Michaela Klinkert 💚
banner
klinkmi.bsky.social
Michaela Klinkert 💚
@klinkmi.bsky.social
890 followers 1.1K following 1.8K posts
@SheldrickTrust // @F95 // 🐈‍⬛ // 📚 // ❤ Catalunya / ❤ Euskal Herria // http://t.me/ForeignCatNews / https://spanishpolice.github.io
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
If you wonder why I don't following back and you have 0 to just a few posts, but > 1K followers... well, looks strange and I can't tell yet, what you stand for...
55: Ann Granger - Der Tote Antiquar von Limehouse

London, 1871. J. Jacobus ist ein berüchtigter Antiquar mit einem Laden im Viertel Limehouse, ein Halunke - aber auch Augen und Ohren für Scotland Yard. Inspector Ross sucht ihn regelmäßig auf, um an Informationen zu kommen.

#ReadingChallenge2025
Reposted by Michaela Klinkert 💚
26 October 1894 | A Polish Jew, Moryc Mojsze, was born in Gostynin. A worker.

In #Auschwitz from 1 October 1941.
No. 21252
He perished in the camp on 8 October 1941.
---

Our podcast talks about the situation of Polish & Jewish prisoners in the camp: https://youtu.be/_ZaWqIsmY4U
Reposted by Michaela Klinkert 💚
Korbessa, Natibu, Toto, and Mwinzi have mastered the art of the wind-down. Whether it's claiming the best mud wallows, sneaking extra lucerne at breakfast, or simply sprawling in the shade during the heat of the day, these four little elephants know how to enjoy life.

#FridayFeeling
Reposted by Michaela Klinkert 💚
Mengele hat recht, wenn er betont, dass er nicht der einzige Arzt war, der in Auschwitz Menschenexperimente durchgeführt hat, auch andere haben geforscht und getötet und sind nach dem Ende des Krieges wieder in die Rolle des braven Bürgers geschlüpft, ohne dass man sie zur Verantwortung gezogen hat.
Reposted by Michaela Klinkert 💚
Der Film macht sehr gut deutlich, warum das nie gelang. Der Kampf des Fritz Bauer war aussichtslos, da das Denken des genannten Tausendjährigen Reichs das Ende des Krieges überstanden hatte.
Reposted by Michaela Klinkert 💚
Ich habe mir den Film „das Verschwinden des Josef Mengele“ angeschaut.“
Verstörend ist nicht nur die Person des Dr. Mengele, sondern vielmehr, dass er ein riesiges Umfeld hatte, das ihn beschützte und mit Geld versorgte. Fritz Bauer wollte stets Mengele aufspüren und vor Gericht bringen.
Reposted by Michaela Klinkert 💚
Man sollte Kinder in der Schule eher auf die echten Krisen unserer Zeit vorbereiten:

- Überleben in der Wüste.
- Wie lange sind Dosenravioli wirklich noch essbar?
- Wie überlebt man nur mit Spaghetti und Ketchup?
- Leben unter der Brücke.
- wie versteckt man Migranten vor Faschisten?
Reposted by Michaela Klinkert 💚
Reposted by Michaela Klinkert 💚
Lilli Henoch, deren Vater bereits im Jahr 1922 verstarb, lebte mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern bis zu ihrer Deportation in der Treuchtlinger Straße 5 im "Bayerischen Viertel" im Stadtteil Schöneberg von Berlin.

Blick auf das heutige Haus und die davor verlegten Stolpersteine.
Reposted by Michaela Klinkert 💚
Sie spielte zudem sehr erfolgreich Handball und Hockey und blieb unter dem NS-Regime als Lehrerin bei ihren Schülerinnen und Schülern bzw. bei ihrer Familie in Berlin - trotz mehrerer Angebote von ausländischen Sportverbänden (u. a. aus den USA), als Trainerin zu arbeiten.
Reposted by Michaela Klinkert 💚
Lilli Henoch war seit jungen Jahren eine sehr talentierte Sportlerin. Sie wurde in den 20er Jahren zehnfache Deutsche Meisterin in Disziplinen der Leichtathletik (Kugelstoßen, Diskuswurf, Weitsprung und Sprint mit der 4-x-100-Meter-Staffel) und stellte mehrere Weltrekorde auf.
Reposted by Michaela Klinkert 💚
Die Erinnerung lebt.

Lilli-Henoch-Sportplatz am Anhalter Bahnhof im Stadtteil Kreuzberg von Berlin. Erinnerung an Lilli Henoch (geb. 1899 #onthisday, gest. 1942), Sportlehrerin, Leichtathletin der Weltklasse, unter dem Naziterror mit ihrer Mutter deportiert und nahe dem besetzten Riga ermordet.
So nice to see when someone has survived this horrendous experience.

I can't imagine how it must be. I hope Anna and her mother had a good life after being liberated. 🤗
Reposted by Michaela Klinkert 💚
26 October 1944 | A Polish girl Anna Bogdańska was born in Auschwitz II-Birkenau. She received no. 89097.

Her mother Kazimiera Bogdańska had been deported from Warsaw in August.
They both survived until liberation.
Reposted by Michaela Klinkert 💚
The Ronald Reagan video denouncing tariffs, which Donald is in such a snit about, was posted to YouTube eight years ago. It is authentic. Donald is lying. It is not AI.

We are living in such twisted times, when Ronald Reagan's own words are offensive to Republicans.
www.youtube.com/watch?v=5t5Q...
President Reagan's Radio Address on Free and Fair Trade on April 25, 1987
YouTube video by Reagan Library
www.youtube.com
Reposted by Michaela Klinkert 💚
This is Pardamat at his best – independent enough to fall behind exploring something, but savvy enough to know when it's time to rejoin the safety of the herd. These bush walks teach essential skills: navigation, awareness, and the confidence to venture out whilst knowing when to stay close.
Reposted by Michaela Klinkert 💚
26 October 1933 | A Dutch Jewish girl, Henriëtte Emma de Lange, was born in Assen.

In October 1942 she was deported to #Auschwitz and murdered in a gas chamber after the selection.
---

A short video about the first two gas chambers created near Auschwitz II-Birkenau: https://youtu.be/Rr6lF75fDmU
Reposted by Michaela Klinkert 💚
26 October 1942 | The first group of functionary prisoners was transferred to the newly established sub-camp in Monowitz.

Then, gradually, about 500 prisoners selected that day to work at the IG Farben were transferred there.

The sub-camp became the Auschwitz III-Monowitz camp.
Hey, @fdpbt.de @freiedemokraten.bsky.social, wann holt ihr denn mal euer Plakat ab? Die Wahl ist ja schon ne Weile vorbei.

Fleher Straße in Düsseldorf, zwischen Uedesheimer und Grimlinghauser Straße.
Reposted by Michaela Klinkert 💚
Rumbles – low-frequency vocalisations that carry for miles, announcing arrivals and reconnections. When ex-orphans return to visit, the dependent herd erupts in a chorus of trumpets and rumbles, a joyful elephant conversation that needs no translation.

#ElephantLanguage
Reposted by Michaela Klinkert 💚
Wenn zwei weiße Männer einen Podcast haben, wird es manchmal richtig deep.
www.handelsblatt.com/politik/deut...
Reposted by Michaela Klinkert 💚
Diese »Forderungen« – würde gerne mal wissen, wie die konkret aussehen.

Also wer genau da »fordert« und ob das überhaupt relevant ist – abgesehen davon, dass ich diesen Eindruck nun wirklich nicht nachvollziehen kann, so oft wie ich konservative Stimmen und solche, die sich dafür halten, im TV sehe
Reposted by Michaela Klinkert 💚
so läuft das doch schon länger
Kritik 'von links' > der Ton, die Debattenkultur
Kritik von 'rechts' > Sendung von Ruhs oder
Reposted by Michaela Klinkert 💚
Interessante Aussage @stefanleifert.bsky.social: "Ton u Heftigkeit mancher Vorwürfe sagen mehr über Zustand unserer Debattenkultur als über Qualität unserer Umfrage."
Das ist Versuch der Abwertung von Kritik über Whataboutism. Heftigkeit der Empörung sagt etwas über Debattenkultur aus, nix anderes.