Silke Horstkotte
banner
shorstkotte.bsky.social
Silke Horstkotte
@shorstkotte.bsky.social
1.8K followers 870 following 830 posts
Literatur, Wissenschaft, Religion und manchmal auch Musik
Posts Media Videos Starter Packs
Habe meine Tochter gefragt und ihr Problem im Stadtbild sind besoffene Nazis in der Straßenbahn
Reposted by Silke Horstkotte
Ich kotze. „Fragen Sie mal Ihre Töchter“, entgegnet Merz einen Journalisten, der nachfragt, ob eine Entschuldigung angemessen wäre.

Zur Erinnerung: Junge Frauen haben die CDU kaum gewählt. Die Merz-Regierung macht keinerlei Gleichstellungspolitik.

Aber Frauen für Rassismus instrumentalisieren.
“Ich habe gar nichts zurückzunehmen”

- sagt #Merz heute zu seiner “wir haben im Stadtbild noch dieses Problem”-Äußerung in Bezug auf Migration.
Reposted by Silke Horstkotte
Zum Thema Unversehrtheit von Frauen und Töchtern noch einmal daran erinnern, dass Merz gegen die Strafbarkeit von Vergewaltigung in der Ehe gestimmt hat.
Hat eigentlich jemand eine Antwort auf unsere ganzen Stadtbild-Beschwerdemails gekriegt? Liest die jemand? Hat der Mann keine Mitarbeitenden?
"Ich weiß nicht, ob Sie Kinder haben. Und wenn unter diesen Kindern Töchter sind, dann fragen Sie mal, was ich damit gemeint haben könnte. Ich vermute, Sie kriegen eine ziemlich klare & deutliche Antwort. Ich habe gar nichts zurückzunehmen. Im Gegenteil, Ich unterstreiche es noch einmal."

🤯
Reposted by Silke Horstkotte
Reposted by Silke Horstkotte
Heute vor 200 Jahren: Aus Baiern wird Bayern.

20.10.1825 König Ludwig I. ordnet als glühender Verehrer der griechischen Kultur die Schreibweise seines Königreichs mit griechischem Ypsilon an.
Reposted by Silke Horstkotte
white house has joined bluesky
click here to block all official us government accounts instantly

bsky.app/profile/did:...
Reposted by Silke Horstkotte
Die menschenverachtende Straßenbild-Argumentation hat genau jene Ahnen, die man erwartet: Nazis.
"Es ist empörend und ein Skandal, dass sich in der Hauptstadt des Deutschen Reiches 78.000 Juden [...] herumtreiben können. Sie verderben nicht nur das Straßenbild, sondern auch die Stimmung. [...] Ganz abstellen wird man das erst dadurch, dass man sie beseitigt." Goebbels, Tagebücher, 20.08.1941.
Reposted by Silke Horstkotte
„Anstatt das Thema Gendersprache mit ihrem Verbot abzuräumen, verstrickt sich Boris Rheins Regierung de facto immer tiefer in immer absurdere Kulturkämpfe.“ Mein Kommentar zur neuesten Volte um das hessische „Genderverbot“. (hanvoi) www.fr.de/rhein-main/l...
„Genderverbot“ in Hessen: Der Staat als Sprachpolizei
Die hessische Landesregierung will keinen Kulturkampf ums Gendern. Dann darf sie auch niemandem bestimmte Schreibweisen verbieten. Ein Kommentar.
www.fr.de
Reposted by Silke Horstkotte
Die hessische Landesregierung fordert zunehmend Vereine und Initiativen dazu auf, sich dem „Genderverbot“ für die hessische Verwaltung zu beugen. Der Paritätische Wohlfahrtsverband findet das übergriffig. (hanvoi) www.fr.de/rhein-main/l...
„Genderverbot“ in Hessen: Auch geförderte Vereine sollen nicht mehr gendern
Die hessische Landesregierung verlangt von Vereinen, nicht mit Sonderzeichen zu gendern. Der Paritätische Wohlfahrtsverband findet das übergriffig.
www.fr.de
Protestmail an Stadtbild-Merz ✅
Reposted by Silke Horstkotte
Dem Stadtbild würde eine Großdemonstration gegen Faschismus gut stehen
Alles ein einziges des Kaisers neue Kleider.
Da gibt’s viel Kritik, vielleicht nicht so öffentlich, aber unter der Hand haben da viele Unis kein Bock drauf und wollen lieber ein reguläres Verfahren. Die Heisenbergs bleiben dann auf einer befristeten Stelle, die wenigsten kriegen eine Heisenberg-Professur.
Reposted by Silke Horstkotte
Ich erinnere daran, dass wir diese Anfrage auch in RLP bekamen - von Seiten der Freien Wähler, offenkudig gecopypastet von einer Anfrage der AfD Hessen.

Ich tendiere nicht dazu, dass Universitäten, Fachbereiche und Insitute die Antwort grundsätzlich verweigern sollten/dürfen. Here is why:
Ich kann’s nur wiederholen: gemeint sind wir alle. Das zeigt sich schon in der Anfrage: „postkolonial“ ist für die AfD jede*r, der*die sich kritisch mit der kolonialen Vergangenheit beschäftigt, zur Geschichte Afrikas oder Asiens forscht oder irgendwie mit Ex-Kolonien kooperiert.
taz.de taz @taz.de · 6d
Die AfD Sachsen-Anhalt fragt gezielt nach Listen postkolonialer Seminare und Lehrstühle. Wie die Universitäten beginnen, sich gegen die Angriffe zu wappnen.
Reposted by Silke Horstkotte
Unter www.bundeskanzler.de/bk-de/servic...
kann man auch schriftlich auf die rassistischen Ausfälle des Bundeskanzlers reagieren.
Reposted by Silke Horstkotte
Und wenn nochmal wer was zur Finanzierung von NGO‘s sagt. Rödders Verein ,Republik 21‘, der den Zweck hat, die Brandmauer einzureißen, hat gerade eine staatliche Förderung von 250.000 Euro eingestrichen.
Was haben Politikwissenschaft und Klimaforschung gemeinsam?
Es hört ihnen einfach niemand zu.
Und schon gar nicht in der Union.

Alles, was Peter Tauber, zu Guttenberg, Andreas Rödder und ihm seine Denkfabrik sagen, ist wissenschaftlich widerlegt.

www.zeit.de/politik/deut...
Brandmauer: Tauber und zu Guttenberg fordern Normalisierung im Umgang mit der AfD
Der frühere CDU-Generalsekretär wünscht sich "neue rote Linien" für den Umgang mit der AfD. "Entzauberung gelingt nicht durch Boykott", sagt der Ex-Verteidigungsminister.
www.zeit.de
Alleine die Figuren- und Ortsnamen
Diese Userin liegt krank im Bett und hat den Bezug zur Wirklichkeit verloren.
Diese Userin sitzt im ländlichen Raum und hat den Bezug zur Wirklichkeit verloren.
Diese Userin sitzt bei der Friseurin und hat den Bezug zur Wirklichkeit verloren.
Reposted by Silke Horstkotte
Die verstehen bei der SPD überhaupt nicht, was das Problem an ihrer Bürgergeldreform ist.
Die hier kommunizieren, kennen niemanden, der Bürgergeld bezieht, die haben sich noch nie angesehen, wie so ein Amtstermin eigentlich abläuft, und warum er scheitert. So erbärmlich.
spd.de SPD @spd.de · 8d
Wir wollen, dass denjenigen geholfen wird, die in einer schwierigen Lage sind. Und wir lassen nicht zu, dass auf diesen Menschen herumgetrampelt wird. Gerade deshalb – für alle, die sich anstrengen und trotzdem Hilfe brauchen – machen wir auch diese Reform.
Reposted by Silke Horstkotte
Yesterday I was told that the class I’m scheduled to teach this month, Confronting Oppression & Injustice, is no longer part of our curriculum. This is a required class yet there was no discussion, no faculty vote, just an email saying the class no longer exists. This is what it’s like in Texas now.