OMAS GEGEN RECHTS Hamburg
@omashamburg.bsky.social
4.4K followers 270 following 660 posts
"Warum immer "gegen", warum nicht für etwas?" " Weil OMAS für Demokratie, Menschenrechte, Vielfalt, Antifaschismus, Antirassismus, Gleichstellung, Miteinander, Frauenrechte, Klimaschutz, Mitbestimmung nicht auf den Button passt." omasgegenrechts-nord.de
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
omashamburg.bsky.social
Wir versuchen, Uboote u. Bots aus unserer Followershaft rauszuhalten. Das funktioniert nicht 100%ig. Wenn wir jemanden übersehen, meldet es uns gern. Werdet ihr geblockt u. versteht es nicht, prüft bitte eure Profil und lasst uns über jemd. eine Nachricht zukommen.
Wir diskutieren nicht mit Nazis.
omashamburg.bsky.social
Noch ein Nachtrag zu #LautstarkGegenRechts am 10.10.25 in Hamburg
omashamburg.bsky.social
In unserem Stadtbild ist alles in Ordnung. Das Problem liegt in Ihrem Weltbild, Herr #Merz
Reposted by OMAS GEGEN RECHTS Hamburg
hannelore14089.bsky.social
Das muss man sich immer wieder vor Augen halten und das eigene Handeln danach ausrichten:
„Jemand, der weiß, dass er widersprechen kann, weiß auch, dass er gewissermaßen zustimmt, wenn er nicht widerspricht."
Hannah Arendt
Hannah Arendt sitzt hinter einem Mikrofon, hält eine Zigarette in der Hand und schaut nach oben
Reposted by OMAS GEGEN RECHTS Hamburg
omasgegenrechtsle.bsky.social
Ja, Bismarck führte die Rentenversicherung ein.
Aber nicht aus sozialer Überzeugung,
sondern um die Arbeiterbewegung kleinzuhalten.

Erst linke Bewegungen, Gewerkschaften und Sozialdemokrat*innen
machten daraus das, was wir heute Sozialstaat nennen.

Der 8-Stunden-Tag, Urlaub, Mindestlohn,
1/2
Reposted by OMAS GEGEN RECHTS Hamburg
volksverpetzer.de
Ich brauche keine fünfzigste Reportage, die versucht, AfD-Wähler zu verstehen, ich hätte gerne mehr Berichte über eine Mehrheit der Deutschen, die enttäuscht vom Rechtsruck der Politik ist. Die Mehrheit, die 2024 & 2025 zu den größten Demos unserer Geschichte auf die Straßen ging & ungehört bleibt.
omashamburg.bsky.social
Gestern fand in Hamburg die musikalische Demo "Lautstark gegen Rechts" statt. Mittendrin die Hamburger OMA-Trommelgruppe.
Eine Gruppe Frauen mit verschiedenen "Schlaginstrumenten", die alle aus der Küche stammen. Sie tragen die OMA-Westen, vor ihnen steht eine Dirigentin. Im Hintergrund werden OMA-Schilder hochgehalten.
Reposted by OMAS GEGEN RECHTS Hamburg
fcstpauli.com
Erinnern heißt handeln: Auseinandersetzung mit Geschichte ist ein wichtiger Teil antifaschistischer Arbeit.

👉 Termine gibt’s auf der Website des Museums.

#fcsp
Reposted by OMAS GEGEN RECHTS Hamburg
fcstpauli.com
Die Omas gegen Rechts haben in dieser Woche an der Stadtteilführung vom @fcstpauli-museum.de teilgenommen.

Im Mittelpunkt stand dabei die Geschichte des Vereins – und seine Rolle und Entwicklung während der Zeit des Nationalsozialismus.

#fcsp #bundesligawirkt
Stadtteilrundgang mit den Omas gegen Rechts
YouTube video by FC St. Pauli
youtube.com
omashamburg.bsky.social
Hinweis auf eine weitere Veranstaltung in Harburg im Rahmen der Harburger Gedenkwochen: Die NSU-Monologe.

6. November, 18.30 Uhr Beginn. Eintritt frei. Feuervogel - Bürgerzentrum Phoenix, Maretstraße 50. Barrierefrei

Weitere Infos hier:
buehne-fuer-menschenrechte.org/nsu-monologe/
Donnerstag, 6. November, 18 Uhr Einlass, 18.30 Uhr Beginn. Eintritt frei.
Feuervogel - Bürgerzentrum Phoenix, Maretstraße 50. Barrierefrei

Theateraufführung
Die NSU Monologe
Dokumentarstück zur rechtsextremistischen Anschlagserie des NSU mit anschließendem Publikumsgespräch. 
Veranstalter: Harburger Integrationsrat, Interreligiöser Dialog in Harburg, Initiative Harburger Msulime, Omas gegen Rechts Hamburg Süd
omashamburg.bsky.social
An alle Hamburager*innen: Falls ihr keine Briefwahl gemacht habtn, bitte nicht vergessen, am Sonntag wählen zu gehen!
Einen Volksentscheid haben wir nicht oft, hier kann direkt abgestimmt werden. Bitte nutzt die Gelegenheit!

#hh1210 #Zukunftsentscheid #Grundeinkommen
omashamburg.bsky.social
Wir möchten noch einmal auf diese Veranstaltung hinweisen und freuen uns auf eure Teilnahme :-)
omashamburg.bsky.social
Werbung in eigener Sache: Der Film "Die Möllner Briefe" am 12.10. um 18:00 Uhr im Metropolis Kino im Planet Harburg
Foto: Frauen sitzen links und rechts an einem Tisch und lesen einen Stapel Briefe
Text: Die Möllner Briefe
Sonntag, 12.10.  18:00 Uhr
Eine Veranstaltung in Kooperation mit den Omas gegen Rechts Hamburg Süd

Die Möllner Briefe
DE 2025, Regie: Martina Priessner, 96 min.
Im November 1992 zerstörte der rassistische Brandanschlag in Mölln die Leben von Ibrahim Arslan und seiner Familie. Die Stadt Mölln erhielt hunderte Briefe mit Solidaritätsbekundungen, die nie an die Familie weitergeleitet wurden und von denen fast drei Jahrzehnte niemand Notiz nahm. Der Film folgt der Familie Arslan bei der Entdeckung dieser Briefe und bei der Begegnung mit drei ihrer Verfasser*innen. 
Zu Gast: Ibrahim Arslan
omashamburg.bsky.social
#Servicehinweis: Noch bis 8.10. könnt ihr eure Briefwahl in den Kasten werfen. Bitte abstimmen bzgl. Hamburger Zukunftsentscheid und Grundeinkommen.

Wir haben die Wahl, und die sollten wir nutzen.
Reposted by OMAS GEGEN RECHTS Hamburg
omasgegenrechtsle.bsky.social
Am Montagabend wurde Hape Kerkeling für sein Engagement gegen Rechtsextremismus und für Demokratie mit dem Eugen-Bolz-Preis ausgezeichnet. Bei der Verleihung in Rottenburg erklärte OB Stephan Neher, Kerkeling erinnere daran, dass Humor niemals zur Abwertung anderer führen darf - und dass Haltung
1/2
omashamburg.bsky.social
Danke für den Hinweis. Ist korrigiert
omashamburg.bsky.social
Bitte überdenke deinen Grundsatz. Du wirst noch mehr Leute verwirren, die deinen Post lesen, aber die Richtigstellung nicht sehen.
omashamburg.bsky.social
#OMASaktiv Am letzten Donnerstag zeigte das Kino 3001 in Kooperation mit den #OMAS GEGEN RECHTS den Film "Die Möllner Briefe". Vor dem Film gab es eine Ansprache der OMAS, im Anschluss war Raum für Diskussion am OMA-Stand.
Nächster Termin ist am 12.10. im Metropolis im Planet Harburg.
Vier Frauen stehen vor einer Wand mit mehreren Kinoplakaten. Zwischen ihnen ein Tisch mit diversem Infomaterial und Stickern.
omashamburg.bsky.social
Rudi K., bitte lösche diese Posts. Du stiftest unnötige Verwirrung. Ich kann dir bestätigen, dass wir echt sind. Ich persönlich bin sei 7 Jahren bei den OMAS GEGEN RECHTS in Hamburg aktiv. Es gibt noch hunderte OMA-Gruppen, die nicht im Verein sind, so wie alle Gruppen, die auf der Nordseite stehen
omashamburg.bsky.social
Doch, es gibt sogar insgesamt 11 Hamburger Gruppen. Zu finden sind wir auf omasgegenrechts-nord.de. Es gibt so viele OMA Gruppen in Deutschland, und nur ein kleiner Teil ist über einen Verein organisiert. Nur, weil wir nicht im Verein sind, sind wir kein Fake.
omashamburg.bsky.social
Zur Info: der Verein OMAS GEGEN RECHTS ist nicht das Sprachrohr der OMAS sondern nur eine Organisationsform für einen kleinen Teil der OMA Gruppen in Deutschland. Die Hamburgerinnen sind ebenso autonom wie alle anderen Gruppen und über ein Bündnis vernetzt, dazu gehört auch die Nordseite.
omashamburg.bsky.social
Zur Info: der Verein OMAS GEGEN RECHTS ist nicht das Sprachrohr der OMAS sondern nur eine Organisationsform für einen kleinen Teil der OMA Gruppen in Deutschland. Die Hamburgerinnen sind ebenso autonom wie alle anderen Gruppen und über ein Bündnis vernetzt, dazu gehört auch die Nordseite.
.
omashamburg.bsky.social
Eine Regierung darf kritisiert werden. Eine Regierung muss sogar kritisiert werden, damit sie aus Fehlern lernt.

Dazu bedarf es allerdings einer Regierung, die zuhört.
omashamburg.bsky.social
Werbung in eigener Sache: Der Film "Die Möllner Briefe" am 12.10. um 18:00 Uhr im Metropolis Kino im Planet Harburg
Foto: Frauen sitzen links und rechts an einem Tisch und lesen einen Stapel Briefe
Text: Die Möllner Briefe
Sonntag, 12.10.  18:00 Uhr
Eine Veranstaltung in Kooperation mit den Omas gegen Rechts Hamburg Süd

Die Möllner Briefe
DE 2025, Regie: Martina Priessner, 96 min.
Im November 1992 zerstörte der rassistische Brandanschlag in Mölln die Leben von Ibrahim Arslan und seiner Familie. Die Stadt Mölln erhielt hunderte Briefe mit Solidaritätsbekundungen, die nie an die Familie weitergeleitet wurden und von denen fast drei Jahrzehnte niemand Notiz nahm. Der Film folgt der Familie Arslan bei der Entdeckung dieser Briefe und bei der Begegnung mit drei ihrer Verfasser*innen. 
Zu Gast: Ibrahim Arslan
omashamburg.bsky.social
Wir trauern um unsere Mitstreiterin Jutta Bauer.
Wir sind froh und dankbar, dass wir einen Teil des Weges gemeinsam mit Dir gehen konnten.
Taueranzeige
Oben links schwarze Figuren, die hintereinander laufen, eine mit einem Schild, eine mit einer Tasche, eine zeigt nach oben, zwei halten sich an den Händen usw. (Gekennzeichnet als Illustration von Jutta Bauer)
Rechts in der Ecke das OMA Logo
Text: Jutta Bauer
1955 - 2025
Wir sind froh und dankbar, dass wir einen Teil des Weges mit Dir gemeinsam gehen konnten.
OMAS GEGEN RECHTS Hamburg
Reposted by OMAS GEGEN RECHTS Hamburg
celestine.bsky.social
Man wolle zurückkehren zum sogenannten Abstammungsprinzip. Deutscher soll demnach nur werden können, wer von deutschen Personen abstammt oder der Wirtschaft nutzt. Der Freistaat, so eine weitere Forderung, solle alle Einbürgerungen seit 2015 „vollumfänglich“ überprüfen und gegebenenfalls aberkennen.
omashamburg.bsky.social
Himmel, ja! Wir sind einem Bären aufgesessen. Zeigt wieder, dass man auch vertraute Quellen immer wieder prüfen muss. Einmal nicht gemacht und Zack! reingefallen. Bitte entschuldigt die verursachte Aufregung. Problem: es kann tatsächlich schnell wahr werden 😞