monahornsteiner.bsky.social
@monahornsteiner.bsky.social
Reposted
Seit der Verfassungsschutz die AfD als rechtsextrem eingestuft hat, durften sich ihre Vertreter u.a. bei ARD, Phoenix und Dlf äußern. Viele Redaktionen verstehen immer noch nicht, wie sie den Erfolg der Partei befördern, kritisiert @wortschneiderei.bsky.social. (Abo)
uebermedien.de/105129/gesic...
"Jedes AfD-Interview braucht einen guten Grund": Zu viel Sendezeit für Rechtsextremisten | Meinung
Kaum hatte der Verfassungsschutz die AfD als rechtsextremistisch eingestuft, wurden Partei-Vertreter dazu ausführlich interviewt - ein Fehler.
uebermedien.de
May 6, 2025 at 9:49 AM
Reposted
Heute musste SCHON WIEDER eine Schule in Duisburg geschlossen werden, weil es rechtsextreme Drohungen gab. Der rechte Terror ist real, er ist allgegenwärtig und passiert jeden Tag. Aber wir überlegen, ob der ÖR mehr rechtsextreme Propaganda senden soll. Wann stoppen wir diesen Wahnsinn?
April 10, 2025 at 11:33 AM
Reposted
Der wohl genialste Coup autoritär-curious und autoritärer Kräfte der letzten Jahre ist, die Öffentlich-Rechtlichen als „woke“ zu branden. So geht die offensichtlich fehlende Machtkritik gegenüber gängigen Herrschaftserzählungen (z.B. „die Migranten sind Schuld“) als normal durch. Leider echt schlau.
March 11, 2025 at 7:27 AM
Reposted
#Hamburg hat wieder die Wahl. Bitte entscheidet euch morgen dafür, dass die sog. afd keinen Sitz in der Bürgerschaft bekommt. Wählt bitte demokratiefördernd! Es geht um unser aller Zukunft. Haltet unsere Stadt frei vom Faschismus!
March 1, 2025 at 11:11 AM
Reposted
Tausend Dank an @kim-todzi.de der in mein Seminar kam um über seine Schreiberfahrungen in @spiegel.de etc zu berichten. Es war toll!
February 26, 2025 at 2:55 PM
Danke @philippsarasin.bsky.social für die tiefen und sehr hilfreichen Einblicke in das Schreiben für die Öffentlichkeit. Und danke für die politische Perspektive auf das Schreiben über Geschichte. Hier der Artikel den wir im Seminar besprochen' haben 👉 geschichtedergegenwart.ch/das-corona-v...
Das Corona-Virus, eine „soziale Konstruktion“
Sind wissenschaftliche Wahrheiten „relativ“ – oder sind sie es nicht? Gelten die Naturgesetze – oder gelten sie nicht? Solche Fragen, mit denen sich in der Regel nur ein paar Spezialist:innen beschäft...
geschichtedergegenwart.ch
February 12, 2025 at 3:46 PM
Reposted
Mark you calendars:

Nächsten Samstag, 8.2.2025, nächste Demo für das Asylrecht und gegen Rechtsextremismus.

Wann und wo?

8.2.2025, 13 Uhr, Steindamm, #Hamburg

#AfD, #Merz #FCKNZS

https://www.mopo.de/hamburg/am-wochenende-naechste-grossdemo-in-hamburg-geplant/
Am Wochenende: Nächste Großdemo in Hamburg geplant | MOPO
Nach den Demonstrationen mit Zehntausenden Teilnehmern vom vergangenen Wochenende will auch kommenden Samstag (8.2.) wieder ein breites Bündnis gegen
www.mopo.de
February 6, 2025 at 5:07 AM
Reposted
Plot Twist: Die Brandmauer ist gar keine Brandmauer. Wir haben das die ganze Zeit falsch verstanden! Die Brandmauer ist ein Konstrukt aus allerbester Manufactum-Pappe, die vielleicht nicht sofort in Flammen aufgeht (»Es gibt sie noch, die guten Dinge«), die aber doch irgendwann brennt.
January 29, 2025 at 6:46 PM
Reposted
Vielen vielen Dank an @efdavies.bsky.social die heute großzügig mit meinem Seminar „Schreiben für die breite Öffentlichkeit“ @uni-hamburg.de über Social Media, Gatekeeping in deutschem Feuilleton, Kindness und Solidarität diskutierte. Wie immer: #slavaukraine 💛💙
February 5, 2025 at 5:40 PM
Vielen Dank @janinefunke.bsky.social für die spannenden Einblicke in die Wissenschaftsvermittlung via Podcasts. Dringende Empfehlung ihr Podcast über die Entwicklung der Care-Arbeit. Denn, Who cares (for the children)? ist schon lange eine heiß debattierte Frage 👉 open.spotify.com/episode/6bvZ...
Vom Ernährer zum Fürsorger? Ein Rückblick auf Väter in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Who Cares? Ökonomie und Sorgearbeit in der zweiten Hälfte des 20. Jhd. in der Bundesrepublik · Episode
open.spotify.com
February 6, 2025 at 10:25 AM