Janine Funke
banner
janinefunke.bsky.social
Janine Funke
@janinefunke.bsky.social
Historikerin. Wissenschaftsjournalistin.

Co-Autorin: ZDF - Terra X History-der Podcast, Autorin und Host: „Wissen entgrenzen” (Max Weber Stiftung), "ZZF Podcast" (Leibnitz Zentrum für Zeithistorische Forschung)

www.janinefunke.de
Reposted by Janine Funke
🎧 Folge 27 unseres #Podcast „Wissen entgrenzen“ ist da!

In dieser Episode spricht Host @janinefunke.bsky.social mit Ersin Cuneyt Mihci vom #OIIstanbul und Vera Grund vom @dhiroma.bsky.roma über die Erstellung digitaler Musikeditionen.

▶ Jetzt anhören! www.maxweberstiftung.de/aktuelles/me...
October 29, 2025 at 9:10 AM
Neue Terra X History-der Podcast Folge zur Geschichte Chinas ist da. Wir haben uns an einen einstündigen Rundumschlag herangetraut, hört gern mal rein. @naranjo22.bsky.social open.spotify.com/episode/3qjw...
Chinas Geschichte
open.spotify.com
October 24, 2025 at 6:08 AM
Wir haben mit unserem Podcast zur Geschichte der männlichen Sorgearbeit im 20. Jahrhundert den Audio-Award des Fast Forward Science Preises für #wisskomm gewonnen. Freue mich sehr.
October 3, 2025 at 7:58 AM
Reposted by Janine Funke
Wir gratulieren Redakteurin Johanna Beamish, Host @janinefunke.bsky.social sowie den Interviewpartner*innen Simone Lässig vom @ghiwashington.bsky.social und Richard Wittmann vom Orient-Institut Istanbul herzlich zu diesem Erfolg! 👏
August 29, 2025 at 8:44 AM
Reposted by Janine Funke
Diesmal dabei: Irmgard Zündorf (ZZF) und Marina Kochedyshkina, Studentin im Masterstudiengang Public History an der @freieuniversitaet.bsky.social, im Gespräch mit @janinefunke.bsky.social.

Direkt zur Folge: buff.ly/EP2TqQR
Neue Folge im ZZF-Podcast: Public History & die Postkartensammlung Peter Plewka (S4E7) | zzf-potsdam.de
Podcast Mehr als 5000 Postkarten aus Berlin-Kreuzberg hat Peter Plewka gesammelt, alphabetisch geordnet nach Straßennamen. Wie kann man mit so einem Quellenkorpus Geschichte erzählen?
www.zzf-potsdam.de
August 18, 2025 at 1:44 PM
Na, schaut ihr auch gerade jeden Tag in eure App, wie das Wetter wohl wird? Gerade jetzt im Frühsommer? Dann hört beim nächsten Spaziergang doch mal in unsere "Geschichte der Wettervorhersage" rein! @naranjo22.bsky.social open.spotify.com/episode/1EcJ...
Die Geschichte der Wettervorhersage
Terra X History - Der Podcast · Episode
open.spotify.com
June 13, 2025 at 2:40 PM
Reposted by Janine Funke
In der neuen Folge des ZZF-Podcasts sprechen Jutta Braun, Thomas Schaarschmidt und Annette Vowinckel über ihr Forschungsprojekt und Buch zur Geschichte des Kanzleramts.

Ihr findet den ZZF Podcast u.a. bei Apple Podcasts, auf Spotify sowie auf unserer Website: buff.ly/GGOwZPV
June 13, 2025 at 12:11 PM
Reposted by Janine Funke
Für Folge 3 der Podcastserie #TheEndsOfWar hat Host @janinefunke.bsky.social mit Thomas Würtz über die Schlacht von El Alamein gesprochen und wie heute in Ägypten daran erinnert wird.
🔗Jetzt anhören www.maxweberstiftung...
May 7, 2025 at 7:25 AM
2014 wurde auf dem Campus der HS
Merseburg eine Straße in „Günther-Adolphi-Straße“ umbenannt. Dann wurde klar: Adolphi war zwischen 1943 und 1945 in leitender Funktion für die IG Farben im Lager Auschwitz III tätig. Mehr dazu in Folge 2 von "NS-Cliquen": 1.ard.de/ns-cliquen_S...
NS-CLIQUEN Von Menschen und Mördern
Menschen, die im KZ arbeiteten, gab es zu Tausenden und in ganz verschiedenen Tätigkeiten. Sie wirkten mit an der Aufrechterhaltung des KZ-Systems. Warum wurden Menschen zu überzeugten Nationalsoziali...
1.ard.de
May 1, 2025 at 7:11 PM
Reposted by Janine Funke
Rund um den 8. Mai setzen wir mit einer Aktionswoche ein Zeichen für eine starke und wehrhafte Demokratie. Ihr befasst euch auch mit historischer Bildung? Dann beteiligt euch!
Ihr könnt uns schreiben oder direkt das Formular auf der Webseite nutzen und dort Aktionen eintragen: hist4dem.de/aktionen/
April 8, 2025 at 11:18 AM
Wir haben uns in der neuen Folge "Terra X History" mit der Geschichte und Gegenwart des Imperialismus beschäftigt, hört gern mal rein!

open.spotify.com/episode/7so4...

@naranjo22.bsky.social @fraufitz.bsky.social
Rückkehr der Imperien?
Terra X History - Der Podcast · Episode
open.spotify.com
April 25, 2025 at 8:01 AM
Reposted by Janine Funke
#Hörempfehlung Die neue Folge des #Podcast "NS-Cliquen - Von Menschen und Mördern" ist ab sofort in der ARD-Audiothek zu hören. Das Innovative an dem #Podcast: @janinefunke.bsky.social und Stefan Hördler sprechen über die Beteiligung von Zivilisten an Verbrechen im KZ-System. #Geschichtsbewusstsein
Podcast: NS-Cliquen EP01: Irmgard und die Schreibmaschine
Mit 18 Jahren begann Irmgard Furchner, geb. Dirksen, als Sekretärin im KZ Stutthof bei Danzig. Knapp zwei Jahre lang arbeitete sie für den KZ-Kommandanten Paul-Werner Hoppe. Erst Jahrzehnte später, al...
www.ardaudiothek.de
April 24, 2025 at 1:37 PM
Reposted by Janine Funke
🎙️Unsere Podcastserie "The Ends of War" ist da!

In drei Folgen blickt Janine Funke mit Forschenden unserer Institute aus transnationaler Perspektive auf das Ende des Zweiten Weltkrieges.

Jetzt reinhören! 🔊 www.maxweberstiftung...

#TheEndsOfWar #EndOfWWII #WWII80 #Erinnerungskultur #Podcast
April 2, 2025 at 10:45 AM
Der Bauernkrieg 1525, die Vorgeschichte, und die Auswirkungen - gepackt in eine Stunde Podcast. Hört gern mal rein! @naranjo22.bsky.social

open.spotify.com/episode/0ZVe...
Der Freiheitskampf der Bauern - Bauernkrieg 1525
Terra X History - Der Podcast · Episode
open.spotify.com
March 28, 2025 at 12:02 PM
Reposted by Janine Funke
In vielen Ländern gilt Deutschland als vorbildlich, wenn es darum geht, das NS-Unrecht aufzuarbeiten. Aber wie lief sie eigentlich genau, diese Aufarbeitung, wenn es darum ging, zB Entschädigung für erlittenes Unrecht zu erhalten?

Das erzählt die #Podcast-Serie "The German Wiedergutmachung"

1/x
The German Wiedergutmachung
Im Mittelpunkt des Podcasts „The German Wiedergutmachung“ steht die Frage, ob und wie NS-Verfolgte und ihre Hinterbliebenen entschädigt wurden und ihr geraubtes Eigentum zurückerhielten. Dieser Prozes...
the-german-wiedergutmachung-de.podigee.io
March 18, 2025 at 11:48 AM
Mir sind gerade die Fest-, Geburtstags-, Hochzeits-, Abschlussfest-Zeitungen meiner Oma seit 1950 (das meiste aus der DDR) in die Hand gefallen - mit Gedichten, selbst geschrieben Liedern (Kontrafakte), Zeichnungen, Spielen - was für spannende Quelle der Alltagsgeschichte!
March 15, 2025 at 8:51 PM
Terra X History - der Podcast geht in eine neue Staffel. Wir starten mit der "Geschichte der Kriminalistik". Wissenschaft zum Anhören - lauscht gern mal rein!
@naranjo22.bsky.social @fraufitz.bsky.social
open.spotify.com/episode/1piR...
Die Geschichte der Kriminalistik
Terra X History - Der Podcast · Episode
open.spotify.com
February 28, 2025 at 3:24 PM
Ich habe heute nochmal realisiert, dass die Hälfte der Menschen, mit denen ich aufgewachsen bin, mit denen ich in der Schule war, in Vereinen, auf Partys, AfD gewählt haben. Jedes zweite Haus auf der Dorfstraße.
February 24, 2025 at 9:15 PM
Im WiD-Lunchtalk betonte @jeah.bsky.social gerade: das tolle am früheren Twitter war: Tweetdeck, Feeds zu verschiedenen Themen und Expert*innen, Wissenschaftscommunities und viel Vernetzung zwischen Wissenschaft und Journalismus. Dafür gebe es bisher noch keine gute Alternative. Fühle ich sehr.
February 6, 2025 at 11:34 AM
Reposted by Janine Funke
Vielen Dank @janinefunke.bsky.social für die spannenden Einblicke in die Wissenschaftsvermittlung via Podcasts. Dringende Empfehlung ihr Podcast über die Entwicklung der Care-Arbeit. Denn, Who cares (for the children)? ist schon lange eine heiß debattierte Frage 👉 open.spotify.com/episode/6bvZ...
Vom Ernährer zum Fürsorger? Ein Rückblick auf Väter in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Who Cares? Ökonomie und Sorgearbeit in der zweiten Hälfte des 20. Jhd. in der Bundesrepublik · Episode
open.spotify.com
February 6, 2025 at 10:25 AM
Reposted by Janine Funke
Outstanding talk by @laurahaszler.bsky.social on ultra-right youth movements in the 1970s at @zzfpotsdam.bsky.social’s colloquium today. Laura wishes her topic wasn’t quite so prescient; it’s magnificent, though, that we have strident voices like hers in the ordinarily very reticent German academe.
January 30, 2025 at 2:51 PM
Reposted by Janine Funke
Es braucht scheinbar nur 1 Menschenleben, um dieses Grauen zu vergessen: fast jede*r 2. Jugendliche weiß zu wenig über den #Holocaust. Erschreckend: jede*r 10. weiß *gar nichts* darüber. History is about to repeat itself. #NieWiederIstJetzt
www.ardmediathek.de/video/nordma...
Nordmagazin: Studie: Jugendliche wissen wenig über den Holocaust - hier anschauen
40 Prozent von ihnen wissen nicht genau, wie viele Juden getötet wurden. Und: Etwa jeder Zehnte weiß nichts vom Holocaust.
www.ardmediathek.de
January 27, 2025 at 10:35 AM
Reposted by Janine Funke
27.1.1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ernennen.

30. 1.1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg ernennt Adolf Hitler zum Reichskanzler.

#OTD #geschichte #kalenderblatt
January 27, 2025 at 9:50 AM
Reposted by Janine Funke
Während wir alle nach Washington schauen, könnte sich in der Slowakei ein konzentrierter Angriff auf die Demokratie anbahnen. Fico droht und behindert die parlamentarische Praxis massiv, der Geheimdienst überwacht Oppositionelle.
January 23, 2025 at 7:15 AM
Machtmissbrauch an Hochschulen - wie sich Strukturen ändern müssen.

Das Ergebnis einer längeren Recherche der letzten Monate, mit Gesprächen u.a. mit Wissenschaftler*innen, die das Problem versuchen empirisch zu greifen.

www.swr.de/swrkultur/wi...
Machtmissbrauch an Hochschulen – Wie sich Strukturen ändern müssen
Viele Fälle von Mobbing, Belästigung, Demütigung oder Plagiaten wurden in den vergangenen Monaten öffentlich gemacht. Um das Problem zu lösen, muss sich etwas an den Strukturen an Hochschulen ändern.
www.swr.de
December 16, 2024 at 3:57 PM