Judith Vogt
@jcvogt.de
1.4K followers 430 following 2.7K posts
schreibt, übersetzt, podcastet rund um Progressive Phantastik. Bad feminist, bad anarchist. Frauenpolitische Sprecher*in der Grünen Städteregion Aachen. (sie oder dey) www.jcvogt.de www.genderswapped-podcast.de
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Judith Vogt
jcvogt.de
Wie gesagt, die Teenager-Tochter hat gesagt, ich soll für IcKi und für die Hauptfiguren Pinterest-Boards voller VIBES anlegen, also hab ich das getan. Teil 2 ist Yolando, der Sturm-Brudi:
de.pinterest.com/juno_reeves/...
Yolando - THE ICEBOUND KINGDOM on Pinterest
Explore a hand-picked collection of Pins about Yolando - THE ICEBOUND KINGDOM on Pinterest.
de.pinterest.com
jcvogt.de
Wie gesagt, die Teenager-Tochter hat gesagt, ich soll für IcKi und für die Hauptfiguren Pinterest-Boards voller VIBES anlegen, also hab ich das getan. Teil 2 ist Yolando, der Sturm-Brudi:
de.pinterest.com/juno_reeves/...
Yolando - THE ICEBOUND KINGDOM on Pinterest
Explore a hand-picked collection of Pins about Yolando - THE ICEBOUND KINGDOM on Pinterest.
de.pinterest.com
Reposted by Judith Vogt
coffeeandkismet.bsky.social
Das SF Jahr 2025 feiert release!

In meinem Text geht es darum, wie dystopisch viele Utopien eigentlich sind − und wie unmöglich es ist, *die eine* utopische Vision zu finden, die uns alle verbindet. Gleichzeitig rede ich über die Wichtigkeit von utopischen Impulsen (z. B. in ›Murderbot‹). 1/4
Im Hintergrund ist eine futuristische Stadt mit einem Raumschiff und einem Drachen zu sehen. Im Vordergrund steht: "Release Science Fiction Jahr 2025". Es ist "Das Science Fiction Jahr 2025" (ein graues Buch) abgebildet. Im Hintergrund ist eine futuristische Stadt mit einem Raumschiff und einem Drachen zu sehen. Im Vordergrund ist der Screenshot eines Textausschnitts. Es zeigt den Anfang des Texts "Die Perfektion im Kleinen. Von Mikro- zu Makroutopien in der Literatur" von Dr. Marie-Luise Meier (that's me!). Im Hintergrund ist eine futuristische Stadt mit einem Raumschiff und einem Drachen zu sehen. Im Vordergrund ist ein Bild mit dem Cover von "Das Science Fiction Jahr 2025" und den Themen (Utopie und Science Fiction, Kosmische Visionen in der SF, Zeitgenössische Dramaturgien". 
Unten sind einige der Beteiligten gelistet: »U. a. mit Beiträgen von Judith C. Vogt, Lena Richter, Jol Rosenberg, Bernd Flessner, Karlheinz Steinmüller, Marie Meier, Isabella Hermann, Michael Wehren, Theresa Hannig, Matthias Fersterer, Alessandra Reß, Judith Madera, Wolfgang Neuhaus, Wolfgang Both, Udo Klotz, Marie Meier, Markus Tillmann, Dominik Irtenkauf u. v. m.«
jcvogt.de
@tillraether.bsky.socials Buch über Hoffnung hat geholfen. 😌 Außerdem sind wieder viele tolle Kolleg*innen im SF Jahr vertreten, auf deren Texte ich gespannt bin: @catrinity.bsky.social @coffeeandkismet.bsky.social @jolrosenberg.bsky.social @literatopia.bsky.social @fragmentansicht.bsky.social etc
jcvogt.de
Heute erscheint das Science Fiction Jahr mit dem Schwerpunkt ... Utopie. Mein erster Gedanke bei dem Thema war: Fuck, no.
Aber @inksmith.bsky.social und ich haben dann doch einen Essay beigetragen, über Science Fiction als Hoffnungsaktivismus.
➡️
Eine Grafik mit dem Cover des Science Fiction Jahrs 2025 (einem zu einem Kreis gebogenen Stadtpanorama vor grauem Hintergrund), den Aufschriften "UTOPISCH!", "Ab sofort im Handel" und "Die 40. Ausgabe von das Science Fiction Jahr" Der erste Absatz unseres Essays: "Science Fiction ist tot.
Ja, ganz richtig gelesen. Die dystopische Gegenwart hat die Science
Fiction getötet. Insbesondere Cyberpunk’s dead, aber auch Near
Future, Far Future, Post-Apokalypse, Weltraumabenteuer – sie alle
haben ihren Sex Appeal verloren, schauen traurig von der anderen
Seite des Black Mirrors zu uns herein und scheinen uns dafür zu
bemitleiden, dass wir in der dunkelsten – und dümmsten – Time-
line leben."
jcvogt.de
Juhu, unsere Doppellesung wird um eine Stunde verschoben, dafür kriegen wir doppelt so viel Zeit - zu viert aus zwei Büchern lesen in 25 Minuten wäre auch SEHR sportlich geworden. So können wir uns mehr Zeit lassen, ich freu mich.
Also: Lesung aus IcKi und Glückskrämer um 16 h statt 15 h!
jcvogt.de
Nächste Woche Samstag ist wieder BuCon und wir sind mit einer Doppellesung dabei und lesen zum allerersten Mal aus "The Icebound Kingdom" und aus Susann Loevenichs "Der Glückskrämer". (Wir haben dafür leider nur ne halbe Stunde Zeit bekommen, wir lesen also rasant. 😅) @inksmith.bsky.social
Grafik mit dem Logo des BuCons und den beiden Covern, darauf steht "Loevenich & Vögte - Doppellesung mit Gast-Star, Sa. 18.10.2025, 15-15:30 Uhr"
Reposted by Judith Vogt
jcvogt.de
Zusammen mit der wunderbaren Künstlerin Mari, die die drei Tarot-artigen Karten für THE ICEBOUND KINGDOM gestaltet hat, haben wir uns ein kleines Crossover überlegt: Sie stellt uns auf ihrem Patreon ein paar Fragen, und wir stellen ihr auf unserem Patreon auch ein paar Fragen. 😌😍
➡️
Ein Foto von Mari, die vor einem grafisch mit Fragezeichen und Ausrufezeichen gestalteten Hintergrund mit beiden Zeigefingern in die Kamera zeigt. Dazu der Text: "Crossover-Interview: Eure Fragen an Künstlerin Mari! Stellt eure Fragen in den Kommentaren - die Antworten gibts bald auf Patreon!"
Reposted by Judith Vogt
mkreutzfeldt.bsky.social
Das hätte ich nicht erwartet: Der Klimaentscheid in Hamburg hat tatsächlich sowohl die Mehrheit als auch das Quorum erreicht. www.wahlen-hamburg.de/Hamburger_Zu...
jcvogt.de
Aber jetzt seid ihr dran! Habt ihr Fragen an Mari? Interessiert ihr euch für die Zusammenarbeit bei Kommissionen? Für Techniken? Für Malen auf dem Papier oder digitales Gestalten? Für visuelle Ideenfindung? Kommentiert eure Fragen gern hier drunter!
jcvogt.de
Mari nimmt Kommissionen von queeren Autor_innen an und hat u.a. Artwork zu Noah Stoffers' Roman "A Midsummer's Nightmare" und Christian Handels "Brunnengeister" gemalt. Außerdem stammt das wunderbar frühlingshafte Cover der Queer*Welten 14 aus ihrer Feder:
➡️
Das Cover von Queer*Welten 14, ein Mann mit blauschimmernder Haut und dunklen Flügeln, der bis zur Hüfte inmitten von Grün steht. Er hat einen kurzen Bart und kurze Haare, trägt Brille, auf seiner Brust blüht eine Blume, deren Blütenblätter er mit geschlossenen Augen in die Luft wirft. Auf der Brust sind zwei Operationsnarben zu erkennen.
jcvogt.de
Zusammen mit der wunderbaren Künstlerin Mari, die die drei Tarot-artigen Karten für THE ICEBOUND KINGDOM gestaltet hat, haben wir uns ein kleines Crossover überlegt: Sie stellt uns auf ihrem Patreon ein paar Fragen, und wir stellen ihr auf unserem Patreon auch ein paar Fragen. 😌😍
➡️
Ein Foto von Mari, die vor einem grafisch mit Fragezeichen und Ausrufezeichen gestalteten Hintergrund mit beiden Zeigefingern in die Kamera zeigt. Dazu der Text: "Crossover-Interview: Eure Fragen an Künstlerin Mari! Stellt eure Fragen in den Kommentaren - die Antworten gibts bald auf Patreon!"
jcvogt.de
(Aber ich hab nicht nur diese Unterseite aktualisiert, sondern ALLES. Übersetzungen, Headerbilder, Hörbücher, alles ist jetzt AKTUELL. ;__; The struggle, doofe Autor*innenwebsites aktuell zu halten, die eh nur noch besucht werden, wenn Veranstalter*innen ein Foto suchen, is real, seufzsob.)
jcvogt.de
Es ist Samstag, und ich habe nicht nur den seit Wochen meckernden Staubsaugerroboter auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt✊, sondern auch die Website aktualisiert ✊✊, was einfach immer SOOOOOOOO viel Überwindung kostet, aber things I do for "The Icebound Kingdom": www.jcvogt.de/juno-reeves/
Juno Reeves
www.jcvogt.de
jcvogt.de
THE ICEBOUND KINGDOM - Zitatezeit!
Izra ist mit allerlei bewertbarem und verwertbarem Unsinn gesegnet:
Ein Gemäldeausschnitt einer Frau mit Bernsteinhalskette, die sich die Haare kämmt. Darüber ein Zitat:
"Frauen müssen in eine Werkstatt einheiraten, um irgendetwas zu sagen zu haben. Sonst machen sie sie nur kaputt.
Also heirate ich Alvaro. 
Über die Tatsache hinaus, dass ich auf meinen Körper, meine Haare und meine Kleidung achte, bin ich mit allerlei bewertbarem und verwertbarem Unsinn wie ansprechenden Brüsten und dunklen Rehaugen gesegnet. Ich habe sogar Freude an den kleinen Textilarbeiten wie Häkeln und Sticken, mit denen es sich adrett vor dem Kamin eines anständigen Werkstatt-Erben sitzen lässt.
Ich ging also nicht von ungefähr davon aus, dass ich für Alvaro die perfekte Gattin darstellte."
jcvogt.de
Ein guter Plan.
jcvogt.de
Ich freu mich!
jcvogt.de
Und weil die Lesung zu viert aus dem "Glückskrämer" neulich im Literaturcafé so witzig war, haben wir @jamessullivan.bsky.social als Gaststar dabei. \o/
Um 13 Uhr bin ich außerdem mit @leia-o.bsky.social beim Piper-Panel dabei und erzähle von meinen Übersetzungen!
Sehen wir uns in Dreieich?
jcvogt.de
Nächste Woche Samstag ist wieder BuCon und wir sind mit einer Doppellesung dabei und lesen zum allerersten Mal aus "The Icebound Kingdom" und aus Susann Loevenichs "Der Glückskrämer". (Wir haben dafür leider nur ne halbe Stunde Zeit bekommen, wir lesen also rasant. 😅) @inksmith.bsky.social
Grafik mit dem Logo des BuCons und den beiden Covern, darauf steht "Loevenich & Vögte - Doppellesung mit Gast-Star, Sa. 18.10.2025, 15-15:30 Uhr"
jcvogt.de
Oder dass Exkremente wurstförmig sind? Oder ist das jetzt alles Verbrauchertäuschung?
jcvogt.de
Wo kämen wir da hin, wenn wir mit Hilfe von Ersatzprodukten einfach zum Beispiel Rezepte mit Fleisch vegetarisch zubereiten würden, statt auf einem welken Salatblatt kauend zu leiden, wie es sich gehört??
jcvogt.de
Es gibt keine normalen Leute mehr, es gibt nur noch Kulturkampf.
jcvogt.de
Ahh, Nona hab ich nicht gelesen! Ich war nach Harrow einfach so massiv verwirrt, dass ich geistig noch nicht bereit war, noch verwirrter zu werden.
jcvogt.de
Was steht dann demnächst statt Veggie-, Halloumi- oder Fisch-Burger auf Speisekarten, wenn Burger nur noch Fleisch enthalten dürfen? "Belegtes Brötchen Burger-Art"?
tagesspiegel.de
Fleischersatzprodukte sollen künftig nicht mehr mit der Bezeichnung Wurst, Schnitzel oder Burger mehr versehen werden. Das fordert das EU-Parlament. buff.ly/WtDfLE5
Ein Regal im Supermarkt mit Fleischersatzprodukten. Darüber Text: "EU-Parlament hat abgestimmt: Veggie-Wurst 
darf nicht mehr 
Wurst heißen"
jcvogt.de
Ja, es ist ein Bondage-Buch mit Plot. Oder ein Plot-Buch mit Bondage?
Ursprünglich war die Artwork-Idee die "Der Gehängte"-Karte aus dem Tarot, aber die Illustratorin meinte, das sei zu agency-los für die Hauptfigur, ob eine aufrechte Pose nicht besser passen würde, und sie hatte recht damit. 😌
jcvogt.de
Ahahaha, aber ich wusste bis gerade nicht mal, dass es cake sitting porn gibt!