Literatopia
@literatopia.bsky.social
470 followers 200 following 620 posts
Judith Madera, Chefredaktion Literatopia.de, mag Phantastik, insbesondere Science Fiction, ...
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Literatopia
christianstoecker.de
Das ist eine unfassbare Entgleisung von Friedrich Merz.

Und es ist GENAU DAS, was @correctiv_org zufolge beim berüchtigten „Remigrations“-Talk in Potsdam besprochen wurde. Das parallel mit dem drolligen Vorstoß, die AfD zu bekämpfen, indem man mit ihr kooperiert. #Brandmauer?
F. Merz (l.) und Dietmar Woidke bei einer Pressekonferenz. Merz sagt (verteilt auf 4 Screenshots mit UNTERTITELN):

„Und bei der Migration sind
wir sehr weit. Wir haben in dieser Bundesregierung die Zahlen August 24, August 25 um 60% nach unten gedrückt. Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem. Und deshalb ist der Bundesinnenminister ja jetzt dabei, in großem Umfang auch Rückführungen zu organisieren und durchzuführen“ F. Merz (l.) und Dietmar Woidke bei einer Pressekonferenz. Merz sagt (verteilt auf 4 Screenshots mit UNTERTITELN):

„Und bei der Migration sind
wir sehr weit. Wir haben in dieser Bundesregierung die Zahlen August 24, August 25 um 60% nach unten gedrückt. Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem. Und deshalb ist der Bundesinnenminister ja jetzt dabei, in großem Umfang auch Rückführungen zu organisieren und durchzuführen“ F. Merz (l.) und Dietmar Woidke bei einer Pressekonferenz. Merz sagt (verteilt auf 4 Screenshots mit UNTERTITELN):

„Und bei der Migration sind
wir sehr weit. Wir haben in dieser Bundesregierung die Zahlen August 24, August 25 um 60% nach unten gedrückt. Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem. Und deshalb ist der Bundesinnenminister ja jetzt dabei, in großem Umfang auch Rückführungen zu organisieren und durchzuführen“
literatopia.bsky.social
Die Brandmauer ist längst abgebrannt ☹️
literatopia.bsky.social
Leider ja, es ist erschreckend ☹️ ...
Reposted by Literatopia
magdarine.bsky.social
Ihr macht euch gar keine Vorstellung davon, wie wenig sich die allermeisten Bücher so verkaufen.
Reposted by Literatopia
jcvogt.de
Bevor ich euch die fertigen Bilder zeige (😍), gibt's erst noch ein paar WiP-Skizzen von Mari - und dazu jeweils Hintergründe zu den Hauptfiguren von THE ICEBOUND KINGDOM:
Yolando ist einer der beiden Elementarbrüder, die das Tal Calispino mit einer Barriere aus Hagelsturm und Gletschereis umgeben.➡️
Eine Collage aus drei kleinen Bildern (das Cover von The Icebound Kingdom, eine Skizze einer Frau, die in Seilen verheddert ist, eine schlecht sichtbare Skizze eines sitzenden Mannes, das Wort "Eis" ist erkenntbar. Groß ist eine Skizze sichtbar, bei der ein Mann mit wehendem Haar auf dem Rücken eines aus Eis und Hagel bestehenden Pferdes sitzt. Sein Mantel weht, Details sind allerdings noch nicht zu erkennen. Im Hintergrund sind Blitze zu sehen, darüber steht in einem Tarot-artigen Rahmen "Ritter der Stürme". Beschriftet ist die Collage mit "Artwork in Progress Teil 2: Yolando - Ritter der Stürme"
Reposted by Literatopia
florianaigner.at
Dass gerade jetzt, in einer Zeit, in der überall die Moral flöten geht, in der Tabubrüche begangen wären, in der die Grenzen des Sagbaren täglich überschritten werden, tatsächlich Leute eine "Übermoralisierung", eine moralische "Überempfindlichkeit" diagnostizieren, ist erschreckend und gefährlich.
literatopia.bsky.social
Gern 😁

Ja, da ist auch viel Marketing dabei, aber tatsächlich finde ich solche Labels sinnvoll, ebenso wie die Nennung von Tropes wie "Enemies to Lovers" - wenn man was Bestimmtes sucht, hilft das enorm.

Und ja, manchmal ist es auch schon etwas albern 😁
literatopia.bsky.social
Auf ein Buch trifft ja selten nur eine (Sub-)Genre-Einordnung zu ... Und ja, Genreeinordnungen und -bezeichnungen verändern sich. "Arborealität" ist Science Fiction, Climate Fiction, Near Future, ein bisschen Hopepunk, ein bisschen Utopie und irgendwie auch Postapokalypse.
literatopia.bsky.social
Ob man da jemals von "Trend" sprechen konnte? Climate Fiction war meines Wissens immer eine Nische, aber es erscheint regelmäßig was Spannendes in dem Bereich, wie "Arborealität" von Rebecca Campbell zum Beispiel.
literatopia.bsky.social
Nunja, was heißt neuster Trend, das gibt's ja auch schon lange und schon seit einigen Jahren spricht man auch von Climate Fiction, was ich als Bezeichnung sehr brauchbar finde 😀
Reposted by Literatopia
jcvogt.de
Wie gesagt, die Teenager-Tochter hat gesagt, ich soll für IcKi und für die Hauptfiguren Pinterest-Boards voller VIBES anlegen, also hab ich das getan. Teil 2 ist Yolando, der Sturm-Brudi:
de.pinterest.com/juno_reeves/...
Yolando - THE ICEBOUND KINGDOM on Pinterest
Explore a hand-picked collection of Pins about Yolando - THE ICEBOUND KINGDOM on Pinterest.
de.pinterest.com
Reposted by Literatopia
jcvogt.de
Juhu, unsere Doppellesung wird um eine Stunde verschoben, dafür kriegen wir doppelt so viel Zeit - zu viert aus zwei Büchern lesen in 25 Minuten wäre auch SEHR sportlich geworden. So können wir uns mehr Zeit lassen, ich freu mich.
Also: Lesung aus IcKi und Glückskrämer um 16 h statt 15 h!
jcvogt.de
Nächste Woche Samstag ist wieder BuCon und wir sind mit einer Doppellesung dabei und lesen zum allerersten Mal aus "The Icebound Kingdom" und aus Susann Loevenichs "Der Glückskrämer". (Wir haben dafür leider nur ne halbe Stunde Zeit bekommen, wir lesen also rasant. 😅) @inksmith.bsky.social
Grafik mit dem Logo des BuCons und den beiden Covern, darauf steht "Loevenich & Vögte - Doppellesung mit Gast-Star, Sa. 18.10.2025, 15-15:30 Uhr"
Reposted by Literatopia
coffeeandkismet.bsky.social
Das SF Jahr 2025 feiert release!

In meinem Text geht es darum, wie dystopisch viele Utopien eigentlich sind − und wie unmöglich es ist, *die eine* utopische Vision zu finden, die uns alle verbindet. Gleichzeitig rede ich über die Wichtigkeit von utopischen Impulsen (z. B. in ›Murderbot‹). 1/4
Im Hintergrund ist eine futuristische Stadt mit einem Raumschiff und einem Drachen zu sehen. Im Vordergrund steht: "Release Science Fiction Jahr 2025". Es ist "Das Science Fiction Jahr 2025" (ein graues Buch) abgebildet. Im Hintergrund ist eine futuristische Stadt mit einem Raumschiff und einem Drachen zu sehen. Im Vordergrund ist der Screenshot eines Textausschnitts. Es zeigt den Anfang des Texts "Die Perfektion im Kleinen. Von Mikro- zu Makroutopien in der Literatur" von Dr. Marie-Luise Meier (that's me!). Im Hintergrund ist eine futuristische Stadt mit einem Raumschiff und einem Drachen zu sehen. Im Vordergrund ist ein Bild mit dem Cover von "Das Science Fiction Jahr 2025" und den Themen (Utopie und Science Fiction, Kosmische Visionen in der SF, Zeitgenössische Dramaturgien". 
Unten sind einige der Beteiligten gelistet: »U. a. mit Beiträgen von Judith C. Vogt, Lena Richter, Jol Rosenberg, Bernd Flessner, Karlheinz Steinmüller, Marie Meier, Isabella Hermann, Michael Wehren, Theresa Hannig, Matthias Fersterer, Alessandra Reß, Judith Madera, Wolfgang Neuhaus, Wolfgang Both, Udo Klotz, Marie Meier, Markus Tillmann, Dominik Irtenkauf u. v. m.«
Reposted by Literatopia
Reposted by Literatopia
sfcd.eu
Am Mittwoch startet die Frankfurter Buchmesse. Das diesjährige Ehrengastland Philippinen hat eine beeindruckend vielfältige Comic-Szene, wir stellen eine Auswahl aktueller Veröffentlichungen vor: #sfcd #comics #buchmesse #bucon #frankfurt #dreieich
Comics aus dem Buchmessen-Gastland Philippinen: Untote, Schmetterlinge und die Geister der Vergangenheit
Comickenner schätzen philippinische Zeichner schon lange für deren Kunst. Zur Frankfurter Buchmesse zeigen mehrere Neuerscheinungen die Vielfalt der Szene.
www.tagesspiegel.de
Reposted by Literatopia
otherlandberlin.bsky.social
Cory Doctorows "Entshitification"
wir haben den Kickstarterversand innerhalb Europas für Cory übernommen, deshalb bekommt ihr das Buch vor Veröffentlichungstermin im Otherland!

Ihr könnt das Audiobuch (von Cory gelesen) über unseren Audiobuchpartner Libro.fm bestellen:
libro.fm/audiobooks/9...
Ab sofort im Otherland verfügbar:
Cory Doctorows neues Buch "Entshitification"
wir haben den Kickstarterversand innerhalb Europas für Cory übernommen, deshalb bekommt ihr das Buch vor Veröffentlichungstermin im Otherland!

Ihr könnt das Audiobuch (von Cory selbst vorgelesen) über unseren Audiobuchpartner Libro.fm bestellen:
https://libro.fm/audiobooks/9781250417602-enshittification

Enshittification: Why Everything Suddenly Got Worse and What to Do About It
by Cory Doctorow

Cory Doctorow's Enshittification takes a witty yet incisive look at the tech landscape, where platforms like TikTok, Facebook, and Google start off great—before they inevitably turn terrible. In this contemporary moment of digital decline, Doctorow explores how tech giants lure users in with convenience and then degrade their services over time, squeezing profit at the cost of user experience. With a mix of sharp humor and deep insight, he unveils the slow creep of "enshittification," turning the online world into a worse place, one algorithm at a time.
Ab sofort im Otherland verfügbar:
Cory Doctorows neues Buch "Entshitification"
wir haben den Kickstarterversand innerhalb Europas für Cory übernommen, deshalb bekommt ihr das Buch vor Veröffentlichungstermin im Otherland!

Ihr könnt das Audiobuch (von Cory selbst vorgelesen) über unseren Audiobuchpartner Libro.fm bestellen:
https://libro.fm/audiobooks/9781250417602-enshittification

Enshittification: Why Everything Suddenly Got Worse and What to Do About It
by Cory Doctorow

Cory Doctorow's Enshittification takes a witty yet incisive look at the tech landscape, where platforms like TikTok, Facebook, and Google start off great—before they inevitably turn terrible. In this contemporary moment of digital decline, Doctorow explores how tech giants lure users in with convenience and then degrade their services over time, squeezing profit at the cost of user experience. With a mix of sharp humor and deep insight, he unveils the slow creep of "enshittification," turning the online world into a worse place, one algorithm at a time.
Reposted by Literatopia
politicalbeauty.bsky.social
Das Märchen von der betrogenen "rechten" Mehrheit ist die Dolchstoßlegende unserer Zeit: "Die Mehrheit ist rechts, aber bekommt linke Politik". Die Formel wiederholen CDU-Politiker unablässig. Es ist die Idee: Die Mehrheit in diesem Land wird gegen ihren Willen regiert! #Empörung
Reposted by Literatopia
jcvogt.de
Heute erscheint das Science Fiction Jahr mit dem Schwerpunkt ... Utopie. Mein erster Gedanke bei dem Thema war: Fuck, no.
Aber @inksmith.bsky.social und ich haben dann doch einen Essay beigetragen, über Science Fiction als Hoffnungsaktivismus.
➡️
Eine Grafik mit dem Cover des Science Fiction Jahrs 2025 (einem zu einem Kreis gebogenen Stadtpanorama vor grauem Hintergrund), den Aufschriften "UTOPISCH!", "Ab sofort im Handel" und "Die 40. Ausgabe von das Science Fiction Jahr" Der erste Absatz unseres Essays: "Science Fiction ist tot.
Ja, ganz richtig gelesen. Die dystopische Gegenwart hat die Science
Fiction getötet. Insbesondere Cyberpunk’s dead, aber auch Near
Future, Far Future, Post-Apokalypse, Weltraumabenteuer – sie alle
haben ihren Sex Appeal verloren, schauen traurig von der anderen
Seite des Black Mirrors zu uns herein und scheinen uns dafür zu
bemitleiden, dass wir in der dunkelsten – und dümmsten – Time-
line leben."
literatopia.bsky.social
Erpressung, großartiger Sound 😬🤮 ... Entweder merken die echt gar nichts mehr, oder es sind nur noch neoliberale Arschlöcher in der SPD ...
Reposted by Literatopia
aiki-mira.bsky.social
Es ist da + ich halte es endlich in den Händen : ) )
#DenialofService
Glitchige Stadt × Queere Perspektiven × Digitaler Widerstand: Erste Lesungen am 15.10. Berlin @otherlandberlin.bsky.social
18.10. Dreieich, BuCon
Wer ist dabei?
#Neuerscheinung #DigitalResistance
Aiki holds their new novel "Denial of Service"
literatopia.bsky.social
Erschreckend gut zusammengefasst 😬