Naomi Fearn
banner
naomifearn.bsky.social
Naomi Fearn
@naomifearn.bsky.social
320 followers 170 following 200 posts
Comic artist, daily for Tagesspiegel Berlin, also makes songs. She/her :) Your friendly timeline curator. born at 333ppm. music at: http://stickybiscuits.com Mastodon: @[email protected]
Posts Media Videos Starter Packs
Heute 19.00 im Literaturhaus Stuttgart, Peanuts Talk mit Stefan Dinter und mir, kommt vorbei, wird heiter :)
Reposted by Naomi Fearn
Wer ist eigentlich auf diese Schnapsidee gekommen🤔

Aus dem heutigen Checkpoint vom @tagesspiegel.de

🎨🖌️ @naomifearn.bsky.social
Reposted by Naomi Fearn
Mit dem Absterben der Warmwasser-Korallenriffe ist der erste Klima-Kipppunkt erreicht. Die „Regenwälder der Meere“ sind kaum mehr zu retten. 💔

Das ist eine Tragödie für Klima & Umwelt - aber auch ein klarer Auftrag, jetzt ganz konsequent in Klimaschutz und Transformation zu investieren!
Sehr richtig & wenn ich das weiß, plane ich auch entsprechend.😄Fairerweise, inzwischen weiß ich ja auch, dass die Steckdosen nur noch eher symbolisch sind. Gleichzeitig habe ich den Gedanken,dass wir alle darauf hinarbeiten können,dass sie irgendwann wieder funktionieren oder ganz entfernt werden.
Fairerweise! Ich muss nur mein Telefon laden um den Comic machen zu können, da ich im Zug arbeite - wollte es hester Nacht auf vorrat laden, das hat aber leider nicht geklappt.
Das Problem ist ja, das Angebot zu haben, im Zug laden zu können, es dann aber nicht nutzen zu können.
Hat jemand mal überprüft, ob einfach alle Steckdosen in den ICEs kaputt sind? So langsam vermute ich Absicht 🪫🧐
Reposted by Naomi Fearn
⚠️ Greenwashing efforts are growing, and becoming harder to spot.

Whether it's a "sustainable" fund backing a deforester, or an "ethical" commodity fueling land grabs in a country, investigating the truth behind climate-friendly claims is always going to be important for journalists.

[1/4]👇
Hier auch wieder mein Vorschlag der Immersionswochen für politiker: drei wochen lang das Leben einer pflegenden Person leben, keine Kameras, dafür eine Begleitung, die ihnen erklärt warum Dinge, die sie sonst tun würden, um probleme zu lösen, hier nicht funktionieren und ihnen Kontext geben.
Reposted by Naomi Fearn
Stadtnatur Berlin
Heute hat mich an den Karower Teichen ein wenig scheuer Eisvogel erfreut.
Reposted by Naomi Fearn
Bemerkenswert wie erschreckend, dass zu den neuen Klimadaten – worst case 3 Grad Erderwärmung in 25 Jahren – kein Wort von der Merz-Regierung kommt.

Wirklich kein einziges. Nicht einmal der Umweltminister äußerte sich.

Es ist sogar noch schlimmer: Klimaneutralität 2045 steht offen zur Debatte.
Reposted by Naomi Fearn
75 Jahre ist es Ende dieser Woche her, dass dieser kleine Kerl seinen ersten Auftritt hatte. Wer erkennt ihn?

Wie aus dem unscheinbaren Vierbeiner ein internationaler Superstar wurde, habe ich hier nachgezeichnet: www.tagesspiegel.de/kultur/comic... via @tagesspiegel.de
Reposted by Naomi Fearn
The impact of climate chaos on the global economy is coming into focus. In this case data from the EU:

"Weather and climate-related extremes caused economic losses of assets estimated at EUR 738B between 1980-2023 in the EU, with over EUR 162B (22%) of those losses occurring between 2021 and 2023."
Danke für die Inseln! 🤩🧡
Danke fürs posten! 😊✨🐬🌿
Na aber gerne! 😊🏝️🌿✨🎉
Reposted by Naomi Fearn
Liebe @naomifearn.bsky.social , so toll! Danke!
@herrvonschilf.bsky.social im heutigen Berliner Schnuppen 🎊🎉

Super gezeichnet von der lieben @naomifearn.bsky.social 💚
Reposted by Naomi Fearn
Rettet die Bäume am Tempelhofer Damm!
Kundgebung am 27. September 2025 um 12.30 Uhr, gegen die Fällung von knapp 200 Bäumen und den Verlust weiterer 100 Bäume am T-Damm durch Wurzelschädigungen während der Sanierungsphase 2027 bis ca. 2037. Es sollen nur etwa 28 Bäume übrig bleiben!
Reposted by Naomi Fearn
Humans are a terminating species
The only parts of Earth where nature still flourishes is where humans do not have access
Once they gain access they do not stop until they destroy everything
This is just beginning in Antarctica
taking food from the mouths of Penguins whales