Sebastian Bähr
@sebastianbaehr.bsky.social
530 followers 790 following 26 posts
Schreibt u.a. über soziale Bewegungen, die extreme Rechte und Grundrechte.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Sebastian Bähr
sebfriedrich.bsky.social
Jetzt online: "Deutsches Denken – Rechte Intellektuelle der Bundesrepublik"

Mein Kollege @nschniederjann.bsky.social und ich erzählen in einer vierteiligen Feature-Reihe, wie rechte Intellektuelle ihre Vorstellungen modernisiert und politisch wirksam gemacht haben.
Götz Kubitschek
Reposted by Sebastian Bähr
ndaktuell.bsky.social
Das »nd« gehört keiner Mediengruppe und keinem Konzern, sondern ihren Genoss*innen. Es steht für kritischen, linken Journalismus und zeigt Perspektiven jenseits des Mainstreams. Damit das auch so bleibt, braucht das »nd« eure Unterstützung!
Linkssein ist kompliziert, das "nd" retten nicht. nd bleibt hoffnungsvoll. Unterstütze und jetzt!
Reposted by Sebastian Bähr
Reposted by Sebastian Bähr
raulzelik.bsky.social
Zum Jahresende droht der Tageszeitung nd erneut die Insolvenz. Das Defizt wird kleiner, aber es braucht mittelfristig 2000 zusätzliche Abos.

Kurzfristig fehlen 150.000 Euro. Hier kann man spenden.
genossenschaft.nd-aktuell.de/spenden

Unterstützt uns, teilt den Post.
Reposted by Sebastian Bähr
nilskumkar.bsky.social
Autoritäre Verhältnisse sind auch solche, in denen jemand im Social-Media-Team denkt: Das ist doch ein super Zitat, damit sollte die Sache für alle vernünftigen Menschen vom Tisch sein.
Zitatkachel der SPD mit dem Bas-Zitat "Wer mitmacht, der hat überhaupt nichts zu befürchten."
Reposted by Sebastian Bähr
junoryleejournalism.com
David Simon, creator of ‘The Wire’, being interviewed by Ari Shapiro (NPR)
SHAPIRO: OK, so you've spent your career creating television without Al, and I could imagine today you thinking, boy, I wish I had had that tool to solve those thorny problems...
SIMON: What?
SHAPIRO: ...Or saying...
SIMON: You imagine that?
SHAPIRO: ...Boy, if that had existed, it would have screwed me over.
SIMON: I don't think Al can remotely challenge what writers do at a fundamentally creative level.
SHAPIRO: But if you're trying to transition from scene five to scene six, and you're stuck with that transition, you could imagine plugging that portion of the script into an Al and say, give me 10 ideas for how to transition this.
SIMON: I'd rather put a gun in my mouth.
Reposted by Sebastian Bähr
kattascha.bsky.social
Es werden so viele Menschen durch die Lücken im System fallen. Alleinerziehende ohne stabile Betreuung für die Kids. Menschen mit psychischen Erkrankungen. Suchtkranke Menschen. Pflegende. Diese Leute zu bestrafen wird niemandem helfen. Das ist ein Armutszeugnis für ein eigentlich reiches Land.
Reposted by Sebastian Bähr
mark-bray.bsky.social
Our plane to Spain is in the air!

🙌🙌

Thank you so much to the countless people supporting us in every way and in particular all of the Rutgers students and faculty who have supported us every step of the way.
Reposted by Sebastian Bähr
jacobinmagazin.bsky.social
»Die Frauen sprechen von ihrer Lebensreise, die im Sozialismus begann und in die heutige Zeit führt, da der Kapitalismus sich im Osten längst konsolidiert hat«, schreibt die Filmjournalistin Angelika Nguyen in ihrer Rezension des neuen Dokumentarfilms »Stolz und Eigensinn«.
Wie DDR-Arbeiterinnen sich in der BRD behaupteten
Im neuen Dokumentarfilm »Stolz und Eigensinn« treffen Arbeiterinnen aus dem Osten auf ihre jüngeren Ichs aus den 90ern. Damals wehrten sie sich dagegen, an den Herd zurückgeschickt zu werden. Dreißig Jahre später finden sie, dass sie im Recht waren.
jacobin.de
Reposted by Sebastian Bähr
daenumullis.bsky.social
Der Historiker Mark Bray, der ein Buch zur „Antifa“ veröffentlicht und an der Universität von New Jersey Kurse zum Thema unterrichtet hat, wollte nach Morddrohungen zusammen mit seiner Familie die USA verlassen. Nun wurden sie an der Ausreise gehindert.
US anti-fascism expert blocked from flying to Spain at airport
Rutgers University professor who published book on antifa was informed at boarding gate that his trip was cancelled
www.theguardian.com
Reposted by Sebastian Bähr
helenasteinhaus.bsky.social
Auf massive Entrechtung für Menschen in Armut hat sich der Koaltitionsausschuss in der Nacht geeinigt:

1. 100% Sanktion nach 3. verpassten Termin, einschl. Miete
2. 60% bei 2. verpassten Termin
3. 30% Sanktion bei 1. verpassten Termin

dunkler Tag heute für @sanktionsfrei.bsky.social
Reposted by Sebastian Bähr
istuetzle.bsky.social
„Es gilt, sich vom politischen Agendasetting der AfD zu lösen und eigene Akzente zu setzen: Von der Gesundheitsversorgung bis zum Öffentlichen Personennahverkehr im ländlichen Raum gibt es ausreichend Themen“
Reposted by Sebastian Bähr
ninascholz.bsky.social
Nicht nur Trump, auch dieses Interview verfolgt eine perfide Taktik: hier wird über Gewalt/vermeintliche Radikalisierung der antifaschistischen Bewegung gesprochen ohne die heutigen Faschisten und die Radikalisierung der Rechten auch nur zu erwähnen. Das ist keine Einordnung, sondern Dämonisierung.
(S+) Historische Hintergründe zur Antifa: »Trump verfolgt eine perfide Taktik«
US-Präsident Trump hat die Antifa als Terrororganisation eingestuft. Der Historiker Richard Rohrmoser erklärt, wie die Bewegung in Deutschland entstanden ist und welche Rolle sie in den Vereinigten St...
www.spiegel.de
Reposted by Sebastian Bähr
leogfischer.bsky.social
Ich war selber in einer Situation, in der ich monatelang die Post nicht öffnen konnte. Mein Strom war bereits abgestellt. Statt diesem Krieg gegen die Schwächsten im Land nicht in den Arm zu fallen, behandelt ihn die SPD als strategische Verhandlungsmasse.
helenasteinhaus.bsky.social
Das ist so kaputt. Aktuell wird darüber verhandelt, ob beim 2. oder 3. Terminversäumnis vollsanktioniert werden soll? Das wird jene hart treffen, die ohnehin nix zu lachen haben: Depressionen, Phobien, Krankenhausaufentahlt, usw. Bis dagegen erfolgreich geklagt werden könnte, würden Jahre vergehen.
"Ungeklärt ist etwa, ob man Betroffenen bereits beim zweiten oder erst ab dem dritten Meldeversäumnis die Leistung komplett, also zu 100 Prozent, kürzen kann." blau markiert, Screenshot der Rheinischen Post.
Reposted by Sebastian Bähr
felixulrich.bsky.social
#Tesla macht Stimmung gegen #IGMetall vor den Betriebsratswahlen - und sich damit strafbar. Aber nicht nur das: Das Vorgehen zeigt wie antidemokratisch der Geist bei #Tesla weht. Der IG Metall ist zu wünschen, dass sie diesen Laden endlich knackt! #Unionbusting
hbapp.handelsblatt.com/cmsid/100160...
Reposted by Sebastian Bähr
nellinelke.bsky.social
Also sorry, aber wenn 2025 jemand feststellt, dass Soziale Medien für Protestbewegungen wichtig sind, dann ist das doch keine Analyse, sondern so, als hätte jemand in den 1990ern festgestellt, dass Flugblätter und Telefone wichtig sind.
Reposted by Sebastian Bähr
janinaniniklein.bsky.social
"Eine Studie zu Lebensmittelpreisen zwischen 2020 und 2024 hat ergeben,dass dieses Phänomen in Deutschland um sich greift: Hierzulande sind die Preise für teure Lebensmittel um 15 Prozent gestiegen – bei Billigprodukten waren es hingegen 29 Prozent. Das hat Folgen für Menschen mit weniger Geld."
Reposted by Sebastian Bähr
danielluecking.bsky.social
Hier geht es zu den Hintergründen zur #Rettungskampagne von @ndaktuell.bsky.social :

nd.digital/editions/nd....
Reposted by Sebastian Bähr
chadbourn.bsky.social
The Gen Z revolt continues to spread. After the Nepalese government was overthrown, we’re now in the seventh day of protest in Madagascar. 22 killed, more than a 100 injured.

Gen Z here were inspired by what happened in Nepal and similarly in Kenya.
Reposted by Sebastian Bähr
Reposted by Sebastian Bähr
einebiene.bsky.social
Bitte gerade jetzt keine linken Medien sterben lassen!
danielluecking.bsky.social
Ihr Lieben,

das @ndaktuell, das ich als Genossenschaft mitgegründet habe, braucht einmal mehr eure Hilfe.
Wenn ihr kleine, mittlere, große oder ganz große Spenden tätigen könnt, helft wie ihr könnt oder teilt - ganz ohne Geldeinsatz - diesen Beitrag!

genossenschaft.nd-aktuell.de/spenden
nd.Genossenschaft | Das »nd« bleibt. Mit Ihrer Hilfe!
genossenschaft.nd-aktuell.de
Reposted by Sebastian Bähr
janolearps.bsky.social
labournetTV ist ein einzigartiges Projekt, das es unbedingt weiter geben sollte! Auf labournet.tv findet man Clips von aktuellen Arbeitskämpfen, in denen Arbeiter*innen zu Wort kommen, Filme über Klima- & Klassenkämpfe, ein großes Filmarchiv der Arbeiter*innenbewegung. Und alles komplett unabhängig
labournettv.bsky.social
Unsere Finanzierung war schon immer prekär, aber 2025 tut sich bei Labournet TV eine große Finanzierungslücke auf. Bis zum Ende des Jahres müssen wir daher 100 neue Fördermitglieder gewinnen.

Wir brauchen Deine Unterstützung.

labournet.tv/de/foerdermi...

Danke!

Labournet TV ist bedroht.
Um 2026 weitermachen zu können, brauchen wir bis Ende Dezember 100 neue Fördermitglieder.
Wir unterstützen Streiks mit Videos, Veranstaltungen und Soliarbeit.
Wir machen politische Dokumentarfilme wie Der laute Frühling.
Wir bauchen ein Archiv mit Filmen aus der Arbeiter*innenbewegung auf.

Hilf uns weiterzumachen, werde Fördermitglied: https://labournet.tv/foerdermitgliedschaft
Reposted by Sebastian Bähr
jacobinmagazin.bsky.social
Ein DHL-Mitarbeiter und Verdi-Vertrauensmann am Hub Leipzig/Halle kritisiert die Lieferung von Rüstungsgütern an Israel und wird daraufhin fristlos entlassen. Im Angesicht eines Völkermords zu schweigen, ist offenbar Teil der gewünschten Firmenkultur.
Bei DHL fliegt, wer keine Waffen liefern will
Ein DHL-Mitarbeiter und Verdi-Vertrauensmann am Hub Leipzig/Halle kritisiert die Lieferung von Rüstungsgütern an Israel und wird daraufhin fristlos entlassen. Im Angesicht eines Völkermords zu schweigen, ist offenbar Teil der gewünschten Firmenkultur.
jacobin.de