flüchtlingspolitik" ist auch so ein Phantasma. Unter Bundeskanzlerin Merkel begannen die Gesetzgebungsverfahren zu Verschärfungen im Asylrecht - ein Karussell, das sich bis heute weiterdreht - buchstäblich in derselben Woche wie das "Wir schaffen das."
Reposted by Tigersprung
ismail-kuepeli.de
Wenn ich bei meinen Vorträgen erwähne, dass türkische Rechtsextremisten auch in den demokratischen Parteien vernetzt sind, d.h. CDU, SPD und sogar bisweilen bei den Grünen, ernte ich regelmäßig ungläubige Blicke.

Hier ist ein Doppelbingo: Grünenpolitiker und Verfassungsschützer.
spiegel.de
Kiel: Oberbürgermeister-Kandidat Samet Yilmaz verliert Posten im Verfassungsschutz: Bis vor Kurzem war der Kieler Grünenpolitiker Samet Yilmaz Referatsleiter im Verfassungsschutz Schleswig-Holstein. Nach SPIEGEL-Informationen musste er den Dienst nun verlassen, er setzte sich offenbar für türkische…
Kiel: Oberbürgermeister-Kandidat Samet Yilmaz verliert Posten im Verfassungsschutz
Bis vor Kurzem war der Kieler Grünenpolitiker Samet Yilmaz Referatsleiter im Verfassungsschutz Schleswig-Holstein. Nach SPIEGEL-Informationen musste er den Dienst nun verlassen, er setzte sich offenbar für türkische Rechtsextremisten ein.
www.spiegel.de
Reposted by Tigersprung
wystrach.de
Mit der Einrichtung eines katholischen #Weltkindertag​es hat der #Papst die Aufmerksamkeit für das Thema #Kinderrechte weltweit gestärkt. Der Jurist Frank Czerner hat untersucht, inwiefern der Heilige Stuhl die #UN​-Kinderrechte-Konvention bislang im gültigen #Kirchenrecht abgebildet hat:
Kinderrechte und Kirchenrecht: Unser Interview - Vatican News
Mit der jüngsten Einrichtung eines katholischen Weltkindertages hat der Papst die Aufmerksamkeit für das Thema Kinderrechte weltweit gestärkt. Doch ...
www.vaticannews.va
Reposted by Tigersprung
renemartens.bsky.social
Im Moment sieht es so aus, dass die Äußerung untergeht. Keine Erwähnung in den dpa-Texten. Auch in diesen beiden Artikeln nicht:

www.rbb24.de/politik/beit...

www.nordkurier.de/regional/bra...

Im Bild zu sehen: die Vollprofis, die bei der PK nicht auf die „Stadtbild“-Sache reagiert haben.
Reposted by Tigersprung
annerabe.bsky.social
Und wenn nochmal wer was zur Finanzierung von NGO‘s sagt. Rödders Verein ,Republik 21‘, der den Zweck hat, die Brandmauer einzureißen, hat gerade eine staatliche Förderung von 250.000 Euro eingestrichen.
annerabe.bsky.social
Was haben Politikwissenschaft und Klimaforschung gemeinsam?
Es hört ihnen einfach niemand zu.
Und schon gar nicht in der Union.

Alles, was Peter Tauber, zu Guttenberg, Andreas Rödder und ihm seine Denkfabrik sagen, ist wissenschaftlich widerlegt.

www.zeit.de/politik/deut...
Brandmauer: Tauber und zu Guttenberg fordern Normalisierung im Umgang mit der AfD
Der frühere CDU-Generalsekretär wünscht sich "neue rote Linien" für den Umgang mit der AfD. "Entzauberung gelingt nicht durch Boykott", sagt der Ex-Verteidigungsminister.
www.zeit.de
Reposted by Tigersprung
kattascha.bsky.social
Daher gilt: Doomscrolling reduzieren ist zwar in Krisen sinnvoll. Aber der totale Rückzug ins Private macht nicht unbedingt „entspannter“. Besser ist es, sich bewusst mit Informationen einzudecken, um ein besseres Verständnis der Lage zu entwickeln. Politisches Engagement stärkt Selbstwirksamkeit.
Reposted by Tigersprung
timbale.bsky.social
This, from @catherinedevries.bsky.social, is really useful advice for young (and, tbh, old!) academics. Worth passing on if you know any, maybe? catherineeunicedevries.substack.com/p/fail-bette...
Reposted by Tigersprung
onefouronefive.bsky.social
Okay das ist witzig, wenn man das so visualisiert
Ein Kreisdiagramm. Steuerhinterziehung ist Blau markiert, und nimmt einen Großteil des Kreises ein. Sozialbetrug in Anführungszeichen ist Lila markiert, und praktisch nicht sichtbar. Jens Spahn ist orange markiert, und nimmt einen deutlich sichtbaren Bereich ein
Reposted by Tigersprung
dieworkwear.bsky.social
I interviewed one of these factory workers in Los Angeles. She gets paid three cents to sew a zipper, five cents for a collar, and seven cents to prepare the top part of a skirt.

This is how fast fashion brands like Fashion Nova can put "Made in USA" tags on dress shirts that retail for only $25
"Every day at 6 am, Bilma boards a bus that shuttles her to downtown Los Angeles’s Fashion District. When she reaches the garment factory an hour later, she starts working immediately, without punching in. Like thousands of other garment workers in the United States, Bilma’s wages aren’t tethered to the clock but rather to the quantity of operations she executes. Three cents for a zipper or sleeve, five cents for a collar, and seven cents to prepare the top part of a skirt before she passes it onto the next sewing operator in line. Assembling an entire dress earns her a mere 15 cents. Bilma toils away on garments primarily for fast-fashion labels such as Fashion Nova, Lulus, and Lucy in the Sky, who prioritize quickly stocking on-trend items over the quality of materials. These companies peddle things like $80 maxi dresses, $25 poplin dress shirts, and $5 crop tops, all modeled by beautiful people and bedecked with the tantalizing promise of low-cost glamor." "This worker payment system, known as “piecework” in the garment industry, is how US-based manufacturers can sidestep labor laws that require companies to pay at least the minimum wage. Rather than compensating Bilma for the exhausting 12-hour shifts—a regimen that, according to LA County’s minimum wage requirement, should yield $202.80—her pay is determined by the individual tasks she performs, which can fluctuate daily. Despite her adept handling of hundreds of garments a day, Bilma’s earnings typically linger around $50 per day. That’s $300 weekly for the standard six-day grind and $350 if she opts for Sunday labor. Doing what she can with this modest income, Bilma spends $400 a month to live in a two-bedroom apartment with six other people, some of whom are day laborers. In this crowded arrangement, two occupants squeeze into each bedroom, while two more lay claim to the living room. Bilma sleeps in the corner of the bustling kitchen."
Reposted by Tigersprung
verbrecherverlag.bsky.social
Karlsruhe, Mittwoch: Stefan Dietl stellt sein Buch „Antisemitismus und die AfD“ im P8 vor.
Mehr: www.p-acht.org/events/antis...
Zum Buch: www.verbrecherverlag.de/shop/antisem...
Kalender
www.p-acht.org
Reposted by Tigersprung
fraukassandra.bsky.social
guten morgen vom platz der geiseln in tel aviv!
Reposted by Tigersprung
teresabuecker.bsky.social
Dass ein Satz mit solch autoritärem Sound von der SPD fällt ist das eine. Dass ein Social-Media-Team sich dann hinsetzt und denkt: »Geil, den posten wir«, da fällt mir nix mehr zu ein.
Zitat-Kachel mit der SPD-Vorsitzenden Bärber Baes zum Bürgergeld: „Wer mitmacht, hat überhaupt nichts zu befürchten.“
Reposted by Tigersprung
herzrasen.bsky.social
Na ja, es passiert zumindest umgekehrt so oft, dass die Jobcenter angeblich keine Briefe mit Unterlagen bekommen, dass ich (arbeite selbst ebenfalls im öD) grundsätzlich nur mit PZU verschicke. Telefonisch sind die Sachbearbeiter - und ich habe die Durchwahlnummern - überwiegend gar nicht zu