Frau Popanna
@derhelgamops.bsky.social
1.1K followers 390 following 4.9K posts
Psychologische Beraterin | Familienberatung | Einzelpersonen| Kinder & Jugendl. | IMOTIK®-Trainerin | Freie Autorin | Safe Space 🌈 https://anna-evers.com/# https://www.instagram.com/ae_psychologischeberatung?igsh=MWNkamMzNXF0MjBzdA%3D%3D&utm_source=qr
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
derhelgamops.bsky.social
„Ich würde für meine Kinder sterben.“ Schön und gut. Aber würdest du für sie leben?

👉 Würdest du für sie nüchtern werden?
👉 Würdest du für sie zur Therapie gehen?
👉 Würdest du für sie deine Baustellen aufräumen?

Für sie zu sterben ist leicht. Für sie zu leben – das ist die echte Herausforderung.
derhelgamops.bsky.social
Fairerweise finde ich dieses Bis-drei-zählen grundsätzlich problematisch.
Zählst du bei einem Erwachsenen bis drei? Nein – weil es Druck ist, keine Kommunikation.
Und Kinder verdienen dieselbe Haltung.

Nicht Drohung, sondern Beziehung. Und ja, das ist schwerer. Aber auch echter.
derhelgamops.bsky.social
Die zwischen ‘Wenn ich bis drei zähle…’ und ‘…dann passiert was’.
Spoiler: Es passiert meistens nix. Und genau da wird’s spannend.
derhelgamops.bsky.social
Seit zwei Tagen räumen die Kinder allein die Spülmaschine aus.

Morgen, wenn sie bei Oma sind, bringe ich still und leise wieder Ordnung ins Chaos.
Reposted by Frau Popanna
topfritte.bsky.social
Schöne Gedanken sind manchmal wie Kastanien. Man lässt sie in der Jackentasche durch die Hand gleiten und lächelt ab und an dazu.
Reposted by Frau Popanna
liibellchen.bsky.social
Ein Baby braucht rund ein Jahr, bis es laufen kann. Es fällt unzählige Male hin und steht jedes Mal wieder auf.
Warum erwarten wir von uns, dass neue Gewohnheiten sofort klappen?
Wachstum braucht Zeit und Geduld.
Hinfallen gehört zum Lernen, aber wir vergessen das manchmal.
derhelgamops.bsky.social
Ich war neulich wandern.
Auf dem Aussichtspunkt fing ein Vater hinter mir an zu zählen, Eins…(lange pause)
Habe eine ‚Sieben‘ eingeworfen. 😌
derhelgamops.bsky.social
Jedes Mal, wenn ein Elter bis drei zählt, zähle ich laut weiter.

Vier. Fünf. Sechs.

Diese Lücke zwischen Drohung und Konsequenz – sie schreit einfach nach Auflösung.
derhelgamops.bsky.social
Ja, genau das.
Liebe darf hoffen, aber sie darf nicht heilen wollen.
Wenn jemand sich verändern möchte, ist das schön.
Aber wenn du bleiben musst, damit er sich verändert,
dann ist das kein Liebesdienst mehr – sondern Selbstaufgabe.
derhelgamops.bsky.social
Kompatibilität heißt nicht: keine Unterschiede.
Es heißt: keine Selbstverleugnung.

5/5
derhelgamops.bsky.social
Bleiben kannst du nur, wenn du jemanden genau so annehmen kannst, wie er ist.
Und wie er nicht ist.

4/5
derhelgamops.bsky.social
Wenn du ständig hoffen musst, dass jemand irgendwann anders wird,
liebst du nicht die Person.
Du liebst die Vorstellung.

3/5
derhelgamops.bsky.social
Die größte Falle in Beziehungen ist der Wunsch, den anderen ‚noch ein bisschen‘ zu ändern.

Aber Liebe funktioniert nicht mit Potenzial.
Sie funktioniert mit Realität.

2/5
derhelgamops.bsky.social
Liebe bedeutet nicht, dass es immer passt.
Manchmal bedeutet Liebe, ehrlich zu sehen: Wir passen nicht – auch wenn wir uns mögen.

1/5
derhelgamops.bsky.social
Das klingt unglaublich schwer und so ehrlich. 🤍
Scham engt ein, im Körper, im Atem, im Denken. Du musst sie niemandem zeigen, bevor du soweit bist.
Schon das Erkennen ist ein Anfang. Manchmal ist Atmen das Mutigste, was geht.
Reposted by Frau Popanna
derhelgamops.bsky.social
Eigenverantwortung ist unbequem.
Aber ohne sie bist du nur das Opfer deiner Umstände.

1/4
derhelgamops.bsky.social
Oh gut!
Danach keine Wärmflasche zu haben, wäre auch hart kacke, wenn du dich auf die Wärmflasche gefreut hast.
derhelgamops.bsky.social
Oh nooo. Wie frustrierend ist das denn?!
derhelgamops.bsky.social
Das versteh ich gut. Manche Themen lassen sich nicht sofort in Worte packen.
Und trotzdem: jeder kleine Moment, in dem du’s versuchst, nimmt ihr ein Stück Macht. Scham verliert selten auf einmal. Eher Stück für Stück.
derhelgamops.bsky.social
Scham lebt davon, dass du glaubst,
du bist allein.
Dass du den Mund hältst.
In dem Moment, in dem du’s teilst, stirbt sie.

Einfach so.
derhelgamops.bsky.social
„Immer nett“ kann ein Schutzreflex sein: Fawning.

Ich zeige, wie er entsteht (Trauma/Nervensystem), wie du ihn erkennst und wie du sanft ins Un-Fawning kommst: Grenzen, Körper, Würde.

Neuer Blog:

anna-evers.com/fawning-wenn...
Blog-Teasergrafik: Foto eines Rehkitzes am Waldrand. Darunter Titel ‘FAWNING – WENN NETTSEIN NICHT NETT IST’, Autorin Anna Evers, 08. Okt. 2025, Kategorie ‘Aktuelles’, kurzer Anreißertext und Button ‘Mehr lesen’.
Reposted by Frau Popanna
derhelgamops.bsky.social
Kinder brechen keine Absprachen, um uns zu ärgern.
Sie tun’s, weil wir es ihnen (unbewusst) beibringen.

1/4
derhelgamops.bsky.social
Ja. Genau das. 💜
Stabil bleiben und fühlen dürfen – beides gleichzeitig. ( Gefühle dürfen sein - die Regel bleibt)

Du musst nicht unerschütterlich sein, nur echt.
Kinder spüren, wenn wir kämpfen – und dass wir trotzdem da sind.
Das ist das, was trägt.
derhelgamops.bsky.social
Ja, total nachvollziehbar.
In der Pubertät geht’s oft weniger ums Brechen als ums Testen: Wie stabil bleibst du, wenn ich wackele?

Das ist kein Angriff, sondern ein Beziehungstest.
Anstrengend, aber normal.
derhelgamops.bsky.social
Nicht strenger werden.
Konstanter. Zugewandt. Klar.

4/4