Thomas Wystrach
banner
wystrach.de
Thomas Wystrach
@wystrach.de
schreibt über Gott & die Welt: #Politik und #Geschichte, #Theologie und #Religionswissenschaft, #Kirchengeschichte, #Altkatholizismus, #Ökumene und #Konfessionskunde, #Sekten- und #Weltanschauungsfragen, #Kirchenrecht, #Kirchenreform und #DigitaleKirche
Pinned
+++ SAVE THE DATE +++

#Zukunftsmusik

Der 7. Dekanats-Musik-Tag #NRW wird am Samstag, 9. Mai 2026, in der #altkatholisch​en Gemeinde #Münster stattfinden! Weitere Infos folgen …

muenster.alt-katholisch.de #Altkatholiken #Kirchenmusik
Reposted by Thomas Wystrach
Mit dem „Re:mind“-Newsletter bringen wir Dir jeden Freitag ein wichtiges und/oder aktuelles Thema aus Kirchen und Religionspolitik und verschaffen Dir Orientierung in gegenwärtigen Debatten. Kritisch und mindful. Zum Newsletter kannst Du dich hier anmelden:
Newsletter – Die Eule im Postfach
Magazin für Kirche, Politik und Kultur
eulemagazin.de
November 27, 2025 at 3:52 PM
Reposted by Thomas Wystrach
Hab mal ein kleines Add-On gemacht. Wer also immer mit der herzlichen Theobubble / Churchies in Kontakt treten will, folgt hier rein.
November 27, 2025 at 4:02 PM
Neues #KDG kommt: Die römisch-katholischen Bischöfe in Deutschland haben das Gesetz über den kirchlichen #Datenschutz überarbeitet. Der Termin steht schon – angekündigt sind Regelungen zur #Missbrauch​saufarbeitung, zur Übertragung von #Gottesdienst​en und zu Taufbüchern:
Neues KDG kommt: Katholische Kirche reformiert ihr Datenschutzrecht
Reform des Gesetzes über den kirchlichen Datenschutz beschlossen
www.katholisch.de
November 27, 2025 at 3:20 PM
»Der #Advent ist nicht nur für Christen da« – In der Adventszeit mischen sich volkstümliches #Brauchtum und religiöse #Tradition. Manches zieht Kreise über das Christentum hinaus. Das beweisen etwa muslimische #Ramadankalender, wie der Göttinger Theologieprofessor Wolfgang Reinbold erläutert:
"Der Advent ist nicht nur für Christen da"
In der Adventszeit mischen sich volkstümliches Brauchtum und religiöse Tradition. Manches reicht über das Christentum hinaus. Das beweisen etwa muslimische "Ramadankalender", wie der Göttinger Theolog...
www.evangelisch.de
November 27, 2025 at 2:11 PM
#Buchtipp: Klaus Bäumlin, »Die #Bibel als geselliges Buch heute lesen« www.tvz-verlag.ch/buch/die-bib...
November 27, 2025 at 2:10 PM
Die öffentliche Vergebung der Erika #Kirk: Ein Lehrstück in politischer #Theologie?
Die öffentliche Vergebung der Erika Kirk – evangelische aspekte
www.evangelische-aspekte.de
November 27, 2025 at 10:13 AM
Reposted by Thomas Wystrach
November 27, 2025 at 1:29 AM
Reposted by Thomas Wystrach
So viel #Musik ist in unserer Landeskirche! 😀🎵

Mehr als 50.000 Menschen engagieren sich in über 2.300 Gruppen für die #Kirchenmusik in der Landeskirche Hannovers - schaut gern in die interaktive Karte
➡️ https://www.landeskirche-hannovers.de/glaube/feiern/kirchenmusik

#AnfängeImGlauben #Vielfalt
November 27, 2025 at 7:20 AM
Reposted by Thomas Wystrach
Diese Geschichte ist unfassbar.
Weil der Trump-Regierung die Arbeit des Internationalen Strafgerichtshofs nicht passt, wird ein französischer Richter digital de facto ausgelöscht und bekommt keine Kreditkarte und kein Bankkonto mehr:
"Digitale Auslöschung": Wie US-Sanktionen einen europäischen Richter lahmlegen
Nicolas Guillou ist von beinahe allen digitalen Diensten dieser Welt gesperrt – von Amazon bis Paypal. Europa wirkt dagegen völlig machtlos
www.derstandard.at
November 26, 2025 at 7:38 PM
#Macht im Deckmantel der Fürsorge: Erstmals haben von sexualisierter Gewalt Betroffene der @kirchehannovers.bsky.social vor der #Synode gesprochen. Der Schritt war überfällig, kommt aber quälend spät, meint Florian Breitmeier:
Kommentar: Macht im Deckmantel der Fürsorge
Erstmals haben von sexualisierter Gewalt Betroffene der hannoverschen Landeskirche vor der Synode gesprochen. Der Schritt war überfällig, kommt aber quälend spät, meint Florian Breitmeier.
www.ndr.de
November 27, 2025 at 7:31 AM
»Christus ist unser Führer« – Vor 100 Jahren führte Pius XI. das #Christkönigsfest in den liturgischen Kalender ein. Der #Papst reagierte damit auf die Krisen der Nachkriegszeit und setzte ein Zeichen gegen politische Ideologien, meint Jan-Heiner Tück:
Vor 100 Jahren führte Pius XI. das Christkönigsfest in den liturgischen Kalender ein
Mit der Einführung des Festes reagierte der Papst 1925 auf die Krisen der Nachkriegszeit und setzte ein Zeichen gegen politische Ideologien.
www.herder.de
November 27, 2025 at 7:22 AM
#Kirchenrecht ler @tschueller.bsky.social hält die geplante #Synodalkonferenz für einen Minimalkompromiss ohne wesentliche Neuerungen. Es sei »ein mit römischer Zustimmung rechtlich etabliertes Beratungsorgan« geschaffen worden, doch zentrale Erwartungen des Synodalen Wegs hätten sich nicht erfüllt:
Schüller: Neue Synodalkonferenz ist ein "Minimalkompromiss"
Kirchenrechtler Thomas Schüller hält die geplante Synodalkonferenz für einen Minimalkompromiss ohne wesentliche Neuerungen.
www.evangelisch.de
November 27, 2025 at 6:53 AM
Zum zweiten Mal wurde die Akzeptanz von queeren Menschen in den europäischen #Kirche n in einer #Studie untersucht. Michael Brinkschröder erläutert bei @feinschwarz.bsky.social den #RainbowIndex of Churches in Europe 2025 und seine manchmal überraschenden Ergebnisse:
Der Rainbow Index of Churches in Europe 2025 - feinschwarz.net
Zum zweiten Mal wurde die Akzeptanz von queeren Menschen in den europäischen Kirchen in einer Studie untersucht. Michael Brinkschröder erläutert den Rainbow-Index und seine manchmal überraschenden Erg...
www.feinschwarz.net
November 27, 2025 at 6:47 AM
Am 28. November treffen sich #Papst Leo XIV. und Patriarch Bartholomaios I. von #Konstantinopel in Iznik, um gemeinsam an das Erste Ökumenische #Konzil in #Nicäa zu erinnern. Für die #orthodoxe Wissenschaftlerin @katiekelaidis.bsky.social mehr als nur eine symbolische Geste:
Treffen in Nicäa: Patriarch Bartholomaios I. und die Verschiebungen konfessioneller Abgrenzung - feinschwarz.net
Am 28. November treffen sich Papst Leo XIV. und Patriarch Bartholomaios I. von Konstantinopel in Iznik. Für die orthodoxe Wissenschaftlerin Katherine Kelaidis mehr als nur eine symbolische Geste.
www.feinschwarz.net
November 26, 2025 at 10:23 PM
Keine Ehrfurcht vor der Schönheit der #Schöpfung! #Papst Leo XIV. hat seine Kritik an generativer Künstlicher Intelligenz erneuert. Auf einer Jugendkonferenz warnte er vor der Nutzung von generativer #KI: »KI kann keine wahre Weisheit bieten.« Kommt seine Mahnung in #Kirche und Gesellschaft an?
Leo über KI: Keine Ehrfurcht vor der Schönheit der Schöpfung
Papst Leo XIV. hat seine Kritik an generativer Künstlicher Intelligenz erneuert. Auf einer Jugendkonferenz warnte er vor der Nutzung von generativer KI: „KI kann keine wahre Weisheit bieten.“ Kommt se...
eulemagazin.de
November 26, 2025 at 8:44 PM
Vernetzung unplugged: Darum geht es bei der Tagung »Kirche im Web«, die am 5. und 6. März 2026 stattfindet. Eingeladen sind alle, die sich für Online-Kommunikation und digitale Trends in der #Kirche interessieren und die darüber ins Gespräch kommen wollen:
Community Building zwischen Einsamkeit und Begegnung
Vernetzung unplugged: Darum geht es bei der Tagung "Kirche im Web", die am 5. und 6. März 2026 stattfindet. Eingeladen sind alle, die sich für Online-Kommunikation und digitale Trends in der Kirche in...
www.evangelisch.de
November 26, 2025 at 3:13 PM
Heute habe sich ein Problemüberhang in Form von Spaltungstendenzen aufgebaut, der eine konziliare Auseinandersetzung erforderlich mache. 60 Jahre nach dem Zweiten Vatikanum fordern Theologen ein neues #Konzil:
Theologen fordern neues Konzil – Kirche am Wendepunkt
Zeit reif für eine erneute grundlegende Klärung zentraler Streitfragen
www.katholisch.de
November 26, 2025 at 3:10 PM
Was der #Spiritualität ohne #Religion fehlt:
Was der Spiritualität ohne Religion fehlt
www.herder.de
November 26, 2025 at 3:02 PM
Reposted by Thomas Wystrach
Bitte vergesst nicht, bei dem Wetter eine Schale Graubrot für Friedrich Merz rauszustellen.
November 25, 2025 at 9:09 PM
Zuchtmeister Staat – zur semantischen Entgleisung im #Sozialrecht: Ein neuer Gesetzentwurf zu den #Bürgergeld- Sanktionen soll am 10. Dezember das Kabinett passieren. Was darin steht, ist nicht bloß sozialpolitisch fragwürdig – es ist ein Angriff auf das #Menschenbild des Grundgesetzes:
Zuchtmeister Staat: Zur semantischen Entgleisung im Sozialrecht
Ein neuer Gesetzentwurf zu den Bürgergeld-Sanktionen soll am 10. Dezember das Kabinett passieren. Was darin steht, ist nicht bloß sozialpolitisch fragwürdig – es ist ein Angriff auf das Menschenbild d...
hpd.de
November 26, 2025 at 12:53 PM
Mit der #AfD reden oder nicht? »Die #Familienunternehmer« bekommen derzeit viel Gegenwind für ihren Umgang mit der Partei. Der »Bund Katholischer Unternehmer« #BKU springt dem Lobbyverband nun bei und spricht sich gegen eine »kompromisslose Blockadehaltung gegenüber politischen Absprachen« aus:
Katholische Unternehmer gegen Blockadehaltung zu AfD
"Die Radikalen zu entlarven, ist unser aller Aufgabe"
www.katholisch.de
November 26, 2025 at 11:17 AM
Für #Kolping gilt #KDG (nicht #DSGVO): Das römisch-katholische Interdiözesane #Datenschutz​gericht entscheidet eine zentrale Frage ohne jeden #kirchenrecht​lichen Problemhorizont, stellt @fxneumann.de fest. Das Kuriose: Trotz falschem Lösungsweg kommt das Gericht zum richtigen Ergebnis!
KDG gilt für Kolping – richtiges Ergebnis auf falschem Weg
Entscheidung ohne kirchenrechtlichen Problemhorizont
artikel91.eu
November 26, 2025 at 11:04 AM
Reposted by Thomas Wystrach
Leider kein Artikel aus dem Postillon, sondern ein Bericht über den neuesten Tritt ins Fettnäpfchen des deutschen Bundeskanzlers, dem jegliches Feingefühl und diplomatisches Geschick fehlt.

Wer jemals im Ausland war, weiß, dass nicht überall wie in Deutschland gefrühstückt wird. Meine Güte.
November 25, 2025 at 4:54 PM
Sehr gut: Die Bundeszentrale für politische #Bildung hat ihren Account bei #Twitter / #X geschlossen! Hier ein paar aktuelle #Buchtipp​s aus der Schriftenreihe der @bpb.de:
Bundeszentrale für politische Bildung | Startseite | bpb.de
Die Bundeszentrale für politische Bildung unterstützt Bürgerinnen und Bürger dabei, sich mit Politik zu befassen.
bpb.de
November 25, 2025 at 9:23 PM