Sebastian Erb
@seberb.bsky.social
5.3K followers 890 following 210 posts
Journalist – Süddeutsche Zeitung | sz.de/investigativ | Signal: SebastianErb.22 | Threema: 7D8P2XSV | [email protected] | Berlin
Posts Media Videos Starter Packs
seberb.bsky.social
Motel One hat übrigens keine konkrete Fragen von uns beantwortet, aber nach unserer Anfrage eine Pressemitteilung mit ihrem Spin herausgegeben. Auch die Landesdatenschutzbehörde haben sie erst nach unserer Anfrage informiert.
Reposted by Sebastian Erb
markus.reuter.netzpolitik.org
Bundesjustizministerin Hubig zur #Chatkontrolle: "Anlasslose Chatkontrolle muss in einem Rechtsstaat tabu sein. Private Kommunikation darf nie unter Generalverdacht stehen. [..] Solchen Vorschlägen wird Deutschland auf EU-Ebene nicht zustimmen."

www.bmjv.de/SharedDocs/Z...
Zitat
Anlasslose Chatkontrolle muss in einem Rechtsstaat tabu sein. Private Kommunikation darf nie unter Generalverdacht stehen.“
www.bmjv.de
Reposted by Sebastian Erb
Reposted by Sebastian Erb
seberb.bsky.social
Das Oberste Gericht Indiens hat den Megazoo Vantara untersucht. Anlass waren u.a. unsere SZ-Recherchen zu offenkundig illegalen Tierbeschaffungen. Also haben wir uns das Urteil angeschaut. Puh.
Indien: Gericht spricht Megazoo Vantara von Vorwürfen frei
Das Oberste Gericht Indiens hat den umstrittenen Megazoo Vantara untersuchen lassen. Das Ergebnis: Alles paletti. Doch es wurde kaum hingeschaut.
www.sueddeutsche.de
seberb.bsky.social
Viel Erfolg und Spaß!
seberb.bsky.social
Gegen Kilinc und ihren Friedensbrücke-Vorstandskollegen Klaus K. ermittelt der Generalbundesanwalt wegen Unterstützung terroristischer Vereinigungen. Es geht dabei bislang nur um Lieferungen an die prorussischen Kräfte der “Volksrepubliken“ Donezk und Luhansk bis Herbst 2022.
seberb.bsky.social
Recherche mit @linaverschwele.bsky.social, @martazamira.bsky.social, Jörg Schmitt, @rtwsz.bsky.social & vielen Kolleg*innen von WDR/NDR
seberb.bsky.social
Angeblich leistet sie im Donbass nur humanitäre Hilfe. Aber in Wahrheit liefert Liane Kilinc mit ihrem Verein Friedensbrücke e.V. auch Militärmaterial an prorussische Kämpfer – und offenbar auch Informationen an den russischen Geheimdienst. Unsere Recherche: www.sueddeutsche.de/projekte/art...
Putins treue Helferin: Stets zu Diensten
Die Brandenburgerin Liane Kilinc hat offenbar viel zu geben: gute Geschichten für Russlands Propaganda, Militärgüter für den Kampf gegen die Ukraine und Informationen für den Geheimdienst des Kreml. W...
www.sueddeutsche.de
Reposted by Sebastian Erb
seberb.bsky.social
Ist es auch beim Wasserverbrauch.
Reposted by Sebastian Erb
maxpichl.bsky.social
"Ebenfalls unter den Abgeschobenen war (...) Haroon I., ein verurteilter Cannabisdealer, der seine Strafe abgesessen hatte und seinem Umfeld zufolge längst auf dem besten Weg war, sich in Deutschland zu integrieren. Er hatte einen Job, eine Partnerin und Freunde."

www.zeit.de/politik/deut...
Abschiebung Afghanistan: Rückkehr ins Nichts
Seine Strafe wegen Gras-Dealens hatte Haroon I. verbüßt. Er hat Arbeit und Freunde gefunden. Jetzt wurde er als "schwerer Straftäter" nach Afghanistan abgeschoben.
www.zeit.de
seberb.bsky.social
(Der Teaser ist wirklich unnötig irreführend, lieber @spiegel.de, im Text steht es ja so.)
seberb.bsky.social
„In fast allen Umweltkategorien schneiden pflanzliche Milchalternativen besser ab als Kuhmilch. Mandeldrinks mit ihrem hohen Wasserverbrauch zeigen aber, dass nicht alle Pflanzendrinks automatisch nachhaltiger sind. »Hafermilch weist richtungssicher die beste Umweltbilanz auf«“
(S+) Hafer, Mandel oder doch Kuh? Nicht jede Milchalternative ist so nachhaltig, wie sie scheint
Hafer-, Soja- oder Mandeldrinks gelten als klimafreundliche Alternativen zu Kuhmilch. Ein Blick auf die Ökobilanzen zeigt: Nicht jedes Getränk ist so nachhaltig wie sein Image. Der Vergleich.
www.spiegel.de
seberb.bsky.social
Sehr hörenswert. 👇
brodnig.bsky.social
Der Fall Brosius-Gersdorf lehrt uns viel:

Wie die rechtspopulistische Krawallseite Nius & eine Online-Kampagnisierung es schafft, Themen zu setzen - und Medien oft die Vorwürfe aus solchen Kampagnen wiederholen und dadurch aufwerten

Was man aber dagegen tun könnte, besprach ich mit @uebermedien.de
„Feindbild aufgebaut“: Über den Angriff auf Frauke Brosius-Gersdorf
Welche Rolle spielten Medien bei der Kampagne gegen die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf? Podcast mit der Journalistin Ingrid Brodnig.
uebermedien.de
Reposted by Sebastian Erb
Reposted by Sebastian Erb
laaspher.nrw.social.ap.brid.gy
Eine Sprachnachricht geht nur für den Sender schneller.
Das Abhören einer Sprachnachricht dauert etwa sechsmal länger als das Lesen der gleichen Information.
Wer immer nur Sprachnachrichten schickt, sagt Dir damit also: "Meine Zeit ist wichtiger als Deine!"

Credits: Tino Bomelino
Reposted by Sebastian Erb
jsachse.bsky.social
Die Antworten auf den TAZ-Fragebogen finde ich interessanter als der Quatsch-Artikel aus der CR. Allein dieser Absatz über das aufgelöste Investigativ-Ressort, weil die Performance nicht gestimmt haben soll und Berliner Unternehmen schaden genommen hätten. berliner-zeitung.de/blz-public/f....
Antwort auf Frage 11 im Fragenkatalog
Reposted by Sebastian Erb
verenamayer.bsky.social
„Mehrere Mitarbeiter*innen, die unter Friedrich zur Berliner Zeitung wechselten, haben in der Vergangenheit für russische Staatsmedien gearbeitet.“ Sehr tiefgründiger, informierter Report über die Berliner Zeitung und ihren Verleger Holger Friedrich
taz.de/Holger-Fried...
Holger Friedrichs „Berliner Zeitung“: Der System­sprenger
Die „Berliner Zeitung“ wird 80. Zum Geburtstag wächst intern der Unmut über den Verleger Holger Friedrich. Über die Abgründe eines Medienimperiums.
taz.de