Peter Szabó
banner
pszabo.bsky.social
Peter Szabó
@pszabo.bsky.social
⚖️ MLaw UZH & MAS Compliance ZHAW
📱🖥️ Legal Counsel & Datenschutzberater @threema.ch
🌱🔵 @glpch.bsky.social Kt. Zug
🇨🇭🇺🇦 Mitinitiant Aktion https://1019.ch
💡Datenschutz, Elektroautos, Geschichte, (Netz-)Politik, Kino & Wandern 🏞️
🔐 https://threema.id/CURNU8AN
Reposted by Peter Szabó
Der Zürcher Kantonsrat auf Abwegen: Erstmals entscheidet ein Parlament in der Schweiz, dass der Staat biometrische #Gesichtserkennung zur Überwachung der Bevölkerung einsetzen darf. Der Zürcher Regierungsrat soll die Kompetenz für Pilotversuche erhalten.

www.digitale-gesellschaft.ch/2025/11/25/k...
Kanton Zürich öffnet Tür zur biometrischen Massenüberwachung - Digitale Gesellschaft
www.digitale-gesellschaft.ch
November 25, 2025 at 7:44 AM
Reposted by Peter Szabó
Is the recent WhatsApp incident the largest data leak in history? Here’s our take: threema.com/bp/whatsapp-...
On WhatsApp’s Recent Data Leak
This week, various media outlets reported that WhatsApp exposed user data on a massive scale. Some called it the “largest data leak in history,” others said the situation to be worse than one might th...
threema.com
November 21, 2025 at 3:35 PM
Reposted by Peter Szabó
In einer Woche findet das #Datenschutz-#Festival statt. Höhepunkt ist ein Podium mit dem EDÖB. Zudem stehen Beiträge, zu Kinderrechten, staatlichen Überwachungsansprüchen, Auskunftsbegehren sowie zum «Datenschutz-Update» auf dem Programm. Es hat noch wenige Tickets.

datenschutz-festival.ch
November 21, 2025 at 10:49 AM
Reposted by Peter Szabó
«Die #Weltwoche hat am 5. November erneut über das #Bundesverwaltungsgericht berichtet. Der Artikel wiederholt weitgehend frühere, bereits als unzutreffend bezeichnete Vorwürfe.»

www.bvger.ch/de/newsroom/...
Stellungnahme: Weltwoche-Artikel vom 5. November
Die Weltwoche hat am 5. November erneut über das Bundesverwaltungsgericht berichtet. Der Artikel wiederholt weitgehend frühere, bereits als unzutreffend bezeichnete Vorwürfe. Das Gericht nimmt dazu St...
www.bvger.ch
November 20, 2025 at 8:20 PM
Reposted by Peter Szabó
Online-Überwachung nimmt zu – der Widerstand dagegen auch! Nächste Woche stimmt mit Zürich der dritte Schweizer Kanton über «digitale Integrität» ab. 🇨🇭🗳️ threema.com/de/blog/digi...
Gegen Online-Überwachung, für digitale Integrität
Mit der Bewegung rund um «digitale Integrität» formiert sich Widerstand gegen die zunehmende Überwachung im Internet und die damit einhergehende Aufweichung unserer Privatsphäre. In der Schweiz hat si...
threema.com
November 20, 2025 at 2:28 PM
Reposted by Peter Szabó
Wer hätte gedacht, dass man das weltweite WhatsApp-Telefonbuch so einfach herunterladen kann? 🥴 Österreichische Forscher haben entdeckt, dass das komplette Mitgliederverzeichnis von WhatsApp ungeschützt online abrufbar war

Zum Artikel: heise.de/-11082660
November 20, 2025 at 7:11 AM
Reposted by Peter Szabó
Zum ChatGPT-"Interview" in der Sonntagszeitung. Es hat mich unglaublich fest aufgeregt. Vielleicht merkt man es.

Ich poste aus Platzgründen meinen Rant von Linkdin als Screenshot.

Zum "Interview" (Paywall):

www.tagesanzeiger.ch/hey-chatgpt-...
November 16, 2025 at 4:32 PM
Reposted by Peter Szabó
Die Digitalisierung prägt immer stärker unseren Alltag. Umso wichtiger ist ein wirksamer Datenschutz. Am 28.11.2025 laden wir zum #Datenschutz-#Festival in das Kulturhaus Helferei in Zürich ein. Einer der Höhepunkte ist das Datenschutz-Update von Viktor Györffy und @kire.ch.

datenschutz-festival.ch
November 12, 2025 at 6:41 AM
Reposted by Peter Szabó
When being anti means you’re a pro
November 10, 2025 at 4:00 PM
Reposted by Peter Szabó
Die Volksinitiative #RechtaufdigitaleIntegrität trifft den aktuellen Zeitgeist. In der Romandie ein voller Erfolg...nun stimmt der Kanton Zürich am 30. November darüber ab.

Es zeigt sich: Welsche Digitalromantik kollidiert hier mit Deutschschweizer Sparmentalität...

www.republik.ch/2025/11/10/d...
Der Traum von der digitalen Unversehrtheit
In Zürich kommt zur Abstimmung, was in der Westschweiz schon gilt: die digitale Integrität.
www.republik.ch
November 10, 2025 at 7:55 AM
Reposted by Peter Szabó
In immer mehr Kantonen in der Schweiz wird ein neues Grundrecht auf digitale Integrität verankert. In Zürich wird darüber am 30. November abgestimmt. Bislang verfängt das Konzept, welches das Persönlichkeitsrecht um das Digitale erweitern will, nur in der Schweiz.

netzpolitik.org/2025/mensche...
Menschenrechte: Das Grundrecht auf digitale Integrität und sein Erfolg in der Schweiz
In immer mehr Kantonen in der Schweiz wird ein neues Grundrecht auf digitale Integrität verankert. In Zürich wird darüber am 30. November abgestimmt. Bislang verfängt das Konzept, welches das Persönli...
netzpolitik.org
November 10, 2025 at 1:20 PM
Reposted by Peter Szabó
Am 28.11.2025 laden wir von 14.00 - 20.00 Uhr zum vierten #Datenschutz-#Festival in das Kulturhaus Helferei in Zürich ein. Einer der Höhepunkte sind zwei Workshops zu «Auskunftsbegehren in der Praxis» mit Matthias Glatthaar und Sven Kohlmeier.

datenschutz-festival.ch
November 9, 2025 at 10:34 AM
Reposted by Peter Szabó
Weg von #Microsoft #M365 und der #Amazon-Cloud: Nur ein digital souveränes Land kann Datenhoheit garantieren, selbstbestimmt auf Krisen reagieren und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken.

Unser Positionspapier zur #digitalenSouveränität:

www.digitale-gesellschaft.ch/2025/11/07/w...
Weg von Microsoft 365 und der Amazon-Cloud: Wie wir digitale Souveränität schaffen
Die Digitale Gesellschaft fordert, dass die Schweiz die Kontrolle über ihre digitale Infrastruktur zurückerlangt. Nur ein digital souveränes Land kann Datenhoheit garantieren, selbstbestimmt auf Krise...
www.digitale-gesellschaft.ch
November 7, 2025 at 5:34 PM
Reposted by Peter Szabó
Die Frage lautet: "Wie bleibt man in Zeiten des KI-Modus und Google Overview - und wie sie alle heissen-relevant?"

Ich hoffe, ich konnte etwas Zuversicht versprühen...
November 5, 2025 at 11:48 AM
Reposted by Peter Szabó
Was kommunizierten #Ringier, #OneLog und der #EDÖB nach dem «Cyber-Sabotageakt» vor rund einem Jahr?

Die Datenpanne betraf rund 3.5 Millionen Nutzer! 💥

Dokumente, die ich erhalten habe, geben einen spannenden Einblick in die damalige Kommunikation:

steigerlegal.ch/2025/11/05/o...
November 5, 2025 at 7:05 AM
Reposted by Peter Szabó
1/2 Chat mit einer anderen Person aus einer Messaging-App exportieren:

➡️ #iMessage: Keine Export-Möglichkeit ersichtlich 🤬 🤬 🤬 🤬 🤬

➡️ #Signal: Keine Export-Möglichkeit ersichtlich 🤬 🤬 🤬 🤬 🤬

➡️ #Threema: Export ist problemlos und vollständig, wenn auch mit nervigem Passwort-Zwang ✅ ✅ ✅ ✅ 🥵
Wie kann ich einen Chatverlauf exportieren?
Um einen Chat extern zu sichern, können Sie ihn als Text-Datei in einem verschlüsselten ZIP-Archiv exportieren (wahlweise mit oder ohne Medien). Wi...
threema.com
November 1, 2025 at 2:46 PM
Reposted by Peter Szabó
📣 Am 20. und 21. Februar 2026 findet der neunte #Winterkongress in der Roten Fabrik in Zürich statt.

Beiträge können jetzt von allen interessierten Personen eingereicht werden: Der Call for Participation (#CFP) ist eröffnet. ⤵️

www.digitale-gesellschaft.ch/2025/11/02/w...
Winterkongress vom 20. und 21. Februar 2026 - Digitale Gesellschaft
www.digitale-gesellschaft.ch
November 2, 2025 at 12:06 PM
Reposted by Peter Szabó
Die Digitalisierung prägt immer stärker unseren Alltag – mit Chancen, aber auch Risiken für unsere Privatsphäre. Am 28.11.2025 findet das #Datenschutz-#Festival statt. Einer der Höhepunkte ist der Vortrag zu #Kinderrechten 2.0 von Sarah von Hoyningen-Huene und Jutta Oberlin.

datenschutz-festival.ch
Datenschutz-Festival 2025 - Digitale Gesellschaft
datenschutz-festival.ch
November 1, 2025 at 8:23 AM
Reposted by Peter Szabó
Write a privacy horror story in three words. We’ll start:

Internet without anonymity.
October 31, 2025 at 10:17 AM
Reposted by Peter Szabó
It’s high time to debunk the “nothing to hide” argument once and for all: threema.com/bp/i-have-no...
“I have nothing to hide”: Why Privacy Matters
Does this statement make your hair stand on end? Unfortunately, the “nothing to hide” argument has persisted for far too long and often prevents any constructive discussion about privacy protection on...
threema.com
October 29, 2025 at 3:36 PM
Reposted by Peter Szabó
Die Digitalisierung prägt immer stärker unseren Alltag – mit Chancen, aber auch Risiken für unsere Privatsphäre. Am Fr. 28.11.2025 laden wir zum vierten #Datenschutz-#Festival in das Kulturhaus Helferei in Zürich ein. Einer der Höhepunkte ist der Beitrag von Peter Szabó von @threema.ch.
October 28, 2025 at 11:56 AM
Reposted by Peter Szabó
Die Digitalisierung prägt immer stärker unseren Alltag. Mit Chancen, aber auch Risiken für unsere Privatsphäre. Umso wichtiger ist ein wirksamer Datenschutz. Am 28.11.2025 laden wir zum #Datenschutz-#Festival ein. Einer der Höhepunkte ist das Gespräch mit Dr. Adrian Lobsiger. datenschutz-festival.ch
October 25, 2025 at 9:09 AM
Reposted by Peter Szabó
If you don’t respect your privacy, you don’t respect yourself.
October 23, 2025 at 9:19 AM
Reposted by Peter Szabó
Ein wichtiges Thema für unsere #Demokratie! 💡

«Häufiger betroffen sind Mitglieder aus Polparteien. Kommunal sind es vor allem Frauen, Minderheitenangehörige und links verortete Personen.»

www.news.admin.ch/de/newnsb/Bd...
October 21, 2025 at 8:38 AM
Reposted by Peter Szabó
🎉🎉Gestern war es nun so weit. Rahmenverträge zwischen den Public Cloud-Anbietern und der Schweizer Bundesverwaltung im Posteingang gelandet, am Donnerstag veröffentlichen wir diese im "Briefing aus Bern".
October 21, 2025 at 8:14 AM