Joachim Schmitt, VCD
@jschmittvcdincw.bsky.social
59 followers 90 following 26 posts
Aktiv für den VCD Nordost in Charlottenburg-Wilmersdorf, Vertreter im bezirklichen Mobilitätsrat, Mobilitätswende, integrierte Verkehrsplanung - menschenfreundlich - klimaschonend
Posts Media Videos Starter Packs
jschmittvcdincw.bsky.social
VCD online - Wissen für Aktive: Wie #Nahmobilität unser Miteinander prägt. Aktuelle Erkenntnisse der sozialpsychologischen Forschung.
Mo 13. 10. 20.00 – 21.30 mit Harald Schuster, psychol. Fakultät Fernuni Hagen.
Weitere Infos + Anmeldung: evewa.vcd.org/app_seminara...
www.vcd.org/vcd-online-w...
Seminaranmeldung - Verkehrsclub Deutschland e.V.
evewa.vcd.org
jschmittvcdincw.bsky.social
Schluss mit #Horrorstraßen für den #Radverkehr!
Aufruf zur #Fahrraddemo am 17. 10. 17 Uhr FehrbellinerPlatz für
- #Tempo30 flächendeckend
- Sichere #Radwege an allen Hauptstraßen
- Sichere #Kreuzungen + Querungen
- #Flächengerechtigkeit
- Gesicherte Finanzierung von Radprojekten
Straßen für Alle!
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
sigberlin.bsky.social
"Kein Baustart mehr in diesem Jahrzehnt: Bund stuft Priorität für A100-Verlängerung herunter"

Das sind doch klasse Nachrichten! 🥳
archive.is
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
adfc-schoeneberg.bsky.social
Heute, 15 Uhr, U-Bhf Bayerischer Platz!

Kidical Mass in Schöneberg!

Wir freuen uns auf euch! Mit @ccitiesorg.bsky.social und @bundberlin.bsky.social

Gute Fahrt 🥰

#KidicalMass #kinderaufsrad #berlin

@adfcberlin.bsky.social
adfc-schoeneberg.bsky.social
Die Kiddical Mass Schöneberg diesmal etwas anders!

Wann? 20.9. (Sa), 15 Uhr
Wo? U-Bhf Bayerischer Platz

Mit dem Netzwerk Fahrradfreundliches Charlottenburg-Wilmersdorf von @ccitiesorg.bsky.social geht es auf eine schöne, große Runde!

Kinder auf's Rad!🚴🏻

Mehr Infos:
berlin.adfc.de/artikel/kidi...
Ein grüner gezeichneter Alligator fährt auf einem orangen Fahrrad. Es ist ein Infobild zur Kiddical Mass Charlottenburg-Wilmersdorf und Schöneberg mit den Datum 20.9. 15 Uhr U-Bayrischer Platz.
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · 26d
Welches Projekt Geld bekommt, wird in einer Prioritätenliste festgelegt. In einer aktuellen Ausgabe zeigt sich, dass die Verlängerung der A100 nach Friedrichshain (17. Bauabschnitt) jetzt nicht mehr so wichtig ist wie vorher. Ein Baubeginn vor 2030 ist damit unwahrscheinlich.Mehr: rbburl.de/a1002030
A100-Verlängerung bis Storkower Straße: Baustart nicht in diesem Jahrzehnt
Die geplante Verlängerung der Berliner Stadtautobahn A100 verliert laut einem Papier der Autobahn GmbH an Priorität. Wann der Bau beginnen könnte, ist ungewiss. Hintergrund ist der Spardruck des Bunde...
rbburl.de
jschmittvcdincw.bsky.social
#PARK(ing)Day in Berlin: morgen Fr. 19.9.2025 - hier die Übersicht der PARKs - zentrale PARK(ing)Day Aktion ist im Hanstedter Weg bei der Grundschule am Insulaner von morgens bis mittags
www.parking-day-berlin.de/parks-in-ber...
Übersicht der PARKs 2025 - PARKingDay Berlin
www.parking-day-berlin.de
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
vcd-nordost.bsky.social
Am 19.09.25 ist internationaler Park(ing) Day.
Den Auftakt in Berlin bildet dieses Jahr eine zentrale Aktion zum Thema Schulstraßen. Zusätzlich wird es viele weitere dezentrale Aktionen geben.
Details:
www.parking-day-berlin.de
oder
nordost.vcd.org/startseite/d...
Wir freuen uns, wenn Ihr dabei seid
Auf einem umgedrehten Auto spielen Kinder mit dem Ball oder lassen einen Drachen steigen. Auf dem Unterboden des Fahrzeugs wachsen grüner Rasen und ein Baum. Unter dem Bild erscheint der Schriftzug "Park(ing) Day" und das Datum 19. September 2025.
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
coba.gruene.social.ap.brid.gy
Heute morgen noch Regen, und heute nachmittag dann #fritschestraße als #spielstraße

Platz zum Spielen, Toben, und Quatsch machen ohne Sorgen vor dem Autoverkehr. Eltern und Nachbarn können entspannen und sich unterhalten.

Flyertext: Die Fritschestraße […]

[Original post on gruene.social]
Foto der Fritschestraße als Spielstraße, Im Vordergrund ist mit bunter Kreide die Straße bemalt. Im Hintergrund spielen Kinder auf der Straße Fußball. Eltern und Nachbarn stehen entspannt am Rand und unterhalten sich.

Flyertext: Die Fritschestraße zwischen Bismarckstraße und Fritschestraße 27 wird temporäre Spielstraße:
Montags, 15. September, 29. September, 13. Oktober
von 15:00 bis 18:00 Uhr

www.fritschestr.de/es-geht-weiter
jschmittvcdincw.bsky.social
Mit einem #Mobilitätstag und #Familienfest feiert die #Initiative_Bundesplatz ihr 15-jähriges Bestehen am Fr 12.09 & Sa 13.09 jeweils ab 14 Uhr mit dem Motto: " #Bundesplatz - Vom Verkehrsknoten zum Zukunftsort". #Mobilität #Berlin www.initiative-bundesplatz.de
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
vcdev.bsky.social
Allen sexistischen Klischees zum Trotz ist schon längst klar: Frauen fahren sicherer Auto als Männer. [1/3]
Bildbeschreibung: Infografik. Große Überschrift: Frauen fahren sicherer Auto! Darunter als Text: Während Männer am Steuer oft zu Selbstüberschätzung neigen und dadurch sich und andere gefährden, ist die Mehrheit der Frauen schon unterwegs in Richtung Vision Zero!
Darunter finden sich Balkengrafiken. Die erste zeigt, dass im Jahr 2020 Hauptverursacher von Unfällen mit Personenschäden 172692 ein Mann und es nur 82630 eine Frau gab. Darunter folgen weitere Balken über Unfallursachen wobei jeweils je 1000 Fahrer*innen festgehalten wurde, dass 86 Männer und 58 Frauen ihre Geschwindigkeit nicht angepasst hatten, 106 Männer und 93 Frauen nicht ausreichend Sicherheitsabstand eingehalten haben und runtergerechnet 31 Männer und 9 Frauen einen Unfall verursacht haben, weil sie unter Alkoholeinfluss standen.
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
vcdev.bsky.social
Du möchtest die Verkehrswende voranbringen und unsere Mobilität zukunftsfähig machen? Dann werde Mitglied beim VCD! [1/3]
Auf dem Bild sieht man eine Fahrraddemo, links oben das VCD-Logo, rechts oben steht: Nur für kurze Zeit: 39 Euro im 1. Mitgliedsjahr. Darunter steht: Exklusive Vorteile als VCD-Einstiegsmitglied sichern.
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
ccitiesorg.bsky.social
Seit Öffnung der #A100: Busspuren, Radwege und Fußgänger-Ampeln sind versperrt und zugestaut. Selbst bei Grün läuft man durch den träge rollenden Stau. Zwischen LKWs und SUVs ist das vor allem für Kinder lebensgefährlich. Dagegen protestieren wir!
📅 5.9. um 17:30 Uhr
📍 Elsenstr./Am Treptower Park
Foto von Fußgängerampel mit Autostau. Darüber der Slogan: Stau-Pause! Wir holen und die Straße zurück. Komm zur Demo.
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
vcd-nordost.bsky.social
Am 19.09. ist internationaler Park(ing) Day - und Ihr könnt alle mitmachen!🥳
Wie das? Indem jede*r von Euch einen beliebigen Parkplatz kurzzeitig zum Raum für Begegnung werden lässt 💪
Fragen beantworten wir Euch gerne persönlich beim Workshop -einfach anmelden unter [email protected]
Grafik mit einem auf dem Dach liegenden Auto, dessen Unterseite begrünt ist. Darauf spielen Kinder Ball, fliegen Drachen und ein Baum wächst. Links oben ein orangefarbenes Feld mit dem Text: „Jetzt schnell anmelden und am 19.09. mitmachen!“. Unten stehen die Veranstaltungsinfos: „Workshop ‚How-to-Park(ing)-Day‘, 04.09. & 10.09. jeweils 18:00 Uhr, in unserer Geschäftsstelle Yorckstraße 48“. Oben rechts das Logo des VCD Landesverband Nordost e. V.
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
vcd-nordost.bsky.social
Wir setzen uns seit Jahren für sichere Schulwege ein und möchten euch deshalb ein Pilotprojekt befindet sich im Rackebüller Weg in Lichtenrade vorstellen.

Mehr dazu erfahrt ihr hier:
Schulstraßen in Berlin | VCD vor Ort - Mobilität für Menschen
Beispiele Permanenter Schulstraßen in Berlin
nordost.vcd.org
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
ioew.bsky.social
⏳ Nur noch bis zum 10. August: Jetzt an der Umfrage zu Initiativen für nachhaltige Lebensweisen teilnehmen! ⬇️

👉 Zur Umfrage: ioew.eu.qualtrics.com/jfe/form/SV_...

Leiten Sie den Link gern auch an andere Engagierte weiter – jede Perspektive zählt! 💬

#Engagement #Nachhaltigkeit #Forschung #REsI
ioew.bsky.social
📣 Umfrage für Engagierte in #Initiativen wie Repair Cafés, gemeinschaftl. Wohnen, SoLaWi, Energiegenossenschaften, Sharing

💔 zu Emotionen im zivilgesellschaftlichen #Engagement

Ziel: bessere Unterstützungsangebote & Rahmenbedingungen

👉 ioew.eu.qualtrics.com/jfe/form/SV_...
@bmuv.bsky.social
Foto von gemeinsamen Gärtnern. 
WIE FÜHLT SICH ENGAGEMENT AN?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie, Engagement besser zu verstehen. Jetzt an der Umfrage teilnehmen!

Projekt ResI "Rolle von Emotionen in sozialen Innovationen für nachhaltigen Konsum"
Durchgeführt vom IÖW. Gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV)
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
vcd-nordost.bsky.social
Wir setzen uns seit Jahren für sichere Schulwege ein

Eine der permanenten Schulstraßen befindet sich in der Ebersstraße in Schöneberg vor der Teltow-Grundschule.
Zu diesem und weiteren Projekten der Schulwegsicherheit erfahrt ihr auf unserer Website noch mehr: nordost.vcd.org/ziele/schulw...
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
vcdev.bsky.social
Nachtzüge sind wieder im Kommen! Unser Bahn-Sprecher Alexander Kaas-Elias gibt im Deutschlandfunk-Podcast „Abenteuer auf Schienen- Reisen mit dem Nachtzug“ Tipps und Insights rund um das Thema Reisen mit dem Nachtzug.

Hier geht’s zur Folge: [1/2]
Auf dem Foto sieht man eine Frau, die im Nachtzug auf einer Liege liegt. Links oben das VCD-Logo und im Vordergrund der Text: Nachtzugreisen: Tipps, Infos und mehr zu den häufigsten Fragen
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
vcdev.bsky.social
Die Pünktlichkeit im DB-Fernverkehr ist 2025 leicht gestiegen – auf 63,4 %. Doch für die Verkehrswende reicht das nicht aus. Wir fordern: Mehr Tempo bei Sanierung, moderne Stellwerke, langfristige Finanzierung und eine Fahrzeugflotte, die wächst und zuverlässig bereitsteht.

📢 Eine gut [1/2]
DB-Halbjahresbilanz: Gegen die Krise helfen nur: Sanierung, Investitionen und Ausbau
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
kfutd.bsky.social
Mitten im Stadtverkehr entscheidet oft nicht Technik, sondern Tempo über Leben und Tod. Während Autos immer sicherer werden, bleibt der Mensch das schwächste Glied – besonders Kinder, ältere Menschen und alle, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind.
kfutd.de/aspekte/temp...
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
correctiv.org
Eigentlich sollen bis 2026 kleine und mittlere Bahnhöfe #barrierefrei und moderner werden. Aktuell ist jedoch noch jeder fünfte Bahnhof nicht barrierefrei. Nach Kritik des Bundesrechnungshofes am #Verkehrsministerium soll eine Reform der #Förderprogramme das jetzt ändern.
Hunderte Millionen Fördergeld für barrierefreie Bahnhöfe ungenutzt
Jeder fünfte Bahnhof ist nicht barrierefrei – der Bundesrechnungshof übt scharfe Kritik am Verkehrsministerium.
correctiv.org