Lehrer mit Bart | NRW
banner
lehrermitbart.bsky.social
Lehrer mit Bart | NRW
@lehrermitbart.bsky.social
1K followers 400 following 6.5K posts
Musik 🎶🤘 #MelodicMetalDay | Flausch 🐶🐱 und Lehrerdasein 👨‍🏫 Papa mit Mehraufwand, meist nerdig, manchmal weise
Posts Media Videos Starter Packs
So, werde wohl mal etwas digital detoxen und etwas weniger Zeit hier verbringen. Mal sehn, wie lange das klappt 🙃
Kennt ihr das, wenn man ihr billige, furchtbar ungesunde Süssigkeiten futtert, die aber geil schmecken?

Ein bißchen so fühlt sich das Hören dieser KI generierten Warhammer 40k Songs an.

youtu.be/i5eILO_6gk8?...
Vulkan - The Behemoth | Epic Orchestral Song | Warhammer 40K | Community Request
YouTube video by The Automatic Singer
youtu.be
Reposted by Lehrer mit Bart | NRW
Die AfD legt in den Umfragen nicht zu, weil Merz jetzt die Schuldenbremse reformiert oder „zu linke Politik“ macht.

Sondern weil er einen Wahlkampf geführt hat, in dem er zum einen Dinge versprochen hat, die eigentlich nur die AfD einlösen kann. Eigenes Scheitern vorprogrammiert. (1/2)
Warum geht er denn nicht noch mal los?
machen und mit Kind dahin. Das musste aber im KH sein (weswegen mir ja die Rechnunge ins Haus kamen). Es war eine wunderbare Zeit. 😵
Damit die Beihilfe zahlen kann, muss der Familienzuschlag im LBV geändert werden. Damit der Familienzuschlag geändert wird, braucht das Kind eine Steuer ID, damit das Kind eine Steuer ID bekommt, muss es am Standesamt namentlich gemeldet werden. Um es am Standesamt zu melden, muss ich n Termin da
Deutschland ist da in der Bürokratie einfach wild.

Mein Kind durfte gleich in seiner 2. Lebenswoche wieder zurück ins KH. Da man als Beamterin NRW PKV versichert ist, trudelten die Rechnungen ein, von denen die Beihilfe 80% tragen sollte. Die wusste bis daton nicht, dass ich ein Kind habe.
Iwie echt nicht. Kommt dann im Sommer alles an einzelnen Tagen runter.
Gibt iwie immer wieder Artikel, das die doch so giftig wären.
Habe gerade Himbeer Minze Eis gekauft und ich hätte auch einfach Zahnpasta einfrieren können.
Reposted by Lehrer mit Bart | NRW
↘️ Nach einem Marathon sinkt der Myelinspiegel im Gehirn. Myelin ist das Fett, das Nerven isoliert. Offenbar dient es als Notfall-Treibstoff für den Kopf!
☝🏻 Aber keine Angst: Nach zwei Monaten ist alles wiederhergestellt – ohne bleibende kognitive Schäden.

🔗 www.nature.com/artic... 🧪
How marathons change runners’ brains: scans point to surprise energy source
Nature - After the gruelling races, levels of the nerve-cell insulator myelin were lower, suggesting the brain uses the fatty substance as fuel.
www.nature.com
Das lustige ist ja, dass sich bei diesen Ja/Nein Schemata die Fehlerwahrscheinlichkeiten unterwegs aussortieren. Noch ein paar Fragen mehr und man ohne hinzuschauen auch einfach ne Münze werfen.
Reposted by Lehrer mit Bart | NRW
Mit einem Giga Kernkraftwerk lassen sich auf einen Schlag Riesensummen an Amigos verteilen. Von Bau über Transport bis Betreibergarantien.

Die Bürger müssen einsehen, dass das mit Solardächern einfach nicht geht! 🤷

Und wirklich bauen muss man nichts. Die nächste Regierung stoppt den Bau sowieso.
Wie realistisch ist es, mit Atomkraft eine kostengünstige Energiequelle zu schaffen, die laut Merz sogar die Erneuerbaren überholen könnte?
Nach unserer Recherche: Kaum.
Die Kosten der jüngsten Atomprojekte in der 🇪🇺 sind explodiert und ihre Bauzeit vervielfachte sich 🧵
correctiv.org/aktuelles/kl...
Kernkraft: Der teure Traum der Union
Die Union und Friedrich Merz wollen zurück zu Atomkraft. Über die hohen Kosten und langwierigen Bauzeiten wird nicht gesprochen.
correctiv.org
Allerdings, hier so 😄👇

"Texter, Denker, Enthusiast für alles von Quantenmechanik bis Popkultur. Stellt zu viele Fragen. Gibt zu viele Antworten."
Du hast recht. Ich hab das Signifikanzniveau und die Effektstärke gedanklich vermischt, weil sie sich beide ja im Prinzip auf die Standardabweichung beziehen.
Ah, danke für die Erklärung. Ich hab so etwas schon vermutet.
Reposted by Lehrer mit Bart | NRW
schon mal eine Katze in vollem Sprint gesehen?
😂😂😂
Betrachten diese ganzen Studien eigentlich nur statistisches Rauschen oder wo hapert es in meinem Denken?
Jetzt höre ich immer gern den Podcast von @benwisniewski.bsky.social aber komme mit meinen v.a. Nawi geprägten Stochastikkenntnissen doch ins grübeln.
Bei den ganzen Studien wird immer mit Effektstärken < 1 sigma hantiert. In den Nawi beginnt man ab > 2 sigma an einen Effekt zu glauben.
Reposted by Lehrer mit Bart | NRW
I'm not on twitter anymore, but this tweet from 2 years ago is sadly more accurate than ever