Heiko Weidemann
@ottenser.bsky.social
75 followers 150 following 730 posts
Mitglied der OTTENSER GESTALTEN (@ottensergestalten.bsky.social) Radfahrer Fußgänger Orwell-Linker
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Heiko Weidemann
Im auto spiegelt sich die ganze Stadt
Zeichmung eines Autos, in dem sich Häuser Spiegel
Reposted by Heiko Weidemann
🎧 Hörtipp: Petra @pinzler.bsky.social und Stefan Schmitt @cerlin.bsky.social haben einen hörenswerten Podcast zu den aktuellen Angriffen auf die Zivilgesellschaft mit unserer Campaignerin @christinadeckwirth.bsky.social gemacht.

Wichtiges Thema, das Aufmerksamkeit braucht! #Krisenpodcast @zeit.de
Reposted by Heiko Weidemann
Das ist eine unfassbare Entgleisung von Friedrich Merz.

Und es ist GENAU DAS, was @correctiv_org zufolge beim berüchtigten „Remigrations“-Talk in Potsdam besprochen wurde. Das parallel mit dem drolligen Vorstoß, die AfD zu bekämpfen, indem man mit ihr kooperiert. #Brandmauer?
F. Merz (l.) und Dietmar Woidke bei einer Pressekonferenz. Merz sagt (verteilt auf 4 Screenshots mit UNTERTITELN):

„Und bei der Migration sind
wir sehr weit. Wir haben in dieser Bundesregierung die Zahlen August 24, August 25 um 60% nach unten gedrückt. Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem. Und deshalb ist der Bundesinnenminister ja jetzt dabei, in großem Umfang auch Rückführungen zu organisieren und durchzuführen“ F. Merz (l.) und Dietmar Woidke bei einer Pressekonferenz. Merz sagt (verteilt auf 4 Screenshots mit UNTERTITELN):

„Und bei der Migration sind
wir sehr weit. Wir haben in dieser Bundesregierung die Zahlen August 24, August 25 um 60% nach unten gedrückt. Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem. Und deshalb ist der Bundesinnenminister ja jetzt dabei, in großem Umfang auch Rückführungen zu organisieren und durchzuführen“ F. Merz (l.) und Dietmar Woidke bei einer Pressekonferenz. Merz sagt (verteilt auf 4 Screenshots mit UNTERTITELN):

„Und bei der Migration sind
wir sehr weit. Wir haben in dieser Bundesregierung die Zahlen August 24, August 25 um 60% nach unten gedrückt. Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem. Und deshalb ist der Bundesinnenminister ja jetzt dabei, in großem Umfang auch Rückführungen zu organisieren und durchzuführen“
Ich fürchte, das ist keine Entgleisung; das ist genau das Gleis, an dem auch schon die "Zahnarzttermine" lagen.
Das bitterste: Fernwärme ist am teuersten.
Wir wollten unser Wohnhaus (bestehend aus vielen anderen Eigentumswohnungen) ans Fernwärmenetz anschließen, um aus dem Gas rauszukommen, und stellten fest, dass die Stadt 2 1/2 mal so viel Geld wollte wie der Gasanbieter. 😳
Reposted by Heiko Weidemann
Kürzlich lese ich die Meldung dass Studierende für ein WG Zimmer inzwischen 620 Euro hinlegen müssen in manchen Städten. Mich wundert, dass solche Themen nicht wochenlang auf Platz 1 in den Nachrichten sind und alle Kulturkampf- Debatten dominieren. Meine Kolumne @stern

www.stern.de/gesellschaft...
Wie Reichtum unsere Gesellschaft spaltet
Während wenige Reichtum wie eine Wohnung in Berlin besitzen, müssen andere im Supermarkt jeden Cent umdrehen. Das führe zum Kulturkampf, meint Kolumnistin Marinic.
www.stern.de
Danke für diese Kolumne.
Die Kulturkampf-Debatten haben meiner Meinung nach einen einzigen Grund: Die längst überfällige Klassen-Debatte verhindern.
Reposted by Heiko Weidemann
Wissenschaft muss lauter sein. Das vertrat ich lange. Doch ich bin mir nicht mehr so sicher. Es ist alles gesagt. Und es hört niemand mehr zu. Alle haben ihre Positionen fest eingenommen; ein Großteil auf Zuschauerplätzen. Vor allem aber: Die meisten wissenschaftlichen Akteure wollen auch gar nicht.
Reposted by Heiko Weidemann
Alle wollen Veränderung, bis es sie selber betrifft.
Reposted by Heiko Weidemann
Deutschland ist abhängig von Rohstoffen, die es selbst gar nicht besitzt. Das hat Auswirkungen auf unsere Sicherheit, wir werden so erpressbar. Nix gelernt, aus dem Gasgate, das Russland uns beschert hat. Über "Die Sicherheitslüge" hab ich mit Co-Autorin @annikajoeres.bsky.social gesprochen
"Die Sicherheitslüge" - Autorin Annika Joeres zur Abhängigkeit von Öl + Gas
www.deutschlandfunk.de
Es war vor allem eine Entscheidung FÜR Machado - und für eine Frau. Also sollte eigentlich auch die verdiente Nobelpreisträgerin zuerst genannt werden.
Aber nee: Man first.
Es war ja nicht einfach eine schnöde Sojawurst, es war eine FREIHEITSWURST!
Reposted by Heiko Weidemann
Dass wir im Moment sowohl in Nordeuropa als auch in Italien Sturmfluten haben, liegt übrigens selbstverständlich nicht zuletzt an dieser Kurve hier. Die Tatsache, dass die deutsche Politik derzeit tut, als sei das alles zu vernachlässigen, bleibt erschütternd. #KlimakriseIstJetzt
Temperaturkurve der letzten 2000 Jahre, milde Temperaturen in den letzten 10.000 Jahren, nahezu senkrechter Anstieg ab der industriellen Revolution. Bis 2050 könnten bereits drei Grad plus erreicht werden.
Reposted by Heiko Weidemann
Eine kaum beachtete, verpasste Leitgröße früherer Debatten war das verbleibende CO₂ Budget, ab wo vereinbarte Grenzen wahrscheinlich hart überschritten werden. Ähnliches wiederholt sich nun mit dem verbleibenden Budget an Reststabilität, ab wo Kollapsdynamiken wahrscheinlich hart überrollend werden.
Quelle?
Außerdem hast du beim Auto die Personenzahl "vergessen" anzugeben.
For a figure by Madame Tussaud's, it's surprisingly well done.
Ich habe gerade Langeweile. Finde ihn auch irgendwie lustig.
Muss sowieso gleich aus dem Haus, dann ist Schluss.
Reposted by Heiko Weidemann
oekom @oekom.de · 10d
📗 »Die Sicherheitslüge. Wie Europa sich mit Waffen schützen will – aber mit Öl & Gas erpressbar macht«
Von @susannegoetze.bsky.social, @annikajoeres.bsky.social
112 Seiten | Buch 12,00 € | E-Book 9,99 €
➡️ ET 06.10.2025: www.oekom.de/buch/die-sic...