Rebecca
rebeccavankay.bsky.social
Rebecca
@rebeccavankay.bsky.social
480 followers 460 following 3.5K posts
Jiddische Mamme, Klugscheißerin, Schülerin, Ironikerin mit starkem Sarkasmus-Hintergrund
Posts Media Videos Starter Packs
Das ist ein next level Stadtbildproblem.
Reposted by Rebecca
Früher ist man an dem alten Opa, der jeden Tag auf der Parkbank saß und mit glasigen Augen und rauer Stimme über die »guten alten Zeit, als der Adolf noch da war« murmelte, vorbeigegangen.

Man hat ihn nicht in Talkshows eingeladen und zum Kanzler gemacht.
Gegen den Rassismus:
Kein verf... Dorf Zeltfest ohne sexuelle Übergriffe.
Zuviel Tinte am Kopf macht zuviele seltsame Gedanken.
Er toppt mit seinem Rassismus selbst den peinlichsten aller peinlichen betrunkenen Onkel auf sämtlichen Familienfeiern des Planeten.
+1
Die Paschas, die Zahnarzttermine, jetzt das mit dem Stadtbild.
Merz bewegt sich charakterlich und rhetorisch in einem engen Korridor zwischen Schützenfest im Sauerland und Stromberg.
Als Fillialleiter eines Supermarktes wäre er mir schon unangenehm.
Als Bundeskanzler ist das alles unerträglich.
Reposted by Rebecca
Der Neoliberale Kapitalismus ist am Ende. Es ist nur die Frage was danach kommt: autoritärer Tech-Feudalismus oder ein solidarisches Wirtschaftssystem, das für alle funktioniert.
Reposted by Rebecca
Statt endlich in Verantwortungsübernahme für ihre Gewalt und eine als natürlich angesehene männliche Gewalt und daraus resultierenden autoritären patriarchialischen Strukturen zu gehen, suchen Männer in dieser ihrer 'Logik' nach Schuldigen.
Du, nein du, nein du.

Viele suchen auch im Stadtbild.
'Denn Gewalt gegen Frauen ist kein Ausnahmefall,sondern Ausdruck einer Ordnung,die Ungleichheit und Unterwerfung alltäglich fortschreibt.
Wie können Freiheit und Gleichheit Bestand haben,wenn sie für die Hälfte der Bevölkerung fragil bleiben?'
Patriarchat ein 'Naturgesetz'?
youtu.be/5bgheG1PqaE?...
Gewalt gegen Frauen – Ignoriert, geduldet, verschwiegen? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
YouTube video by SRF Kultur Sternstunden
youtu.be
Reposted by Rebecca
Ich habe wirklich viele Reden gehalten, aber bei dieser ist alles anders. Ich habe Gänsehaut, wenn ich mir selbst zuhöre und das sage ich nicht, weil ich selbstverliebt sei, sondern weil ich über mich und meine Familie rede. Friedrich Merz ist und bleibt ein rhetorischer Brandstifter!
Mit der Handtasche, aber vorher ein Hufeisen rein packen.
Aura bedeutet bei mir immer, dass ich gleich einen Migräneanfall bekomme.
Reposted by Rebecca
ich kann manchmal einfach nicht glauben dass es für uns als gesellschaft normal ist dass manche leute millionen haben und 3 häuser und andere auf der straße leben müssen ich weiß das ist kein bahnbrechender gedanke aber wir haben echt so versagt als gesellschaft als menschen als alles
Wer bitte hat FTZN-FRTZ seine Krokodilstränen abgekauft?
Reposted by Rebecca
Wovon auch immer #Merz so tief ergriffen war, als er in der Münchner Synagoge Tränen über das Leid jüdischer Menschen in Deutschland vergoss, eines muss klar sein: Wenn er die Straßen & Plätze dieses Landes von migrantischem Leben reinigen will, reinigt er meines mit.

- Sasha Marianna Salzmann
Reposted by Rebecca
Für alle, die das noch immer nicht einsehen wollen: Die sogenannte "Free Palestine"-Bewegung hat sich endgültig entlarvt. Es ging nie um das Leiden der Menschen in Gaza, es ging immer nur um den Hass auf Israel, um Antisemitismus, um Sympathien für den Islamismus, um den Hass auf den Westen.
Reposted by Rebecca
Der Kanzler der Deutschen nimmt seine rassistische Äußerung von neulich nicht nur nicht zurück, er gießt sogar noch mehr Sprit ins Feuer. Falls also irgendjemand das merzsche Gegifte für einen Ausrutscher hielt: nope!
“Ich habe gar nichts zurückzunehmen”

- sagt #Merz heute zu seiner “wir haben im Stadtbild noch dieses Problem”-Äußerung in Bezug auf Migration.
Reposted by Rebecca
Der Bundeskanzler legt noch einmal nach. Er entschuldigt sich nicht für seine Äußerung mit dem Stadtbild. Dann nutzt er eine rhetorische Figur, die tatsächlich unter Rechtspopulisten/extremisten sehr beliebt ist. Er stellt eine Gegenfrage und macht aus dem allgemeinen ,Stadtbild‘ etwas, was 1/7
“Ich habe gar nichts zurückzunehmen”

- sagt #Merz heute zu seiner “wir haben im Stadtbild noch dieses Problem”-Äußerung in Bezug auf Migration.
Reposted by Rebecca
Wir müssen nicht mehr auf die AfD warten.

Wir haben die faschistische Politik doch längst.

Frage mich wann die privilegierten Heinis das endlich mal zur Kenntnis nehmen!

Die Angriffe auf und Tötungen von Migrant*innen und Obdachlosen geschehen doch längst!

Und die Hatz wird von höchster Stelle
Reposted by Rebecca
orchestriert! Was glaubt ihr denn, warum eine 81-jährige Nazi-Oma einer Muslima AUF DER STRASSE das Kopftuch runterreißt?

Sie „säubert“ die Straße, weil der Dogwhistle von FM SIE ERREICHT hat und sie „sich ums Stadtbild kümmert“.

Die Ignoranz, auch hier, ist unfassbar!
Der Mann ist ein Rassist und Populist, aber bestimmt kein Staatsmann.
Ich kotze. „Fragen Sie mal Ihre Töchter“, entgegnet Merz einen Journalisten, der nachfragt, ob eine Entschuldigung angemessen wäre.

Zur Erinnerung: Junge Frauen haben die CDU kaum gewählt. Die Merz-Regierung macht keinerlei Gleichstellungspolitik.

Aber Frauen für Rassismus instrumentalisieren.
“Ich habe gar nichts zurückzunehmen”

- sagt #Merz heute zu seiner “wir haben im Stadtbild noch dieses Problem”-Äußerung in Bezug auf Migration.
Eine überstandene Krebserkrankung und überstandene Armut haben etwas gemein.

1. Beide Ereignisse verändern das Leben für immer.

2. Man merkt wie fragil der Status quo ist.

3. Die Angst davor, dass sich das Ereignis wiederholt ist lebenslang vorhanden.
Reposted by Rebecca
Und warum ist das so?

Weil

- Pegida
- Gelbwesten
- Covidleugner
und anderer Döns

ihnen im Ganzen oder in Teilen aus dem Herzen spricht.
Weil sie diese als Argument für ihre Politik nutzen konnten/können.

Demos gegen Rechts, gegen Rassismus etc fordern zB #CDU und #CSU auf, sich selbst zu ÄNDERN.
Bei Pegida Brüllenden, nahm man die Sorgen ernst.

Bei Menschen, die gegen Rassismus auf die Straße gehen, nennt man es surreal. 🤷🏻‍♂️