knitmaths
banner
knitmaths.bsky.social
knitmaths
@knitmaths.bsky.social
210 followers 230 following 1.3K posts
Alltag bestehend aus Datenbanken, Stricken, Familie, Singen, Backen, Lesen - in veränderlichen Gewichtsanteilen und rotierender Wichtigkeit
Posts Media Videos Starter Packs
Danke, ist schon wieder ganz gut. Gestern hatte ich unfreiwillige Nulldiät aber heute ging schon Weißbrot. Solange Wasser auch am ersten Tag schon drin bleibt, ist das halb so wild - ich kenne das schlimmer 😅
Funfact: auch erwachsene Kinder können einem einen Magen-Darm-Virus ins Haus tragen. Man rechnet nur nicht mehr so wirklich damit...
Reposted by knitmaths
Frauen zeigen andere Symptome.
Diese werden gerne als “untypisch” oder “nicht klassisch” bezeichnet.

Verwirrtheit, Übelkeit oder Schwäche statt einer halbseitigen Lähmung oder Sprachstörung.

Bei den „nicht-klassischen” Symptomen steigt die Wahrscheinlichkeit einer Fehldiagnose um das 43-fache.
Reposted by knitmaths
Heute ist Weltschlaganfalltag.
Eine schnelle Reaktion kann Leben retten und bleibende Schäden verhindern.

Mit der BE FAST-Methode kann ein Schlaganfall erkannt werden.

B-alance (Gleichgewicht)
E-yes (Augen)
F-ace (Gesicht)
A-rms (Arme)
S-peech (Sprache)
T-ime (Zeit)
Reposted by knitmaths
Nur noch kurz zum Thema Grundsicherung: Ein bedingungsloses #Grundeinkommen ändert nichts daran, ob jemand arbeiten will oder nicht. Aber es ändert, ob sich jemand ausbeuten lassen will. Und DAS ist die Angst von Merz und Co: Das die Gelddruckmaschine moderne Sklaverei enden könnte.
Studie: Menschen arbeiten trotz Grundeinkommens nicht weniger
1.200 Euro monatlich - ohne Bedingungen. Das erhielten Teilnehmer einer deutschlandweiten Studie. Sie zeigt: Das bedingungslose Grundeinkommen führt nicht zu weniger Arbeit, sondern zu mehr Weiterbild...
www.tagesschau.de
Reposted by knitmaths
You know when Terry Pratchett said 'It doesn't stop being magic just because you know how it works'? Yeah, he meant this.
Heute hatte ich einen guten Büroarbeitstag und den ganzen Tag über keine Kopfschmerzen - so richtig 0 - ich wusste kaum noch, wie sich das anfühlt.
Zusätzlich bin ich nur ein bisschen müde vom Tag, nicht mehr völlig erschöpft wie sonst oft nach einem Bürotag. Ich bin mal vorsichtig optimistisch. 🙂
Nein. Definitiv nicht.
Reposted by knitmaths
Dass es nicht ein Journalist mal fertigbringt, Lügner wie #Merz, #Spahn, #Linnemann oder #Söder in einem Live-Interview bei den erfundenen und erlogenen Aussagen zu Bürgergeld, Migration oder Klimaschutz zu fragen:

"Welcher Statistik entnehmen Sie ihre Aussage und die genannten Zahlen?"

WTF ey...🤮
Reposted by knitmaths
der Punkt den ich verzweifelt versuche zu machen: ein Mensch muss absolut NICHTS zur Gemeinschaft beitragen und hat trotzdem Menschenrechte und -würde für die ihr einstehen müsst. Das ist warum Demokratie Arbeit ist.
Reposted by knitmaths
Ich werde nie begreifen, warum so viele Deutsche den Sozialstaat als Feind betrachten. Er ist die unvollkommene, aber größte Errungenschaft dieses Landes, indem er Not lindert und Gerechtigkeit und sozialen Frieden fördert. Wir brauchen mehr davon, nicht weniger.
Reposted by knitmaths
„Um die gut integrierten Flüchtlinge geht es doch gar nicht!!“
Reposted by knitmaths
A few images of the fantastic display of Knitted and crocheted
poppies around the centre of Corsham UK.
#corsham #poppies
Ich glaube, das würde selbst mit mehr Sortier- und Ausmistdisziplin (die ich nicht habe, arbeite dran...) bei mir nicht in ein Buch passen (ich habe ja schon allein > 20 Brötchenrezepte im Repertoire). Aber das Ziel mit dem Abfotografieren und taggen ist, weder Überblick noch Rezepte zu verlieren.
Aber nur die lang erprobten, oder? Die hatte ich mehr oder weniger auch schon alle in einem Ringbuch und inzwischen digital.
Aber dazu noch Ordner voll Zeitungsausschnitte und viele, viele Zeitschriften. Und die jeweils gemischt ausprobierte und neue Rezepte - fehlt echt der Überblick.
"Dieser Weg sei deutlich günstiger als komplett neue Wohnhäuser bauen zu lassen. Da Kommunale Eigentümer keine Gewinne erwirtschaften müssen, geben sie so einkommensschwächeren Haushalten die Möglichkeit, gut leben zu können. Diesen Weg gehen auch viele andere Städte und Kommunen in Deutschland."
Sehr löblich Dresden!
"Dresden geht einen anderen Weg: Die Stadt kaufte im vergangenen Jahr über 1.200 Vonovia-Wohnungen zurück, trotz Sanierungsstau und hohem Preis. Sozialbürgermeisterin Kristin Kaufmann nennt es "eine notwendige Rückgewinnung öffentlicher Verantwortung".
>>
Wenn der Stadt die Wohnung bezahlt und die Aktionäre kassieren
Wohnkonzerne wie Vonovia und LEG treiben die Mieten nach oben - zur Bereicherung der Aktionäre. Während Vermieter Milliarden ausschütten, sitzen die Menschen in maroden Wohnungen. Zu Lasten der Steuer...
www.tagesschau.de
Aber mal von den Backformbegehrlichkeiten abgesehen: ich habe meine Rezepte seit neustem in Obsidian (mit Rezept-Plugin), da kann ich auch Fotos reinpacken für das, was ich noch nicht bearbeitet habe.
Ich versuche Stück für Stück meine losen Zettel/Zeitschriften abzulösen.
Wo habt ihr eure Rezepte?
Mit meiner Tochter alte Zeitschriften durchgeguckt, ein sehr lecker aussehendes Rezept für Bärentatzen gefunden. Weitergelesen und festgestellt, dass man dafür eine Holzmodel oder eine Madeleine-Form braucht. Da werde ich wohl eine Madeleine-Form kaufen müssen, so ein Pech aber auch!! 😆
Da schleiche ich sowieso schon länger drum herum.
Und für einen Menschen mit meiner Backleidenschaft habe ich gar nicht soo viele Backformen.

Nein, ich zähle jetzt nicht alle auf. Und vor allem nicht, wie viele Dosen mit Ausstechformen ich habe...
Mit meiner Tochter alte Zeitschriften durchgeguckt, ein sehr lecker aussehendes Rezept für Bärentatzen gefunden. Weitergelesen und festgestellt, dass man dafür eine Holzmodel oder eine Madeleine-Form braucht. Da werde ich wohl eine Madeleine-Form kaufen müssen, so ein Pech aber auch!! 😆
Im Moment bin ich im Stadium "mir tun Arme und Beine weh", aber da ich sowohl mit Covid als auch mit Grippe den direkten Vergleich habe, würde ich sagen: nehm ich so! 😅
💉💉 Grippe + Covid 🎉
#ImpfenSchützt
All das 🙂
Aber als Grundlage wäre Stimmbildung tatsächlich auch nicht schlecht, um sowohl die Stimmübungen als auch richtige Atemtechnik zu lernen.
Ja, mein Hausarzt auch. Generell ist aber wohl nichts gegen beide gleichzeitig einzuwenden.
Ich war in einer Apotheke, weil es mir zeitlich zu knapp wurde, ansonsten rechtzeitig zur "Saison" an beide Impfungen zu kommen. Mit derzeit noch Long Covid kann ich mir keinen Infekt obendrauf leisten...