Changing Cities e.V.
@ccitiesorg.bsky.social
2.5K followers 420 following 710 posts
Wir sind die Verkehrswende von unten. Und du kannst mitmachen! Spenden: http://changing-cities.org/support Datenschutz: https://changing-cities.org/date
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
ccitiesorg.bsky.social
Wir decken auf, machen Druck und kreativen Protest.
Und wir wollen weitermachen.
Dafür brauchen wir deine Spende: changing-cities.org/support
"Wir sind nicht die Autolobby" steht in großen Buchstaben in lila vor hellgelbem Hintergrund. Klein darunter: Deswegen brauchen wir deine Spende.
ccitiesorg.bsky.social
Auf insta hat uns der Radentscheid Heidelberg zum Thema Unfallsprache außerdem auf diese KI hingewiesen. Die liefert durchaus interessante Ergebnisse. #VisionZero
www.roaddanger.org/reframe/
links der Original-Text: Tod nach Fahrradunfall. Trug Schauspielerin Wanda Perdelwitz einen Helm?
rechts die AI-Version: Autofahrer öffnet plötzlich Tür und verursacht tödlichen Fahrradunfall. Schauspielerin Wanda Perdelwitz stirbt.
Reposted by Changing Cities e.V.
geradedenken.bsky.social
UPDATE!

‼️Wir setzen der Irrfahrt ein ENDE!

📣Am 18.10. eröffnen wir mit einer Rad-und Fußdemo AUF DER A100 die Autobahn für ALLE!

Wo: Hatun-Sürücü-Brücke, S Sonnenallee
Wann: 18.10. um 14 Uhr
Wer: Egal ob zu Fuß, mit Rad, Skates oder anderem - Hauptsache ohne Auto!
ccitiesorg.bsky.social
Wir müssen reden: Über gefährliche Infrastruktur und über Sprache.
Die Schauspielerin Wanda Perdelwitz ist an den Folgen eines Dooring-Unfalls gestorben. Doch in vielen Medien wird in unpassenden Worten darüber berichtet.
#VisionZero
Es war kein Fahrradunfall | Changing Cities
Die Schauspielerin Wanda Perdelwitz, u.a. bekannt aus der TV-Serie Großstadtrevier, ist an den Folgen eines Dooring-Unfalls gestorben. Changing Cities e.V. spricht den Angehörigen sein tiefes…
buff.ly
ccitiesorg.bsky.social
📢 📢 Senior:innen-Zubringer-Demo!! Mit dem Rad aus Tempelhof gemeinsam über die A100 zur großen #A100Wegbassen-Demo am 18. Oktober. Bitte teilen und mitradeln! 📢 📢
buff.ly/zmZ24LR
(Infos zu weiteren Zubringer-Demos folgen!)
Wir sind nicht wenige, wir sind viele: eine MASSE an Senior:innen, die sicher Fahrrad fahren wollen. Senior Mass: Fahrraddemo über die A100! Wir bleiben mobil!
ccitiesorg.bsky.social
Wir sind Changing Cities e.V. und wir setzen uns für eine echte #Mobilitätswende in Berlin ein! Dafür sind wir auf Eure Spenden angewiesen. Auch kleinere Beträge helfen uns weiter. Vielen Dank!! 💕 buff.ly/8LEXqZh
CiviCRM | Changing Cities
Do not delete this page. Page content is generated by CiviCRM.
changing-cities.org
ccitiesorg.bsky.social
Die Unfallzahlen im Reuterkiez in Berlin-Neukölln nach einem Jahr Kiezblock: Sowohl auf den Haupt- wie auch Nebenstraßen sind die Unfallzahlen seit Umsetzung des Kiezblocks rückläufig, Schwerverletzte gab es keine. Die Unfallkosten sind um mehr als 100.000 € gesunken. buff.ly/wfCrj5B
Unredlich, inkompetent und populistisch | Changing Cities
Senatorin Bonde Sie verbreitet Fehlinformationen über Kiezblocks und ignoriert seit langem bekannte Studien.
changing-cities.org
ccitiesorg.bsky.social
Mit falschen Behauptungen im Abgeordnetenhaus, hat Verkehrssenatorin #Bonde gestern gezeigt, auf welch dünnem Eis sie sich inzwischen bewegt. Sie verbreitet Fehlinformationen, um von eigenen Fehlern abzulenken. Ute Bonde, wir fordern Sie zum Rücktritt auf! 🧵
Belegt: Unfälle mit Verletzten sinken nach Einführung von #Kiezblock
❌ Falsche Behauptung: “#Kiezblocks gefährden Menschenleben”
Reposted by Changing Cities e.V.
adfcberlin.bsky.social
Kiezblock- und Radwegestopp: massenhafte Verschwendung von Planungsgeldern ohne sachliche Gründe und Nutzen.

Beim Kiezblockstopp setzt Bonde einen drauf: entgegen Warnung aus eigenen Haus nimmt sie Mehrkosten für Berlin in Kauf, um ihre Klientel zu bedienen.

#unkürzbar #NichtMitUns
ccitiesorg.bsky.social
Während Berliner*innen überall – in den Bereichen Kultur, Verkehr und Soziales – mit heftigen Kürzungen zurechtkommen müssen, wirft die Verkehrssenatorin #Bonde sehenden Auges 145.000 Euro aus dem Fenster.
#unkürzbar #Rücktritt #Kiezblocks

buff.ly/Gw1YsDJ
Bonde in Erklärungsnot – Rücktritt gefordert | Changing Cities
Nach Entscheidung gegen Kiezblocks und hohen Folgekosten: Changing Cities fordert Rücktritt von Verkehrssenatorin Bonde.
changing-cities.org
ccitiesorg.bsky.social
Wir finden: Der Senat darf keine Steuergelder verschwenden und fordern eine politische Lösung des Problems. Geld ist ja da, es wird nur aus ideologischen Gründen nicht für die nachhaltige Mobilität ausgegeben.
ccitiesorg.bsky.social
Wir finden: Diese Verkehrssenatorin ist nicht mehr tragbar.
#unkürzbar #Kiezblocks

www.tagesspiegel.de/berlin/aus-f...
Reposted by Changing Cities e.V.
adfcberlin.bsky.social
Rad- und Fußverkehr sind #unkürzbar ‼️

Der Kahlschlag bei Verkehrssicherheit, Mobilität und Lebensqualität betrifft alle.
Der Senat muss bei seinen Haushaltsplänen dringend nachbessern!

Wir sind dabei: Freitag, 10. Oktober, 14 Uhr vor dem AGH

Unser Kommentar:
berlin.adfc.de/pressemittei...
Haushaltspläne des Senats: Rad- und Fußverkehr sind #unkürzbar
Der Haushaltsentwurf des Senats bedeutet einen Kahlschlag für Verkehrssicherheit, Rad- und Fußverkehr sowie für Umwelt- und Klimaschutz – und das entgegen dem Mobilitätsverhalten der Berliner:innen. D...
berlin.adfc.de
ccitiesorg.bsky.social
Offenes Treffen Spezial – Online Lunch-Call
In 30 Minuten erfährst du, wer wir sind, was wir tun und wie du mitmachen kannst.
Mit dem Treffen wird die Mittagspause zum Start deines Engagements!
💻 30. Oktober, 12:00–12:30 Uhr
Jetzt anmelden: buff.ly/DrALSyf
Offenes Treffen Spezial – Online Lunch-Call
30. oktober 
12:00 
online
ccitiesorg.bsky.social
Während Berliner*innen überall – in den Bereichen Kultur, Verkehr und Soziales – mit heftigen Kürzungen zurechtkommen müssen, wirft die Verkehrssenatorin #Bonde sehenden Auges 145.000 Euro aus dem Fenster.
#unkürzbar #Rücktritt #Kiezblocks

buff.ly/Gw1YsDJ
Bonde in Erklärungsnot – Rücktritt gefordert | Changing Cities
Nach Entscheidung gegen Kiezblocks und hohen Folgekosten: Changing Cities fordert Rücktritt von Verkehrssenatorin Bonde.
changing-cities.org
ccitiesorg.bsky.social
📅 21. Oktober, 18 Uhr – Stadtwerkstatt Mitte
Offenes Treffen für alle, die sich für sichere, gerechte und lebenswerte Städte einsetzen wollen. Austausch, Vernetzung, Ideen – alle sind willkommen.
Adresse: Karl-Liebknechtstr. 11, 10178 Berlin
Offenes Treffen: 21. Oktober, 18 Uhr – Stadtwerkstatt Mitte
Reposted by Changing Cities e.V.
teera.bsky.social
Eine geniale Idee! Eine "Senior Mass" aus Tempelhof zum Treptower Park über die A100!
Dort gleich zur nächsten Demo des Bündnisses "A100 Wegbassen"!

#SeniorMass
#A100
#Verkehrswende
#nichtmituns

@cassiopeiaknits.bsky.social
Fährst Du mit? Wie vorglühen, nur mit Fahrrad. 👵🏻 🚲 😁
Reposted by Changing Cities e.V.
ccitiesorg.bsky.social
📣 Am 18.10. eröffnen wir mit einer Rad-und Fußdemo auf der #A100 die Autobahn für ALLE!
📍 Estrel Hotel, S Sonnenallee
⏰ 14 Uhr
Egal ob zu Fuß, mit Rad, Skates oder anderem - Hauptsache ohne Auto!
🚲 🛼 🛴
A100 wegbassen: Demo auf der Autobahn am am 18.10.