Changing Cities e.V.
banner
ccitiesorg.bsky.social
Changing Cities e.V.
@ccitiesorg.bsky.social
Wir sind die Verkehrswende von unten. Und du kannst mitmachen!

Spenden: http://changing-cities.org/support
Datenschutz: https://changing-cities.org/datenschutz/
Pinned
Wir decken auf, machen Druck und kreativen Protest.
Und wir wollen weitermachen.
Dafür brauchen wir deine Spende: changing-cities.org/support
🛴 Die Änderung der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) wird am 3.12. im Verkehrsausschuss des Bundesrates erneut verhandelt.
Wir haben dazu mit anderen Verbänden folgendes geschrieben:
➡️ buff.ly/LBplbre
#EScooter #ERoller
November 28, 2025 at 12:17 PM
Kinder-Demo war gestern: Jetzt rollen die Senior*innen. Bis endlich sichere Radwege gebaut werden, bleiben sie hartnäckig: das ehrenamtliche Senior-Mass-Team. Was hinter der weltweiten Premiere der #SeniorMass steckt 👇
buff.ly/ygpEIEG
Die welterste Senior Mass | Changing Cities
Antje, Miro und Sinje vom Netzwerk Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg organisieren Fahrraddemonstrationen von, für und mit älteren Menschen.
changing-cities.org
November 27, 2025 at 7:50 PM
Reposted by Changing Cities e.V.
Wir müssen schon wieder ein #Geisterrad aufstellen
🖤

Am Dienstag wurde der 60-Jährige von einem rechtsabbiegenden Lkw-Fahrer überrollt. In tiefem Beileid beginnen wir Montag um 16.30 Uhr mit #VisionZero Demo in der Möckernstr 47, die Geisterradaufstellung ist 17.30 Uhr am Unfallort Oberlandstraße.
November 27, 2025 at 1:46 PM
Wir fahren gemeinsam zur Mahnwache, niemand muss allein mit dem Rad dorthin fahren.🖤
Abfahrt der Fahrraddemo um 16:30 Uhr in der Möckernstr 47, im Anschluss an die Mahnwache fahren wir zum Bundesverkehrsministerium!
Dank an den @adfcberlin.bsky.social für die Organisation der Demo.
#VisionZero
Am Mittwoch überrollte ein Lkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug einen Radfahrer. Der Radfahrer verstarb noch an der Unfallstelle.
Wir halten Montag gemeinsam mit dem @adfcberlin.bsky.social eine Mahnwache ab um seiner zu gedenken. Bringt gern Kerzen und Blumen mit. 🕯️💐
changing-cities.org/mahnwache-ra...
Radfahrer von Lkw-Fahrer getötet / Mahnwache | Changing Cities
Ein Lkw-Fahrer bog am 25.11. auf die Auffahrt zur A100 in Tempelhof ab. Dabei überrollte er mit seinem Fahrzeug einen Radfahrer. Wir halten eine Mahnwache ab.
changing-cities.org
November 27, 2025 at 1:19 PM
Reposted by Changing Cities e.V.
Er ist ein Fall von vielen: Jens C. kann sich keine Fahrkarten leisten. Am Ende folgt die Freiheitsstrafe. Jetzt kauft ihn der „Freiheitsfonds“ frei.
Freedom Day am 27. November: Einsitzen wegen Fahrens ohne Fahrschein – wie lange noch?
Er ist ein Fall von vielen: Jens C. kann sich keine Fahrkarten leisten. Am Ende folgt die Freiheitsstrafe. Jetzt kauft ihn der „Freiheitsfonds“ frei.
taz.de
November 27, 2025 at 9:10 AM
Am Mittwoch überrollte ein Lkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug einen Radfahrer. Der Radfahrer verstarb noch an der Unfallstelle.
Wir halten Montag gemeinsam mit dem @adfcberlin.bsky.social eine Mahnwache ab um seiner zu gedenken. Bringt gern Kerzen und Blumen mit. 🕯️💐
changing-cities.org/mahnwache-ra...
Radfahrer von Lkw-Fahrer getötet / Mahnwache | Changing Cities
Ein Lkw-Fahrer bog am 25.11. auf die Auffahrt zur A100 in Tempelhof ab. Dabei überrollte er mit seinem Fahrzeug einen Radfahrer. Wir halten eine Mahnwache ab.
changing-cities.org
November 27, 2025 at 9:05 AM
Statt sichere Straßen zu bauen, Kinder auffordern, "einfach ganz, ganz vorsichtig sein"?!!! Schluss mit einer Politik, die das Leben unserer Kinder gefährdet, nur damit Autos freie Fahrt haben!

#ReichenbergerKiezFürAlle und @ccitiesorg zusammen auf der Straße 🤗🚲🦘🐝🦖🐌
November 26, 2025 at 4:49 PM
Die Bewegung für #Kiezblocks in Berlin wächst weiter! Beim großen Block'n'Roll Vernetzungstreffen sind neue Initiativen entstanden, wir haben diskutiert, uns gestärkt und Pläne für 2026 geschmiedet! Trotz politischem Gegenwind in Berlin: Wir haben viel erreicht und noch viel mehr vor 💪 🌱✨
November 26, 2025 at 3:04 PM
Noch habt ihr die Chance auf einen Jahreskalender 2026, wenn ihr Fördermitglied bei uns werdet.
Du bist schon Fördermitglied? Dann sag es weiter! Denn eine lebenswerte Stadt und sichere Radwege können wir nur gemeinsam erreichen. #ChangingCities
🎁 Überraschung 🎁 Die ersten 30 Personen, die bis zum 30. November Fördermitglied werden, bekommen einen Kalender von uns geschenkt.
🌟 Nutze dafür diesen Link: buff.ly/eOKTkit
November 26, 2025 at 11:35 AM
Nach der #Torstraße jetzt auch die #BerlinerAllee: Verkehrsverwaltung plant Umbau der Straße, Radwege sind nicht vorgesehen. Damit schmeißt sie die alten Pläne über Bord - die hatten noch Radstreifen in beide Richtungen vorgesehen.
Weißensee wird zum Auto-Paradies: Termin für Umbau steht: So sollen Radfahrer aus der Berliner Allee vertrieben werden
Der Senat treibt die Neugestaltung der Bundesstraße 2 voran. Für Radstreifen sieht man keinen Platz, stattdessen soll eine Alternativroute geschaffen werden. Daran gibt es Kritik – lesen Sie hier…
buff.ly
November 25, 2025 at 6:00 PM
Reinickendorf verschleppt weiter das Verfahren zur Verkehrsberuhigung im Waldseeviertel – trotz klarer Gutachten und jahrelanger Beschwerden der Anwohner*innen. Jetzt fordern die Betroffenen endlich eine Verhandlung.
Reinickendorf verschleppt Gerichtsverfahren zum Waldseeviertel | Changing Cities
Seit Jahren kämpfen die Anwohner*innen des Waldseeviertels für eine sichere und lebenswerte Nachbarschaft. Ihr Ziel ist eine Verkehrslenkung, die den motorisierten Individualverkehr auf die…
buff.ly
November 25, 2025 at 4:49 PM
Am Donnerstag ist was los im Harzer Kiez. Die Leute, die da wohnen, haben genug vom Verkehr, der von der #A100 direkt in ihren Kiez rollt und die Luft verpestet.
Komm dazu, wenn auch du die Situation verbessen möchtest!
Initiative Harzer Strasse
Herzlich Willkommen auf der Seite der Initiative Harzer Strasse in Berlin.Wir sind Anwohner:innen der Harzer Straße, Kiehlufer und benachbarter Straßen und setzen uns für eine Verkehrsberuhigung und…
initiative-harzer-strasse.de
November 25, 2025 at 1:50 PM
Wie sprechen wir über den öffentlichen Raum? Und welche Bilder entstehen dann in den Köpfen?
Wir diskutieren mit einem Experten - und mit euch!
#Kiezblocks #Superblocks #StädteFürMenschen
Kurve kriegen: Wir sprechen mit Dr. Dirk von Schneidemesser darüber, wie Sprache unsere Wahrnehmung öffentlichem Raum prägt und warum bestimmte Formulierungen Debatten über Superblocks erleichtern können.

Wann? 26. November um 19 Uhr
Wo? Online via Zoom, Anmeldung: buff.ly/h6z0TEz
November 24, 2025 at 2:43 PM
Reposted by Changing Cities e.V.
Am Mittwoch ist ein Radfahrer in Berlin Mitte verstorben 🖤

Wir gedenken dem Verstorbenen am Montag. Um 17 Uhr beginnt die #VisionZero Demonstration am ADFC-VeloKiez, Möckernstraße 47.

Das #Geisterrad stellen wir gegen 17:30 Uhr am Unfallort Theaterufer Ecke Eichhornstraße auf.
🕯
berlin.adfc.de
November 22, 2025 at 1:08 PM
Schau Mal, @senmvku.bsky.social: International gelten Straßen mit Radfahren als cool. Ein Traum, wenn es dazu noch richtig gute Rad Infrastruktur gäbe...
Mit Autobahnen jedenfalls lassen sich wohl keine Preise gewinnen.
Die 1,5 Kilometer lange Straße in Neukölln landete im weltweiten Ranking des Stadtmagazins auf dem siebten Platz. Die Straße hätte "seine industrielle Atmosphäre aus dem 19. Jahrhundert gegen klirrende Biergläser unter Weidenbäumen und Radfahrer am Ufer eingetauscht".
November 24, 2025 at 7:54 AM
🎁 Überraschung 🎁 Die ersten 30 Personen, die bis zum 30. November Fördermitglied werden, bekommen einen Kalender von uns geschenkt.
🌟 Nutze dafür diesen Link: buff.ly/eOKTkit
November 22, 2025 at 3:01 PM
Zehn Jahre Volksentscheid Fahrrad: Eine zivilgesellschaftliche Bewegung, die Berlin und viele weitere Städte verändert hat. Doch die Umsetzung der Mobilitätswende braucht weiter politischen Willen – und 2026 wird entscheidend.
Ganze PM: buff.ly/rPJGJWj
November 22, 2025 at 8:43 AM
Ein Radfahrer ist in Berlin-Mitte nach einem Sturz am Theaterufer gestorben. Die Ursache für den Sturz ist unklar. Wir sprechen allen Angehörigen unser tiefes Mitgefühl aus und rufen mit dem ADFC Berlin zur Mahnwache auf.

#VisionZero
November 21, 2025 at 5:05 PM
Kurve kriegen: Wir sprechen mit Dr. Dirk von Schneidemesser darüber, wie Sprache unsere Wahrnehmung öffentlichem Raum prägt und warum bestimmte Formulierungen Debatten über Superblocks erleichtern können.

Wann? 26. November um 19 Uhr
Wo? Online via Zoom, Anmeldung: buff.ly/h6z0TEz
November 21, 2025 at 4:49 PM
Unfassbar: Am selben Abend, wo wir heiß über die Zukunft der #Torstraße diskutiert haben, kracht ein Pkw in die Straßenbahnhaltestelle #RosenthalerPlatz. Wir wissen nicht, was genau passiert ist. Klar ist: Wenn es nach dem Senat geht, kann hier auch zukünftig gerast werden. 📸 BI Lebendige Torstraße
November 20, 2025 at 4:50 PM
Neuer Vorschlag für die Torstraße:
✅ Keine Bäume müssen gefällt werden.
✅ Mehr Platz für Fußgänger*innen
✅ Lieferzonen für Gewerbeverkehr und Mittelinseln an Querungsstellen
✅ Rettungswege und Verkehrssicherheit sichergestellt
Wenn der Senat nicht liefert, packen wir selbst an: buff.ly/7YiD28d
Senat: „Der Verkehr muss durch!“ | Changing Cities
Changing Cities schlägt Alternativplanung vor Bei zwei Infoveranstaltungen stellte die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klima und Umwelt am gestrigen Abend ihre Pläne für die Torstraße vor.
changing-cities.org
November 20, 2025 at 11:59 AM
Reposted by Changing Cities e.V.
Heute wurde vor dem Sitz der Abteilung Tiefbau von @senmvku.bsky.social demonstriert. Gegen die autolastigen Umbaupläne für die Torstraße. Die Senatorin ließ sich nicht blicken bei der Infoveranstaltung drinnen - die Beschäftigten mussten den Unmut über die politische Entscheidung alleine ausbaden.
November 19, 2025 at 9:06 PM
Reposted by Changing Cities e.V.
+++ SAVE THE DATE +++

#RespectCyclists #Fahrraddemo

zum Jahresabschluss:
Den Finger in die Wunde!
#TORSTRASSE!

👉️ 3.12.25 17:30 Falkplatz
👉️ 18:15 Abfahrt
👉️ 18:45 Rosenthalerplatz/Torstraße
👉️ Ende: SenMVKU

Kommt zahlreich!
@adfcberlin.bsky.social @ccitiesorg.bsky.social @vcd-nordost.bsky.social
November 18, 2025 at 2:50 PM
Reposted by Changing Cities e.V.
„Ich möchte als migrantische Frau in der U-Bahn ein Buch in meiner Muttersprache lesen – ohne ständige Angst vor rassistischen Beleidigungen", erklärt Duygu in einem Interview über Angst und Alltagsrassismus in der Berliner U-Bahn. Denn im ÖPNV sind wir nicht alle gleich sicher. 👇
Meine Sicherheit - Amadeu Antonio Stiftung
Was bedeutet Sicherheit für Menschen, die von Rassismus betroffen sind? Ein Stimmungsbild.
www.amadeu-antonio-stiftung.de
November 19, 2025 at 3:11 PM
Zu viel Verkehr, zu wenig Sicherheit: Wir gehen auf die Straße, um bessere Bedingungen für Fuß- und Radverkehr auf der Marienfelder Allee einzufordern. Mach mit und unterstütze eine gerechtere Verkehrsplanung! 🚲
Wann: 22. November, 14:00 Uhr
Wo: Marienfelder Allee 107/109 12277 Berlin
November 19, 2025 at 7:45 PM